Seite 214 von 476

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.01.2016 14:10
von lutzilein
Hoffentlich war kein Brunnen in der Nähe.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:31
von Liebelein
Wie kann ich Herrn Benjamin Brand nach der "Leistung" gegen Darmstadt noch weiter gegen uns pfeifen lassen?
Die Fehlentscheidungen von dem Typ bekomme ich garnicht alle zusammen. Da geht ein Mainzer Mitte der 2. HZ mit gestrecktem Bein gegen Johnson vor, was für mich glatt rot war, und der lässt weiterspielen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:33
von MAK
Trink mal n Tee und fahr einen Gang runter. Wer da von Rot faselt, sollte zu nem kontaktlosen Sport gehen!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:35
von Liebelein
Trinke grad nen 4,5 min. Darjeling
Bleibe aber dabei

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:39
von MAK
4,5 min ? Wär mir ein gutes Stück zu lange!
Wir finden heute wohl keinen gemeinsamen Boden mehr :cool:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:44
von Liebelein
MAK hat geschrieben:4,5 min ? Wär mir ein gutes Stück zu lange!
:
Na keine Ahnung von Tee oder?
MAK hat geschrieben:4
Wir finden heute wohl keinen gemeinsamen Boden mehr
Nö. Wahrscheinlich nicht
Katastrophale Schiedsrichterleistung.
Und ich werde einen Handgeschriebenen Brief an Max Eberl schreiben damit der Typ uns nicht mehr verpfeifft


Versprochen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:52
von BurningSoul
Das Spiel war eigentlich völlig harmlos. Trotzdem hat es der Schiedsrichterlehrling Brand durch seine viel zu laxe Spielführung geschafft, unnötige Härte ins Spiel zu bringen. Hätte er in der ersten Halbzeit für den Ellbogeneinsatz einfach die gelbe Karte gezeigt, so wie es die Regeln nunmal vorschreiben, wäre der zweite Durchgang völlig geordnet abgelaufen. So wussten die Spieler, der Schiedsrichter lässt sowieso alles laufen. Dann kann man ja auch mit gestreckter Sohle in die Zweikämpfe gehen.

Am Ende ist der Schiedsrichter nicht der Verantwortliche für unsere Niederlage. Wir haben uns selbst geschlagen. Sowohl defensiv, als auch offensiv, aber ein guter Schiedsrichter hätte die ganze unnötige Härte im zweiten Durchgang durch das einhalten der Fußballregeln unterbunden. Für Schiedsrichter Brand ist es ein weiter Weg. Er ist noch jung und hat noch viele Jahre Zeit ein guter Schiedsrichter zu werden. Diese Zeit sollte er aber auch vom DFB bekommen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 22:56
von Liebelein
BurningSoul hat geschrieben: Für Schiedsrichter Brand ist es ein weiter Weg. Er ist noch jung und hat noch viele Jahre Zeit ein guter Schiedsrichter zu werden. Diese Zeit sollte er aber auch vom DFB bekommen.
und warum muss man so Typen in 2 von 3 Spielen ausgerechnet auf uns los lassen?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 29.01.2016 23:23
von BurningSoul
Liebelein hat geschrieben: und warum muss man so Typen in 2 von 3 Spielen ausgerechnet auf uns los lassen?
Das wüsste ich auch gerne. Wahrscheinlich ist unsere Vereinsführung einfach zu "brav" und der DFB/die DFL denken, sie haben nichts zu befürchten. Ich will nicht wissen, was los wäre, wenn Bayern, Dortmund oder Leverkusen die Geschädigten von solchen "Leistungen" wären.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 00:27
von midnightsun71
[Moderation] wir haben verloren weil wir schlecht waren nicht wegen Brand

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 16:22
von Volker Danner
Steinhaus verletzt ausgewechselt

Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat sich im Spiel zwischen den Fußball- Drittligisten Preußen Münster und Rot- Weiß Erfurt verletzt und musste die Spielleitung an einen Kollegen abgeben.

Die 36-Jährige zog sich eine Muskelverletzung in der Wade zu. In der Pause wurde sie zwar behandelt, konnte aber zur zweiten Hälfte nicht mehr antreten. Einer ihrer beiden Assistenten übernahm die Spielleitung.

Zuvor war per Lautsprecherdurchsage unter den Zuschauern ein Ersatz-Referee für die Seitenlinie gesucht worden, der auch gefunden wurde. Der Wiederanpfiff der Partie verzögerte sich um gut 25 Minuten.


zdfsport.de

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 19:59
von Volker Danner
Steffen Simon - seines zeichen BVB & FC-Fan - zum klaren Abseitstreffer der Dortmunder, in der >ARD<:

"Da das Tor an der Stadionleinwand zu sehen war, durfte der Schiedsrichter das Tor nicht zurücknehmen, da der Videobeweis verboten ist."

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 22:10
von 3Dcad
Das war heute krass. Im Prinzip ein von den Schiri`s klar verschobenes Spiel. Ich hab kein großes Mitleid mit dem FCI aber bisher habe ich das so deutich das erste mal gesehen das kein Foul an Hummels - wenn der Ball ins BVB Tor fliegt - dann doch ein Foul ist. BVB hat jetzt schon die gleiche Stellung wie Bayern? Scheint so.

3 Szenen waren dabei die klar falsch gepfiffen wurden. Das Spiel war ein Witz. Das was der Ingolstädter Torwart in der Sportschau ins Mikro sagte drückt genau das zuletzt erwähnte aus.

@Volker Danner
Auf der Videoleinwand schnell die Wiederholung weggeblendet damit es nicht zu sehr auffällt. Leider hat Norbert Dickel (oder ein anderer BVB`ler) das schon einmal laufen lassen und die Ingolstädter deshalb zurecht protestiert. Die Regel passt zu dem verpfiffenen Spiel.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 23:03
von Mattin
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ellig.html

Bringt es auf den Punkt, aber dafür muss der Krug in erster Linie weg....

Die Zeit erklärt das Problem recht gut....

http://www.zeit.de/sport/2015-01/fandel ... ehrung-dfb

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 23:17
von Oldenburger
danke für den bericht der "zeit"
bringt es sehr gut auf den punkt.
hinzu kommt, wie so oft, die heutigen medien.
5 sekunden nach strittigen entscheidungen wird bei sky sofort "schiriexperte" gagelmann zugeschaltet um ein urteil abzugeben.
und der kerl hat mir heute echt den rest gegeben :nein:
das alles hilft den schiedsrichtern nicht.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 30.01.2016 23:45
von raute56
Danke für den Hinweis auf den Zeit-Artikel.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 31.01.2016 09:40
von Nothern_Alex
Schöner Artikel.

Das kommt mir nicht überraschend, schließlich macht die FIFA es vor, dass einzige und allein der Macht- (und damit der Geld-) erhalt im Vordergrund steht. Traurig, dass Leute durch den Sport nach vorne gebracht wurden und dann ihre Macht so stark missbrauchen, sogar dem Sport schaden.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 31.01.2016 11:29
von Mattin
Im DoPa wurde das Eigentor von Hummels noch mal diskutiert und sehr schön vorgemacht. Wäre es wirklich zu einer Berührung gekommen, hätte Hummels gar nicht schießen können.

Klares Eigentor.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 31.01.2016 11:35
von raute56
Sehe ich auch so.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 31.01.2016 11:47
von Tomka
Das Krug und Fandel einen besch... Job machen ist ja seit langem hinreichend bekannt.
Ist leider so, dass man beim DFB mehr Wert auf Vetternwirtschaft und Klüngelei legt als sonstwo. Dass zeigt vor allem die Besetzung wichtiger Positionen. Und das nicht nur im Bereich Schiedsrichterei.