Es bezog sich auf den DFB - der in vielerlei Hinsicht nicht nachvollziehbar reagiert hat, so wie eben auch bei RB Leipzig.HerbertLaumen hat geschrieben:Dass Dortmund und Schalke nicht zwangsabgestiegen wurden ist eh ein Hohn. Was das mit "Rasenballsport" zu hat, erschließt sich mir aber nicht, beide Vereine dürften in der Situation auch kein Geld gehabt haben, um den DFB damit geschmeidig zu machen.
Rasenballsport Leipzig
Re: Rasenballsport Leipzig
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51019
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Rasenballsport Leipzig
Dadurch wird "Rasenballspot" aber kein bisschen besser.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5090
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Rasenballsport Leipzig
Wurde Ralle nun getroffen oder flog der Becher vorbei?
Re: Rasenballsport Leipzig
Aber ein schickes Jugendinternat haben die (gerade auf Sky)..., da kommt selbst unsere oft prämierte Butze wohl nicht mit.
Re: Rasenballsport Leipzig
...und was ich noch sagen wollte, im Gegensatz zu anderen Retortenclubs traue ich denen zu, dass dort ne vernünftige Fankultur wachsen kann. Da ist jetzt in der 2.Liga schon mehr Stimmung als in Wolfsburg oder Hoffenheim. Die kriegen die Bude voll.
Re: Rasenballsport Leipzig
Naja, wenn Du irgendwo als einziger im Umkreis von 100km ne Kneipe aufmachst, hast Du auch immer die Theke voll. Das ist doch Teil des Red Bull Kalküls: In Leipzig ist sportlich ansonsten komplett tote Hose. EWs hat schion seinen Grund, warum die nicht nach Köln, Bremen, Berlin, Dortmund oder München gegangen sind...
Re: Rasenballsport Leipzig
Natürlich. Ich persönlich ledere gegen die Plastikclubs ab, wo ich kann und schreie jedesmal Hurra, wenn diese Marketingkonstrukte einen auf die Nuss kriegen. Was habe ich Samstag mit Stuttgart mitgefiebert! Einer der schönsten Tage in meinem Fußballfanleben war übrigens das 2:0 für Unterhaching.Mattin hat geschrieben:Was mich wirklich wurmt:
Wird Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Ingolstadt auch solch ein Hass entgegen gebracht?

Und das hat er sich leider selbst zuzuschreiben.Mattin hat geschrieben: Egal was dieser Verein macht, er wird gehasst.
Re: Rasenballsport Leipzig
Und wenn trinker lieber 100te Kilometer wo anders hinfahren. Weil es da besser schmeckt. Und weil die eine kneipe einen sehr schlechten ruf hat?ewigerfan hat geschrieben:Naja, wenn Du irgendwo als einziger im Umkreis von 100km ne Kneipe aufmachst, hast Du auch immer die Theke voll. Das ist doch Teil des Red Bull Kalküls: In Leipzig ist sportlich ansonsten komplett tote Hose. EWs hat schion seinen Grund, warum die nicht nach Köln, Bremen, Berlin, Dortmund oder München gegangen sind...
Re: Rasenballsport Leipzig
Was mich wirklich wurmt:Mattin hat geschrieben:Was mich wirklich wurmt:
Wird Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Ingolstadt auch solch ein Hass entgegen gebracht?
Ist die infaltionäre Verwendung des Wortes "Hass".

Antipathie, Ablehnung, Abscheu, Aversion, Würgereiz... es ist nicht immer alles direkt "Hass", was einem einfach nicht gefällt.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Rasenballsport Leipzig
Das eine sind die Genießer, quasi die Fans des wahren Vereinsfussballs, das andere sind die, die alles nehmen, und dabei nicht großartig nachdenken...Hauptsache es ballert;-)
Oder anders ausgedrückt, die niveauvollen Genießer sind wir, und die, die unüberlegt alles nehmen sind die rb-Vögel.
Oder anders ausgedrückt, die niveauvollen Genießer sind wir, und die, die unüberlegt alles nehmen sind die rb-Vögel.
- midnightsun71
- Beiträge: 16682
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Rasenballsport Leipzig
Nach Bierbecherwurf auf Rangnick und Co.: Fürth entschuldigt sich bei Leipzig
Geschrieben von: Kickwelt-Redaktion 21. Dezember 2015 Unter 2. Bundesliga Hinterlasse einen Kommentar
Greuther Fürth hat sich für seine Fans entschuldigtFürth – Die Verantwortlichen von Fußball-Zweitligist Greuther Fürth haben sich für die Übergriffe einiger Fans im Ligaspiel gegen Tabellenführer RB Leipzig (1:2) am Samstag entschuldigt. „Wir bedauern die Vorfälle sehr“, teilten die Kleeblätter am Montag in einer Erklärung mit: „Das gilt sowohl für den Becherwurf als auch für den verunreinigten Gästeblock. Diese Vorkommnisse sind für uns in keinster Weise tragbar und akzeptabel.“
Der Verein werde „alles unternehmen, um die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Dafür bitten wir auch jeden um aktive Mithilfe“, hieß es weiter.
RB-Trainer Ralf Rangnick hatte empört auf die Aktionen gegen seinen Klub reagiert. Der 57 Jahre alte Coach sprach von „Feindseligkeiten“, die im Fußball nichts zu suchen hätten. „Als in der 91. Minute der Ausgleich fiel, ist ein voller Bierbecher auf uns geworfen worden. Da hört für mich der Spaß auf“, sagte Rangnick dem SID. Der Becher hatte ihn und Co-Trainer Achim Beierlorzer getroffen.
„Wenn so etwas bei uns im Stadion passiert, hätte das massive Folgen. Wenn bei uns im Stadion ein Trainer von einem Wurfgeschoss oder einem Bierbecher getroffen wird, dann würde ich mich höchstpersönlich einbringen“, sagte der Coach bei Sky. Rangnick wollte den Vorfall aber nicht dem DFB melden: „Der Schiedsrichter hat es ja mitgekriegt. Der vierte Offizielle auch. Wir wollen das jetzt nicht höher hängen, als es nötig ist“. (
Geschrieben von: Kickwelt-Redaktion 21. Dezember 2015 Unter 2. Bundesliga Hinterlasse einen Kommentar
Greuther Fürth hat sich für seine Fans entschuldigtFürth – Die Verantwortlichen von Fußball-Zweitligist Greuther Fürth haben sich für die Übergriffe einiger Fans im Ligaspiel gegen Tabellenführer RB Leipzig (1:2) am Samstag entschuldigt. „Wir bedauern die Vorfälle sehr“, teilten die Kleeblätter am Montag in einer Erklärung mit: „Das gilt sowohl für den Becherwurf als auch für den verunreinigten Gästeblock. Diese Vorkommnisse sind für uns in keinster Weise tragbar und akzeptabel.“
Der Verein werde „alles unternehmen, um die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Dafür bitten wir auch jeden um aktive Mithilfe“, hieß es weiter.
RB-Trainer Ralf Rangnick hatte empört auf die Aktionen gegen seinen Klub reagiert. Der 57 Jahre alte Coach sprach von „Feindseligkeiten“, die im Fußball nichts zu suchen hätten. „Als in der 91. Minute der Ausgleich fiel, ist ein voller Bierbecher auf uns geworfen worden. Da hört für mich der Spaß auf“, sagte Rangnick dem SID. Der Becher hatte ihn und Co-Trainer Achim Beierlorzer getroffen.
„Wenn so etwas bei uns im Stadion passiert, hätte das massive Folgen. Wenn bei uns im Stadion ein Trainer von einem Wurfgeschoss oder einem Bierbecher getroffen wird, dann würde ich mich höchstpersönlich einbringen“, sagte der Coach bei Sky. Rangnick wollte den Vorfall aber nicht dem DFB melden: „Der Schiedsrichter hat es ja mitgekriegt. Der vierte Offizielle auch. Wir wollen das jetzt nicht höher hängen, als es nötig ist“. (
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Rasenballsport Leipzig
Warum wollte dann Mateschitz unbedingt die Kneipen mit dem angeblich schlechten Ruf gleich kaufen und hat es nur nicht getan, weil er die Fassade nicht rot-weiss anpinseln durfte und ihr einen "lustigen" Namen zu verpassen verwehrt wurde.Mratisch hat geschrieben: Und wenn trinker lieber 100te Kilometer wo anders hinfahren. Weil es da besser schmeckt. Und weil die eine kneipe einen sehr schlechten ruf hat?
Hör doch mit dem Käse auf, nach dem Motto, "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Rasenballsport Leipzig
Solche Dinge füllen mein Antipathie Konto deutlich auf.
Erst jammert Rangnick, dass er mit einem fast tödlichen Gegenstand beinahe lebensgefährlich verletzt würde und dann ist ja alles nicht so schlimm und gnädiger Weise wird das dem DFB nicht offiziell gemeldet. Maximale mediale Aufmerksamkeit und dann noch das aufgesetzte gönnerhafte Verhalten.
Was für ein A…….mpelmännchen;-)
Erst jammert Rangnick, dass er mit einem fast tödlichen Gegenstand beinahe lebensgefährlich verletzt würde und dann ist ja alles nicht so schlimm und gnädiger Weise wird das dem DFB nicht offiziell gemeldet. Maximale mediale Aufmerksamkeit und dann noch das aufgesetzte gönnerhafte Verhalten.
Was für ein A…….mpelmännchen;-)
- midnightsun71
- Beiträge: 16682
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Rasenballsport Leipzig
Muss er ja auch nicht da der Schiri es mitbekommen hat und meldet!! Deine Vorredner beklagen das er was große rausmacht du das er es nicht meldet!!! Egal gegen wenn das geht nicht genausowenig wie den Gästeblock vorsätzlich zu verunreinigen !!! Womit wollen wir lieber nicht wissen !!
Rb hin oder her aber das Gehetze nimmt überhand und das ist meine Meinung genauso wie ich nicht jeden rb Fan abspreche ein guter Fan zu sein genauso wie es unsere sind ! Das wäre sehr vermessen !!
Rb hin oder her aber das Gehetze nimmt überhand und das ist meine Meinung genauso wie ich nicht jeden rb Fan abspreche ein guter Fan zu sein genauso wie es unsere sind ! Das wäre sehr vermessen !!
Re: Rasenballsport Leipzig
obs dir und mattin nun passt oder nicht ... das gehetze ist genau das, was sie verdienen und sie haben es sich selbst zuzuschreiben, basta ..... ich spreche vom gehetze und nicht von körperverletzung, muss man den leuten hier ja auch noch erklären, dass das zwei verschiedene paar schuhe sind ... und nein, wer sich durch sowas zu handlungen aufgefordert fühlt, der hat ein problem, nicht der, der gehetzt hat ... ich hetze auch gegen köln oder so und fühle mich in keiner weise dafür verantwortlich, wenn sich vollpfo.sten daneben benehmen ...
- borussenmario
- Beiträge: 38896
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rasenballsport Leipzig
Jetzt mal ehrlich, hat schon mal einer an einem einzigen Wochenende Bundesliga erlebt, dass nicht irgendwo irgendwas geflogen kam, sehr oft Becher, leider auch bei uns im Park.Das sind Deppen, die da werfen, keine Frage, aber sie tun es und es lässt sich offensichtlich nicht ganz abstellen.
Ein mediales Drama macht daraus aber keiner, die geben die Dinger beim Schiri ab, der vermerkt es und meldet es, eventuell gibt's dann auch ne Strafe, auf die wohl jeder Verein gerne verzichten würde, genauso wie auf die paar Deppen im Stadion.
Dann kommt Rangnick, der wahrscheinlich nichmal getroffen wurde, und schon garnicht von einem vollen Bierbecher, der kommt niemals unten so an, da das schon physikalisch nahezu unmöglich scheint.
„Wenn so etwas bei uns im Stadion passiert, hätte das massive Folgen. Wenn bei uns im Stadion ein Trainer von einem Wurfgeschoss oder einem Bierbecher getroffen wird, dann würde ich mich höchstpersönlich einbringen“
Blablabla, was würde der große kleine Mann denn dann machen, außer wie jeder andere Verein die Bilder sichten zu lassen und den Werfer mit viel Glück ausfindig zu machen, sich zu entschuldigen und die Strafe zu zahlen? Richtig, nichts, nothing, nada....
Und nachdem er einen medialen Aufriss sondergleichen veranstaltet, hängt er ganz hinten an:
"Wir wollen das jetzt nicht höher hängen, als es nötig ist“
Danke Herr Rangnick, sehr großmutig von Ihnen, wen wollen Sie eigentlich verschaukeln?
Genau das ist Plörre, wie sie leibt und lebt, ein Drecksladen, und die Drama-Queen Rangnick ist der Propaganda-Chef.
Immer schön getreu dem Motto, Hauptsache mediale Aufmerksamkeit, sprich Werbung, egal wie, egal wie billig...
Ein mediales Drama macht daraus aber keiner, die geben die Dinger beim Schiri ab, der vermerkt es und meldet es, eventuell gibt's dann auch ne Strafe, auf die wohl jeder Verein gerne verzichten würde, genauso wie auf die paar Deppen im Stadion.
Dann kommt Rangnick, der wahrscheinlich nichmal getroffen wurde, und schon garnicht von einem vollen Bierbecher, der kommt niemals unten so an, da das schon physikalisch nahezu unmöglich scheint.
„Wenn so etwas bei uns im Stadion passiert, hätte das massive Folgen. Wenn bei uns im Stadion ein Trainer von einem Wurfgeschoss oder einem Bierbecher getroffen wird, dann würde ich mich höchstpersönlich einbringen“
Blablabla, was würde der große kleine Mann denn dann machen, außer wie jeder andere Verein die Bilder sichten zu lassen und den Werfer mit viel Glück ausfindig zu machen, sich zu entschuldigen und die Strafe zu zahlen? Richtig, nichts, nothing, nada....
Und nachdem er einen medialen Aufriss sondergleichen veranstaltet, hängt er ganz hinten an:
"Wir wollen das jetzt nicht höher hängen, als es nötig ist“
Danke Herr Rangnick, sehr großmutig von Ihnen, wen wollen Sie eigentlich verschaukeln?

Genau das ist Plörre, wie sie leibt und lebt, ein Drecksladen, und die Drama-Queen Rangnick ist der Propaganda-Chef.
Immer schön getreu dem Motto, Hauptsache mediale Aufmerksamkeit, sprich Werbung, egal wie, egal wie billig...
Re: Rasenballsport Leipzig
Wer sich dem Brauseclub an den Hals wirft, ist in meinen Augen kein Fan und nicht besser als diese verlogene Konstrukt.midnightsun71 hat geschrieben: Rb hin oder her aber das Gehetze nimmt überhand und das ist meine Meinung genauso wie ich nicht jeden rb Fan abspreche ein guter Fan zu sein genauso wie es unsere sind ! Das wäre sehr vermessen !!
Mein Mitleid hält sich, was die Hetze angeht, daher extremst in Grenzen.
und das ist:

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Rasenballsport Leipzig
Richtig beobachtet, denn jedes Mal, wenn RB in den Medien ist, asoziiertborussenmario hat geschrieben:...........
Immer schön getreu dem Motto, Hauptsache mediale Aufmerksamkeit, sprich Werbung, egal wie, egal wie billig...
jeder damit, ob gewollt oder nicht, Red Bull.
Das nennt man Marketing, denn bevor man an die Stadt denkt, denkt man
viel eher an das Getränk und um nichts anderes geht es.
(nahezu kein Fussballfan irgendwo asoziiert mit Borussia die Postbank bzw. ca. an 100.Stelle)
Während andere Hunderttausende-bis Millionen dafür blechen müssen um via Werbung in die Medien und letztendlich die Köpfe der Konsumenten zu gelangen, bekommt es dieser "Verein" für lau.
Re: Rasenballsport Leipzig
@saxonia
Mit dem ruf meine ich die Gegenwart!
Mit dem ruf meine ich die Gegenwart!
Re: Rasenballsport Leipzig
Es ist doch ein Unterschied wenn an der eckfahne ein bierbecher geworfen wird. Als genau auf den trainer.borussenmario hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, hat schon mal einer an einem einzigen Wochenende Bundesliga erlebt, dass nicht irgendwo irgendwas geflogen kam, sehr oft Becher, leider auch bei uns im Park.Das sind Deppen, die da werfen, keine Frage, aber sie tun es und es lässt sich offensichtlich nicht ganz abstellen.
Ein mediales Drama macht daraus aber keiner, die geben die Dinger beim Schiri ab, der vermerkt es und meldet es, eventuell gibt's dann auch ne Strafe, auf die wohl jeder Verein gerne verzichten würde, genauso wie auf die paar Deppen im Stadion.
Dann kommt Rangnick, der wahrscheinlich nichmal getroffen wurde, und schon garnicht von einem vollen Bierbecher, der kommt niemals unten so an, da das schon physikalisch nahezu unmöglich scheint.
„Wenn so etwas bei uns im Stadion passiert, hätte das massive Folgen. Wenn bei uns im Stadion ein Trainer von einem Wurfgeschoss oder einem Bierbecher getroffen wird, dann würde ich mich höchstpersönlich einbringen“
Blablabla, was würde der große kleine Mann denn dann machen, außer wie jeder andere Verein die Bilder sichten zu lassen und den Werfer mit viel Glück ausfindig zu machen, sich zu entschuldigen und die Strafe zu zahlen? Richtig, nichts, nothing, nada....
Und nachdem er einen medialen Aufriss sondergleichen veranstaltet, hängt er ganz hinten an:
"Wir wollen das jetzt nicht höher hängen, als es nötig ist“
Danke Herr Rangnick, sehr großmutig von Ihnen, wen wollen Sie eigentlich verschaukeln?
Genau das ist Plörre, wie sie leibt und lebt, ein Drecksladen, und die Drama-Queen Rangnick ist der Propaganda-Chef.
Immer schön getreu dem Motto, Hauptsache mediale Aufmerksamkeit, sprich Werbung, egal wie, egal wie billig...
Bei einem Heimspiel wurden auch mal becher geworfen, der typ oder typen . Hatten stadionverbot bekommen