Viersener hat geschrieben:
bin auch erst 2 std nach spiel ende zu hause.
Kann sein. Aber nur weil du halt lieber mitter Bahn tuckerst und am Bahnhof noch schön ein Bierchen mitte Kollegen trinken möchtest... Oder gehst du etwa zu Fuß ? Ist sicherlich auch in 2 Stunden zu schaffen ! Mit Radl sinds 30-45 Minuten, je nachdem wo genau du in Viersen wohnst.
Viersener hat geschrieben:
Und dennoch, wenn ich in Hannoi oder so wohnen würde, würde ich auf das spiel verzichten (wenn ich den tag darauf kein frei bekomme und es waren viele auswärrige kennzeichen auf P4 die nach spielende erst weg fuhren)
Aha...Weil du keinen Bock hättest dir ne weite Strecke inner Woche zuzumuten und erst gar nicht kommen würdest, darf ich, der diese Mühen auf sich nimmt, nach nem entschiedenen Spiel nicht gehen ? Jetzt sei doch mal ehrlich... Das ist doch lächerlich !
Mal abgesehen davon, das wir mit deiner Einstellung gegen Limassol vielleicht 12.000 Zuschauer im Park hätten. Ich denke schon, das ein großer Teil der Zuschauer eher nicht direkt aus Mönchengladbach kommt. Dafür ist die Stadt eindeutig zu klein !
Viersener hat geschrieben:
und keiner kann mir sagen das es bei Samstagsspielen um 15:30 das man da schon zur Minute 83, gehen muss nur damit man eher zuhause seien kann (muss) und das ist schon oft genug passiert.
Stimmt. Kann ich dann auch nicht nachvollziehen. Hab ich als Beispiel auch noch nie gemacht. Ich brauch dann meist auch nach Abpfiff noch einige Minuten um das Spiel zu verdauen.
Das jedoch bei Niederlagen Leute eher gehen ist bei jedem Verein so. Und das war auch schon auf'm Bökelberg immer der Fall. Alles was ich gesagt habe ist, das am Do eine so große Menge (Mann konnte ja das Borussia auffer Ost schon wärend des Spiels sehen) frühzeitig gegangen ist, hatte bei vielen sicherlich mit der Anstoßzeit und der Rückfahrt zu tun. Und das finde ich verständlich.
Viersener hat geschrieben:
Und wer sagt den das es keine Leute aus MG waren die früher abgehauen sind?
Keiner. Fürs verallgemeinern war bei diesem Thema eher deine Fraktion, mit dem Anführer Fohle-4-Life, zuständig.
Um mal das Thema mit dem Toppic zu verbinden, kann ich noch zusätzlich behaupten, das es nach'm langen Arbeitstag und ner langen Anfahrt durchaus schwierig ist, sich bei nem Spiel was nicht wirklich gut läuft, zum supporten zu motivieren. Es ist nicht so das man nicht möchte, ist ist dann einfach so, das man einfach kaputt ist. Das sieht anders aus, wenn man 3:0 führt. Da bin ich dann zum Beispiel, als zwar nicht mehr der Jüngste, jedoch immer noch leidenschaftlicher Fan, dann so vollgepumt mit Adrenalin, das es Stimmungsmäßig einfach fluppt.
Kann bei mir aber auch bei nem schlechten Zwischenstand gehen, nämlich dann, wenn sich einige Mitfans dazu hinreißen lassen, trotz das sich die Mannschaft eventuell bemüht und kämpft, zu pfeiffen oder noch schlimmer, einzelne Spieler anzupesten. Dann kommt bei mir auch wieder das Adrenalin
Wie dem auch sei... Ich finde man sollte in keinster Weise irgendeinen Fan von Borussia, nur weil er ein anderes Fanverhalten an den Tag legt, verurteilen und aus dem Stadion rausekeln wollen. Und für alle die sich ja so ganz dolle über Mode/Eventfans aufregen... Auch die brauchen wir. Auch Borussia braucht Nachwuchs. Und irgendwann ist auch jeder von uns zum ersten mal, wahrscheinlich als Eventfan, mit Borussia Mönchengladbach in berührung gekommen. Ichzum Beispiel kann sagen, das ich schon einige Leute, die mit Fuppes nix am Hut hatten, mit inne Nordkurve genommen habe und so mit dem Mythos Borussia infiziert habe. Da ist nicht aus jedem ein Dauersupporter geworden aber doch einige, die sich ein-zweimal pro Saison mit großer Vorfreude auf den Weg zum Park machen, um Borussia, meist von der Ost aus, zu unterstützen !
Nur zusammen sind wir Borussia
