Seite 213 von 476

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.12.2015 23:18
von raute56
Frage: Wieso hat der Assistent an der Linie Xhakas Tritt gesehen? Müsste der Assistent nicht eher den Blick auf die letzten Darmstädter/ersten Borussen gerichtet haben, um ein mögliches Abseits zu erkennen?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.12.2015 23:46
von WilfriedHannes
Das Foul von Granit war ja nicht zu übersehen. Ich saß in 1a quasi direkt im Rücken des Assistenten. Ich habe das Foul von dort direkt gesehen, obwohl ich dem Spielverlauf gefolgt bin. Das Foul vorher vom Darmstädter habe ich aber genau so wenig gesehen wie Assistent. Leider. Das Foul habe ich eben erst im TV gesehen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.12.2015 07:06
von Zaman
BurningSoul hat geschrieben:Sehr fahrlässig vom DFB einen so unerfahrenen Schiedsrichter für ein solches Spiel (generell bei Spielen von Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg) anzusetzen.

Schiedsrichter Brand hat sich den Job heute selbst schwerer gemacht, als es sein musste. Zu Beginn pfeift er alles, dann lässt er alles laufen, dann pfeift er wieder alles, etc. Am Ende der ersten Halbzeit ist er mindestens 20 mal zwischen "ich lass laufen" und "ich pfeife alles sofort ab" gesprungen.

Im zweiten Durchgang ist er nicht mehr ganz so häufig gesprungen. Vielleicht noch fünf-sechs mal. Zum Glück hatte Brand nicht das, was Oliver Kahn einst von seinen Spielern gefordert hatte, ansonsten wäre Stindl sicherlich mit gelb-rot vom Platz geflogen. Schiedsrichterleistung von mir daher auch eine 6. Hätte Niemeier ebenfalls mit rot vom Platz stellen müssen, weil er absichtlich in Xhakas Hacken gerannt ist (Niemeier schaut wo Xhaka ist, läuft dann rein, kann man auch als grob unsportliches Verhalten bewerten), Stindl hatte auch viel Glück. Am Ende sehe ich es aber schon kommen. Im Kicker bekommt er eine 2, weil er "in einer schwer zu leitenden Partie, alle kritischen Situationen richtig eingeschätzt hat". Dass er aber der Hauptgrund für die Gift- und Galle-Stimmung auf dem Platz war, wird man bei der "Fachzeitung" sicher übersehen.
absolut richtig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.12.2015 19:53
von ich*holger
Was soll man noch dazu sagen.

Die Aktion von Niemeyer nur mit Gelb zu ahnden war natürlich eine krasse Fehlentscheidung. Es war Absicht, und es war Abseits vom Ball, somit zwingend grob unsportlich und das darf nur Rot sein und nichts anderes.

Da gibt es auch keine Interpretationsmöglichkeit. Die Schirileistung war insgesamt eine Katastrophe, und die angesprochene Szene ist keine Ausnahme. Wie kann man diese Entscheidung hier tatsächlich verteidigen?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.12.2015 20:26
von nicklos
Der Schiedsrichter bewertet leider beide Szenen in der Relation. Unvorstellbar, dass er beiden die rote Karte gibt.

Xhaka soll sich beim nächsten Mal fallen lassen. Dann ist er fein raus und der Gegner bekommt gelb.

Danach kann er Niemeyer von mir aus noch sagen, wie limitiert sein Spiel ist.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.01.2016 11:28
von Pilee
Die Fußball-Bundesliga erwartet eine weitere technische Neuerung. Nach der Einführung des Torkamera-Systems „Hawk-Eye“ zu Beginn der Saison 2015/2016 wird die deutsche Fußball-Eliteliga in der kommenden Spielzeit den so genannten Video-Schiedsrichter testen. Das berichtet die Zeitschrift Sport Bild in ihrer aktuellen Ausgabe[...]
http://www.wahretabelle.de/news/testlau ... sliga/6621

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.01.2016 13:34
von kurvler15
Gute Neuigkeiten und längst überfällig. Ich bin gespannt zu welchem Ergebnis der Test kommen wird.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.01.2016 14:23
von HerbertLaumen
Ja, sehr spannend. Hoffentlich ist die Technik schon so weit, das wäre klasse!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 16.01.2016 09:53
von ironie
Das Regelwerk wird gründlich reformiert, doch in den Medien erfährt man dazu nichts. Wir waren deshalb so frei
Collinas Erben

z.b. Anstoß: Bislang musste der Anstoß nach vorne ausgeführt werden, künftig darf der Ball auch zur Seite oder nach hinten gespielt werden

http://fokus-fussball.de/2016/01/14/das ... eformiert/

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 16.01.2016 09:58
von schal+rausch
...was bedeuten würde, dass ein Spieler am Anstoßpunkt genügen sollte..?!

- edit -

So, hab' mit das gerade mal durchgelesen - hört sich ja ganz vernünftig an.
Das neue, deutlich abgespeckte Regelwerk gilt dann wohl weltweit und greift bereits zur EM in Frankreich, ab der neuen Saison dann wohl auch national.

Kriegste dann im April wieder was zu lesen, Herr Mitternachtssonne! :animrgreen2:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 16.01.2016 11:49
von midnightsun71
Jo,aber viele vernüftige sachen dabei,find ich gut,nun noch die handspielregel vereinfachen und los gehts...smile...wobei das mit dem anstoss bei uns schon fast so ist
a -ball muss nur berührt werden vom mitspieler
b-kannst direkt ein tor beim anstoß erzielen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 17.01.2016 21:22
von Volker Danner
ironie hat geschrieben:Bislang musste der Anstoß nach vorne ausgeführt werden, künftig darf der Ball auch zur Seite oder nach hinten gespielt werden
was soll den son' mist? sowas kommt balldominierenden & defensiv starken Teams entgegen.. so nen Fuball mag ich nicht!

andere, mögen das anders sehen..

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 17.01.2016 21:27
von MAK
Ich glaube nicht, dass dieser kurze Pass einen großen Unterschied für die unterschiedlichen Spielweisen macht ?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 18.01.2016 12:22
von antarex
Bei der Anzahl von Toren in unseren Spielen kommt da schon eine Menge zusammen! ;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.01.2016 14:57
von Volker Danner
Schiri Ittrich jetzt erstklassig

Bis zum Ende der Saison werden ab sofort 23 anstatt nur 22 Schiedsrichter in der Bundesliga agieren.

Das Präsidium des DFB entsprach damit einem Antrag der Schiedsrichter-Kommission Elite. Neu dazu kommt der Hamburger Patrick Ittrich (37), der bislang 46 Partien in der 2.Bundesliga leitete und siebenmal im DFB-Pokal zum Einsatz kam.

Mit Knut Kircher, Florian Meyer und Michael Weiner werden am Saisonende drei Schiedsrichter altersbedingt ausscheiden. Durch die Aufstockung soll der Übergang für die kommende Spielzeit erleichtert werden. Auch könnten so Ausfälle leichter kompensiert werden.


zdfsport.de

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.01.2016 13:29
von marvinbecker
Herbert Fandel hört nach sechs Jahren als Schiedsrichterchef des DFB (nach Ende der laufenden Saison) im November auf.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.01.2016 22:21
von marvinbecker
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 29180.html

Brych und Meyer sollen sich lautstark auf Mallorca mit Krug gestritten haben.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.01.2016 11:51
von kraufl
Das macht mir die beiden doch direkt sympathisch.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.01.2016 12:17
von schal+rausch
Ist überliefert, was drin war in dem Krug? Sangria, was? Waren bestimmt sternhagelvoll, die Beiden..! :animrgreen2:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.01.2016 12:53
von MAK
Man sollte prüfen, ob der Herr Krug mit Sangria abgefüllt wurde..