Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Butsche » 21.12.2015 10:09

borussenmario hat geschrieben:[...]
Und bewegen tut sich der Becher auf dem Foto jedenfalls nicht, sonst sähe das schärfenmäßig bei normaler Belichtungszeit jedenfalls anders aus. Vielleicht ist er ja im Flug kurz stehen geblieben zum posieren. Oder man brauchte einfach schnell ein Bild für die Zeitung, das sonst keiner hat :P
Dieses Foto ist mit den heutigen Hochleistungskameras durchaus produzierbar.
Saxonia Reloaded hat geschrieben:so weit ich mich erinnere sind bei unserem Spiel gegen Bremen auch Bierbecher geflogen bei einem Eckball der Bremer. Komisch, da empört sich keiner.
[...]
Es waren ja auch unseren eigenen "Dumpfbacken", die die Becher geworfen haben.
Da hält sich die Empörung erfahrungsgemäß in Grenzen.
Wurfgeschosse jedeweder Art sind einfach nur Gakke!

@Mattin
:daumenhoch:
(aber pssst...bitte nicht weitersagen. Denn wer die zum Teil saublöden Aktionen gegen RBL nicht gutheißt, ist scheinbar kein richtiger Fußballfan.)
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 10:14

Ich bin ja auch Fan von Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit RB, aber eben auf einer ganz anderen Ebene.
Und ich weiss unter welchem Zeitdruck Fotographen stehen um ihre Bilder zu verkaufen.
Aber letztendlich egal. Rangnick wird die Bierdusche überlebt haben.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 21.12.2015 11:01

Mattin hat geschrieben:Was mich wirklich wurmt:

Wird Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Ingolstadt auch solch ein Hass entgegen gebracht?
Alles Vereine hinter denen Milliardäre, oder milliardenschwere Konzerne stehen.
Dortmund und Schalke wurden tiefverschuldet vom DFB dennoch weiter lizensiert.

Der DFB tut sich offensichtlich schwer solche Vereine die Lizenz für die 1. BL zu verweigern.
Warum? Weil er von diesen eben auch profitiert.

Nur was hier gegen Leipzig von jeglicher "Fanseite" abgeht erinnert mich an eine "Hexenjagd" die ich auch nicht gut heiße.

Was bleibt dem Verein, als so zu reagieren?
Tun sie das so wird es so dargestellt, als müssten sie etwas erfinden um gut dazustehen. Verzichten sie auf Geld, wie im Fall Osnabrück, ist das auch nicht richtig....

Egal was dieser Verein macht, er wird gehasst.

Zugegeben, ich mag diese "Konstrukte" auch nicht, aber wir werden uns auf Dauer davor nicht wehren können und so geht es m. M. nach gar nicht.
:daumenhoch:
sehr gut beschrieben
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 11:06

Nö, nicht gut beschrieben. Aber diese Diskussion hatten wir schon 14x und deswegen verzichte ich darauf eine 15. Runde zu eröffnen. :winker:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 21.12.2015 11:09

jedem seine meinung.....von daher alles gut... :winker:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 11:16

stimmt. Mir ist meine/unsere Borussia auch wichtiger, als das Gesindel
(darf ich das sagen :help: ), dass sich Leipzig nennt, aber Fuschl ist.
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Seb » 21.12.2015 11:31

Für mich ist RB wie eine Gummipuppe. Ein schnell aufgeblasenes, seelenloses und künstliches Spielzeug. Werden diese Konstrukte nicht permanent von ihren Besitzern aufgepumpt, bleibt nichts weiter über als eine leere Hülle, die nett angemalt ist.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 21.12.2015 11:32

na ja,in leipzig gibt es ne menge vernüftiger menschen...smile
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 11:34

ich weiss, ich lebe ja hier :mrgreen:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 21.12.2015 11:39

und meine freundinn kommt ursprünglich aus der skat stadt und ort des legendären prinzenklaus......leipzig hat ne tolle altstadt und nen coolen zoo...aber das wichtigste ist das in der gegend der wichtige bestandteils meines lieblingsgetränk angebaut wird.... 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 11:51

Leipzig hat noch ein "wenig" mehr, als nur die Altstadt und den Zoo.
Nicht umsonst singt die New York Times ein Loblied nach dem anderen auf die Stadt. :animrgreen2:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 21.12.2015 12:06

in der altstadt waren soviele schöne kneipen....da bin ich nie weit gekommen.... :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 21.12.2015 12:07

Jaja, in Leipzig gibt es Allerlei. Leider aber auch die Plörre.....
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 12:18

Noch einmal. In Leipzig sind die gelandet, weil es eine Investruine Namens
Zentralstadion gab und die Politik sowie der sächsischer FV, NOFV und DFB, Mateschitz unter Umgehung aller Statuten und Regeln, tonnenweise Zucker in den Allerwertesten geschaufelt haben. Bei Lok und Sachsen Leipzig hat sich RB eine Abfahrt abgeholt, also ist man diesen Weg gegangen. Ohne Unterstützung der Politik und Verbände wäre es jedoch unmöglich gewesen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 21.12.2015 12:52

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Bei Lok und Sachsen Leipzig hat sich RB eine Abfahrt abgeholt...
So wie vorher bei Fortuna Düsseldorf, 1860 München St. Pauli... Kein Verein wollte sich an den Milliardär verhuren, bis sich dann mit dem SSV Markranstädt ein williges Opfer fand.

"Je etablierter und traditioneller ein Klub ist, umso weniger ist er für uns interessant. Der schlechteste Klub, dessen Name in den vergangenen sieben Jahren fünfmal geändert wurde und der eine Minute vor dem Konkurs steht, ist uns lieber als Real Madrid."
http://www.welt.de/sport/fussball/2-bun ... aufen.html

Wirklich nett :daumenhoch:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von lutzilein » 21.12.2015 12:53

Mattin hat geschrieben:Was mich wirklich wurmt:

Wird Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Ingolstadt auch solch ein Hass entgegen gebracht?
Alles Vereine hinter denen Milliardäre, oder milliardenschwere Konzerne stehen.
Dortmund und Schalke wurden tiefverschuldet vom DFB dennoch weiter lizensiert.
....
Naja es gibt schon noch nen Unterschied zwischen den Leverksuen, Wolfburg und Hoffe auf der einen und Rasenballsport auf der anderen Seite:
Die erstgenannten sind Vereine, die schon z.T. recht lange existieren und die später erst zu Werbeträgern wurden. Dieses Leipziger Konstrukt existiert NUR als Werbebotschaft.

Was Dortmund und Schalke angeht, die sind einfach "too big to fail". Siehe HSV, die wurden auch in Liga 1 protegiert!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 21.12.2015 12:58

Dass Dortmund und Schalke nicht zwangsabgestiegen wurden ist eh ein Hohn. Was das mit "Rasenballsport" zu hat, erschließt sich mir aber nicht, beide Vereine dürften in der Situation auch kein Geld gehabt haben, um den DFB damit geschmeidig zu machen.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.12.2015 12:59

lutzilein hat geschrieben: Naja es gibt schon noch nen Unterschied zwischen den Leverksuen, Wolfburg und Hoffe auf der einen und Rasenballsport auf der anderen Seite:
Die erstgenannten sind Vereine, die schon z.T. recht lange existieren und die später erst zu Werbeträgern wurden. Dieses Leipziger Konstrukt existiert NUR als Werbebotschaft.

Was Dortmund und Schalke angeht, die sind einfach "too big to fail". Siehe HSV, die wurden auch in Liga 1 protegiert!
Die sind nicht nur schon lange exsistent, sondern haben auch jeweils einen regionalen Bezug. Diese Vereine verstoßen quasi "nur" gegen 50+1.
RB hat alle Regeln gebrochen.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Macragge » 21.12.2015 14:20

RB hat sich noch nie an Regeln gehalten. Schmecken tut die Plörre auch nicht. Keine Ahnung was einen dazu treibt so nem Konstrukt hinterher zu rennen ..
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 21.12.2015 16:49

Aber RB hält sich doch an 50+1 *duckt sich weg*
Antworten