Seite 212 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.10.2012 21:53
von 1900vflfan
also mal langsam leute, ich fand unsere fanszene hat sich gut präsentiert und gegen sehr motivierte und feierfreudige fener fans gut mitgehalten. Klar war es nach dem rückstand phasenweise nicht so dolle, aber überlegt mal wie krass der wechselgesang mit der süd war!! trotz der ganzen gelben die da rumgehüpft sind.
die türken machten auch nur stimmung wenn sie in führung lagen, was nicht allzu schwer ist.
Auch wenn es bei weitem nicht das befürchtete Auswärtsspiel war: Schwarzhändler sind XXXXXXX
Eins möchte ich noch loswerden: Ich war auf der Süd und die Stimmung war zu jedem Zeitpunkt friedlich!!! Die Fener fans waren alle freundlich, aufgeschlossen und nett! Auch nach dem Spiel ging deren Gefeiere total in ordnung. Ist meine Meinung, das mit den böllern am hbf kann ich nicht beurteilen, war nicht dabei. Von dem Geböller im Stadion werden se halt die Konsequenzen tragen müssen...
Auf das wir ne gute Stimmung gegen Frankfurt zeigen!!!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.10.2012 22:21
von kurvler15
1900vflfan hat geschrieben:also mal langsam leute, ich fand unsere fanszene hat sich gut präsentiert und gegen sehr motivierte und feierfreudige fener fans gut mitgehalten.
90% der gesamten Spielzeit hat nur der untere 16er mitgemacht. Die erste Halbzeit war ok, aber der Rest einfach nicht Europawürdig.. Für die die sonst jedes Spiel Vollgas in 16 oder auch in 15/17 geben, und dann nicht reindürfen weil wegen keine DK+ (Was wir wirklich selber schuld sind.), aber dafür 80% des Unterrangs und die Hälfte von 16 seine Klappe nicht aufkriegt.. Da kann man sich schonmal richtig drüber ärgern...
Und wenn 10 Minuten vor Ende der ganze Park leer ist und eine Massenflucht stattfindet, finde ich das schon peinlich für unseren Verein. Wir sehr würde ich mir wünschen, dass wir das mal erleben was bspw. die Iren bei der EM gemacht haben. Bedingungslos hinter der eigenen Mannschaft stehen. Und wenn es nur in Europa ist. Aber das ist leider in Gladbach nicht möglich. Oder generell bei uns Deutschen..
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.10.2012 23:16
von Kane
kurvler15 hat geschrieben:Für die die sonst jedes Spiel Vollgas in 16 oder auch in 15/17 geben, und dann nicht reindürfen weil wegen keine DK+ (Was wir wirklich selber schuld sind.), aber dafür 80% des Unterrangs und die Hälfte von 16 seine Klappe nicht aufkriegt.. Da kann man sich schonmal richtig drüber ärgern...
Ist doch locker mehr als die Hälfte vom Block 16. Wen meinst du mit "was wir wirklich selber schuld sind." ? Ich hatte ursprünglich eine Bestätigung, aber dann hat man es einem einfach wieder weggenommen.
Ist traurig aber wahr: Die Stimmung ist noch schlechter als letzte Saison. Das der Block 1900 wieder runtergekommen ist, hat einfach nichts gebracht.
Wessen Schuld das ist: Keine Ahnung.
Aber ich hab das Gefühl, dass die Anzahl der Supportwilligen 1:1 durch die Ultra Szene ersetzt wurden. Wahrscheinlich hats genau die falschen vergrault mit "keine DK+".
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.10.2012 23:43
von kurvler15
Naja "selber Schuld" in dem Sinne, dass man ein Abo nicht schon länger hatte, auch als international noch gar nicht in naher Zukunft war.
Es hat schon etwas gebracht, die Koordination und die Optik ist deutlich besser, aber das war zu erwarten. Die Zahl der Supportwilligen hat sich auch etwas erhöht. Und Gesänge werden viel schneller viel lauter. Zu selten und auch zu kurz.
Es war der richtige Schritt, jedoch braucht auch das wieder was Zeit. Genau wie die Mannschaft.
Vielleicht werde ich es irgendwann mal erleben, dass wir bei einer 0:3 Niederlage in der Nachspielzeit alle Die Seele brennt singen. Und zwar das ganze Stadion in einem Schalmeer. Aber das ist leider nur Wunschdenken.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 01:20
von frank_schleck
Ganz kurz und knapp, da ich nicht mehr Zeit und Kraft habe nach 2 Mördertagen an der Uni viel zu schreiben:
- wir waren stärker als erwartet. Positiv vor allem die Hüpfeinlagen, die generelle Lautstärke und die Mitmachquote, sowie die Wechselgesänge (v.a. Süd). Ausnahme Mitte der 2. Hälfte und nach dem 2:4
- Fener hat mich enttäuscht. Ungefähr 7000 oder 8000 Mann da und nur nach Toren oder nach dem Spiel richtig laut. Choreographisch haben die was auf dem Kasten, aber die Mitmachquote war nicht höher als bei einem starken Bundesligisten. Für türkische Verhältnisse eher mau.
- wer nach dem 2:4 abgehauen ist, braucht nicht mehr wiederkommen. Bin das erste Mal seit langem auf den Zaun geklettert und habe die Jungs nach ihrem harten Kampf aufgebaut, auch wenn ich wütend für 10 war, dass wir so blöde Dinger fangen. Wir stellen das ab und wenn es noch bis Weihnachten dauert.
Ewig unsere Borussia

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 04:37
von Stolzer-Borusse
frank_schleck hat geschrieben:
- wer nach dem 2:4 abgehauen ist, braucht nicht mehr wiederkommen.
So ein Quatsch. Ich war nicht da. Wenn ich vor Ort gewesen wäre, hätte ich auch ne Biege nach dem 2:4 gemacht... Nicht weil ich keine Lust zum supporten mehr hätte, sondern weil man vom Park einfach beschi.s.sen wieder weg kommt.
Bei den unmöglichen EL Anpfiffzeiten und ner Rückfahrt von ca. 2 Stunden, brauch ich das dann bei nem abgehakten Spiel auch nicht mehr, noch 1-1,5 Stunden auf'm Parkplatz zu warten, bis man endlich die gefühlte 50m entfernte Autobahn erreicht.
Wenn man dann den nächsten Tag noch arbeiten muss, dann sollte das schon alle verständlich sein. Das es einfach oftmals nicht klappt mit den Abfahrten vom Park, ist sicherlich nicht die Schuld der Stadionbesucher.
Übrigens... Anne Shuttlebusse kannste nach'm Spiel auch lockerst noch 45 Minuten verbringen, bevor de in so nem überfüllten Teil stehst, welches es dann in den nächsten 10 Minuten nur bis zur Ampel schafft.
Für mich annem Samstag Mittag alles gar kein Problem. Trink ich halt ein Bierchen mehr, laber noch rum und geh dann erst zum Bus. An Wochentagen um 23Uhr brauch ich das alle so nicht !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 09:58
von Mannheimer_Borusse
frank_schleck hat geschrieben:...- wer nach dem 2:4 abgehauen ist, braucht nicht mehr wiederkommen...
Stolzer-Borusse hat geschrieben:So ein Quatsch.
Finde die Aussage auch Blödsinn. Insofern muss ich Stolzer Borusse recht geben. Eigentlich kann ich es auch nicht leiden, wenn die Zuschauer massenweise früher das Stadion verlassen. Das passiert bei uns in Bundesligaspielen aber eigentlich auch nicht so häufig und in dem Ausmaße. Ich bin bei unserem 0:7 in Stuttgart auch bis zur letzten Minute geblieben.
Allerdings kann ich es an einem Donnerstag Abend/Nacht nachvollziehen, dass man bei dem Spielstand und einer eventuell längeren Heimfahrt früher geht, wenn man am nächsten Tag arbeiten muss.
@ Frank: Bei den türkischen Fans muss ich dir recht geben. Hatte da auch deutlich mehr erwartet/befürchtet. So war von dem angekündigten Heimspiel nicht viel zu hören.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 11:03
von Viersener
wer nachdem 1:3 ab gehauen ist brauch nicht wieder kommen, aber hauptsache ausverkauftes haus

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 11:06
von Agrel
...dann sag ich mal für morgen VOLLGAS
In der Hoffnung das das die Wende wird...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 12:42
von raute56
Ich kann ja noch verstehen, wenn jemand an einem EL-Abend kurz vor dem Abpfiff geht, weil das Spiel, egal wie, entschieden ist, weil er erst um zwei oder drei Uhr zu Hause ist und er am nächsten Morgen wieder arbeiten muss.
Was mich aber wirklich aufregt, dass jetzt zum Beispiel gejammert wird, dass man sich Karten für das Marseille-Spiel gekauft hat, es aber wieder ein Klatsche geben wird, man spät und auch noch ohne Bier getrunken zu haben nach Hause kommt usw und sowieso alles Mist ist.
Sorry, solche Typen sollen sich nicht erst Karten kaufen. Die sollen Zuhause sitzen bleiben.Da können sie dann auch saufen. Die brauche ich erst recht nicht in einer Erfolgssaison wie der vergangenen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 12:43
von Viersener

raute
gegen Marseille sind nun viele karten wieder bei ebay und co zu haben

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 12:46
von raute56
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 14:47
von frank_schleck
Stolzer-Borusse hat geschrieben:
So ein Quatsch. Ich war nicht da. Wenn ich vor Ort gewesen wäre, hätte ich auch ne Biege nach dem 2:4 gemacht... Nicht weil ich keine Lust zum supporten mehr hätte, sondern weil man vom Park einfach beschi.s.sen wieder weg kommt.
Ich hatte am nächsten Tag Uni, die Nacht vorher 3 Stunden geschlafen und war trotzdem bis 20 nach 11 im Park. Mir ging das Ganze sehr nahe, weshalb ich mich geschämt hätte, wenn ich abgehauen wäre.
Dass ein Großteil der Fans gerne mal beim Stand von 5:0 gegen Werder Bremen den Mund aufreißt und nach dem Spiel noch feiert, ist klar. Dass wir von den türkischen Fans in der Schlussphase verhöhnt und lächerlich gemacht wurden, ist vielen wiederum egal.
Was da mit Schimpfen, Meckern oder sonstigen Aktionen an Support-Energie draufgeht ist mehr als schade.
Dann früher abzuhauen passt natürlich irgendwie ins Bild. Ob man jetzt 20 Minuten später zuhause ist, weil man der Mannschaft nach dem Kampf noch mal applaudieren will - was macht das bitte für einen Unterschied?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 15:07
von Pugbowler
wenn du mit auto hinfahrts kommste auch beschissen weg, da biste mal länger als 20 min später zuhause,
neste beispiel ich war um 23.11 im auto und kam erst von parkplatz um 23.55 weg . will nicht jedem im schutznehmen aber die abreise mit auto ist XXX schlecht da lobe ich mir düsseldorf
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 15:17
von kurvler15
Ich habe vollstes Verständniss dafür wenn manche ein bisschen früher gehen weil sie eine lange Anfahrt haben, aber... großes aber..
Ich saß ja nun in 14A und da sind die Leute nach dem 3:1 schon gegangen mit den Worten "den Scheiß guck ich mir nicht an blablabla". Komisch nur direkt nach dem Tor. Dann wollten viele gehen als wir das 2:3 geschossen haben, und teilweise sind dann wieder Leute zurückgekommen die wohl noch nich ganz ausm Park gegangen waren. Das passt dann nicht mehr so ganz in die Theorie, um dann massenhaft und schimpfernde Weise nach dem 4:2 zu flüchten.
Also das waren 99% die nicht gegangen sind weil sie Angst hatten nicht gut genug vom Stadion wegzukommen. Da bin ich mir tot sicher.
Und wenn wir gewonnen hätten, wären alle da geblieben. Das ist für mich fragwürdig, die schlechte Abreise bleibt doch die gleiche, wieso gehen dann so viele nicht früher wenn wir 3:0 gewinnen?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 15:28
von frank_schleck
kurvler15 hat geschrieben:Und wenn wir gewonnen hätten, wären alle da geblieben. Das ist für mich fragwürdig, die schlechte Abreise bleibt doch die gleiche, wieso gehen dann so viele nicht früher wenn wir 3:0 gewinnen?
Das bringt es einfach auf den Punkt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 15:37
von raute56
frank_schleck, ich schätze jetzt mal, dass Du 30 Jahre jünger bist....Da habe ich auch noch ganz andere Sachen gemacht.
Donnerstag war ich wegen Krankheit nicht im Park. Wenn ich da gewesen wäre, wäre ich bis zum Schluss geblieben. Dann aber sofort gegangen. Denn vor halb zwei wäre ich mit Sicherheit nicht im Bett gewesen. Und am nächsten Tag hätte arbeiten müssen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 15:53
von frank_schleck
Also eine 2 steht bei mir noch nicht vorne
Ich habs am nächsten Tag auch etwas bereut, so lange da gewesen zu sein nach 8 Stunden Schlaf in 2 Nächten. Aber ich finde es ist irgendwie die Pflicht eines guten Fans nach Möglichkeit bis zum Schluss zu bleiben, wenn nicht gerade die Traumfrau, der Chef oder sonst jemand wichtiges da steht und winkt

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 16:06
von raute56
Dann sind es ja sogar 37 Jahre, Du Jungspund......

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.10.2012 16:58
von Socke91
Hm...immerhin bin ich froh, dass ich nicht die einzige war, der es so besch*ssen ergangen ist.
Aber wie ich gestern gehört hab, gehts den Schalkern auch nicht besser; da haben gestern auch sämtliche ihre eigene Mannschaft ausgepfiffen, als mal ein Pass nicht gut gespielt wurde und so...aber da hat der "harte Kern" zusammengehalten und richtig laut was angestimmt um das Gepfeife zu übertönen. Die Mannschaft hats Ihnen gedankt und ist zum Abklatschen nach dem Spiel nur kurz zur NK und dann weg in die Kabine...
So eine Reaktion vermiss ich bei uns zur Zeit...nicht dass nicht sehr viele auch so denken und so handeln würden, aber iwie klappts nicht.
Dabei sind grad im 16er so viele der gleichen Meinung und wir können der Mannschaft soviel neue Energie geben..also morgen alles geben!!!