Tobias Levels
- BorussenBruno
- Beiträge: 551
- Registriert: 07.10.2008 12:18
- Wohnort: Hardterbroich
Re: Tobias Levels [22]
die konter über seine seite lagen daran, dass unsere außen offensiv NICHT besetzt waren...
sonst war er noch einer der besten der wenigstens kampf gezeigt hat.
das kann man nicht von allen sagen...
sonst war er noch einer der besten der wenigstens kampf gezeigt hat.
das kann man nicht von allen sagen...
Re: Tobias Levels [22]
hätten wir einstellungsmässig 11 levels ( auch wen er nicht der grosse fußballer ist ) hätten wir keinen probleme ....BorussenBruno hat geschrieben:die konter über seine seite lagen daran, dass unsere außen offensiv NICHT besetzt waren...
sonst war er noch einer der besten der wenigstens kampf gezeigt hat.
das kann man nicht von allen sagen...
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Tobias Levels [22]
Der beste Gladbacher gestern, wenn die anderen nur ansatzweise so gekämpft hätte , würden wir das Spiel locker gewinnen.
Re: Tobias Levels [22]
Mit 11 Tobis würden wir nicht absteigen.Zumindest nicht so Blamabel wie es momentan aussieht.
Re: Tobias Levels [22]
Wenn Daems wieder fit ist, sollte man eventuell Levels auf den 6er Posten einsetzen. Er könnte dann, falls der zweite 6er sich vielleicht mal ins Spiel nach vorne mit einschaltet, nach hinten absichern!
-
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.12.2007 14:31
Re: Tobias Levels [22]
Jap da bin ich auch für. Der greift dann wenigstens mal am Strafraum an und dann kassieren wir auch nicht immer so billige Gegentore!
Re: Tobias Levels [22]
Nichts gegen Levels,ich seh ihn gerne spielen seine Einstellung ist immer top aber wenn er zu den besten gehört dann kann etwas nicht stimmen
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18230
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tobias Levels [22]
Meine Meinung.stöh hat geschrieben:Nichts gegen Levels,ich seh ihn gerne spielen seine Einstellung ist immer top aber wenn er zu den besten gehört dann kann etwas nicht stimmen
Levels sollte ein zuverlässiger Stammspieler sein, aber nicht einer der Besten auf den Platz.
Re: Tobias Levels [22]
Und wieder mal hat Levels links gut gespielt. Wieso also Stalteri auf links setzen.
Re: Tobias Levels [22]
da levels links anscheinend doch seine leistung abrufen kann, hoffe ich das daems später nicht links sondern wieder iv spielt.
levels daems dante stalteri
sieht für mich nach ner stabileren abwehr aus, und gerade links wird mit levels und daems wohl keiner sein, der sich auch nur ansatzweise hängen lässt. dante und stalteri möchte ich damit allerdings nicht nachsagen das sie sich hängen ließen! evtl könnte bailly dann die abwehr auch noch besser dirigieren da er sicher keine kommunikationsprobleme mit daems hätte.
levels als fänd ich nur gut, wenn z.b. dorda einen ähnlich bissigen verteidiger auf links geben könnte....und das im abstiegskampf von einem so jungen spieler zu fordern ist etwas viel des guten.
lg
levels daems dante stalteri
sieht für mich nach ner stabileren abwehr aus, und gerade links wird mit levels und daems wohl keiner sein, der sich auch nur ansatzweise hängen lässt. dante und stalteri möchte ich damit allerdings nicht nachsagen das sie sich hängen ließen! evtl könnte bailly dann die abwehr auch noch besser dirigieren da er sicher keine kommunikationsprobleme mit daems hätte.
levels als fänd ich nur gut, wenn z.b. dorda einen ähnlich bissigen verteidiger auf links geben könnte....und das im abstiegskampf von einem so jungen spieler zu fordern ist etwas viel des guten.
lg
Re: Tobias Levels [22]
Ich kann die Lobeshymnen auf Levels nicht verstehen. Klar kämpfen kann er, aber er ist fußballerisch und spielerisch so limitiert, dass er keinen Anspruch auf die Kapitänsbinde haben sollte. Sein Aufbauspiel ist eine Katastrophe und nach dem Gegentor hat er den Ball stets an Dante abgegeben, damit er den Ball nach vorne schlägt. In der ersten Hälfte kam es mir so vor, als wenn Levels nicht gemerkt hat, dass keiner vor ihm auf der linken Seite spielt. Stets hat er versucht, Angriffe über die Flügel einzuleiten(was bei der gestrigen Aufstellung absoluter Schwachsinn war). Ich bin sehr froh, wenn Daems wieder da ist. Man muss auch eingestehen, dass wir auf der rechten Verteidigerposition ein absolutes Problem haben. Sowohl Levels, als auch Stalteri sind nicht bundesligareif( auch wenn Levels sind in den letzten 2 Jahren erheblich weiterentwickelt hat).
Die Aktion alleine zu den Fans zu gehen, fand ich auch nicht so gut. Entweder führe ich die Mannschaft und gehe geschlossen mit ihnen in die Kurve oder ich gehe in die Kabine.
Die Aktion alleine zu den Fans zu gehen, fand ich auch nicht so gut. Entweder führe ich die Mannschaft und gehe geschlossen mit ihnen in die Kurve oder ich gehe in die Kabine.
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 23.09.2008 22:58
Re: Tobias Levels [22]
Levels wäre am besten im defensiven Mittelfeld aufgehoben. Dort treten seine offentsichlichen Schwächen, wie z.B. das Flanken
und die Abschlussschwäche nicht so zum tragen. Vielmehr könnte er hier sein läuferisches Potential und seine Zweikampfstärke in den Dienst der Mannschaft stellen.
und die Abschlussschwäche nicht so zum tragen. Vielmehr könnte er hier sein läuferisches Potential und seine Zweikampfstärke in den Dienst der Mannschaft stellen.
Re: Tobias Levels [22]
Zu den Schwächen gehören aber auch Spielübersicht und Ballkontrolle und das muss ein 6er heute kennen. Allein kämpfen macht einen nicht zu einem guten 6er.Engelskrieger hat geschrieben:Levels wäre am besten im defensiven Mittelfeld aufgehoben. Dort treten seine offentsichlichen Schwächen, wie z.B. das Flanken
und die Abschlussschwäche nicht so zum tragen. Vielmehr könnte er hier sein läuferisches Potential und seine Zweikampfstärke in den Dienst der Mannschaft stellen.
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tobias Levels [22]
Ich muss Kahe1414 absolut zustimmen.
Dennoch wäre die Abwehr um Stalteri - Dante - Daems - Levels wohl die stabilste.
Dennoch wäre die Abwehr um Stalteri - Dante - Daems - Levels wohl die stabilste.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 10.07.2006 22:55
- Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
- Kontaktdaten:
Re: Tobias Levels [22]
Da bin ich wenigstens nicht der Einzige, der hier durch die "eristdochnoch so jung-kämpft so toll und gibt immer alles Borussenbrille" schaut, sondern versucht die größte Schwäche im Team auszumachen. Neben Dante ist auch Marx für Levels Extrameter gelaufen, damit er es irgendwie wenigstens ab und an mal schafft den Ball mal nicht direkt zum Gegenspieler zu bringen, was er häufig sogar über 5-10 Meter geschafft hat, gradwegs dem Gegenspieler den Ball in den Fuß gespielt und das meist ohne größere Not. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, wenn ein Levels oder eben z.B. Marx oder Dante am Ball sind, bei Levels habe ich immer den Eindruck dass da jemand so nervös ist, als ob er grad mit 17 sein erstes Bundesligaspiel macht, während man bei den anderen genannten Spielern den Eindruck hat, dass sie die nötige Ruhe und Übersicht haben. Diese Eindrücke wurden dann zumeist durch die Art und Weise wie dann die Spieleröffnung erfolgte bestätigt.Kahe1414 hat geschrieben:Ich kann die Lobeshymnen auf Levels nicht verstehen. Klar kämpfen kann er, aber er ist fußballerisch und spielerisch so limitiert, dass er keinen Anspruch auf die Kapitänsbinde haben sollte. Sein Aufbauspiel ist eine Katastrophe und nach dem Gegentor hat er den Ball stets an Dante abgegeben, damit er den Ball nach vorne schlägt. In der ersten Hälfte kam es mir so vor, als wenn Levels nicht gemerkt hat, dass keiner vor ihm auf der linken Seite spielt. Stets hat er versucht, Angriffe über die Flügel einzuleiten(was bei der gestrigen Aufstellung absoluter Schwachsinn war). Ich bin sehr froh, wenn Daems wieder da ist. Man muss auch eingestehen, dass wir auf der rechten Verteidigerposition ein absolutes Problem haben. Sowohl Levels, als auch Stalteri sind nicht bundesligareif( auch wenn Levels sind in den letzten 2 Jahren erheblich weiterentwickelt hat).
Die Aktion alleine zu den Fans zu gehen, fand ich auch nicht so gut. Entweder führe ich die Mannschaft und gehe geschlossen mit ihnen in die Kurve oder ich gehe in die Kabine.
Wenn dann zu Leuten wie Levels, die es eben nicht besser können, noch Spieler wie Bradley hinzu kommen, die es zwar richtig gut können, aber leider nicht immer so richtig wollen (gegen Dortmund wollte Bradley grad mal die letzten 25 Min der ersten Halbzeit und die Spiele davor meist gar nicht), dann sieht es für uns leider ganz schlecht aus.
Auch der Zustand der Mannschaft macht mir große Sorgen, ein Arango schien gegen Dortmund von Anfang an kaum Luft zu haben und das kann ja nicht nur an den Länderspielreisen liegen.
Re: Tobias Levels [22]
Ich finde man muss sich fragen wieso seine Schwächen so in den Vordergrund geschoben werden.
Er ist ein solider RV (Bundesliga Mittelmaß - das reicht für uns).
Er gibt immer vollen Einsatz und spielt bei 100% (deswegen hat er auch die Kapitänsbinde verdient).
Er geht aggressiv zur Sache und hat selbst bei hohem Tempo, Luft für 90 Minuten.
Warum muss er Flanken schlagen oder ein Spiel eröffnen können?
Fürs Flanken schlagen ist sein Vordermann zuständig (wo waren deren Flanken in den letzten Spielen)?
Für die Spieleröffnung ist der 6er/ 10er verantwortlich (wo waren die Spieleröffnungen in den letzten Spielen)?
Solange Tobi seine Leistungen als VERTEIDIGER bringt und weder 6er noch offensives Mittelfeld ihre ausüben, finde ich es eine Frechheit ihm dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Man kann z.B. auch sagen - bleib hinten, der Arango bleibt vorne. Tobi rein defensiv Arango rein offensiv.
Würde bei beiden die Stärken hervor heben und die Schwächen würden uns nicht so sehr treffen.
Natürlich würde ich im Idealfall auch gerne sehen, dass unsere Außenverteidiger MAL Flanken schlagen können, aber das ist in unsrer momentanen Situation die Kür.
Er ist ein solider RV (Bundesliga Mittelmaß - das reicht für uns).
Er gibt immer vollen Einsatz und spielt bei 100% (deswegen hat er auch die Kapitänsbinde verdient).
Er geht aggressiv zur Sache und hat selbst bei hohem Tempo, Luft für 90 Minuten.
Warum muss er Flanken schlagen oder ein Spiel eröffnen können?
Fürs Flanken schlagen ist sein Vordermann zuständig (wo waren deren Flanken in den letzten Spielen)?
Für die Spieleröffnung ist der 6er/ 10er verantwortlich (wo waren die Spieleröffnungen in den letzten Spielen)?
Solange Tobi seine Leistungen als VERTEIDIGER bringt und weder 6er noch offensives Mittelfeld ihre ausüben, finde ich es eine Frechheit ihm dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Man kann z.B. auch sagen - bleib hinten, der Arango bleibt vorne. Tobi rein defensiv Arango rein offensiv.
Würde bei beiden die Stärken hervor heben und die Schwächen würden uns nicht so sehr treffen.
Natürlich würde ich im Idealfall auch gerne sehen, dass unsere Außenverteidiger MAL Flanken schlagen können, aber das ist in unsrer momentanen Situation die Kür.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Tobias Levels [22]
Das könnte wieder funktionieren.Engelskrieger hat geschrieben:Levels wäre am besten im defensiven Mittelfeld aufgehoben.

Zumindest wirkt er erheblich schneller als die beiden "M's". So könnte er die fehlende Bindung zwischen Mittelfeldachse und Angriff vielleicht eher schließen.
Sieht manchmal schon komisch aus, wenn die beiden "6er" nur einen Meter vor der Viererkette stehen. Der Raum den dann der Gegner bekommt zur Kombination, hat schon fast Trainingsspielcharakter.
Rücken die beiden ein bißchen mehr nach vorn, werden sie locker überlaufen oder machen dicke Backen und pusten.........um dann im entscheidenen Moment einen wichtigen Zweikampf zu verlieren, weil dann die Konzentration völlig nachlässt.
Zumindest würde ich Levels im kämpferischen und konditionellen Bereich ( inkl. Schnelligkeit) da ein paar Pluspunkte mehr geben als M + M. Wie es mit dem Spielaufbau aussieht, hm?
Dennoch glaube ich mich erinnern zu können, das Levels im defensiven Mittelfeld unter Meyer, keine schlechte Figur abgab.
gruß QP

Zuletzt geändert von Quanah Parker am 05.10.2009 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tobias Levels [22]
Genauso ist es! Levels ist momentan einer der wichtigsten Spieler im Team.Lordoo hat geschrieben:(...)
(Ich finde sogar er hat gegen Dortmund häufig versucht den Ball nach vorne zu tragen!)
Zum Thema Levels auf der 6:
Ja, er würde das gut machen. Aber er wird leider grade in der Abwehr mehr als gebraucht!!!
Re: Tobias Levels [22]
Dann nenne bitte eine Stärke, die ihn von anderen Aussenverteidigern abhebt (ausser der Wille zum Kampf). Wir sind leider nicht mehr in den 70ern oder 80ern, wo man alleine durch Kampf spiele gewinnen konnte. Heutzutage müssen auch Verteidiger Fußballspielen können. Und allein Kampf macht, in meinen Augen, keine Kapitänseigenschaft aus. Ein Kapitän muss die Mannschaft auch aufwecken können und führen können.Lordoo hat geschrieben:Ich finde man muss sich fragen wieso seine Schwächen so in den Vordergrund geschoben werden.
Er ist ein solider RV (Bundesliga Mittelmaß - das reicht für uns).
Er gibt immer vollen Einsatz und spielt bei 100% (deswegen hat er auch die Kapitänsbinde verdient).
Er geht aggressiv zur Sache und hat selbst bei hohem Tempo, Luft für 90 Minuten.
Warum muss er Flanken schlagen oder ein Spiel eröffnen können?
Fürs Flanken schlagen ist sein Vordermann zuständig (wo waren deren Flanken in den letzten Spielen)?
Für die Spieleröffnung ist der 6er/ 10er verantwortlich (wo waren die Spieleröffnungen in den letzten Spielen)?
Lustig könnte es gegen Mannschaften mit spielstarken Flügelspielern werden. Da hatte Levels selbst in der 2 Liga erhebliche Probleme.
Ich weiß, jeder hat seine Meinung, jedoch sehe ich Levels als eine der großen Schwächen in unserem Spiel.
Re: Tobias Levels [22]
wenn du levels als schwäche siehst als was siehst du den rest?
trotzallem hast du mit den schnellen flitzern recht. aber ich meine, dass die meisten gegentore nicht nach schnellen flankenläufen fielen.
und für die teams zwischen platz 18 und 10 reicht unser levels locker aus - aber der rest muss halt auch mitziehen.
wer wäre bei dir kapitän? kapitän muss sein wer die richtige einstellung hat und nicht wer am besten fußball spielt.
wenn die kameraden das nicht annehmen was der kapitän sagt, muss der trainer konsequenzen ziehen. schließlich hat er den kapitän bestimmt.
entweder anderer kapitän, oder konsequenzen für den spieler der nicht hören will.
trotzallem hast du mit den schnellen flitzern recht. aber ich meine, dass die meisten gegentore nicht nach schnellen flankenläufen fielen.
und für die teams zwischen platz 18 und 10 reicht unser levels locker aus - aber der rest muss halt auch mitziehen.
wer wäre bei dir kapitän? kapitän muss sein wer die richtige einstellung hat und nicht wer am besten fußball spielt.
wenn die kameraden das nicht annehmen was der kapitän sagt, muss der trainer konsequenzen ziehen. schließlich hat er den kapitän bestimmt.
entweder anderer kapitän, oder konsequenzen für den spieler der nicht hören will.