Seite 211 von 224
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 14:08
von 3Dcad
Wenn Glasner von sich aus geht o.k.
Aber wenn die Eintracht ihn raus wirft, weil die Rückrunde so schlecht war dann wirft man einen erfolgreichen Trainer raus.
Kovac, Hütter, Glasner brachten Erfolge zur Eintracht. In allen 3 Wettbewerben erfolgreich sein dazu hat die Eintracht den Kader nicht (Kaderbreite) jedes Jahr ein Kader Umbruch, schwierig da in der Liga auch noch vorne mitzumischen.
Hat mich mal interessiert was die Eintracht seit dem letzten Abstieg so zustande gebracht hat. Ich frage mich dabei wieso sind die als Mannschaft in den Pokalwettbewerben erfolgreicher als wir?
10/11 Platz 17, Abstieg, DFB Pokal Achtelfinale
11/12 Platz 2, Wiederaufstieg
12/13 Platz 6
13/14 Platz 13, DFB Pokal Viertelfinale, EL Sechzehntelfinale
14/15 Platz 9
15/16 Platz 16
16/17 Platz 11, DFB Pokal Finale
17/18 Platz 8, DFB Pokalsieger
18/19 Platz 7, EL Halbfinale
19/20 Platz 9, DFB Pokal Halbfinale, EL Achtelfinale
20/21 Platz 5
21/22 Platz 11, EL Sieger
22/23 Platz 8 oder 9, DFB Pokal Finale, CL Achtelfinale
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 14:46
von Kampfknolle
3Dcad hat geschrieben: ↑07.05.2023 14:08
Ich frage mich dabei wieso sind die als Mannschaft in den Pokalwettbewerben erfolgreicher als wir?
Glaub, das lässt sich relativ einfach beantworten: Mehr Gier bzw. eine ganz andere Mentalität, die dort im Verein gelebt wird.
Der Begriff Wohlfühloase fällt bei uns ja nicht umsonst so häufig.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 14:50
von Borusse 61
Kampfknolle hat geschrieben: ↑07.05.2023 14:46
Der Begriff Wohlfühloase fällt bei uns ja nicht umsonst so häufig.
Es sind auch immer die gleichen, die diese Mär am Leben erhalten !
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 15:00
von {BlacKHawk}
Eintracht hat vor allem deutlich mehr Geld zur Verfügung gehabt. Jovic für 63 Millionen und Haller für 50 Millionen kurz vor Corona verkauft, Silva nochmal für 23 Millionen. Mit soviel Geld lässt sich dann doch etwas besser spielen und dieses Jahr auch ein Ablösefreier Abgang von NDicka verschmerzen, wenn man bedenkt, dass die für Kolo Muani wahrscheinlich nochmal über 100 Millionen kassieren. Dass die lockerer durch die Corona Zeit gekommen sind und dementsprechend besser wieder investieren konnten, ist durchaus eine Voraussetzung gewesen, jetzt so gut da zu stehen. Diese Möglichkeiten hatten andere Vereine nicht. Da war deutlich mehr (sinnvolle) Fluktuation im Kader die letzten Jahre gewesen, was wir unter Eberl nicht hatten. Was wir uns aber auch nicht so gut leisten konnten. Trotzdem muss man auch fair sein und zugeben, dass dort sehr gute Arbeit von den Verantwortlichen geleistet wurde.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 15:42
von 3Dcad
Meine Frage ging in Richtung Kader, nicht zwingend Geld. Schon unter Kovac und Hütter in den Pokalwettbewerben erfolgreicher als wir. Was haben die für Spieler im Kader die das möglich machen? Blickrichtung unser neuer Kader.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 17:01
von fussballfreund2
Ich finde den "Ausbruch" von Glasner völlig ok und endlich wehrt sich mal jemand gegen diesen polemischen Journalismus

Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 18:52
von {BlacKHawk}
3Dcad hat geschrieben: ↑07.05.2023 15:42
Meine Frage ging in Richtung Kader, nicht zwingend Geld. Schon unter Kovac und Hütter in den Pokalwettbewerben erfolgreicher als wir. Was haben die für Spieler im Kader die das möglich machen? Blickrichtung unser neuer Kader.
Das ist definitiv richtig. Das zähle ich definitiv als gute Arbeit leisten, was ich auch angesprochen hatte. Da steht z.B. der Pokalsieg 17/18 im Buche, den man ihnen sehr hoch anrechnen muss. In der Liga standen sie aber meist hinter uns, 15/16 fast abgestiegen, auch internationale Beteiligungen hatten wir immer noch mehr. Bis Corona kam. Und da muss man einfach sagen, in der (Vor-)Corona-Zeit von 2019-2022 mal eben fast 140 Millionen an Transfererlösen haben oder nicht haben; ich mag schon sagen, dass das maßgeblich zum Erfolg der letzten 2-3 Jahre beigetragen hat. Gerade auch was den Kader angeht, denn den konnten sie mit dem Geld effektiv verstärken. Geld, was wir z.B. nicht hatten.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 20:14
von 3Dcad
Sicher richtig was Du sagst, aber ist es nicht so das bei uns im Kader vielleicht ein wenig zu schnell sich Zufriedenheit eingestellt hat? Auch in den Jahren wo wir EL/ CL gespielt haben? In den Pokalspielen seit 2011 (Vergleich mit Frankfurt) war es ja nicht nur Pech das wir es nicht nach Berlin geschafft haben. ME wollte ja was blechernes, aber unsere Mannschaft offensichtlich nicht genug. Ich hoffe das wir ein paar Typen mit Winner Mentalität holen können. Ohne bspw. Effe oder einem Rode gewinnst du keine Pokale.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 22:31
von Hans Klinkhammer
3Dcad hat geschrieben: ↑07.05.2023 15:42
Meine Frage ging in Richtung Kader, nicht zwingend Geld. Schon unter Kovac und Hütter in den Pokalwettbewerben erfolgreicher als wir. Was haben die für Spieler im Kader die das möglich machen? Blickrichtung unser neuer Kader.
Ich sehe in der Besetzung von der Klasse her keine großen Unterschiede. Allerdings scheint mir, das die Eintracht in den vergangenen Jahren deutlich mehr über die Physis gekommen ist ( Stichwort Büffelherde zum Beispiel) als wir. Da sehe ich persönlich den größten Unterschied und da würde ich gerne, das angesetzt wird.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 07.05.2023 22:42
von 3Dcad
Auf alle Fälle denkbar. Sich in 1 oder 2 K.O. Spielen voll rein zu hauen kann man machen und irgendwann geht dir dann die Power in der Liga aus. Der Fokus lag dann auf den Pokalwettbewerben je weiter man kam.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 08.05.2023 13:59
von raute56
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑07.05.2023 17:01
Ich finde den "Ausbruch" von Glasner völlig ok und endlich wehrt sich mal jemand gegen diesen polemischen Journalismus
Die Frage des Journalisten finde ich an sich nicht schlimm und auch Glasners "Ausbruch" nicht.
Schlimm finde ich, wie die Medien darüber berichten. Erstens höre ich beispielsweise keinen Wutauftritt, ich höre ein emotionales Plädoyer. Zweitens, und das ärgert mich am meisten: das Foto des "wütenden" Glasner. Wie Zeigler wunderbar am Sonntag zeigte: Diese Mimik zeigte Glasner nur einen Bruchteil einer Sekunde während seiner Rede, ansonsten, wenn man die Bilder einfror, ganz normale Gesichtszüge. Aber dieses Foto suggeriert einen während des ganzen Monolog "wütenden" Glasner.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 08.05.2023 18:03
von Mikael2
Da kann man ja sagen was man will, aber in unserem Klub geht es gottseidank ruhiger zu.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 08.05.2023 19:25
von Kampfknolle
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑07.05.2023 17:01
Ich finde den "Ausbruch" von Glasner völlig ok und endlich wehrt sich mal jemand gegen diesen polemischen Journalismus
Es wird immer nach Typen gefragt, die auch mal zeichen setzen. Daher find ich Glasners Reaktion völlig okay.
Dass er jetzt kurz vorm Rausschmiss steht zeigt nur, dass keiner mehr mal den Mund aufmachen darf. Alle sollen schön brav, weichgespült und ferngesteuert sein.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 00:00
von 3Dcad
Glasner laut Bild wohl zum Saisonende weg.
Schade, aber nicht verwunderlich in den "heutigen schnell kurzfristig erfolgreich Zeiten"
Glaube kaum das Frankfurt eine Art Dauer Abo für erfolgreiche Trainer hat.
Die letzten Töne vom Vorstand Hellmann waren nochmal als Art Provokation gedacht das es wirklich schwer ist zusammen zu arbeiten. Ähnlich wie bei Nagelsmann wünsche ich der Eintracht damit keinen Erfolg. Etwas zu abgehoben der Vorstand in beiden Vereinen.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 07:07
von mojo99
Also soweit ich weiß, hat man Glasner schon länger einen neuen Vertrag vorgelegt und er hatte bisher noch nicht unterschrieben.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 07:19
von Quincy 2.0
3Dcad hat geschrieben: ↑09.05.2023 00:00
Glasner laut Bild wohl zum Saisonende weg.
Schade, aber nicht verwunderlich in den "heutigen schnell kurzfristig erfolgreich Zeiten"
Glaube kaum das Frankfurt eine Art Dauer Abo für erfolgreiche Trainer hat.
Die letzten Töne vom Vorstand Hellmann waren nochmal als Art Provokation gedacht das es wirklich schwer ist zusammen zu arbeiten. Ähnlich wie bei Nagelsmann wünsche ich der Eintracht damit keinen Erfolg. Etwas zu abgehoben der Vorstand in beiden Vereinen.
Jetzt dem Verein die Schuld zu geben halte ich auch für voreilig, erstens kennt keiner die Hintergründe und zweitens scheint Glasner auch kein einfacher Charakter zu sein, in Wolfsburg lief es ja ähnlich. Erinnert mich an Schubert, der irgendwann auch überall zwischenmenschliche Probleme bekam.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 07:45
von 3Dcad
Ist etwas ähnlich wie bei uns mit Rose wegen der AK. Vertrag hat Glasner bis 2024, im Prinzip kann man Glasner keinen Vorwurf machen wenn er Angebote aus der Premier League hat. Waren es Fehler von Eintracht und uns Glasner und Rose zu verpflichten? Ich meine nein, erfolgreiche Trainer zu verpflichten ist kein Fehler.
Auch ein Kovac (ging zu Bayern) oder Hütter verließen die Eintracht vorzeitig. Als Mittelklasse Klub muss man so ein Risiko (AK im Vertrag) für Erfolg dann eingehen.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 07:58
von bart
Glasner hatte ich für uns schon ein paar Jahre für uns auf dem Schirm.
Ist ein guter Trainer
................................auch in der Außendarstellung.
Was bei der Eintracht läuft ist schon fast Bayernniveau .
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 08:06
von 3Dcad
Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑09.05.2023 07:19
Jetzt dem Verein die Schuld zu geben halte ich auch für voreilig, erstens kennt keiner die Hintergründe und zweitens scheint Glasner auch kein einfacher Charakter zu sein, in Wolfsburg lief es ja ähnlich. Erinnert mich an Schubert, der irgendwann auch überall zwischenmenschliche Probleme bekam.
Ganz viel Spekulation. Wie kann ein schwieriger Charakter einen Spielerkader zu Titel motivieren? Die Eintracht war der Underdog in der EL und der CL.
Die Aussagen vom Eintracht Vorstand finde ich überhaupt nicht gut. Den eigenen Mitarbeiter öffentlich auflaufen zu lassen.
Re: Eintracht Frankfurt
Verfasst: 09.05.2023 08:11
von 3Dcad
Was den angeblichen Misserfolg in der Bundesliga anbelangt gibt es keine Argumente von Seiten Fans und Verein an Glasner. Die Mannschaft kann keine Dreifach Belastung, kann man von diesem Kader nicht erwarten, siehe meine Auflistung hier:
viewtopic.php?f=5&p=4826508#p4826213