immerhin noch 8 sieltage, da geht noch was.....so 1 bis 2 trainer sind noch drinewigerfan hat geschrieben:Der nächste Trainer ist dann die letzte Patrone, um das absolute Desaster zu vermeiden. Es bleibt spannend!

immerhin noch 8 sieltage, da geht noch was.....so 1 bis 2 trainer sind noch drinewigerfan hat geschrieben:Der nächste Trainer ist dann die letzte Patrone, um das absolute Desaster zu vermeiden. Es bleibt spannend!
Verstanden hab ich das auch nicht, aber ein wenig mehr Vertrauen hatte ich doch erwartet.BurningSoul hat geschrieben:Wenig überraschend. Habe sowieso nicht verstanden, warum man sich in Düsseldorf für Kurz entschieden hat.
Allerdings, ein wild zusammen gestückelter Kader, was bei den verschiedenen Verantwortlichen, die ihn zusammen gestellt haben, nicht verwunderlich ist. Dennoch spielen die unter ihren Möglichkeiten.BurningSoul hat geschrieben:Fortuna hat bei der Kaderzusammenstellung aber auch eine Menge Mist gebaut.
Eigentlich sollten alle Trainer diesem Verein momentan absagen, bis wieder eine geregelte Vereinsführung am Werk ist. Nächste Saison kommt ja der Heilsbringer aus Dresden, der weiß wie man den direkten Wiederaufstieg schafft.BurningSoul hat geschrieben:Und wer über solche Qualitäten als Trainer verfügt, dürfte sich aktuell wohl überlegen, ob es Sinn macht nach Düsseldorf zu wechseln.
Die "Über-die-Dörfer-Tour" haben sie doch schon hinter sich mit Spielen gegen unsere Zweite.Borowka hat geschrieben:Ne teure Mannschaft, kein Erfolg. Möchte nicht wissen, was da passiert, wenn die tatsächlich in Liga 3 durchrutschen. Da können auch mal ganz schnell die Lichter ausgehen.
Wer kommt da? Der jetzige Dresden Coach?mitja hat geschrieben:Nächste Saison kommt ja der Heilsbringer aus Dresden, der weiß wie man den direkten Wiederaufstieg schafft.
Wenn einige Funkel schon im Winter wollte, sich aber nicht durchsetzten konnten, um ihren Vorschlag dann nach 81 Tagen durchzudrücken, kann einem Angst und Bange werden.Volker Danner hat geschrieben:Dynamo-Geschäftsführer zu Fortuna
Dynamos Visionär und Sanierer Robert
Schäfer geht bei den Elbestädtern von
Bord. Der kaufmännische Geschäftsführer
des Drittligisten Dresden wird ab 1.Mai
neuer Vorstandsvorsitzender bei Fortuna
Düsseldorf. Zuvor soll er aber noch
wichtige Aufgaben erledigen.
Der Dynamo-Aufsichtsrat, der Schäfer
die Freigabe erteilte, verpflichtete
ihn, die Lizenzierung für die kommende
Saison und die Planungen des Trainings-
geländes weiter voranzutreiben. Schäfer
hatte den Traditionsverein seit seinem
Amtsantritt im Mai 2014 aus den roten
Zahlen geführt.
ard-text
Das bleibt doch wimre Azouzi. Jäger ist nur Interims-Vorstand, für den kommt Schäfer.don pedro hat geschrieben:der sportdirektor kommt aus dresden
Neuen Verein suchen.Why ?
Warum muss das so grausam schwer sein in Düsseldorf Fussball-Fan zu sein ?
Was haben wir angestellt um so bestraft zu werden ? Das ganze bekommt für die Fans schon fast philosophische Züge. Macht alles überhaupt noch Sinn ? Sollte man sich als Fan vielleicht einem anderen Sport und Verein zuwenden ? Alles was die geschundenen Fans in Düsseldorf wollen ist eine engagierte und motivierte Mannschaft anfeuern. Siege feiern und Niederlagen zusammen verkraften. Mehr wollen wir doch gar nicht. Aber was einem in Düsseldorf für's Geld und Herz geboten wird, dass tut einfach nur weh. Reisst euch doch endlich mal zusammen da in Flingern - keiner wird es für euch tun. Merde !