Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 31.12.2016 11:36

Niemand stellt ihn an den Pranger.
Schon gar nicht dafür dass er sich hochgearbeitet hat.
Denke mal dass seine fachlichen Qualitäten unbestritten sind.
Ich habe nur das unangenehme Gefühl dass ihm bis jetzt jeder Verein als Spieler und Trainer egal war. So auch der unsere.Ok, mein Problem.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 31.12.2016 11:47

Einbauspecht hat geschrieben: Ich habe nur das unangenehme Gefühl dass ihm bis jetzt jeder Verein als Spieler und Trainer egal war. So auch der unsere.
Das ist nur zu scharf ausgedrückt. Völlig egal würde ich nicht sagen, aber an seiner Vita erkennt man schon, dass ihm seine eigene Trainerkarriere wichtiger war.

Warum aber auch nicht? Es dankt Dir ja im Endeffekt doch niemand. Wäre er in Aachen geblieben, dann wäre möglicherweise auch er wieder abgestiegen und seine Trainerkarriere hätte einen Knacks bekommen.

Was wäre gewesen, wenn er in Nürnberg geblieben wäre? Irgendwann wäre auch er in Nürnberg in höchste Abstiegsnot geraten und Fans und Vorstand hätten ihn zum Teufel gejagt. Und ein Topteam wie Wolfsburg hätte er dann auch nicht mehr trainieren dürfen.

Warum als Trainer also an einem Verein hängen? Erst bauen sie Dir ein Denkmal und dann spucken sie drauf. Hecking konnte diese Situation, die viele andere Trainer schon erlebt haben, dank seiner Vereinswechsel halt immer erfolgreich vermeiden.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 31.12.2016 12:11

Einbauspecht hat geschrieben: D.H. wird nie Borussia sein.
Das ist mein subjektives Gefühl.
Ok. Die Zeiten ändern sich.
Vielleicht bin ich nur ein Romantiker und völlig daneben.
:oops:
Einbauspecht hat geschrieben:Kannst Du den Hecking in Dein Herz schließen?
Mein lieber Specht :mrgreen: , viele deiner Beiträge lese ich ja ganz gern. Aber hiermit übertreibst du es m.E..

Wie definierst du “wird nie Borussia sein“ ?
Zugegeben, auch mir war Hecking immer eher unsympathisch. So kam er zumindest oftmals in Interviews rüber. Lag aber auch vielleicht eher an meiner Abneigung gegenüber WOB allgemein.

Man sollte ihm jetzt einfach die Chance geben sich hier zu beweisen. Ob man ihn dann in sein Herz schließen kann oder nicht ist für mich zweitrangig. Da schließe ich mich den Worten von @Raute56 an.

Und was die Fußball-Romantik angeht: einiges davon zu bewahren ist wünschenswert. Aber, wie ich es auch schon mal irgendwo gelesen habe, zu sagen daß man zur Not auch mal einen Abstieg in Kauf nehmen sollte statt sich von einem zurecht beliebten Trainer zu trennen (nur um anders zu sein als andere Vereine) - sorry da hört für mich die Romantik auf.

Guten Rutsch
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9916
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von McMax » 31.12.2016 12:22

»Dirk Bremser kommt mit«, bestätigte Max Eberl unserer Redaktion.
Unklar ist allerdings noch, ob das bisherige Co-Trainerteam um Frank Geideck, Manfred Stefes und Uwe Kamps somit aufgestockt oder einer des Trios weichen muss. »Wir werden in Ruhe entscheiden, wie es weitergeht«, so Eberl. Zumindest Klubikone und Torwarttrainer Uwe Kamps dürfte seinen Platz wohl nahezu sicher haben.
http://fohlen-hautnah.de/index.php/news ... -kommt-mit
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Neptun » 31.12.2016 12:23

pepimr hat geschrieben:Zudem spricht es doch meiner Meinung für ihn, dass er fast nie entlassen wurde.
Kein Wunder,, wenn er sich immer vorzeitig vom Acker macht.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 31.12.2016 12:29

HerbertLaumen hat geschrieben: Geil, ausgerechnet die bringen so einen Artikel :lol: Lustiger wäre das nur noch, wenn Fischeinwickelpapier I das gebracht hätte :animrgreen:

Zu Hecking: ich persönlich schließe seit Allan Simonsen keine Spieler oder Trainer/Manager mehr ins Herz. Sie alle sind Borussen, sobald sie hier anheuern, aber man muss sich im Klaren sein, dass sie nur Begleiter sind, irgendwann verlassen sie Borussia, entweder weil die Karriere endet oder eine Veränderung her muss. Nur Borussia und die Fans bleiben, das ist die Konstante.

Dieter Hecking ist jetzt Borusse, dem einen gefällt es, dem anderen nicht, aber er wird jetzt für Borussia arbeiten, er will mit Borussia den maximalen Erfolg haben. Dabei sollten wir ihn alle unterstützen, so wie wir jeden Borussen unterstützen sollten.

WIR SIND BORUSSIA!
Perfekt!
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 31.12.2016 12:43

Neptun hat geschrieben: Kein Wunder,, wenn er sich immer vorzeitig vom Acker macht.
Die meisten Trainer schaffen es nicht, dass sie drei Jahre bei einem Verein nicht entlassen werden und dann so begehrt sind, dass andere Vereine sie abwerben wollen.

Gut, dass Eberl letzte Saison nicht Weinzierl von Augsburg abwerben konnte. Weinzierls Vertragsbrüchigkeit in Augsburg wäre hier dann wohl auch nicht gut angekommen. Besonders, da er ja auch schon Regensburg für Augsburg im Stich gelassen hatte.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 31.12.2016 12:57

Wir haben in der Vergangenheit auch schon öfter davon profitiert, daß wir dank irgendwelcher Ausstiegsklauseln etc. Spieler verpflichten konnten. Diese Spieler wurden dann i. d. R. hier herzlich begrüßt, obwohl sie ihren Ex-Club dank dieser Klauseln kurzfristig verlassen konnten und wollten.

Trainer und Manager haben sicherlich eine herausgehobenere Stellung im jeweiligen Verein, keine Frage. Für mich ist das ganze ein- und dasselbe.

Ich hab eher ein grundsätzliches Problem mit dieser allgemeinen Entwicklung. Probleme mit der Verpflichtung von Dieter Hecking habe ich aufgrund seiner diesbezüglichen Vergangenheit nicht.

Nur ergänzend dazu den Link, den ich heute auf torfabrik.de gefunden habe. Sorry, daß ich das Fischeinwickelpapier hier verlinke. Soll nicht wieder vorkommen, aber es paßt grad irgendwie dazu. :?:

http://www.lattenkreuz.de/eberl-bangt-u ... top-stars/
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 31.12.2016 12:59

@pepimr
Weinzierl ist 2x bzw. immer zu Saisonende/beginn gewechselt.
Das ist ein Unterschied.
Er hat auch als Spieler eine ganz andere Vita.
Aber jetzt muss auch mal gut sein. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 31.12.2016 13:00

pepimr hat geschrieben: Gut, dass Eberl letzte Saison nicht Weinzierl von Augsburg abwerben konnte. Weinzierls Vertragsbrüchigkeit in Augsburg wäre hier dann wohl auch nicht gut angekommen. Besonders, da er ja auch schon Regensburg für Augsburg im Stich gelassen hatte.
Bei mir wäre es das jedenfalls nicht.

Wäre spannend, mal die Reaktionen derjenigen, denen das egal zu sein scheint, zu sehen, wenn bei uns ein Trainer nach erfolgreicher Saison, darauf folgender Vorbereitung inkl. Transfers nach ein paar Spieltagen dem Ruf des Geldes folgen würde.

Favre hat uns ja seinerzeit schon in eine regelrechte Schockstarre versetzt und der wurde nichtmal abgeworben, sondern hat nur aufgegeben.

Ich würde allerdings im Sinne Borussias gerne auf diese Erfahrung verzichten und allzuviel Sorge brauchen wir diesbezüglich wohl auch nicht haben, das Wunder, das Schubert letztes Jahr geschafft hat, wird sich so schnell wohl nicht wiederholen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 31.12.2016 13:14

borussenmario hat geschrieben:
Wäre spannend, mal die Reaktionen derjenigen, denen das egal zu sein scheint, zu sehen, wenn bei uns ein Trainer nach erfolgreicher Saison, darauf folgender Vorbereitung inkl. Transfers nach ein paar Spieltagen dem Ruf des Geldes folgen würde.
Aber, es wurden auch in der Hinrunde 7 oder 8 Trainer entlassen, dazu der eine oder andere Sportdirektor - und die haben auch die Vorbereitung gemacht, die Saison durchgeplant und Transfers getätigt.

Das ist immer so ne Sache. Mir gefällt die Entwicklung in diesen Bereichen, diese Hire-and-Fire-Mentalität auf der einen und die, sagen wir´s mal so, eher individuelle Vertragsgestaltung mit Ausstiegsklauseln usw. überhaupt nicht. Aber das ist heute leider Alltag.

Heute versuchen sie alle das (finanzielle) Risiko zu minimieren, sei es, wenn man als Coach wegen irgendwas abgelöst wird durch vertraglich festgelegte Abfindungsmodalitäten etc. oder wenn ein Spieler in Zeiten, wo man eigentlich in einem festen Vertragsverhältnis steht, wegen besserer finanzieller Möglichkeiten sofort wechseln möchte.

Da gibt´s dann hier ne Klausel und dort ne Klausel, dann kann man wegen diesem oder jenem wechseln usw.

Der jeweilige Verein schaut dann erst mal in die Röhre. Beim nächsten Mal aber profitiert er dann wieder von genau solchen vertraglichen Möglichkeiten.

Eigentlich ist sowas ein Wahnsinn.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 31.12.2016 13:16

borussenmario hat geschrieben: Ich würde allerdings im Sinne Borussias gerne auf diese Erfahrung verzichten und allzuviel Sorge brauchen wir diesbezüglich wohl auch nicht haben, das Wunder, das Schubert letztes Jahr geschafft hat, wird sich so schnell wohl nicht wiederholen.
So ist es, wir werden auch meiner Meinung nach in Zukunft wieder kleinere Brötchen backen müssen. Diese Saison müssen wir erstmal den Klassenerhalt schaffen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 31.12.2016 13:25

Borowka hat geschrieben: Eigentlich ist sowas ein Wahnsinn.
Genau das ist es. Aber solange es nicht den eigenen Verein betrifft, scheint es den meisten wohl auch völlig egal zu sein.
Dass wir sowas nicht ändern können, ist mir durchaus klar, aber deswegen muss ich es nicht toll finden, und schon gar nicht verteidigen bzw. verharmlosen.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen 71 » 31.12.2016 13:27

Es ist doch klar, dass nur wir die Raute im Herzen haben!
Spieler schwärmen vielleicht nachher von der Stimmung bei uns (Xhaka) und
vielleicht auch von der schönsten Zeit ihrer Profikarriere (Hanke),
sie verbinden vielleicht auch tatsächlich Emotionen mit unserer Borussia, aber
in aller erster Linie ist es ihr Beruf, ob Spieler, Trainer oder woanders im Verein
tätig.
In seinem Beruf sollte man das bestmögliche Leisten und auch dazu gewillt
sein dieses zu tun und das nehme ich erstmal allen Angestellten ab,
wobei das bei der Mannschaft zuletzt nicht so aussah.
Dieter Hecking ist hier als Trainer angestellt und er möchte mit Sicherheit den
maximalen Erfolg und das ist auch das,was ich mir wünsche und darum habe ich
überhaupt kein Problem mit seiner Karriereplanung.
Ein Frontzeck dürfte dann also keinen anderen Verein trainieren und müsste
zum Arbeitsamt rennen?
Der hat bestimmt die Raute im Herzen!
Heynckes wurde schon angesprochen, Lienen und es gibt bestimmt einige mehr!
Gegenbeispiel von einem unserer erfolgreicheren Trainer, ein Lattek wird die
Raute nicht im Herzen getragen haben, aber wenn Hecking ähnlichen Erfolg hat,
darf er gerne das Trikot von seinem Lieblingsverein drunter tragen!
Die Spieler werden auch nicht in Borussen-Bettwäsche geschlafen haben!
Meine Meinung!
Kommt gut ins neue Jahr und dann hoffen wir gemeinsam auf eine ordentliche
Rückrunde!
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 31.12.2016 13:36

Die haben fast alle heute Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen. Und die Spieler, die keine haben oder die Vereine, die lt. ihren eigenen Aussagen keine solchen Klauseln zulassen wollen, die lassen sich dies fürstlich bezahlen.

Diese ganzen Klauseln werden allerdings vertraglich vereinbart, da gehören immer zwei Parteien dazu. Letztendlich akzeptiert der Verein dies - oder muß es einfach.

Der Witz ist allerdings, daß man heute eigentlich keine Ausstiegsklauseln mehr braucht. Hat ein Spieler keine Lust mehr (letztes Beispiel Draxler) oder hat ein Sportdirektor (letztes Beispiel Hochstätter) ein Angebot eines Erstligisten, findet ein Trainer, daß eine Entwicklung nun abgeschlossen ist (letztes Beispiel Weinzierl) oder ein anderer, daß man nun wechseln will, weil ihm nach 3 Aufstiegen auf einmal die Infrastruktur nicht paßt (letztes Beispiel Schuster), dann gehts nur noch ums Geld - aber aufhalten kann man die Leute nicht.

In Augsburg sieht man das am besten. Weinzierl ging - angeblich ohne Ausstiegsklausel. Schuster wurde von Darmstadt abgeworben - hatte angeblich auch keine Klausel. Schalke hat Augsburg ne Ablöse bezahlt und Augsburg dann wiederum Darmstadt.

Es ist ein Witz.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen 71 » 31.12.2016 13:42

Kein Witz!
Es ist nicht schön, da bin ich bei Dir,
aber so läuft das Geschäft, Darmstadt bedient sich dann mit Meier aus
Bielefeld, jetzt schon wieder Geschichte und Bielefeld bei Großaspach mit Rehm
(auch schon wieder weg)
Moral gibt es da nicht!!!
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 31.12.2016 13:48

http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 60821.html


http://www.fcn.de/news/artikel/hecking-verlaesst-club/


Zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte, zwei unterschiedliche Akteure.

Aber ein und dasselbe Ergebnis. Zwei Trainer, die noch einen Vertrag hatten, haben entschieden, daß sie für ihre Clubs nicht weiterarbeiten wollten. Der eine wegen diesem, der andere wegen jenem Umstand.

Aber wenn man schon sagt, daß der eine seine Mannschaft im Stich gelassen hat, dann hat das der andere ebenso.

Der eine wird weiterhin "vergöttert", der andere wird schon bevor er bei uns angefangen hat, von einigen bereits "verdammt".

Ob zu Recht will ich nicht beurteilen.

Das ist alles Heuchelei.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 31.12.2016 14:05

Das paßt grad gut zum Thema:

http://www.transfermarkt.de/gomez-halt- ... ews/259677

Er will also "im Moment leben". Und er lebt sehr gut damit. Entscheidet Jahr für Jahr, ob er jetzt hier bleibt oder nicht. Anstatt sich mit Fußball und seiner Leistung zu beschäftigen, beschäftigt er sich lieber mit irgendwelchen Angeboten, die ganz sicher ins Haus flattern. Und er plaudert darüber mitten in der Saison, nachdem sein Verein auch dank seiner tatkräftigen Mithilfe da steht, wo er hingehört. Und natürlich verteidigt er seinen Kumpel Julian, der hat alles richtig gemacht...

Ist doch toll, man kann gehen wann man will, man hält hier die Hand auf, dort die Hand auf. Da gibt´s dann für den Fall ne feste Ablösesumme, für den anderen Fall ein fettes Handgeld usw.

Und der Verein, in dem Fall die Kappen, haben bestimmt ein halbes Jahr gebraucht, um sich mit Spieler, abgebendem Verein, Beratern, Familie etc. zu einigen.

Wenn du mehr von solchen Leuten mit solchen Vertragskonstrukten in der Mannschaft hast, dann kannste einpacken :winker: Wenn Max meint, daß man "keine verrückten Sachen machen will", dann meint er bestimmt auch genau so was, solche Spieler, solche Egoisten und Selbstdarsteller.

Man kann beliebig weitermachen. Fakt ist, wenn irgend jemand keine Lust mehr auf Verein XY hat, dann ist der weg.

Hecking ist (oder war) nicht besser und nicht schlechter als die meisten anderen, die in diesem Theater mitspielen. Ihn deswegen zu verurteilen ist scheinheilig. Er hat wenigstens, nachdem er Nürnberg verlassen hat, seine Ausstiegsklausel gezogen - er hat sie rücksichtslos gezogen, aber er hat es auf seiner Vertragsgrundlage gemacht. Dafür wird er verurteilt.
Favre hat sich einen feuchten Dreck um seinen Vertrag geschert, er hat ihn einfach beendet. Und jetzt sitzt er in Nizza und hat verdientermaßen Erfolg.

Den gleichen Erfolg wünsche ich Dieter Hecking hier bei uns.

Das soll´s aber jetzt gewesen sein...

Es zählt nur Borussia :schildtiger:

Wer gehen will soll gehen und von mir aus wann und wohin er will. Der Club wird bleiben. Und wir bleiben auch.
swgrainer
Beiträge: 722
Registriert: 23.01.2015 18:34

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von swgrainer » 31.12.2016 15:02

Herzlich willkommen beim geilsten club der welt. :flagbmg:
Was er früher bei anderen vereinen gemacht hat ist mir erst einmal egal. Keiner von uns kann wissen, was da wirklich gelaufen ist.
Es zählt nur eines. Unser Max ist von ihm überzeugt. Somit hat er auch unser vertrauen verdient.
In dem sinne allen einen guten rutsch und 2017 rocken wir die liga. :diebels:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 31.12.2016 15:43

Ruhrgas hat geschrieben: Du tust immer so, als wäre Hecking geflohen
Habe ich nicht einmal gesagt.

Hecking Vetragsbrüchigkeit vorzuwerfen

Habe ich nicht einmal behauptet.
Du betonst immer das Wunder unter Schubert
Habe ich jetzt das erstemal überhaupt gesagt, als Antwort auf einen bestimmten Beitrag.
Schreibst Du gegen Hecking..
Ich habe glaube ich einmal geschrieben, dass er mir unsympathisch ist und einmal, dass er für mich ein umgangssprachlicher Söldner ist, der gerne geht, wenn ihm jemand mehr bietet, ansonsten nur geantwortet, wenn mich jemand darauf angesprochen hat.
Das wird auch meine Meinung bleiben und hat genau nichts damit zu tun, was er jetzt hier leisten wird oder nicht.
Und jetzt?
Solltest Du besser aufhören, mir irgendwelchen Blödsinn zu unterstellen, falls Du irgendwo Absolution für deine Hetzerei als Tellefonmann suchst, bist Du bei mir definitiv an der verkehrten Stelle.
Ansonsten müsste dir doch längst aufgefallen sein, dass ich kein Bedürfnis habe, mit dir zu diskutieren, aber ich kann ja deshalb nicht einfach jede Unterstellung so stehen lassen.
Gesperrt