Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
heindampf
Beiträge: 673
Registriert: 19.01.2009 20:18

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von heindampf » 21.12.2016 16:24

Also, schlimmer wie es war kann es nicht mehr werden. Und wo damals Farve vorgestellt wurde , war das gemecker auch groß. Und von mir auch das muss ich zugeben. Also erstmal abwarten 8)
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von glaba666 » 21.12.2016 16:26

Falls das mit Hecking stimmen sollte - ach du Kelch...
Schade, schade...Sehe keine große Chance für eine weitere Fohlen-Philosophie.

Jetzt geht das wieder los. Warum dann nicht gleich Neururer?

Überspitzt gesagt: Es waren schöne 5 Jahre...Mach's gut, Max.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Neptun » 21.12.2016 16:26

ewiger Borusse hat geschrieben:Egal wer es wird, er sollte die volle Unterstützung haben.
Wenn es tatsächlich Hecking wird, dann bekommt er von mir die gleiche Unterstützung wie Schubert von seinen Gegner - nämlich keine.
NetteTom
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2016 09:34

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von NetteTom » 21.12.2016 16:27

Bin bisher immer nur stiller Mitleser ( gewesen ), aber so einige Kommentare verstehe ich nicht.
Schubert wollten viele nicht mehr haben, OK. Hecking nun auch nicht. Wen denn dann ? Ist sonst noch jemand verfügbar, der den Klassenerhalt sichern könnte ?
Mir fällt momentan niemand ein.
Warum gibt man ihm nicht auch eine Chance wie anderen Trainern zuvor auch, ohne voreingenommen zu sein ? Es kann doch eigentlich nur besser werden.
Und ja, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber bis wir soweit sind wird es noch etwas dauern.
BTW : Hecking lässt gerne 4-2-3-1 spielen ( weil die Frage irgendwo gestellt wurde ).
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Borusse 61 » 21.12.2016 16:27

@Neptun :daumenhoch:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Neptun » 21.12.2016 16:28

Aderlass hat geschrieben:Und dafür haben wir es mit Hecking gut getroffen.
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
VFL_NK
Beiträge: 1810
Registriert: 07.04.2008 22:57

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von VFL_NK » 21.12.2016 16:29

Puh Hecking... Puh Hecking bis 2019... :| :nein:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Einbauspecht » 21.12.2016 16:29

Boralle hat geschrieben: Das Geschäft ist aber leider so.
Hättest du persönlich nen Wunschkandidaten gehabt der aber unter Vertrag steht und wir hätten ihn trotzdem geholt: vermutlich hättest dich gefreut. Obwohl der dann genau das getan hätte was du Hecking zum Vorwurf machst. Denke man sollte da etwas vorsichtiger sein mit Söldner o.ä.
Sicher hast Du nicht Unrecht.
Kommt für mich aber immer darauf an.
Hätte es z.B. nicht gut gefunden wenn wir jetzt an Nagelsmann gebaggert hätten ohne Ausstiegsklausel.
Ein Schmidt von Heidenheim hat vielleicht eine Klausel für die 1.Liga.
Dann wäre es für mich ok gewesen.
Benutzeravatar
donauborusse
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010 22:46
Wohnort: Ulm/Blaustein

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von donauborusse » 21.12.2016 16:30

Hier noch der Link

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... dbach.html

Naja meine Wünsche wurden nicht erhört :nein:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Butsche » 21.12.2016 16:31

uli1234 hat geschrieben:[...]

werde ich jetzt gesperrt??
Ich hoffe es zumindest. Habe deinen Beitrag vorsorglich gemeldet und wünsche mir, dass die Moderation geeignete Maßnahmen ergreift.
So geht es nicht, mein lieber Uli - ein Forum ist kein rechtsfreier Raum.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Sig.G » 21.12.2016 16:32

ewiger Borusse hat geschrieben:Egal wer es wird, er sollte die volle Unterstützung haben.
Neptun hat geschrieben: Wenn es tatsächlich Hecking wird, dann bekommt er von mir die gleiche Unterstützung wie Schubert von seinen Gegner - nämlich keine.
Das lässt tief blicken.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 651
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Compagno » 21.12.2016 16:32

Aderlass hat geschrieben:Du darfst nicht vergessen, es ist Winter! Da bekommst Du nicht jeden Trainer den Du Dir ausmalst. Und dafür haben wir es mit Hecking gut getroffen.
Dann macht man aber den gleichen Fehler erneut. Da bring ich die Saison lieber mit Van Lent oder meinetwegen auch Schubert zu Ende. Abgestiegen wären wir schon nicht. Dafür ist der Kader auch formschwach und verunsichert einfach zu stark. Und dann muss man meinetwegen auch mal für seinen absoluten Wunschkandidaten in die Tasche greifen. Favre hatte einen so großen Anteil an unserem positiven sportlichen Wandel. Sowas kann doch auch eine durchaus ordentliche Summer wert sein. Ich schaue doch auch nicht ausschließlich nach Spielern, die derzeit vereinslos sind.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Aderlass » 21.12.2016 16:33

NetteTom hat geschrieben:Bin bisher immer nur stiller Mitleser ( gewesen ), aber so einige Kommentare verstehe ich nicht.
Schubert wollten viele nicht mehr haben, OK. Hecking nun auch nicht. Wen denn dann ? Ist sonst noch jemand verfügbar, der den Klassenerhalt sichern könnte ?
Mir fällt momentan niemand ein.
Warum gibt man ihm nicht auch eine Chance wie anderen Trainern zuvor auch, ohne voreingenommen zu sein ? Es kann doch eigentlich nur besser werden.
Und ja, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber bis wir soweit sind wird es noch etwas dauern.
BTW : Hecking lässt gerne 4-2-3-1 spielen ( weil die Frage irgendwo gestellt wurde ).
Kannst Du mal aufhören als Neuer hier gleich mit sachlichen Beiträgen zu kommen?
Hecking...ist das Ende der Fohlenphilosophie !
Der Mann hat noch keinen Tag hier gearbeitet aber ist es denn nicht klar, dass sich unter ihm jegliche Spielkultur der letzten 5 Jahre verabschieden wird? Kein junger Spieler sich weiterentwickeln wird und auch das menschliche komplett hinten runter fällt?
Ruhrpottfohlen
Beiträge: 105
Registriert: 15.05.2007 10:43
Wohnort: Oberhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Ruhrpottfohlen » 21.12.2016 16:33

glaba666 hat geschrieben:Falls das mit Hecking stimmen sollte - ach du Kelch...
Schade, schade...Sehe keine große Chance für eine weitere Fohlen-Philosophie.

Jetzt geht das wieder los. Warum dann nicht gleich Neururer?

Überspitzt gesagt: Es waren schöne 5 Jahre...Mach's gut, Max.

Ich sehe das gar nicht so dramatisch. In Anbetracht was überhaupt zur Zeit verfügbar ist, finde ich Hecking noch die beste Option. Also erstmal eine Chance geben und seine Arbeit aufnehmen lassen. :)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Viersener » 21.12.2016 16:33

Effe oder Loddar... aber es wird ja eh Hecking ... :roll:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5157
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von TheOnly1 » 21.12.2016 16:34

Compagno hat geschrieben: Abgestiegen wären wir schon nicht. Dafür ist der Kader auch formschwach und verunsichert einfach zu stark.
:shock: :shock: :shock:
Alles klar....wo warst du die letzten 3 Monate?
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Wotan » 21.12.2016 16:35

Neptun hat geschrieben: Wenn es tatsächlich Hecking wird, dann bekommt er von mir die gleiche Unterstützung wie Schubert von seinen Gegner - nämlich keine.
Sollte es ihm gelingen vom Start weg 2,3 Siege einzufahren, werden auch ihm die Sympathien zufliegen
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13097
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Sig.G » 21.12.2016 16:35

Compagno hat geschrieben: (...)
Abgestiegen wären wir schon nicht. Dafür ist der Kader auch formschwach und verunsichert einfach zu stark.
(...)
Bist Du Dir da wirklich so sicher?
Benutzeravatar
motz-art
Beiträge: 23237
Registriert: 20.11.2006 20:17
Wohnort: Lage-Lippe 183 km Luftlinie zum Park

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von motz-art » 21.12.2016 16:35

Ich werde mein Fansein dann wohl bis 2019 ruhen lassen.....
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Aderlass » 21.12.2016 16:37

motz-art hat geschrieben:Ich werde mein Fansein dann wohl bis 2019 ruhen lassen.....
:winker: Bis dann.
Gesperrt