László Bénes [22]
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: László Bénes [22]
Deswegen war ja Igor Demo ca. ein halbes Jahr in MG, um ihn zu unterstützen bzgl. Eingewöhnung und als Dolmetscher....
Re: László Bénes [22]
es hängt eben immer viel viel mehr dran, an das viele nicht denken oder einfach meinen, es wäre so einfach, das alles zu bewältigen, ist es aber leider nicht, vor allem dann nicht, wenn man in ein neues land kommt ...
aber naja, so hat jeder seine meinung bezüglich der talente wann und wo sie zum einsatz kommen sollten ....
ich wünsche bénes jedenfalls, dass er es schafft und hoffe ihn, das ein oder andere mal auf dem platz zu sehen in unserer elf ....
aber naja, so hat jeder seine meinung bezüglich der talente wann und wo sie zum einsatz kommen sollten ....
ich wünsche bénes jedenfalls, dass er es schafft und hoffe ihn, das ein oder andere mal auf dem platz zu sehen in unserer elf ....
Re: László Bénes [22]
....ich möchte noch den Faktor "Saisonverlauf" hinzugfügen. Unserer war nicht optimal um junge Talente ins kalte Wasser zu werfen, um es mal vorsichtig zu formulieren.Neptun hat geschrieben:Es gibt sicherlich vielfältige Gründe, warum ein junges Talent nicht sofort in der ersten Elf spielt. Neues Umfeld, körperliche Defizite, Sprachbarriere, um nur einige zu nennen.
.
Re: László Bénes [22]
So mache ich es doch nicht. Eberl hat den Weg mit den Super-Talenten gewählt. Das halte ich für vollkommen richtig. Ich sehe es so, dass man diesen Weg dann auch konsequent gehen muss. Wenn Talente die Transfers darstellen, dann sollen die auch spielen. Wegen dieser Super-Talente hat man schließlich keine anderen Transfers mit möglichen erfahreneren Spielern getätigt. Also sollen sie auch spielen.Zisel hat geschrieben:Ist es nicht ebenso einfach zu sagen, dass das Talent spielen muss, nur weil es ein Talent ist?
Den gab es bei Strobl auch nicht ... Bei Vesti auch nicht ...Zisel hat geschrieben: Ich halte das für einen behutsamen, kontrollierten Aufbau,
Warum übertreibst du so? Davon war doch gar nicht Rede.Zisel hat geschrieben: Ein Spieler mit seiner Vita wäre schon sehr vermessen, wenn er den Anspruch stellen würde, von Beginn an bei einem CL Teilnehmer raketenartig durchzustarten.
Ich erwarte von so einem talentierten jungen Spieler, dass er so schnell wie möglich in der A-Elf spielen möchte und seine Konkurrenten im Training ausstechen möchte. Wenn er diese Denkweise nicht hat, wird wahrscheinlich aus so einem Spieler nie etwas werden. Was soll denn das sein, ein behutsamer Aufbau? Wenn en CL-Spieler in die 4. Liga geschickt wird, kann man bestimmt nicht mehr von einem Aufbau reden. Das würde ich eher zusätzliches Fitnessprogramm unter Wettkampfbedingungen nennen.Zisel hat geschrieben: Eigentlich erwarte ich von jungen Talenten, dass sie sich bewusst auf das eingelassen haben, was mit Benes passiert: Ein behutsamer Aufbau.
Im Normalfall wäre Benes bisher noch nicht zum Einsatz gekommen. Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler mit viel Potenzial immer warten muss, bis sich der halbe Verletzt hat und dann stellt sich der Trainer hin und sagt, der hat die Nase rausgestreckt!? Wir im Forum erziehen uns immer gegenseitig, um nicht voreilige Schlüsse nach Kurzeinsätzen zu ziehen und Spieler nicht zu verdammen oder zu früh hochzujubeln - aber die Trainer machen das dauernd! Ein Stürmer muss sich in unzähligen 3min-Einsätzen beweisen (Favre) und am besten dann noch ein Spiel drehen, um wieder Berücksichtigung zu finden oder warten, bis sich viele andere Spieler verletzt haben und Hin- und Herschieberei der Stammspieler auch nicht mehr möglich ist (Favre, Schubert, Hecking). Und dann ist es tatsächlich mal so weit und der Spieler kommt zum Einsatz und macht es - welch Wunder und natürlich nur Dank der guten und behutsamen Betreuung des Trainers - gar nicht schlecht oder sogar gut. Und dann können wir überall lesen, der Trainer hat ihn "entdeckt" oder "gebracht". - Ja, weil er vorher nicht aus seiner Haut konnte und dann letztendlich keine andere Wahl hatte, aber meist doch nicht wegen dem richtigen Fingerspitzengefühl.Zisel hat geschrieben:Er wurde verpflichtet um uns mittelfristig zu verstärken und ich bin fest davon überzeugt, dass wird er auch noch tun und nicht zerknirscht den Park verlassen.
Doch, die Befürchtung habe ich dann tatsächlich immer. Siehe Younes. Ich fand es in der jüngeren Vergangenheit bei vielen jungen Spielern/Talenten sehr schade, dass sie uns wieder verlassen haben, weil sie wegen der jeweiligen Trainer keine Perspektive mehr hatten (Cigerci, Rupp, Anderson, Boba, Leckie, Younes, ... ).Zisel hat geschrieben:und nicht zerknirscht den Park verlassen.
Ist nicht schlimm, aber steigert bestimmt nicht die Motivation eines Jungfohlen, das auf die Weide möchte. Wir reden hier ja gerade nicht um Spieler, die die eigenen Juniorenmannschaften durchlaufen haben und evtl. Spätzünder sind, die noch ein zwei Jahre mehr Entwicklungszeit brauchen und dann eventuell es doch noch als Spieler Nr. 30 in den BuLi-Kader zu schaffen.Mikael2 hat geschrieben:Was soll so schlimm daran sein, in der regionalmannschaft zu spielen.
Re: László Bénes [22]
sorry,
aber Strobl und Vestergaard waren keine Talente mehr, sondern bereits gestandene Bundesligaprofis ... was muss man da noch aufbauen??
aber sogar ihnen gestand man eine eingewöhnungszeit zu ...
man kann einfach nicht jedes talent behalten und entsprechend eingliedern, weil es manchmal einfach auch nicht passt ... wenn ich die namen lese, die du da aufgelistet hast ... bobadilla war kein talent mehr, als er zu uns kam, und die anderen cigerci und rupp?? die haben hier nun einmal nicht funktioniert .. man sollte sich mal von der vorstellung entfernen, dass wenn ein spieler woanders klasse ist, dass er hier autoamtisch auch klasse sein MUSS ... nein, muss er nicht, es gibt einfach umstände, die das verhindern können ....
noch dazu kann es hier in gladbach nicht so schlecht um unsere talente bestellt sein, wenn die nachwuchsarbeit seit jahren mehrsternig ausgezeichnet wird, wenn ich mich nicht irre sogar mit der höchsten sternzahl ....
nur, weil man persönlich es lieber anders hätte, muss das noch lange nicht der richtige weg sein ... borussias weg hat sich nun einmal über viele jahre hinweg, als sehr gut und effektiv dargestellt ... das kann keinre leugnen
aber Strobl und Vestergaard waren keine Talente mehr, sondern bereits gestandene Bundesligaprofis ... was muss man da noch aufbauen??
aber sogar ihnen gestand man eine eingewöhnungszeit zu ...
ganz schön anmaßend, so etwas zu behaupten ...AlanS hat geschrieben:[ Und dann ist es tatsächlich mal so weit und der Spieler kommt zum Einsatz und macht es - welch Wunder und natürlich nur Dank der guten und behutsamen Betreuung des Trainers - gar nicht schlecht oder sogar gut. Und dann können wir überall lesen, der Trainer hat ihn "entdeckt" oder "gebracht". - Ja, weil er vorher nicht aus seiner Haut konnte und dann letztendlich keine andere Wahl hatte, aber meist doch nicht wegen dem richtigen Fingerspitzengefühl.
man kann einfach nicht jedes talent behalten und entsprechend eingliedern, weil es manchmal einfach auch nicht passt ... wenn ich die namen lese, die du da aufgelistet hast ... bobadilla war kein talent mehr, als er zu uns kam, und die anderen cigerci und rupp?? die haben hier nun einmal nicht funktioniert .. man sollte sich mal von der vorstellung entfernen, dass wenn ein spieler woanders klasse ist, dass er hier autoamtisch auch klasse sein MUSS ... nein, muss er nicht, es gibt einfach umstände, die das verhindern können ....
noch dazu kann es hier in gladbach nicht so schlecht um unsere talente bestellt sein, wenn die nachwuchsarbeit seit jahren mehrsternig ausgezeichnet wird, wenn ich mich nicht irre sogar mit der höchsten sternzahl ....
nur, weil man persönlich es lieber anders hätte, muss das noch lange nicht der richtige weg sein ... borussias weg hat sich nun einmal über viele jahre hinweg, als sehr gut und effektiv dargestellt ... das kann keinre leugnen
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: László Bénes [22]
Da hast Du aber einen rausgehauen. Dann sind die also deswegen so durchgestartet bei den ganzen CL Vereinen, bei denen sie jetzt spielen und haben ihren Marktwert in unereichte Höhen katapultiert.AlanS hat geschrieben:Ich fand es in der jüngeren Vergangenheit bei vielen jungen Spielern/Talenten sehr schade, dass sie uns wieder verlassen haben, weil sie wegen der jeweiligen Trainer keine Perspektive mehr hatten (Cigerci, Rupp, Anderson, Boba, Leckie, Younes, ... ).

Seien wir ehrlich, alles Kandidaten, die dieses Forum mit der Schubkarre sonstwohin fahren wollte oder würde. Selbst der von dir so hochgelobte Younes machte mit 22 sein erstes richtiges Spiel (bei Ajax) und musste sich selbst dort erst über die 2. ranarbeiten, nachdem das weder bei uns noch bei Lautern geklappt hat. Aber liegt auch bei ihm wahrscheinlich alles nur an den Trainern.
Re: László Bénes [22]
Genau. Warum hat sich Younes denn nicht bei K'lautern in den Focus gespielt für die 1.Bundesliga? Weil er zu schwach war, deshalb ist er bei Ajax gelandet. Die holländische Liga ist um einiges schwächer als die 1.Bundesliga.
-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: László Bénes [22]
Wir haben uns monatelang den Luxus erlaubt, die Mannschaft mit den Einsätzen eines Andre´Hahns zu schwächen. Was, bitte, hätten ein Benes, ein Simakala oder ein Sow noch schlechter machen können?
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: László Bénes [22]
weiss garnicht was hier für panik geschoben wird...der junge kommt immer näher an die mannschaft dran ...hat seine ersten spielminuten gegen bayern bekommen und nen dickes lob vom trainer...läuft für den jungen ..... 

Re: László Bénes [22]
Der Junge ist 19..
Re: László Bénes [22]
Ist mir egal, was bei Kaiserslautern los war. Das er es kann, konnten wir doch hier mit eigenen Augen sehen.3Dcad hat geschrieben:Genau. Warum hat sich Younes denn nicht bei K'lautern in den Focus gespielt für die 1.Bundesliga? Weil er zu schwach war, deshalb ist er bei Ajax gelandet. Die holländische Liga ist um einiges schwächer als die 1.Bundesliga.
Wieder so eine an meinen Aussagen vorbei gehende Übertreibung, die meine Aussage lächerlich machen soll. Ich schrieb doch nicht, dass die bei uns alle Top-Stars wären. Was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist, dass viele neue und auch teurere Verpflichtungen keinen Deut besser waren/sind und man sich dann viel Geld hätte sparen können.borussenmario hat geschrieben:Da hast Du aber einen rausgehauen. Dann sind die also deswegen so durchgestartet bei den ganzen CL Vereinen ...
Talent oder nicht Talent spielt letztendlich keine Rolle, oder?Zaman hat geschrieben:aber Strobl und Vestergaard waren keine Talente mehr, sondern bereits gestandene Bundesligaprofis ... was muss man da noch aufbauen??
Und bei Vesti: Den Saisonstart hast du wohl nicht mitbekommen, oder? Das war weit entfernt von einem gestandenen Profi. Entwicklung können wir bis jetzt noch erkennen.
Überhaupt: Wann ist ein Spieler ein Talent, wann nicht mehr? Christensen ist auch eins ... Sind beide noch sehr jung und bestimmt noch nicht am Ende ihrer Entwicklung.
Muss ich denn wirklich jedes Mal speziell für dich deutlich machen, dass so eine Aussage mein persönlicher Eindruck ist und keine offizielle Behauptung? Das geht doch aus dem Kontext hervor, oder?Zaman hat geschrieben:ganz schön anmaßend, so etwas zu behaupten ...
Das ist wohl wahr.Zaman hat geschrieben:man kann einfach nicht jedes talent behalten und entsprechend eingliedern, weil es manchmal einfach auch nicht passt ..
Und darum geht es mir: Die Vorauswahl und Ausbildung der Talente schon im jungen Jugendalter muss mMn noch deutlich vorangetrieben werden, dass eben doch mehr Talente auch hier bleiben - weil sie eben so gut sind.
Re: László Bénes [22]
Hat er das denn wirklich? Ich kann mich lediglich an ein gutes Spiel von Beginn an erinnern, der Rest waren eher magere Einsätze gewesen, in denen ich eher enttäuscht war, gerade weil ich ihn schon in anderen Spielen der U-Mannschaften gesehen habe.AlanS hat geschrieben:Ist mir egal, was bei Kaiserslautern los war. Das er es kann, konnten wir doch hier mit eigenen Augen sehen. .
Es geht hier aber um Talente und nicht um Profis, die aus anderen Buli-Mannschaften verpflichtet werden und uns sofort oder kurzfristig weiterhelfen sollen/müssen … dass man sich trotzdem eine gewisse Zeit an das neue Umfeld gewöhnen muss, ist da wohl normal … für mich ein Vergleich, der nicht passt …AlanS hat geschrieben:Talent oder nicht Talent spielt letztendlich keine Rolle, oder?
Und bei Vesti: Den Saisonstart hast du wohl nicht mitbekommen, oder? Das war weit entfernt von einem gestandenen Profi. Entwicklung können wir bis jetzt noch erkennen.
Überhaupt: Wann ist ein Spieler ein Talent, wann nicht mehr? Christensen ist auch eins ... Sind beide noch sehr jung und bestimmt noch nicht am Ende ihrer Entwicklung.
Ich habe das schon immer verstanden und finde deine Bemerkung in dieser Formulierung trotzdem anmaßend.AlanS hat geschrieben:Muss ich denn wirklich jedes Mal speziell für dich deutlich machen, dass so eine Aussage mein persönlicher Eindruck ist und keine offizielle Behauptung? Das geht doch aus dem Kontext hervor, oder?

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: László Bénes [22]
es geht nicht um Panik, sondern und die allgemeine Philosophie wie manmidnightsun71 hat geschrieben:weiss garnicht was hier für panik geschoben wird...der junge kommt immer näher an die mannschaft dran ...hat seine ersten spielminuten gegen bayern bekommen und nen dickes lob vom trainer...läuft für den jungen .....
mit solchen Spielern umgeht.
Nochmal: Er hat schon 2000 min 1.Liga hinter sich+8 EL Spiele
Ja, er hat jetzt Minuten bekommen. Und warum? Wg. Verletzungen von 2 Stamm 6ern.
Zudem wurde ihm ein Spieler vorgezogen, der auf der 6 bisher
eher sehr suboptimal gespielt hat um es mal freudlich zu formulieren.
Hätten sich sowohl Kramer wie Dahoud nicht verletzt, wäre es ein verschenktes/verlorenes Jahr für Benes.
Meine Hoffnungen beruhen aber nicht auf Verletzungen, damit solche Spieler mal ein paar Minuten bekommen.
Dann sollte man mal darüber nachdenken sie sofort wieder zu verleihen. Meinetwegen zu seinem bisherigen Verein oder 2. Liga (Deutschland) damit er
Spielpraxis auf einem akzeptablen Niveau behält.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: László Bénes [22]
Nein, das war Ironie und entgegen meiner Angewohheit sogar extra für dich auch eindeutig so gekennzeichnet.AlanS hat geschrieben:Wieder so eine an meinen Aussagen vorbei gehende Übertreibung, die meine Aussage lächerlich machen soll.
Re: László Bénes [22]
Reden wir von Benes?Saxonia Reloaded hat geschrieben: Nochmal: Er hat schon 2000 min 1.Liga hinter sich+8 EL Spiele
Ja, er hat jetzt Minuten bekommen. Und warum? Wg. Verletzungen von 2 Stamm

Re: László Bénes [22]
Ja, aber von der slowakischen 1. Liga.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: László Bénes [22]
und? Du kannst davon ausgehen, dass sie erheblich stärker, als die deutsche Regionalliga ist. (Siehe EL-Spiele gegen Atletic Bilbao)
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 23.03.2017 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: László Bénes [22]
Benes Exverein ist Tabellenerster und Bratislava Zweiter, beide mit jeweis einem Marktwert des gesamten Kaders von je knapp über 7 Millionen, die beiden sind wahrscheinlich schon ein bisschen stärker als die Regionalligisten, danach wird's aber auch schon zappenduster und ich würde wetten, dass hier außer vllt. ein paar Balkan-Kundige wie Belgrad noch nie einer auch nur einen von deren Vereinsnamen je gehört hat, also so viel doller als unserer Regionalliga wird das wohl eher nicht sein, dafür aber Welten schwächer als die Bundesliga, um die es ja hier geht, wenn man fordert, er müsse dort undbedingt jetzt oder schon längst spielen.
Re: László Bénes [22]
Die Ironie ist unmissverständlich - und bezieht doch eindeutig auf das "Durchstarten" und "Marktwert in unerreichte Höhen treiben" ... wodurch meine Aussage davor zu den betreffenden Spielern genau wie wirkt?borussenmario hat geschrieben: Dann sind die also deswegen so durchgestartet bei den ganzen CL Vereinen, bei denen sie jetzt spielen und haben ihren Marktwert in unereichte Höhen katapultiert.
Aber egal

Zuletzt geändert von AlanS am 23.03.2017 23:56, insgesamt 1-mal geändert.