Sorry Kalle, ein WM-Spiel von 82 (2:1) und ein Freundschaftsspiel von 1964 (2:0 am 1.1. in Algerien) sind weder klar verloren noch in irgendeiner Weise maßgebend! Würdest du die Statistik gegen Italien anführen... OK DAS hätte Aussagekraft! Aber ZWEI Spiele vor 32 und 50 Jahren?Kalle46 hat geschrieben:Sehr vollmundige und mutige Proknosen hier.
Es kennt wohl keiner unsere Statistik gegen Algerien.
Deutschland hat beide Länderspiele gegen Algerien klar verloren.
Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Ich finde es fatal das Algerien hier wie Kanonenfutter gehandelt wird.
Die haben gegen Russland Platz zwei hinter Belgien erreicht.
Das wird am Montag kein einfaches Spiel, weil es eben eine weitestgehend unbekannte Manschaft ist. Wie hoch sind die Quoten auf Sieg Algerien,
So wie hier Argumentiert wird müste es 35 für 1 geben.
Die haben gegen Russland Platz zwei hinter Belgien erreicht.
Das wird am Montag kein einfaches Spiel, weil es eben eine weitestgehend unbekannte Manschaft ist. Wie hoch sind die Quoten auf Sieg Algerien,
So wie hier Argumentiert wird müste es 35 für 1 geben.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Am 28. beginnt der Fastenmonat,Algerien wird Hunger haben um 22h 

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Unabhängig von Statistiken und co. fand ich Algerien bei dem was ich gesehen habe wirklich stark. Die sind hungrig und technisch nicht verkehrt. Ich denke es wird kein einfaches Spiel aber am Ende müssen wir die natürlich besiegen. Alles andere wäre schon enttäuschend.
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Özil hat doch als gläubiger Moslem in der PK auch schon darauf verwiesen, dass Ramadan für ihn aus beruflichen Gründe bis auf weiteres ausfällt.jansen06 hat geschrieben:Am 28. beginnt der Fastenmonat,Algerien wird Hunger haben um 22h
-
- Beiträge: 636
- Registriert: 01.02.2005 22:49
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Man kann aber die Spielerqulität der Ära vor Klinsmann nicht mit den Talenten der letzten acht Jahre vergleichen.Big Bernie hat geschrieben:Denke schon dass man Algerien als sehr machbare Aufgabe betrachten kann.
Hoffentlich holt man sich in dem Spiel Selbstvertrauen, das man dann beim Viertelfinale - wahrscheinlich gegen Frankreich - gut gebrauchen kann.
Zu Löw:
Teilweise missfällt mir auch wie er aufstellt und auswechselt.
Und auch seine taktischen Vorgaben bei wichtigen Spielen wie z.B. seinerzeit gegen die Spanier
und Italiener haben mich sehr geärgert.
Aber bitte nicht vergessen, wie die dt. Elf vor der Ära Klinsmann/Löw gespielt hat.
Die beiden haben uns den Rumpelfußball abgewöhnt und "der Schal" hat da hohen Anteil dran.
Was ihm halt noch fehlt ist ein Titel und ich befürchte, dabei wird´s auch bleiben.
Aber machen wir den Mann nicht schlechter als er ist - er hat schon seine Verdienste!
Löw kann machen was er will, ohne Titel hater ein Problem. Denn in diesem Turnier gibt es keine unschlagbaren. Die Spanier haben ausgedient und mit dem Rest sind wirabsolut auf Augenhöhe. Am Ende wird das Team mit dem besten Trainer den Titel holen. Und da liegt Holland ziemlich gut im Rennen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
dieses löw muss einen totel holen.... wer es braucht. wer sagt denn das man mit einem anderen trainer bei der EM 2008, WM 2010 und EM 2012 weiter gekommen wäre als platz 3 bzw. platz 2? beweise?
das aus gegen italien mit veränderter taktik vielleicht aber sonst?
ich finde wir haben die falsche seite erwischt in der finalrunde. frankreich und brasilien wird schwer. gut holland im halbfinale wäre auch nicht leichter geworden als braslien.
mit welchem bundestrainer würde man denn frankreich locker bezwingen im viertelfinale (ich gehe davon aus das wir algerien schlagen)?
viele hätten hier schweinsteiger, lahm, neuer, khedira, klose, etc. gar nicht mitgenommen. nur fitte spieler. einfach mal die halbe NM die auf dem feld steht hätte man zuhause gelassen. götze wollten auch einige nicht dabei haben.
verbunden mit einem anderen trainer, hätten wir bestimmt den titel geholt. die vorrunde wäre auf jeden fall besser gewesen in den spielen gegen ghana und USA. von was träumt ihr denn nachts?
usw. usw.
ich weiß ich bin eine nervensäge. aber eine gute


ich finde wir haben die falsche seite erwischt in der finalrunde. frankreich und brasilien wird schwer. gut holland im halbfinale wäre auch nicht leichter geworden als braslien.
mit welchem bundestrainer würde man denn frankreich locker bezwingen im viertelfinale (ich gehe davon aus das wir algerien schlagen)?
viele hätten hier schweinsteiger, lahm, neuer, khedira, klose, etc. gar nicht mitgenommen. nur fitte spieler. einfach mal die halbe NM die auf dem feld steht hätte man zuhause gelassen. götze wollten auch einige nicht dabei haben.
verbunden mit einem anderen trainer, hätten wir bestimmt den titel geholt. die vorrunde wäre auf jeden fall besser gewesen in den spielen gegen ghana und USA. von was träumt ihr denn nachts?
usw. usw.
ich weiß ich bin eine nervensäge. aber eine gute


Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Nervensäge würde ich nicht sagen, nur dass du ein kleineres Problem damit hast3Dcad hat geschrieben:dieses löw muss einen totel holen.... wer es braucht. wer sagt denn das man mit einem anderen trainer bei der EM 2008, WM 2010 und EM 2012 weiter gekommen wäre als platz 3 bzw. platz 2? beweise?das aus gegen italien mit veränderter taktik vielleicht aber sonst?
ich finde wir haben die falsche seite erwischt in der finalrunde. frankreich und brasilien wird schwer. gut holland im halbfinale wäre auch nicht leichter geworden als braslien.
mit welchem bundestrainer würde man denn frankreich locker bezwingen im viertelfinale (ich gehe davon aus das wir algerien schlagen)?
viele hätten hier schweinsteiger, lahm, neuer, khedira, klose, etc. gar nicht mitgenommen. nur fitte spieler. einfach mal die halbe NM die auf dem feld steht hätte man zuhause gelassen. götze wollten auch einige nicht dabei haben.
verbunden mit einem anderen trainer, hätten wir bestimmt den titel geholt. die vorrunde wäre auf jeden fall besser gewesen in den spielen gegen ghana und USA. von was träumt ihr denn nachts?
usw. usw.
ich weiß ich bin eine nervensäge. aber eine gute![]()
andere Meinungen zu akzeptieren, da du, wenn jemand Löw kritisiert, meist zum Stilmittel der persönlichen "Attacke" greifst.
Ein Forum ist nun einmal dazu da unterschiedliche Meinungen auszutauschen und sie auch mannhaft zu ertragen, selbst wenn einem der Inhalt gegen den Strich geht. Die argumentative Auseinandersetzung wäre allemal besser.
Es ist auch nicht sinnvoll solche rhetorischen Fragen zu stellen (markiert), weil du ja selbst
weiss, dass das Gegenteil nie zu beweisen ist.
Ich halte Löw für keinen guten Trainer und nachts träume ich von vielen Dingen,
Fussball war aber-glaube ich- noch nie dabei.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
@Saxonia
gut zwei sätze hätte ich mir sparen können: "wer es braucht." und "von was träumt ihr nachts"
ansonsten steckt da null persönliches attakieren drin.
stimmt es denn nicht das hier vor dem turnier gesagt wurde die nicht fitten spieler alle zuhause lassen? ich hab das oft gelesen und mich gewundert. ich hab nicht gehofft das ernsthaft ein volland mitfährt statt klose oder ein rolfes anstatt schweinsteiger. es bestand wohl sehr wohl die hoffnung das die spieler fit werden.
wie man das von aussen sagen kann ob eine spieler fit ist bzw. fit wird verstehe ich nicht. ebenfalls die diskussion um die 6er position von lahm. schweinsteiger und khedira waren nicht fit. da ist es doch normal das ich dann bei 1-2 spielern die noch nicht fit sind erstmal auf nummer sicher gehe und ein anderer auf der position spielt. wenn die dann eingespielt sind warum das dann während des turniers wieder auseinander reissen? wenn khedira und schweinsteiger topfit wären könnte ich es nachvollziehen.
spanien war doch die fussballmacht der letzten jahre da ist es nicht so unwahrscheinlich das man mit einem anderen trainer auch nicht bessere plätze belegt hätte (platz 2 und 3 bei den letzten 4 turnieren).
ich kann löw als typ auch nicht ab, aber wann war eine deutsche NM vier turniere in folge unter den top 3 am ende? wikipedia ist da ganz gut das mal anzuschauen.
ich halte die bundesliga für nicht so stark im weltweiten vergleich. wenn man jetzt hergegangen wäre und hätte für die nicht topfiten spieler andere gute bundesligaspieler mitgenommen, würde man von dieser manschaft dann auch den titel erwarten? das wäre etwas too much was die erwartungen angeht.
mit den ganzen verletzungen reus, manche nicht topfit den titel zu erwarten halte ich für vermessen. wir sind eine von 4 mannschaften denen ich den titel zutraue. es kann aber sein das schon im viertelfinale schluss ist. dann fallen alle über löw her.
gut zwei sätze hätte ich mir sparen können: "wer es braucht." und "von was träumt ihr nachts"
ansonsten steckt da null persönliches attakieren drin.
stimmt es denn nicht das hier vor dem turnier gesagt wurde die nicht fitten spieler alle zuhause lassen? ich hab das oft gelesen und mich gewundert. ich hab nicht gehofft das ernsthaft ein volland mitfährt statt klose oder ein rolfes anstatt schweinsteiger. es bestand wohl sehr wohl die hoffnung das die spieler fit werden.
wie man das von aussen sagen kann ob eine spieler fit ist bzw. fit wird verstehe ich nicht. ebenfalls die diskussion um die 6er position von lahm. schweinsteiger und khedira waren nicht fit. da ist es doch normal das ich dann bei 1-2 spielern die noch nicht fit sind erstmal auf nummer sicher gehe und ein anderer auf der position spielt. wenn die dann eingespielt sind warum das dann während des turniers wieder auseinander reissen? wenn khedira und schweinsteiger topfit wären könnte ich es nachvollziehen.
spanien war doch die fussballmacht der letzten jahre da ist es nicht so unwahrscheinlich das man mit einem anderen trainer auch nicht bessere plätze belegt hätte (platz 2 und 3 bei den letzten 4 turnieren).
ich kann löw als typ auch nicht ab, aber wann war eine deutsche NM vier turniere in folge unter den top 3 am ende? wikipedia ist da ganz gut das mal anzuschauen.
ich halte die bundesliga für nicht so stark im weltweiten vergleich. wenn man jetzt hergegangen wäre und hätte für die nicht topfiten spieler andere gute bundesligaspieler mitgenommen, würde man von dieser manschaft dann auch den titel erwarten? das wäre etwas too much was die erwartungen angeht.
mit den ganzen verletzungen reus, manche nicht topfit den titel zu erwarten halte ich für vermessen. wir sind eine von 4 mannschaften denen ich den titel zutraue. es kann aber sein das schon im viertelfinale schluss ist. dann fallen alle über löw her.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Die Frage nach den fitten Spielern kommt ja von Jogi himself. Er hat ja die Ansage nur mit fitten Spielern nach Brasilien zu reisen getätigt
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
mit den eigenen waffen schlagen ist natürlich ein argument. aber leicht zu durchschauen.
löw hätte sagen sollen das er auch auf erfahrung setzt und er deshalb auch auf spieler zurückgreift die leicht angeschlagen sind aber noch rechtzeitig fit werden. wäre verständlicher gewesen.
die aussagen sind meist unverständlich von ihm. ich weiß nicht warum er das macht. um der presse etwas futter zu geben? könnte er sich schenken. für die spieler schwer nachvollziehbar wenn sie es nicht anders übermittelt bekommen als das was in der presse auftaucht.
bei borussia sind es zweierlei kommunikationsformen (intern+extern). beim dfb wird es nicht anders sein, hoffe ich zumindest.

löw hätte sagen sollen das er auch auf erfahrung setzt und er deshalb auch auf spieler zurückgreift die leicht angeschlagen sind aber noch rechtzeitig fit werden. wäre verständlicher gewesen.
die aussagen sind meist unverständlich von ihm. ich weiß nicht warum er das macht. um der presse etwas futter zu geben? könnte er sich schenken. für die spieler schwer nachvollziehbar wenn sie es nicht anders übermittelt bekommen als das was in der presse auftaucht.
bei borussia sind es zweierlei kommunikationsformen (intern+extern). beim dfb wird es nicht anders sein, hoffe ich zumindest.

-
- Beiträge: 636
- Registriert: 01.02.2005 22:49
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Ob Löw oder sonst wer Trainer wäre spielt keine Rolle. Mit diesem Kader ist ein Titelgewinn möglich. Und da Löw nun drei Anläufe hatte, wird die Luft immer dünner. Keiner Trainer der Welt kann Titel garantieren. Allerdings verliert man irgendwann das Vertrauen, wenn der durchaus realisierbare Erfolg nicht eintrifft.
Dabei geht es gar nicht mal mehr um die Person sondern um das Amt.
Von einem deutschen Nationaltrainer wird erwartet, dass er das Maximum aus dem Möglichkeiten macht. Und jetzt frage ich mich, ist zweiter, dritter oder vierter Platz das Maximum mit diesem Kader?
Dabei geht es gar nicht mal mehr um die Person sondern um das Amt.
Von einem deutschen Nationaltrainer wird erwartet, dass er das Maximum aus dem Möglichkeiten macht. Und jetzt frage ich mich, ist zweiter, dritter oder vierter Platz das Maximum mit diesem Kader?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
vielleicht?
wie schon von saxonia erwähnt es ist schwer nachzuweisen.
mit anderer taktik wäre man vielleicht ins EM finale 2012 gekommen. um dann von spanien vernichtet zu werden.
natürlich ist das ziel der titel. aber soll man den trainer wechseln wenn man dritter wird? löw hat schon angekündigt das er bleiben will und wenn der DFB ja sagt dazu dann bleibt er. auch bei einem aus gegen frankreich.
aber erst mal das spiel abwarten. wenn man defensiv gut steht kann man auch die franzosen schlagen.

mit anderer taktik wäre man vielleicht ins EM finale 2012 gekommen. um dann von spanien vernichtet zu werden.
natürlich ist das ziel der titel. aber soll man den trainer wechseln wenn man dritter wird? löw hat schon angekündigt das er bleiben will und wenn der DFB ja sagt dazu dann bleibt er. auch bei einem aus gegen frankreich.
aber erst mal das spiel abwarten. wenn man defensiv gut steht kann man auch die franzosen schlagen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Ich meinte auch nicht unbedingt diesen Post, sondern in Livetread bist du schon etwas "dünnhäutiger" diesbezüglich.3Dcad hat geschrieben:@Saxonia
gut zwei sätze hätte ich mir sparen können: "wer es braucht." und "von was träumt ihr nachts"
ansonsten steckt da null persönliches attakieren drin.
Ich bitte dich, wenn jemand wie Khedira 6 Monate eine schwere Verletzung hat, dann, ich glaube 1 oder 2 Pflichtspiele, jeweils nicht über die volle Distanz, bestreitet, kann man nicht fit sein. Dafür muss ich nicht mal Physio sein, da reicht normalerweise etwas Fussballsachverstand.3Dcad hat geschrieben:
stimmt es denn nicht das hier vor dem turnier gesagt wurde die nicht fitten spieler alle zuhause lassen? ich hab das oft gelesen und mich gewundert. ich hab nicht gehofft das ernsthaft ein volland mitfährt statt klose oder ein rolfes anstatt schweinsteiger. es bestand wohl sehr wohl die hoffnung das die spieler fit werden.
wie man das von aussen sagen kann ob eine spieler fit ist bzw. fit wird verstehe ich nicht.
noch mal, Löw selbst hat lange vor dem Tunier gesagt, wer nicht fit ist und wer keine Spielpraxis hat fährt nicht mit. Ich vermute diese Äusserung war vor allem Richtung Gomez gemeint um so ein Alibi zu haben ihn nicht mitzunehemen weil er nicht mehr mit ihm plant. Auch das zeigt mir, dass Löw keine Eier hat ihm es offen zu sagen. Bei Ballack war er doch auch nicht besonders rücksichtsvoll.3Dcad hat geschrieben: ebenfalls die diskussion um die 6er position von lahm. schweinsteiger und khedira waren nicht fit. da ist es doch normal das ich dann bei 1-2 spielern die noch nicht fit sind erstmal auf nummer sicher gehe und ein anderer auf der position spielt. wenn die dann eingespielt sind warum das dann während des turniers wieder auseinander reissen? wenn khedira und schweinsteiger topfit wären könnte ich es nachvollziehen.
trotzdem sind wir uns doch einig, dass Deutschland noch nie so gute Fussballer hatte, auch in der Breite, wie die letzten 4 Jahre.3Dcad hat geschrieben: spanien war doch die fussballmacht der letzten jahre da ist es nicht so unwahrscheinlich das man mit einem anderen trainer auch nicht bessere plätze belegt hätte (platz 2 und 3 bei den letzten 4 turnieren).
siehe letzte Antwort3Dcad hat geschrieben: ich kann löw als typ auch nicht ab, aber wann war eine deutsche NM vier turniere in folge unter den top 3 am ende? wikipedia ist da ganz gut das mal anzuschauen.
das ist wirklich ganz schwer zu sagen. ich glaube aber, dass die Bundesliga in der Breite mit die stärkste Liga ist. Hinzu kommt natürlich noch im Gegensatz zur PL und PD, dass bei uns nicht so viele ausländische Topstars kicken und dadurch deutsche Spieler mehr Chancen haben.3Dcad hat geschrieben: ich halte die bundesliga für nicht so stark im weltweiten vergleich. wenn man jetzt hergegangen wäre und hätte für die nicht topfiten spieler andere gute bundesligaspieler mitgenommen, würde man von dieser manschaft dann auch den titel erwarten? das wäre etwas too much was die erwartungen angeht.
OK, ich habe den Titel nicht erwartet. Ich erwarte nur, dass ein Bundestrainer, die bestmögliche Mannschaft nominiert, selbst wenn es dann mal einen arrivierten Spieler trifft. Wir haben bis zu Angsthasenspiel gegen Spanien in Südafrika gut gespielt, schönen Offensivfussball, mit taktischer Finesse.3Dcad hat geschrieben: mit den ganzen verletzungen reus, manche nicht topfit den titel zu erwarten halte ich für vermessen. wir sind eine von 4 mannschaften denen ich den titel zutraue. es kann aber sein das schon im viertelfinale schluss ist. dann fallen alle über löw her.
Seit dem glaubt Löw die Spanier krampfhaft kopieren zu müssen. Nun man kann aber solche Dinge nicht krampfhaft kopieren.
Und wenn wir in Achtelfinale rausfliegen, nun ja, dann hat es Löw auch mehr als verdient geteert und gefedert zu werden.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
so wie er vor seiner verletzung gespielt hat war ein verlust für die NM. ich hab gehofft das er mitkommt. ich fand ihn gegen portugal gut. er hat beim ghanaspiel eines auf die socken bekommen. mal sehen ob er überhaupt spielen kann. wenn nicht dann schweinsteiger-lahm auf der 6.Saxonia hat geschrieben:Ich bitte dich, wenn jemand wie Khedira 6 Monate eine schwere Verletzung hat, dann, ich glaube 1 oder 2 Pflichtspiele, jeweils nicht über die volle Distanz, bestreitet, kann man nicht fit sein. Dafür muss ich nicht mal Physio sein, da reicht normalerweise etwas Fussballsachverstand.
die kommunikation von löw und dem DFB begeister mich ganz und gar nicht. vor allem auch der umgang mit ballack frings. etc. auch die moralapelle und disziplin, vorbildfunktion etc. da muss man nicht darüber reden, da bin ich ja bei dir/ euch.Saxonia hat geschrieben:noch mal, Löw selbst hat lange vor dem Tunier gesagt, wer nicht fit ist und wer keine Spielpraxis hat fährt nicht mit. Ich vermute diese Äusserung war vor allem Richtung Gomez gemeint um so ein Alibi zu haben ihn nicht mitzunehemen weil er nicht mehr mit ihm plant. Auch das zeigt mir, dass Löw keine Eier hat ihm es offen zu sagen. Bei Ballack war er doch auch nicht besonders rücksichtsvoll.
also ich bin ende 30. ich kann nur die letzten 20 jahre beurteilen. da stimmt es das wir im mittelfeld sehr gut besetzt sind. defensiv waren wir schon besser aufgestellt. was die jahrzehnte davor war kann ich nicht sagen. 1974 zum beispiel denke ich das wir auch eine sehr gute NM hatten. wenn ich nur allein an die namen denke.Saxonia hat geschrieben:trotzdem sind wir uns doch einig, dass Deutschland noch nie so gute Fussballer hatte, auch in der Breite, wie die letzten 4 Jahre.
die asiaten haben mich enttäuscht. da spielen einige in der bundesliga. da sollte die bundesliga auch wieder abstand nehmen von verpflichtungen.Saxonia hat geschrieben:das ist wirklich ganz schwer zu sagen. ich glaube aber, dass die Bundesliga in der Breite die stärkste Liga ist. Hinzu kommt natürlich noch im Gegensatz zur PL und PD, dass bei uns nicht so viele ausländische Topstars kicken und dadurch deutsche Spieler mehr Chancen haben.
da gebe ich dir recht. achtelfinalaus geht nicht. löw müßte es büßen. für die spieler wäre es auch peinlich. wir sind klarer favorit.Saxonia hat geschrieben:Und wenn wir in Achtelfinale rausfliegen, nun ja, dann hat es Löw auch mehr als verdient geteert und gefedert zu werden.
meine meinung: ich will einfach das die momentan besten kicker für deutschland auf dem platz stehen. was nützt mir ein topfiter volland der international keine erfahrung hat. da sehe ich lieber einen götze. ich sehe lieber einen khedira als einen simon rolfes. usw.
qualität vor topfitness.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Also für mein Verständnis hat sich Löw noch NIE in irgend einer Art und Weise taktisch ausgezeichnet. Er kopiert lediglich Taktiken von Ligavereinen (vorzugsweise den Bayern). Er hat aber keine eigenen Ideen und ist somit absolut berechenbar. Durch sein Ballkontrollspiel (was erst einmal ok ist) schafft er es aber nicht, dass die Spieler auch mal das Spiel schneller machen. Das liegt klar in seiner Verantwortung! Und dafür reicht jede Vorbereitung allemal aus, denn wir haben ja nur die Besten im Team, die unser Land aufbieten kann. Also sollten sie das auch umsetzen können. Tun sie aber nicht!
Wie hier schon erwähnt wurde war auch einmal mehr die taktische Marschroute im Spiel gegen Italien damals entscheidend für die Niederlage. Darüber ist man sich einig.
Jetzt, in Brasilien, ist das Fazit doch ganz einfach: Portugal war schön zum Ansehen. Eine schnelle rote Karte und eine Mannschaft die ein schnelles Ggegentor bekommt mit einer grottigen Tagesform waren die Gründe für diesen Sieg. Nicht mehr und nicht weniger.
Beim Spiel gegen Ghana hat man wieder einmal mehr gesehen, das Löw nichts dazu lernt. Er hat in der Vorbereitung schon große Probleme gegen solche Mannschaften gehab tund dasruas absolut NICHTS gelernt. Auch das MUSS er auf seine Kappe nehmen!!!
Das Spiel gegen die USA war dann eine reine Formsache. Spieldominanz gegen ein Ergebnisorientiertes Team aus den USA. Nicht zu hoch verlieren und nur weiterkommen. Da hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen müssen. Kann aber nicht, weil die Taktik wieder einmal mehr absolut identisch mit der der ersten beiden Spiele war.
Und, das unterstelle ich, wird sich wie ien roter Faden durch die WM ziehen!
Somit ist, zumindest für mich, das Ergebnis schon jetzt abzusehen. Die Frage ist nur, wie die jeweilige Tagesform unserer Gegener sein wird.
Daher ist für mich, nach sovielen Jahren die der Schal nun im Amt ist, absilut keine Basis mehr gegeben, wenn er diesesmal, vor allem wo unsere Angstgegner alle ausgeschieden sind, wieder den Titel nicht holt. Und sorry, aber von der Meinung bin ich solange nicht abzubringen, bis ich doch Mal positiv überrascht werden sollte.
Ich gebe aber auch den Vorrednern recht, das wir aktuell in Deutschland hochkarätige Spieler haben, die meiner Meinung nach bedenkenlos den Titel holen könnten. Aber das Bedarf eines klaren Plans und vor allem takitschen Verständnis des Trainers. Dieser Beweis, das er das hat, bleibt mMn noch zu erbringen!

Wie hier schon erwähnt wurde war auch einmal mehr die taktische Marschroute im Spiel gegen Italien damals entscheidend für die Niederlage. Darüber ist man sich einig.
Jetzt, in Brasilien, ist das Fazit doch ganz einfach: Portugal war schön zum Ansehen. Eine schnelle rote Karte und eine Mannschaft die ein schnelles Ggegentor bekommt mit einer grottigen Tagesform waren die Gründe für diesen Sieg. Nicht mehr und nicht weniger.
Beim Spiel gegen Ghana hat man wieder einmal mehr gesehen, das Löw nichts dazu lernt. Er hat in der Vorbereitung schon große Probleme gegen solche Mannschaften gehab tund dasruas absolut NICHTS gelernt. Auch das MUSS er auf seine Kappe nehmen!!!
Das Spiel gegen die USA war dann eine reine Formsache. Spieldominanz gegen ein Ergebnisorientiertes Team aus den USA. Nicht zu hoch verlieren und nur weiterkommen. Da hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen müssen. Kann aber nicht, weil die Taktik wieder einmal mehr absolut identisch mit der der ersten beiden Spiele war.
Und, das unterstelle ich, wird sich wie ien roter Faden durch die WM ziehen!
Somit ist, zumindest für mich, das Ergebnis schon jetzt abzusehen. Die Frage ist nur, wie die jeweilige Tagesform unserer Gegener sein wird.
Daher ist für mich, nach sovielen Jahren die der Schal nun im Amt ist, absilut keine Basis mehr gegeben, wenn er diesesmal, vor allem wo unsere Angstgegner alle ausgeschieden sind, wieder den Titel nicht holt. Und sorry, aber von der Meinung bin ich solange nicht abzubringen, bis ich doch Mal positiv überrascht werden sollte.
Ich gebe aber auch den Vorrednern recht, das wir aktuell in Deutschland hochkarätige Spieler haben, die meiner Meinung nach bedenkenlos den Titel holen könnten. Aber das Bedarf eines klaren Plans und vor allem takitschen Verständnis des Trainers. Dieser Beweis, das er das hat, bleibt mMn noch zu erbringen!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Das unterschreib ich sofort. Ein fitter Khedira ist unglaublich stark. Das hat er nicht zuletzt vor 2 Jahren bewiesen. Wie gesagt das Portugalspiel sehe ich durchaus kritischer, nicht in bezug auf Khedira, sondern insgesamt.3Dcad hat geschrieben:so wie er vor seiner verletzung gespielt hat war ein verlust für die NM. ich hab gehofft das er mitkommt. ich fand ihn gegen portugal gut. er hat beim ghanaspiel eines auf die socken bekommen. mal sehen ob er überhaupt spielen kann. wenn nicht dann schweinsteiger-lahm auf der 6.
Ich bin auch gespannt wen er von Beginn an bringen wird, Bei Schweinsteiger reicht es wohl nur für 60min. Heisst er setzt also auf jeden Fall auf einen Spieler, der nicht ganz fit ist.
Ich will jetzt nicht wieder die Diskussion mit Kramer beginnen, aber schlechter als Khedira momentan ist er, auch mit weniger Erfahrung nicht.
Beim DFB regt mich vieles auf, nicht nur solche Dinge wie Ballack, Frings z.B.3Dcad hat geschrieben: die kommunikation von löw und dem DFB begeister mich ganz und gar nicht. vor allem auch der umgang mit ballack frings. etc. auch die moralapelle und disziplin, vorbildfunktion etc. da muss man nicht darüber reden, da bin ich ja bei dir/ euch.
Ich sage dir ganz offen für mich spielt ein Özil nur um 3Mio Fans in Deutschland nicht zu verlieren. Mit Leistung kann das nicht gerechtferigt werden. Und hier rede ich nicht nur von dieser WM sondern von den letzten 4 Jahren in der N11.
Doch seit ca. 10 Jahren hat sich sehr, sehr viel getan. Es wird Fussball gespielt, vorher wurde Fussball gearbeitet. Die Früchte dieser ganzen NWLZ kommen seit einigen Jahren zum tragen. Ich bin zwar nur 10 Jahre älter als du, aber man kann den Fussball von heute mit dem von früher (74) eigentlich nicht mehr miteinander vergleichen. Ich glaube die Mannschaft von 74 gegen die von heute3Dcad hat geschrieben: also ich bin ende 30. ich kann nur die letzten 20 jahre beurteilen. da stimmt es das wir im mittelfeld sehr gut besetzt sind. defensiv waren wir schon besser aufgestellt. was die jahrzehnte davor war kann ich nicht sagen. 1974 zum beispiel denke ich das wir auch eine sehr gute NM hatten. wenn ich nur allein an die namen denke.
würde wohl mit 8:0 heim geschickt werden. Allein von der Athletik und Geschwindigkeit.
Sicher haben Japan und Südkorea enttäuscht. Wo die Ursachen liegen ist schwer zu sagen. Da traue ich mir kein Urteil zu.3Dcad hat geschrieben: die asiaten haben mich enttäuscht. da spielen einige in der bundesliga. da sollte die bundesliga auch wieder abstand nehmen von verpflichtungen.
Ok, über volland kann man streiten. Trotzdem wenn ich den Zeitpunkt der Nominierung nehme, wollte Löw quasi 3 identische Spieler mitnehmen. Götze, Reus und Özil. Zu Özil hab ich das Meinige schon gesagt. Warum er den zweitbesten Scorer Deutschlands (nach Reus) zu Hause lässt erschliesst sich mir nicht.3Dcad hat geschrieben: meine meinung: ich will einfach das die momentan besten kicker für deutschland auf dem platz stehen. was nützt mir ein topfiter volland der international keine erfahrung hat. da sehe ich lieber einen götze. ich sehe lieber einen khedira als einen simon rolfes. usw.
qualität vor topfitness.
Und das sage ich nicht, weil ich Borussen-Fan bin, sondern wenn ich mit anderen diskutiere sehen die das ähnlich.
Ich kenne quasi keinen in meinem Bekanntenkreis, nicht mal die Hardcorebayern-oder dortmundfans, die an Löw irgendetwas Positives sehen.
Löw wird getragen von der Fangemeinde, die sich aller 2 Jahre aktiviert.
Das ist marketingtechnisch sicher toll für den DFB, steigert wahrscheinlich den Umsatz von Nivea ungemein

Zuletzt geändert von Saxonia am 28.06.2014 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Gute Güte,soviel zu lesen.........ist doch nur Fußball 

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist."
Bill Shankly

Bill Shankly


Zuletzt geändert von Neptun am 28.06.2014 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
und seit 10 jahren waren/ist klinsi/ löw beim DFB.Saxonia hat geschrieben:Doch seit ca. 10 Jahren hat sich sehr, sehr viel getan. Es wird Fussball gespielt, vorher wurde Fussball gearbeitet. Die Früchte dieser ganzen NWLZ kommen seit einigen Jahren zum tragen. Ich bin zwar nur 10 Jahre älter als du, aber man kann den Fussball von heute mit dem von früher (74) eigentlich nicht mehr miteinander vergleichen. Ich glaube die Mannschaft von 74 gegen die von heute
würde wohl mit 8:0 heim geschickt werden. Allein von der Athletik und Geschwindigkeit.

taktisch ist das sicher nicht immer das beste was löw uns bietet. aber zum eigentlichen der aussage: ich dachte immer hier ist gemeint die stärkste deutsche mannschaft vom kader her im vergleich mit anderen nationen. das es fussballerisch schneller wurde ist klar. die anderen nationen spielen einen ähnlich schnellen ball wie wir.
ich meinte den kader im vergleich zu anderen nationen. da finde ich den von spanien stärker als unseren. jetzt sind sie raus. 1974 denke ich hatten wir auch im vergleich mit anderen ländern einen guten kader.
ich glaub ich hätte auch götze, özil und reus mitgenommen. wieder qualität vor...Saxonia hat geschrieben:Ok, über volland kann man streiten. Trotzdem wenn ich den Zeitpunkt der Nominierung nehme, wollte Löw quasi 3 identische Spieler mitnehmen. Götze, Reus und Özil. Zu Özil hab ich das Meinige schon gesagt. Warum er den zweitbesten Scorer Deutschlands (nach Reus) zu Hause lässt erschliesst sich mir nicht.
Und das sage ich nicht, weil ich Borussen-Fan bin, sondern wenn ich mit anderen diskutiere sehen die das ähnlich.
Ich kenne quasi keinen in meinem Bekanntenkreis, nicht mal die Hardcorebayern-oder dortmundfans, die an Löw irgendetwas Positives sehen.
Löw wird getragen von der Fangemeinde, die sich aller 2 Jahre aktiviert.
Das ist marketingtechnisch sicher toll für den DFB, steigert wahrscheinlich den Umsatz von Nivea ungemein- mir ist das irgendwie zu wenig, weil ich finde, dass die verlorene Jahre der Nationalelf sind.
ja gut das löw+bierhoff marketingtechnisch 1A sind und der DFB eine klare neigung hat eher party und geiles spiel wurscht wie es ausgeht, gefällt mir auch nicht.
da fehlt zumindest einer der mal ansprüche anmeldet und forderungen an das löw team stellt. vor der WM immer schon zu sagen: ist egal wie es ausgeht wir sind ein tolles team, wir machen party und dannach auf jeden fall weiter, ist einfach totaler quatsch.
kein NM- trainer muss vor einem turnier schon gestützt werden damit er nicht umfällt. dafür gibt es keinen anlass. das regt mich jedes mal auf wie sich die obersten DFB herren von löw+team immer regelrecht erpressen lassen.