Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Re: Initiative Borussia
Ich warte erstmal den 20. ab, bevor ich mich zur Initiative äußere.
Auch ich bin für eine Veränderung im Verein, aber das was ich bisher über die Initiative so lese, das lässt mich doch sehr grübeln. Fakt ist jedenfalls, dass Königs und Co. auf sportlicher Ebene versagt haben und das wird wohl keiner abstreiten können.
Auch ich bin für eine Veränderung im Verein, aber das was ich bisher über die Initiative so lese, das lässt mich doch sehr grübeln. Fakt ist jedenfalls, dass Königs und Co. auf sportlicher Ebene versagt haben und das wird wohl keiner abstreiten können.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Initiative Borussia
Perfekt auf den Punkt gebracht!VLC007 hat geschrieben:Findest du, dass da viel drin steht? Vom "uneingeschränkten Herrscher" ist die Rede, es ist wird insinuiert, dass die Borussia nicht "von Profis gemanagt" würde, dass sie keine "moderne Führungsstruktur" habe, dass es "keine sportliche Kompetenz" gäbe, dass der Club "hochverschuldet" sei und "in den Fängen der Gläubiger: der Landesregierung, der Banken, der Stadt" sein könnte und dass man im Verein die "Provinzialität" hochhielte. Und das Gegenkonzept? Aufsichtsrat und Präsidium sollen auf Vorschlag des Ehrenrats direkt gewählt werden, das Präsidium nicht mehr in der Geschäftsführung arbeiten dürfen und neue Sponsoren sollen gewonnen werden.
Zusammenfassend werden also bisher unbelegte Vorwürfe vorgetragen und als Allheilmittel bezahlte Geschäftsführer dargestellt. Hingegen wird ausgeblendet, dass nicht die wenigsten anderen Erstligavereine sehr ähnliche Führungsstrukturen wie wir haben und durchaus erfolgreich damit arbeiten können. Es wird ausgeblendet, dass wir die 9. oder 10. höchsten Einnahmen durch das Trikotsponsoring haben und es wird ausgeblendet, dass wir europaweit bei den Zuschauerzahlen auf Platz 18 stehen.Für mich persönlich ist das reichlich dünn. Ich will aber nicht unfair sein und die Infoveranstaltung am 20. abwarten, wo zwar keine Namen bekanntgegeben werden sollen, aber zumindest das Konzept detailliert erklärt werden soll. Danach wird man sehen. Was aber in meinen Augen gar nicht geht ist die Außendarstellung der Initiative. Das, was aktuell in die Medien gebracht wird, hilft der Borussia nicht. Das hat weder was mit angebrachter, sachlicher Kritik zu tun, noch ist der Zeitpunkt der richtige. Als Fans der Borussia, die Plogmann, Kox und co. doch sein wollen, sollte man wissen, dass solch ein Nebenkriegsschauplatz in der aktuellen Saison keine sportliche Verbesserung hervorrufen wird, sondern eher das Gegenteil. Welches Interesse also wird vertreten? Das eigene oder das des Clubs?

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Initiative Borussia
bemerkenswert oder besser merkwürdig erscheint es mir das am 20.2. wiederholt keine namen von der >Initiative<
bekanntgegeben werden..
gerade ihre unsachliche >kritik< äußern sie fast ausschließlich personenbezogen.. da werden der Präsident,
unser Vize Reiner Bohnhof, Herr Schippers etc, diffamiert, verunglimpft und persönlich unterhalb der gürtellinie angegriffen..
dazu den Fans etwas mehr mitspracherecht in aussicht stellen, abermillionen euro versprechen
die man zukünftig generieren will und die imaginäre >vetternwirtschaft< soll beendet werden..
dies ist ein brisanter cocktail den die herren Kox, Plogmann und Co da zusammenmixen!
meines erachtens hochexplosiv und gefährlich für unsere Borussia..
bekanntgegeben werden..
gerade ihre unsachliche >kritik< äußern sie fast ausschließlich personenbezogen.. da werden der Präsident,
unser Vize Reiner Bohnhof, Herr Schippers etc, diffamiert, verunglimpft und persönlich unterhalb der gürtellinie angegriffen..
dazu den Fans etwas mehr mitspracherecht in aussicht stellen, abermillionen euro versprechen
die man zukünftig generieren will und die imaginäre >vetternwirtschaft< soll beendet werden..
dies ist ein brisanter cocktail den die herren Kox, Plogmann und Co da zusammenmixen!
meines erachtens hochexplosiv und gefährlich für unsere Borussia..
Re: Initiative Borussia
Ich denke, die arbeiten noch daran. Zunächst ging es im Strukturreformen und sie wollten nur bedingt personell selbst dabei sein. Das hat sich nun offensichtl. geändert. Königs war im ersten Step auch noch kein Präsident.Volker Danner hat geschrieben:bemerkenswert oder besser merkwürdig erscheint es mir das am 20.2. wiederholt keine namen von der >Initiative< bekanntgegeben werden..
Sie haben es mehrmals anders versucht, aber offensuchtl. erfolglos. Auch jetzt keine Reaktion von Königs. Die Kritiker der Initiative pflegen übrigengs den gleichen Stil.Volker Danner hat geschrieben: gerade ihre unsachliche >kritik< äußern sie fast ausschließlich personenbezogen.. da werden der Präsident,
unser Vize Reiner Bohnhof, Herr Schippers etc, diffamiert, verunglimpft und persönlich unterhalb
Richtig. An den Versprechen werden Sie sich messen lassen müssen, ebenso wie Königs, der sich ja bisher immer was eingefallen ist, um Kritik abzuschwächen.Volker Danner hat geschrieben: millionen euro versprechen die man zukünftig generieren will und die imaginäre >vetternwirtschaft< soll beendet werden..
dies ist ein brisanter cocktail den die herren Kox, Plogmann und Co da zusammenmixen!
Na ja, warten wir mal ab.Volker Danner hat geschrieben: meines erachtens hochexplosiv und gefährlich für unsere Borussia..
Zuletzt geändert von Gallagher am 17.02.2011 13:34, insgesamt 3-mal geändert.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Initiative Borussia
kannst du bitte auf einen Artikel verlinken, wo unsere aktuell Verantwortlichen so über die Initiative hergezogen haben?Gallagher hat geschrieben:Die Kritiker der Initiative pflegen übrigengs den gleichen Stil.
Re: Initiative Borussia
@BILDverbrennungsAnlage
Nein, weil ich die Kritiker unter den Fans meine. Der Vorstand macht ja so gut wie keine Anstalten.
Ein Hinweis: Im Vortext ist was doppelt, was ich über Smartphone leider aus zeitlichen Gründen und eingeschränkten Bedienmöglichkeiten nicht löschen kann. Sorry.
erledigt. mdi
Nein, weil ich die Kritiker unter den Fans meine. Der Vorstand macht ja so gut wie keine Anstalten.
Ein Hinweis: Im Vortext ist was doppelt, was ich über Smartphone leider aus zeitlichen Gründen und eingeschränkten Bedienmöglichkeiten nicht löschen kann. Sorry.
erledigt. mdi
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Initiative Borussia
Ist das so ? Ich habe von vielen kritischen Fans schon sehr differenzierte und sachliche Kritik gegen die Initiative zu lesen bekommen. Natürlich gibt es auch da das ein oder andere böse Wort, aber denk mal drüber nach...Gallagher hat geschrieben: Nein, weil ich die Kritiker unter den Fans meine. Der Vorstand macht ja so gut wie keine Anstalten.
Die Initiative will professionell sein, die Fans sind und wollen das nicht. Und ich möchte später keine Verantwortlichen in der Führungsebene der Borussia sitzen haben, die durch beleidigende Kommentare und Meinungen in der Boulevardpresse in Erscheinung getreten sind, da muss man sich ja für schämen.
Überhaupt ist die Außendarstellung der Initiative an Peinlichkeiten nicht zu überbieten, wenn sie schon auf ihrer eigenen Internetseite mit beleidigenden Kommentaren gegen die derzeitige Form der Borussia Stimmung machen. Wenn ich so eine gequirlte Kacke wie von Herrn Hormann lese wird mir schlecht... Und solche Personen werden dann quasi als echte Borussen verkauft die sich Sorgen um den Verein machen, lächerlich.
Ich will solche Leute bei ums jedenfalls nie sehen müssen und daher auch ein klares NEIN von mir !
Re: Initiative Borussia
Denizlispor hat geschrieben: Es ist wissenschaftlich beweisen dass Menschen bei gleicher Qualifikation unterschiedlich weit kommen können
Wenn man eine Position neu besetzen will ist das in der freien Wirtschaft so...was kann die Person, welche Qualifikation hat diese Person usw. Im Endeffekt spielt das fachliche jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Es wird einfach immer nach Symphatie entschiedenSo läuft das !
Eberl ist nun mal kein Symphatieträger wie Effenberg
Effenberg kann aufgrund seinem Auftreten schon punkten
Und jetzt mal bitte sachliche Gegenargumente
Wissen kann man sich aneignen, deshalb macht er der Tiger ja nun seinen Trainerschein

Soso, die fachliche Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle....und es wird ausschließlich nach Sympathie entschieden......aha......so läuft das.
Tja, dann sollten wir uns vielleicht um Günter Jauch oder Lena Meyer-Landrut bemühen, sind ja sicher Sympathieträger und erschließen uns möglicherweise eine Vielzahl neuer Fans.
Für eine Führungsposition in der freien Wirtschaft benötigt man in der Regel schon gewisse Qualifikationen ( Abitur, Studienabschluss, Ausbildung inkl mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Position ), um überhaupt an der Verlosung teilzunehmen.
Im Lebenslauf von Stefan Effenberg schlagen da eine zeitlich begrenzte Tätigkeit als Dienstleistungsfachkraft der Post und der Erwerb des Führerscheins Klasse B zu Buche, etwas mager für eine Führungsaufgabe. Fremdsprachenkenntnisse hat ihm bisher niemand unterstellt, erweiterte kaufmännische Fähigkeiten auch nicht. Über eine regelmäßige Erwerbstätigkeit ( nach Beendigung der Spielerkarriere ) mit 40 oder mehr Wochenstunden ist bisher auch nichts bekannt. Fort- oder Weiterbildung in den letzten 8 Jahren....Nullmeldung.
Ein Sympathieträger ist Effe sicher in den Redaktionen der Abfallproduzenten vom Exzess und der Blöd, da sich in der Verbindung ultraflache Schlagzeilen + Artikel generieren lassen. Hat auch den Nebeneffekt, das dadurch das Diskussionsniveau so weit abgesenkt wird, das jedem die Teilnahme möglich ist.
Nunja, das Thema geistert immer wieder durch diverse Threads, ich habe bisher noch keine 2 oder 3 sachlich fundierten Argumente gelesen, die Effe für diese Aufgabe qualifizieren.
Mit den Aussagen der jüngsten Vergangenheit erweckt er bei mir den Eindruck, eine Art Hiwi-Funktion ( Hilfswilliger...) einer äußerst dubiosen Initiative wahrzunehmen, allein dadurch erzeugt er ein hohes Maß an Antipathie.
Naja, wir werden sehen....
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: CH
Re: Initiative Borussia
Ist doch schön die ganzen Argumente hier zu lesen. Genau das wollte ich damit bezwecken ! Genauso wird bei uns seit Jahren gearbeitet. Es werden Leute geholt die keine Ahnung haben ! Und jetzt auf einmal ist es auf einmal vollkommen verkehrt Effe oder Matthäaus zu holen. Was haben die 4 Sportdirektoren und Trainer vorrher für eine Ausbildung ? Genau das läuft hier falsch
Re: Initiative Borussia
Hör Dir mal Eberls Interview auf Radio 90.1 an (erster Abschnitt). Da sagt er wörtlich zur Initative:BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:kannst du bitte auf einen Artikel verlinken, wo unsere aktuell Verantwortlichen so über die Initiative hergezogen haben?
"Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, wie andere Vereine der Bundesliga gezeigt haben, ausgeschlachtet zu werden und dann nur die Hülle übrig bleibt."
http://www.radio901.de/service/borussia ... dcast.html
Starker Tobak.
Re: Initiative Borussia
Mhmmm, ja...deshalb hier mal ein kleiner Einblick, welche Qualifikationen z. B. Eberl und Korell erworben haben.Denizlispor hat geschrieben:
Ist doch schön die ganzen Argumente hier zu lesen. Genau das wollte ich damit bezwecken ! Genauso wird bei uns seit Jahren gearbeitet. Es werden Leute geholt die keine Ahnung haben ! Und jetzt auf einmal ist es auf einmal vollkommen verkehrt Effe oder Matthäaus zu holen.
http://www.fernstudium-infos.de/ist/285 ... orell.html
Matthäus hat seinerzeit eine Ausbildung als Raumausstatter absolviert, bezüglich weiterer Ausbildungen oder Qualifikationen gibt es, wie bei Effenberg, keine nachweisbaren Erkenntnisse oder Fakten. Über die rhetorischen Fähigkeiten beider kann man geteilter Ansicht sein, ist wohl eher Geschmackssache.
Böse Zungen würden vielleicht behaupten, beide könnten nicht zwischen einem Vertrag und Buchstabensuppe unterscheiden. Bei Matthäus kann man, denke ich, inzwischen davon ausgehen, das er Basiskenntnisse im Bereich von Ehe- und Scheidungsverträgen und den daraus folgenden Modalitäten besitzt.
Inwieweit sich jetzt daraus eine Qualifikation für eine Führungsaufgabe bei der Borussia ableiten lässt, kann ich nicht nachvollziehen.
In beiden Fällen geht es nicht mehr darum, die Initiative AUF DEM PLATZ zu ergreifen, sondern in ganz anderen Tätigkeiten Leistungen zu erbringen.
Bisher hat es noch jeder Club in der Bundesliga geschafft, einem Leistungsbeweis ( nach der Karriere ) dieser beiden zu entgehen.
Dafür gibt es vermutlich Gründe.
Es könnte bei beiden jeweils in der Person begründet sein.
Re: Initiative Borussia
habs noch nicht gelsen
die meinung das reien Qualifikation ( was kann ich an scheinen nachweisen ) etwas über wirklich qualität aussagt ist einfach fatal.
ich kenn personen die haben alles was du an qualifikationen Oberes Mangement vorweisen kannst und haben null gespür für menschenführung etc.
nur weil du was in der theorie lernst , musst du es nicht in der praxis umsetzen können .
für kich gibt es harte Fakten , objektive Jobanforderungen , hierfür brauchst du sicher entsprechende qualifikation duch z.b ein studium wie es maxi hat ..........
weiche fakten , alles was subjektiv ist wie Menschenführung , Spielsichtung einschätzung etc , sowas kannst nirgends lerneen , entweder du hast es oder net , du kannst sicher dein vorhandenes potential erhöhen , aber aus nem Nichtsblicker machst du keien Psychologen ........
qualifikation wird meiens erachten s weit überschätzt ...
die meinung das reien Qualifikation ( was kann ich an scheinen nachweisen ) etwas über wirklich qualität aussagt ist einfach fatal.
ich kenn personen die haben alles was du an qualifikationen Oberes Mangement vorweisen kannst und haben null gespür für menschenführung etc.
nur weil du was in der theorie lernst , musst du es nicht in der praxis umsetzen können .
für kich gibt es harte Fakten , objektive Jobanforderungen , hierfür brauchst du sicher entsprechende qualifikation duch z.b ein studium wie es maxi hat ..........
weiche fakten , alles was subjektiv ist wie Menschenführung , Spielsichtung einschätzung etc , sowas kannst nirgends lerneen , entweder du hast es oder net , du kannst sicher dein vorhandenes potential erhöhen , aber aus nem Nichtsblicker machst du keien Psychologen ........
qualifikation wird meiens erachten s weit überschätzt ...
Re: Initiative Borussia

Keine Qualifikation erworben zu haben ist also besser, nur weil du einen kennst, der mit Qualifikation nichts auf die Kette kriegt. Daraus wird dann der abenteuerliche Schluss abgeleitet, die minderqualifizierten könnten es besser.
.....ok, ich habe mich für weinen entschieden.

Re: Initiative Borussia
ewigerfan hat geschrieben:[
Hör Dir mal Eberls Interview auf Radio 90.1 an (erster Abschnitt). Da sagt er wörtlich zur Initative:
"Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, wie andere Vereine der Bundesliga gezeigt haben, ausgeschlachtet zu werden und dann nur die Hülle übrig bleibt."
http://www.radio901.de/service/borussia ... dcast.html
Starker Tobak.
Nö, einfach nur ein wahres Wort.

Re: Initiative Borussia
Die Initiative braucht kein Mensch. Sie werfen Eberl und Königs etwas vor, was sie selber nicht haben: Sportliche Kompetenz.
Re: Initiative Borussia
sollte die initiative an die macht kommen,werde ich meine mitgliedschaft bei borussia kündigen.basta 

Re: Initiative Borussia
Lass es uns als Mitglied(er) verhindern das die überhaupt durch kommentelltor hat geschrieben:sollte die initiative an die macht kommen,werde ich meine mitgliedschaft bei borussia kündigen.basta

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Initiative Borussia
war das ne ernstgemeinte Antwort?
Eberl sagt seine Meinung zum Inhalt: "Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, wie andere Vereine der Bundesliga gezeigt haben, ausgeschlachtet zu werden und dann nur die Hülle übrig bleibt."
Kox über Gladbach: "...geführt wie ein Kaninchenzüchterverein..."
...über Eberl und Bonhof: "Wenn irgendjemand erzählt, wir haben Kompetenzen im Sport, trifft das nicht zu"
... über Eberl: "Eberl soll seinen Hut nehmen!"
usw. den Rest des Verbalhooligans spare ich mir mal.
ich kann nicht erkennen, dass sich Kox wie Eberl inhaltlich äußert. Nein, er beleidigt nur Personen direkt.
hast nochn zweiten Versuch frei, wenn du was findest... wirst du aber nicht

Re: Initiative Borussia
und das immer über die Medien .. (mein gefühl) .....BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich kann nicht erkennen, dass sich Kox wie Eberl inhaltlich äußert. Nein, er beleidigt nur Personen direkt.

Re: Initiative Borussia
wie kann man auf solche leute nur reinfallen.fragt doch mal bei der landesbank in r.p nach.ja viersener wir sollten alles dafür tun. 
