Seite 22 von 1456

Verfasst: 26.05.2007 02:36
von Daniel81
Jens T. hat geschrieben::arrow: Quaresma will nicht zum FC Bayern
ist auch gut so... das bauernpack leidet zur zeit wieder unheimlich an überheblichkeit...

Wenn sich die "einkaufstour" irgendwann mal nicht rächt... :lol:
Was der FC Chelsea schafft, kriegt noch lange nicht der fc bayeern hin. Armer Hitzfeld.

Verfasst: 26.05.2007 10:29
von Jimbo Johnnie
Daniel81 hat geschrieben:
Was der FC Chelsea schafft, kriegt noch lange nicht der fc bayeern hin. Armer Hitzfeld.
Was hat denn der FC Chelski geschafft? Gar nichts! FA Cup und solche Spielereien haben den Stellenwert einer goldenen Ananas, mehr nicht.

Das Blatt hat sich gewendet. Nachdem alle erst ablehnend dem FC Bayern gegenüber standen, scheinen sich doch viele der bereits abgeschriebenen Kandidaten zumindest näher mit dem Thema Bayern zu befassen.

Verfasst: 26.05.2007 11:16
von bart
Sorry jungs,

ich will jetzt keinen auf oberlehrer machen, folgend erzähl ich euch mal warum der FC Bayern dort ist wo er jetzt ist:

in den 70iger war unsere borussia und die Bayern auf augenhöhe, auch wenn die Bayern in international die nase vorne hatten. Die Bayern hatten auch von anfang an mehr kohle, hier muß man mal sehen wie groß münchen ist und unser schönes nest. aber wir waren dabei.

so jetzt kommt der knackpunkt wo sich erst ungefähr 10-15 Jahre später auswirkte. Die olympischen spiele in münchen. Die Bayern bekommen eines für damalige zeiten superstadion, und bitte kommt jetzt keiner mit der miete fürs stadion, die wurde schon durch die würstchenbuden erwirtschaftet und jeder der zum spiel kam hat auch geld ausgegeben, wenn eine miete dann war die fiktiv. und wir. wir müssen aus talenten top-spieler basteln und aus gründen der infrastruktur an die bayern und andere verein verkaufen.

ein wichter aspekt kommt auch noch dazu, die geographische lage. im westen geht der eingefleischte fan zu den Heimspielen seines Vereins und dann gibt es die die fahren da hin wo die Bayern spielen. man nahm sich irgendwo selbst die zuschauer weg.

Die Bayern haben das problem nicht, die hatten immer und haben maximal ein oder BL -spiele im Umkreis von 200 KM.

Und sie haben immer von den anderen gelebt, die talente entdeckt und ausgebildet haben. meinst du wenn wir nicht nach Herzogenaurach gefahren wären, gäbe es ein loddar? Oh beckenbauer, aber hätte er nicht einen backpfeife bekommen wäre er bie 1860 gelandet und ohne katsche hätte er diese aufstieg nie geschafft.

Der KSC und er Club wären nie zu Fahrstuhlmannschaften geworden, wenn sie die Bayern nicht sportlich zerstört hätten. Und kommt jetzt keiner die haben auch gutes geld bezahlt. Wenn du einer voll intakten mannschaft das Herz raus reist, kannst du dir nicht immer ein neues kaufen. Das gilt auch für die wichtigen Positionen die bei den Bayern waren immer von Borussen besetzt. Effe, Loddar, Anderson und nochmal effe.

Anektode am Rand: in den 80iger wollte die bundesliga eine vereinbarung treffen, dass ein spieler einer mannschaft nicht verkauft werden muss. Bis auf einen verein waren alle dafür.

So seh ich den Vergelich zwischen uns uns den Bayern.

lese auch gerne andere meinungen :wink:

Verfasst: 26.05.2007 18:04
von InselFohlen
Mensch, wenn ich mir die mögliche TOP Elf

-----------------------------------Kahn---------------------------------------------
----Lahm---------------Agger-----------------Lucio-----------------Yanßen-----
------------------------------van Bommel-----------------------------------------
---Robben------------------XXXXX--------------------------------Ribery--------
----------------Klose----------------------------Toni------------------------------

ansehe, dann hat Hoeneß ja schon fast sein Ziel erreicht, dass mindestens die Hälfte der Bayern aktuelle deutsche Nationalspieler sind.

Schwätzer......

Verfasst: 26.05.2007 18:24
von bart
InselFohlen hat geschrieben:Mensch, wenn ich mir die mögliche TOP Elf

-----------------------------------Kahn---------------------------------------------
----Lahm---------------Agger-----------------Lucio-----------------Yanßen-----
------------------------------van Bommel-----------------------------------------
---Robben------------------XXXXX--------------------------------Ribery--------
----------------Klose----------------------------Toni------------------------------

ansehe, dann hat Hoeneß ja schon fast sein Ziel erreicht, dass mindestens die Hälfte der Bayern aktuelle deutsche Nationalspieler sind.

Schwätzer......
könnte für den Hauptrunde im clio-cup reichen :lol: aber den XXXXX kein ich nicht oder meinst Du INSUA :lol:

Verfasst: 26.05.2007 18:44
von InselFohlen
bart hat geschrieben: könnte für den Hauptrunde im clio-cup reichen :lol: aber den XXXXX kein ich nicht oder meinst Du INSUA :lol:
Ups, wird der schon ausgeXXXXt ? Ne, da fiel mir kein passender Söldner ein !

Verfasst: 29.05.2007 03:16
von KikiTheBrain
bart hat geschrieben:Der KSC und er Club wären nie zu Fahrstuhlmannschaften geworden, wenn sie die Bayern nicht sportlich zerstört hätten. Und kommt jetzt keiner die haben auch gutes geld bezahlt. Wenn du einer voll intakten mannschaft das Herz raus reist, kannst du dir nicht immer ein neues kaufen. Das gilt auch für die wichtigen Positionen die bei den Bayern waren immer von Borussen besetzt. Effe, Loddar, Anderson und nochmal effe.
Hmmm, der Vergleich ist Hannebüchen, die Bayern haben auch Bremen immer die besten Spieler abgenommen, wenn Schalke sie nicht wollte. Rost, Ernst, Krstajic, Ailton, Pizzaro, Ismael, alles weggekauft. Aber da liegt es dann an der Vereinsführung adäquaten Ersatz zu verpflichten, ansonsten wäre Bremen ja auch nicht oben geblieben. Das ich dieses "wildern" bei anderen Vereinen nicht gutschätze ist aber auch ganz klar, das geht bei kleineren Talenten wie Rau, Görlitz, Schlaudraff los und hört beim Janssen auf... :evil:
bart hat geschrieben:Anektode am Rand: in den 80iger wollte die bundesliga eine vereinbarung treffen, dass ein spieler einer mannschaft nicht verkauft werden muss. Bis auf einen verein waren alle dafür.
Hast du da eine Quelle für? Was soll das denn überhaupt für eine Vereinbarung sein, ein Verein MUSS auch heute einen Spieler nicht verkaufen, oder? :?

Verfasst: 29.05.2007 11:00
von DocHoliday
"Der AC Florenz gibt seinen Stürmerstar Luca Toni an den FC Bayern München ab. Angeblich sind der italienische Fußball-Nationalspieler und Uli Hoeneß sich seit langem einig."

:arrow: Bayern kriegt seinen Toni

Verfasst: 29.05.2007 11:21
von Safety
Wie ich richtig zitiere

Auch hierzu nochmal.......
Ehrlich Leute. Ich kann dieses.....wenn wir ein Stadion geschenkt bekommen hätten Gelabere nicht mehr hören. Was wäre wenn.....


Hätte Rüssmann auch diese Mios verschleudert? Oder hätte Netzer uns zum CL-Sieger gemacht? Beides Möglichkeiten und beides PURE Spekulationen!

Es ist nun einmal wie es ist. Hätte der Hund nicht auf die Straße gesch.issen....wärste nicht reingetreten. Aber er hat nunmal sein Häufchen dort plaziert. Das Jansen hier nicht zu halten war...ist als LETZTES die Schuld der Bayern oder Uli Hoeneß!! Das hat der Verein Borussia Mönchengladbach GANZ ALLEIN verschuldet mit jahrelanger Misswirtschaft und Vettern-Bum.serei. Jammert euch doch endlich mal nicht ins Hemd. Nicht die böse Welt ist Schuld!!

Verfasst: 29.05.2007 11:27
von Bökelberger
Safety hat geschrieben:Das hat der Verein Borussia Mönchengladbach GANZ ALLEIN verschuldet mit jahrelanger Misswirtschaft und Vettern-Bum.serei. Jammert euch doch endlich mal nicht ins Hemd. Nicht die böse Welt ist Schuld!!
Sehr guter Kommentar, Safety.

Genauso ist es.

Verfasst: 29.05.2007 13:14
von Ruhrpott
@Bart :daumenhoch:

Und überhautp: Ich kann sie nicht ab und deshalb tut es mir besonders leid dass MJ in Bayern ist. Seitens des Managements ist das eine arrogante Truppe, spielt "Eure Armut kotzt mich an" und kaufen Spieler, nur damit sie gegnerische Mannschaften nicht bekommen - und setzen sie dann auf die Bank. Und ich habe keinen Bock eine Liga zu sehen, bei der es nur noch darum geht, mit wieviel Punkten Vorsprung und an welchem Spieltag die Bayern Meister werden. Deshalb ist diese Saison (NATÜRLICH VON UNSEREM ABSTIEG ABGESEHEN) ein Segen gewesen - und dass sie im nächsten Jahr nicht in der CL spielen, stört mich ÜBERHAUPT NICHT !!!!
Ich kann sie nicht leiden, das ist wie bei anderen mit dem Spinat.

Verfasst: 29.05.2007 13:19
von GigantGohouri
AC Florenz bestätigt Wechsel

:arrow: Toni für 13 Millionen zu den Bayern

Der AC Florenz hat den Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern München offiziell bestätigt.

Verfasst: 29.05.2007 15:24
von bart
KikiTheBrain hat geschrieben: Hast du da eine Quelle für? Was soll das denn überhaupt für eine Vereinbarung sein, ein Verein MUSS auch heute einen Spieler nicht verkaufen, oder? :?
Frag mal Bökelberger, der weis es auch noch.

den genauen wortlaut weis ich echt nicht mehr, aber es ging darum das ein Verein der einen wichtigen Spieler nicht hergeben braucht, auch wenn von aussen eine hohe Ablöse geboten wird. Wie gesagt, es waren 17 dafür und die Bayern dagegen. Wenn ich mal zeit hab schau ich mal wo ich noch was herkriege. :wink:

Verfasst: 29.05.2007 15:32
von bart
KikiTheBrain hat geschrieben:Hmmm, der Vergleich ist Hannebüchen, die Bayern haben auch Bremen immer die besten Spieler abgenommen, wenn Schalke sie nicht wollte. Rost, Ernst, Krstajic, Ailton, Pizzaro, Ismael, alles weggekauft. Aber da liegt es dann an der Vereinsführung adäquaten Ersatz zu verpflichten, ansonsten wäre Bremen ja auch nicht oben geblieben. Das ich dieses "wildern" bei anderen Vereinen nicht gutschätze ist aber auch ganz klar, das geht bei kleineren Talenten wie Rau, Görlitz, Schlaudraff los und hört beim Janssen auf... :evil:
Du kannst doch nicht Nürnberg und den KSC mit Werder vergleichen. Von der Struktur kannst du uns mit werder vergleichen. Wir haben blos keine Führung wie die.

Wenn du bei einem Verein die ganzen Stützen abgenommen kriegst und bist du dann adäquaten ersatz bekommst, bist du abgestiegen und kleine Vereine haben nun mal weniger stützen als große. :wink:

Verfasst: 29.05.2007 16:11
von HerbertLaumen
bart hat geschrieben:...aber es ging darum das ein Verein der einen wichtigen Spieler nicht hergeben braucht, auch wenn von aussen eine hohe Ablöse geboten wird.
Und wer zwingt jetzt einen Verein, den Spieler herzugeben und wie hätte dies damals verhindert werden sollen?

Verfasst: 29.05.2007 16:22
von TimmyT21
RPott-Borusse hat geschrieben:@Bart :daumenhoch:

Und überhautp: Ich kann sie nicht ab und deshalb tut es mir besonders leid dass MJ in Bayern ist. Seitens des Managements ist das eine arrogante Truppe, spielt "Eure Armut kotzt mich an" und kaufen Spieler, nur damit sie gegnerische Mannschaften nicht bekommen - und setzen sie dann auf die Bank. Und ich habe keinen Bock eine Liga zu sehen, bei der es nur noch darum geht, mit wieviel Punkten Vorsprung und an welchem Spieltag die Bayern Meister werden. Deshalb ist diese Saison (NATÜRLICH VON UNSEREM ABSTIEG ABGESEHEN) ein Segen gewesen - und dass sie im nächsten Jahr nicht in der CL spielen, stört mich ÜBERHAUPT NICHT !!!!
Ich kann sie nicht leiden, das ist wie bei anderen mit dem Spinat.
Spannend war sie. Qualitativ vom Erfolg und rein fussballerischen her war diese Saison allerdings eine Zumutung. Und ich befürchte Schlimmes mit Stuttgart und Schalke nächstes Jahr in Pott 3. Wenns in der Auslosung schlecht läuft gehen die beide als 4. nach Hause.
http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... l2007.html

Noch nie gab es in der BL Saison soviele Auswärtssiege. Das liegt daran das in dieser Liga einfach die spielerischen Mittel fehlen eine defensive Mannschaft an die Wand zu spielen. Sowas wie Cottbus würde es in anderen Ländern vermutlich nicht sooo erfolgreich geben.
Wie oft hört man im Radio, dass Not gegen Elend spielt und in der Sportschau wird das als super Fussball verkauft, zwar nicht beweisbar, aber schon auffällig...

Ich wünsche mir auch eine spannende Liga und bin absolut gegen das was in Italien passiert ist dieses Jahr, aber wir brauchen dringend mehr Qualität in der BL.
Und deswegen ist wichtig Bayern in der CL zu haben, auch wenn ich diesen Verein hasse. Und es noch wichtiger das sich mit Werder Bremen ein Verein international so wie auch in der BL als dauerhafte Kraft etabliert.

Verfasst: 29.05.2007 20:34
von bart
HerbertLaumen hat geschrieben:Und wer zwingt jetzt einen Verein, den Spieler herzugeben und wie hätte dies damals verhindert werden sollen?
Herbert,

sorry, dass ist gut 20 Jahre her. Die Details der Vereinbarung kenn ich nicht mehr so genau, aber allein die Tatsache, dass nur die Bayern dagegen waren, muß es schon was wichtiges gewesen sein, dass den Bayern nicht in die Karten gespielt hat. Aber ich forsch mal nach herbert und glaub mir, dass ich mirs nicht aus den Finger sauge.´

:wink:

Verfasst: 30.05.2007 04:19
von KikiTheBrain
bart hat geschrieben:Du kannst doch nicht Nürnberg und den KSC mit Werder vergleichen. Von der Struktur kannst du uns mit werder vergleichen. Wir haben blos keine Führung wie die.

Wenn du bei einem Verein die ganzen Stützen abgenommen kriegst und bist du dann adäquaten ersatz bekommst, bist du abgestiegen und kleine Vereine haben nun mal weniger stützen als große. :wink:
Naja, ich schätze jetzt einfach mal dein Alter und meine das du auch schon seit 15-25 Jahren den Fußball verfolgst, oder? :lol: ;)

Man kann es schon vergleichen, finde ich. Allerdings liegt 90% an der Vereinsführung. Bremen wurden nach und nach jeder Spitzenspieler weggenommen, wie damals auch Karlsruhe. Allerdings hatte Bremen `99 den Glücksgriff mit Schaaf und Allofs. Der KSC hatte Winnie Schäfer und auch heutzutage war es der größte Fehler ihn damals zu entlassen, das kann dir jeder KSC Fan bestätigen. Nürnberg geht langsam einen ähnlichen Weg wie Bremen und die nächste Saison wird entscheidend sein. Nur das HM nicht mehr der jüngste ist, könnte ihren Weg nach oben stoppen, weil 3-4 Jahre wird der nicht mehr trainieren. Man könnte jetzt auch nochmal Dortmund nennen, auch die hatten mitte der 90`er was großes aufgebaut, was mit dem Ende von Hitzfeld kaputt war. Dieses Ende sehe ich bei Bremen noch nicht, da haben sie dem KSC was und BVB von früher was vorraus. Wie gesagt, Nürnberg rechne ich nicht mehr viel zu, noch 2 Jahre und dann einen jungen Trainer mit HM als Berater. Dann kommt da auch eine große Zukunft.

Verfasst: 30.05.2007 07:15
von bart
KikiTheBrain hat geschrieben:Naja, ich schätze jetzt einfach mal dein Alter und meine das du auch schon seit 15-25 Jahren den Fußball verfolgst, oder? :lol: ;)
Ich bin Fan dieses Clubs seit Anfang der 70iger (Mitglied seit dem ersten abstieg) und hab wirklich alles verfolgt. Mein Büro ist grün-weiß-schwarz, zu hause alles grün-weis-schwarz. Das Fenster zur Straße ist dekoriert und wenn wir jeden sonn-und feiertag Fußballspielen immer die Raute dabei.

Ums nochmal kurz zu machen. Wir waren immer stark mit einem TOP-Trainer und einem TOP-Managment. leider haben wir dass seit Grasshoffs Abgang nicht mehr.

Jansen hat schon Recht: Die Schlüsselpositionen ( 1-5-10-9) mit guten Spielern besetzten, dann steigen wir sofort wieder auf.

:offtopic: :lol:

Verfasst: 30.05.2007 09:03
von HerbertLaumen
bart hat geschrieben:Aber ich forsch mal nach herbert und glaub mir, dass ich mirs nicht aus den Finger sauge.
Glaub ich dir ja, nur frage ich mich, wie man das bewerkstelligen will!? :?