Ich hoffe er bringt uns weiter

Diese Frage stellte ich auch schon 1-2 Seiten vorher.ljungberg hat geschrieben: ist bekannt wieviel wir für ihn hinblättern mussten
Sorry, aber ich muß hier mal HL zustimmen. Was man hier alles liest, müßte man meinen Svärd würde uns helfen in die 2. Liga zu kommen.HerbertLaumen hat geschrieben:Vllt sollte man "Herzliches Beileid" wünschen, was man hier so alles lesen muss
Hmm, wenn ich hier lese, der bringt uns nicht weiter und was sollen wir denn mit noch einem 6er (obwohl in keiner kennt), dann fasse ich das als Kritik am Spieler auf und nicht an seinen häufigen Wechseln.BoB hat geschrieben:@ Rafdi
Wo liegt denn das Problem? Es wird doch nicht über den Spieler gemotzt. Den kennt eh keiner! Da kann man auch wenig motzen, bis auf die häufigen Ausleihgeschäfte.
Nur wieder: Wat hat der Jung denn nun gekostet?
Aber dann geht es doch nur um die Position, die damit besetzt wird, oder?Rafdi hat geschrieben:
Hmm, wenn ich hier lese, der bringt uns nicht weiter und was sollen wir denn mit noch einem 6er (obwohl in keiner kennt), dann fasse ich das als Kritik am Spieler auf und nicht an seinen häufigen Wechseln.
eisbaerchen hat geschrieben:Ja klar ist er viel gewechselt, aber wenn Arsenal ihn andauernd ausleihen wollte, kann er ja nichts dafürIch finde es spricht für ihn, das er nicht einfach nur bei Arsenal auf die tribüne hockt und seine Kohle kassiert, sondern lieber ausleihen lässt und wo anders spielt um sich weiter zu entwickeln..
das mit der Schreibweise ist so eine Sache. Der Kicker sagt, dass Svard die deutsche Schreibweise ist und sie deshalb auch beim a bleiben möchten. Bei Wikipedia ist das übrigens genauso, da gibt es 2 Berichte, die deutsche (mit a) und englishe (mit ä).Zisel hat geschrieben:Komme gerade aus der Arena, wo ich einen sehr guten Pavel Pardo gesehen habe und lese das der Transfer von Svärd (ich bleibe bei der Schreibweise) perfekt ist:
Wobei die "englische" sich mit der "dänischen" deckt:Stefan Kober hat geschrieben: das mit der Schreibweise ist so eine Sache. Der Kicker sagt, dass Svard die deutsche Schreibweise ist und sie deshalb auch beim a bleiben möchten. Bei Wikipedia ist das übrigens genauso, da gibt es 2 Berichte, die deutsche (mit a) und englishe (mit ä).