Borussias Historie

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Borussias Historie

Beitrag von borussenfriedel » 15.01.2010 12:02

@stöh

So ist das. Ich wohne am Rande des Ruhrgebietes. Hier siehst du nur noch Kinder mit BVB, S04 und Bayern Trickots. Gladbach so gut wie nie. Ich mache mir da schon meine Gedanken. 43000 Mitglieder oder so haben wir. Aber wieviele davon sind in meinem Alter um die 50 und aus den 70ern infiziert. Wenn die mal wegfallen wird das wohl nicht mehr so toll aussehen. Oder ist das nur eine falsche Vermutung von mir?
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Borussias Historie

Beitrag von kraufl » 15.01.2010 13:23

Ist hier in Südhessen genauso (Bayern und Eintracht sowie Lilien). Die Kids laufen eher in Trikots von ManU oder Barca herum, als in Gladbach-Hemden. Ab und zu sieht man mal ein Auto mit Borussia-Aufkleber. Die Insassen sind dann aber so gut wie nie unter 40.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Borussias Historie

Beitrag von Bruno » 15.01.2010 15:38

mag alles sein, aber in diesem Fall trifft nun mal wirklich der Satz zu: "Ist heute alles nicht mehr so wie früher". Schaut nach Hoffenheim. Da kommt so ein Retortenclub, kauft sich Erfolg und die Fans (die vermutlich vorher für KSC, VFB oder sonstwas waren, schwenken ihr Fähnchen nun für SAP. Wenn in den nächsten Jahren der VFR Großerode zigmal aufsteigen und eine Stargespickte Truppe aufbieten würde, dann würde sich dafür auch in kurzer ZEit eine Fangemeinde finden. Wenn dann auch noch denn Bayern Paroli bieten, CL spielen und sonstwas, dann ziehen die von überall Fans ab.
So ist das leider. Fansein hat heute auch viel mit Opportunismus und weniger mit Überzeugung zu tun. Man will zu den erfolgreichen gehören.
Sollten wir also in den JAhren step by step nach oben krabbeln, werden wir auch wieder im Rest des Landes populärer. Da muss man sich wohl keine Sorgen machen. Da werden evt. auch viele "Schläfer" wach, die im Grunde ihres Herzens Borussia-Fan sind, aber unter dem EIndruck des jahrelangen Mißerfolgs irgendwann aufgegeben haben, bzw. keinen Bock mehr auf die Quälerei hatten.
Da ist auch noch ne Menge Fanpotential. Jetzt kann man sagen "Was wollen wir mit den Weicheiern?". Dem kann ich nur entgegnen: 1.) Man kann nicht von jedem eine so große Leidensfähigkeit erwarten wie von uns 2.) jeder Fan der ein paar Euro in die Kasse gibt bzw. das Stadion füllt ist willkommen.
AlanS

Re: Borussias Historie

Beitrag von AlanS » 15.01.2010 23:14

Der heranwachsenden Generation und den Genarationen nach den erfolgreichen 70ern wurde allerdings auch nicht wirklich ein Anlass gegeben, Gladbach-Fan zu werden. Eigentlich war das die unglaublichste Leistung im letzten Jahrzehnt, nicht völlig in der Versenkung zu verschwinden. Die Spielweise lief darauf hinaus...Ich glaube, da haben wir Königs einiges zu verdanken, dass die Finanzen gesund gemacht wurden, sonst sähe es jetzt richtig düster aus. Ich weiß, dass Königs nicht besonders beliebt ist, bei den Gladbachfans, aber in meinen Augen hat er das Schiff über Wasser gehalten und die Voraussetzung dafür geschaffen, dass wir jetzt wieder über richtigen Fußball reden können. Und morgen geben vir wieder Vollgas gegen Bochum!!!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 15.01.2010 23:48

Bruno hat geschrieben:Fansein hat heute auch viel mit Opportunismus und weniger mit Überzeugung zu tun. Man will zu den erfolgreichen gehören.
Meinst du, Borussia hätte heute so viele Fans, wenn sie in den 70gern nur gegen den Abstieg gespielt hätte? Ich nicht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Borussias Historie

Beitrag von nicklos » 23.01.2010 11:51

HerbertLaumen hat geschrieben:Meinst du, Borussia hätte heute so viele Fans, wenn sie in den 70gern nur gegen den Abstieg gespielt hätte? Ich nicht.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Er sagt es doch.
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Borussias Historie

Beitrag von derRheydter » 23.01.2010 12:06

Zum Erfolg der 70iger gehört auch,die grosse Zahl von Ex-Spielern,die irgendwo als Trainer oder Manager erfolgreich gearbeitet haben oder noch arbeiten...
Das können selbst die Bayern nicht bieten,deren Leute "arbeiten" nur in München...oder besser gesagt werden dort angestellt!
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Borussias Historie

Beitrag von borussenflut » 25.01.2010 02:11

@derRheydter

Das ist ja auch nicht verwunderlich, wir sind schließlich der
einzigste Verein, der jemals in der Bundesliga über ein Jahrzehnt hinweg
mehr deutsche meister Titel als die Bayern geholt hat. Das ist nie wieder vorgekommen .

Was hier den Rest angeht , wir müssen irgendwas nachlegen, sonst geht
uns der Nachwuchs an Fans verloren, und sei es nur ein DFB - Pokalsieg, wo die
Jugend auch sieht, das Hunderttausende feiern - und schon ist man wieder in.

Unser letzter Pokalsieg z.B hat uns damals wieder etliche neuen Fans hinzugespült.

Es wurde auch das Beispiel S04 genannt, die waren in der Bundesliga nie deutscher Meister,
haben aber sportlichen internationalen Erfolg gehabt - das reicht schon für den Fannachwuchs.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2010 12:55

nicklos hat geschrieben:Ich sehe da keinen Widerspruch. Er sagt es doch.
Nicht wirklich.
BMG1900AB
Beiträge: 502
Registriert: 09.08.2009 17:48

Re: Borussias Historie

Beitrag von BMG1900AB » 03.02.2010 20:32

Bin seit 1994 Fan unserer Borussia und das in Bayern wo es so auf der Hand liegt FCB Fan zu sein. Also auch ein 4. und 5. Platz in der Liga bringen neue Fans. Bin somit auch erst 26 und den ein oder anderen Gladbach Fan gibt es auch bei uns. Allerdings sind in den letzten 10 Jahren bestimmt nicht viel dazu gekommen. Habe also außer den 4. Und 5. Platz + DFB Pokalsieg in 15 Jahren auch nicht viele Höhepunkte miterlebt und schon oft die Schnauze voll gehabt. Doch irgendwie fieber ich dann doch jeden Samstag aufs neue mit.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Borussias Historie

Beitrag von Bruno » 04.02.2010 12:46

Bruno hat geschrieben:Fansein hat heute auch viel mit Opportunismus und weniger mit Überzeugung zu tun. Man will zu den erfolgreichen gehören.
HerbertLaumen hat geschrieben:Meinst du, Borussia hätte heute so viele Fans, wenn sie in den 70gern nur gegen den Abstieg gespielt hätte? Ich nicht.
"Viele Fans" ist doch relativ. Borussia hat vor allem viele Sympathisanten und das verdankt der Club sicher den 70ern. Damals war es aber doch so, dass Vereine die meisten Fans aus dem direkten Umfeld rekrutiert haben.
Ein Viersener als Schalke-Fan? Damals kaum vorstellbar. MG hatte da ein relativ großes Einzugsgebiet am Niederrhein. Deshalb hätte der Club sicher auch ohne die großen Erfolge eine stattliche Fangemeinde. Natürlich nicht dso groß wie heute, es gibt auch sicher viele, die sich nach dem Abrutschen der letzten Jahre anderen Vereinen zugewandt haben. Die Erfolge führten sicher dazu, dass auch überdurchschnittliche viele Fans von weiter her kamen. Der entscheidende Unterschied zu der heutigen Zeit ist aber der Treue-Faktor. Für mich ist unbegreiflich, wie ein *ölner Bayernfan sein kann. Schlimm genug dort geboren zu sein, aber wenn schon, dann wäre ich auch Lokalpatriot. Sowas zählt aber für viele heute nicht mehr. Siehe Hoffenheim. Die ganzen Fans, haben die erst jetzt angefangen sich für Fußball zu interessieren? Nö, die haben vorher irgendeinem anderen Club zugejubelt. Fürher war relativ klar, einmal Fan von Club X, immer Fan von Club x. Heute sieht das bei vielen so aus: Wenn Club x nix mehr auf die Kette kriegt und anfängt mich zu nerven, dann wechsel ich halt zu club y.
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Borussias Historie

Beitrag von derRheydter » 04.02.2010 13:00

Es gibt sogar RHEYDTER die Borussenfans sind.... :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Historie

Beitrag von HerbertLaumen » 04.02.2010 13:20

Bruno hat geschrieben:Deshalb hätte der Club sicher auch ohne die großen Erfolge eine stattliche Fangemeinde..
Rund um MG sicherlich, aber ganz sicher nicht deutschlandweit. Erfolg macht sexy, so einfach ist das und wir brauchen dringend wieder Erfolg, damit junge Fans bundesweit "nachwachsen".
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Borussias Historie

Beitrag von derRheydter » 04.02.2010 13:34

Ich hab meine Pflicht erfüllt...mein Sohn ist 13...und Borussiafan :mrgreen:
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Borussias Historie

Beitrag von kraufl » 04.02.2010 13:48

derRheydter hat geschrieben:Ich hab meine Pflicht erfüllt...mein Sohn ist 13...und Borussiafan :mrgreen:
Super - als Rheydter aber auch keine große Kunst. Mein Sohn ist 5 und hat in seinem Leben schon oft einen frustrierten Vater gesehen, wenn der VfL mal wieder verloren hat. Bin aber trotz des Standortnachteils (Südhessen) auf einem guten Weg, seine Sympathien in die richtigen Bahnen zu leiten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Borussias Historie

Beitrag von Kaste » 04.02.2010 13:52

OK, mein Sohn ist 2,5 und wir wohnen in Berlin. Natürlich ist er Borusse und kann sogar schon etwas mitsingen. Aber es bleibt weiter ein hartes stück Arbeit. Hoffentlich hilft mir die Hertha weiter dabei. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Borussias Historie

Beitrag von Bruno » 04.02.2010 14:21

kraufl hat geschrieben:Super - als Rheydter aber auch keine große Kunst.
Richtig. Meine Söhne sind im Großraum *öln mitten im Feindesland aufgewachsen, schon in der Schule ständig angefeindet worden, aber alles überzeugte Borussen. :wink:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 05.02.2010 02:22

bin seit 45 jahren borussenfan weil mein erstes sammelbild Albert Brülls im nationaltrikot war..seitdem bin ich infiziert.. :bmgsmily:
Borusse1991
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2009 13:09

Re: Borussias Historie

Beitrag von Borusse1991 » 07.04.2010 01:00

Moin Leute,
bin seit ich klein bin Gladbach Fan und habe auch schon seit Jahren eine Dauerkarte. Ich dachte ich weiß so ziemlich alles über die Borussia und sehr viel über Fußball, aber gerade bin ich mit meinem Latein am Ende. Hab mir nach dem tollen Spiel von Messi gegen Arsenal mal die Wikipedia Seite von ihm angeschaut und hab gesehen, dass er mal UEFA Super Cup Sieger war, also der Pokal, in dem CL Sieger und UEFA Cup Sieger gegeneinander spielen.

Hab mir dann mal die Seite vom Super Cup angeschaut (http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Supercup), wo die Sieger und die jeweiligen Partien seit 1972 aufgezählt sind.

Jetzt meine Frage: Gladbach war 1975 UEFA Cup Sieger, aber es haben Bayern gegen Dynamo Kiew gespielt. Und 1979 waren wir auch UEFA Cup Sieger, aber da haben Nottingham Forrest gegen FC Barcelona gespielt.

Es gibt mit Sicherheit eine richtig leichte Erklärung, aber die kann ich mir im Moment nicht erschließen. Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein :bmg:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 07.04.2010 06:57

ich antworte mal so aus dem stehgreif: zu jener zeit gab es 3 europäische cupwettbewerbe..den Cup der Landesmeister (heutige Championsleage), den Uefa-Cup und den Cup der Pokalsieger.. da Landesmeister-Cup und Pokalsieger-Cup als höherwertig eingestuft wurden spielten deren sieger den Super-cup aus..hoffe damit richtig zu liegen und dir geholfen zu haben.. :bmgja:
Antworten