Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Berti Vogts 1979: "Schaut euch diesen Pokal an. Es wird der letzte sein, den Borussia für lange Zeit gewinnen wird."
Die gleiche Aussage hätte auch jemand am 16. März 2021 nach dem Spiel in Manchester in Bezug auf Auftritte im Europapokal tätigen können.
Die gleiche Aussage hätte auch jemand am 16. März 2021 nach dem Spiel in Manchester in Bezug auf Auftritte im Europapokal tätigen können.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich habe nach gestern keinen Bock mir noch ein Heimspiel im Park anzuschauen. Es ist einfach nur noch beschämend was aus unserer Borussia innerhalb eines Jahres geworden ist
Ein hilfloser überteuerte Trainer, der absolut keine Ahnung hat, wie er die möchtergern Stars ans laufen und kämpfen zu bekommt und überwiegend auf der Bank sitzt, weil er wohl nicht weiß, wie er die Luschen coachen soll
Der Kölner Trainer ist mehr gelaufen als einige unserer Spieler, da fällt einem nichts mehr zu ein.
Ein Präsidium dass nur nach dem Prinzip Hoffnung lebt und kein Mitglied mal klare Stellung, bzw. Kritik übt.
Ich sehe für die Zukunft dunkle Wolken über den Park....

Ein hilfloser überteuerte Trainer, der absolut keine Ahnung hat, wie er die möchtergern Stars ans laufen und kämpfen zu bekommt und überwiegend auf der Bank sitzt, weil er wohl nicht weiß, wie er die Luschen coachen soll

Der Kölner Trainer ist mehr gelaufen als einige unserer Spieler, da fällt einem nichts mehr zu ein.
Ein Präsidium dass nur nach dem Prinzip Hoffnung lebt und kein Mitglied mal klare Stellung, bzw. Kritik übt.
Ich sehe für die Zukunft dunkle Wolken über den Park....
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das Trauerspiel von Hütter und Borussia geht weiter.
https://www.torfabrik.de/
Der Artikel sagt mal wieder alles aus.
Mit den handelnden Personen (Spodi, Trainer und Spieler) muss man sich gewaltig Sorgen um Borussia machen.
https://www.torfabrik.de/
Der Artikel sagt mal wieder alles aus.
Mit den handelnden Personen (Spodi, Trainer und Spieler) muss man sich gewaltig Sorgen um Borussia machen.

-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sehr guter Beitrag. Genau sieht es aus. Innovationen und Visionen sind scheinbar nicht gewollt. Nicht abgestiegen, es läuft doch, warum anstrengen und was verändern? Das ist soooooo bitter. Es muss etwas passieren, ansonsten wird es auf Jahre so bleiben!NORDBORUSSE71 hat geschrieben: ↑17.04.2022 14:23 Über Virkus lässt sich noch nicht wirklich viel Aussagen, oder?Die Zeit wird es zeigen.
Also vollständig überzeugt hatte er mich in seiner vorherigen Position nicht.
Ich hoffe, dass er in seiner jetzigen Position erfolgreicher ist.
Er war nicht die erste Wahl und ich befürchte, dass Virkus ein bisschen die Opferanode des Vereins wird, weil das Präsidium einfach neben sich steht und eigentlich Handlungsunfähig ist!
Nicht absteigen ist der einzige Anspruch, den das Präsidium vorgibt!
Was dann???
Ich hoffe, dass Irgendjemand einen Plan hat, wenn die Saison mit dem Klassenerhalt endet!
Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt .....sprich vor 2012!
Kein Verein hat komischerweise soviel Image verspielt wie wir!
Vereine wie Frankfurt..Stuttgart..Köln..Hertha..
Sind reihenweise abgestiegen und haben voll verka.c.k.t und stehen (außer Hertha) Imagetechnisch besser da als wir!
Eigentlich Alles ein schlechter Witz und ein Alptraum
Ich befürchte, dass es mit Mund abputzen und weiter, nicht getan ist.
Lediglich die Phantasie fehlt mir im Moment, wie es vernünftig weiter gehen soll.
Eberls Mantra hat uns wohl wieder eingeholt...Wir wissen wo wir herkommen und wohin wir wieder hingehen....
In das graue Mittelmaß
Vielleicht fühlt sich das Präsidium da auch wohler.
Ein Verein mit solch großer Strahlkraft wurde durch absehbare Fehler wieder in die Ausgangslage (binnen 1,5 Jahren) wie vor 10 Jahren gebracht! Bravo, einmalig im Deutschen Fußball.
Ob ich mich, wie wahrscheinlich die Meisten in diesem Forum frage, wie so etwas zu rechtfertigen ist!?
Eigentlich nein!
Es sollen verkrustete Strukturen aufgebrochen werden....so wie ich das verstanden habe, meint das Präsidium nicht sich, sondern nur die Mannschaft!
Allein diese Denkweise wird verhindern, dass sich der Verein erneuert und dadurch neue Wege geht.
Die sogenannte Gladbacher Wohlfühloase bezieht sich nicht nur auf die Mannschaft, sondern auf den Altherrenclub, der schon lange nicht mehr durchblickt, sondern eigentlich nur verwaltet.
Hütter wurde von Eberl verpflichtet, aber alle haben das abgenickt!
Keiner hat durch sportliche Kompetenz diesen Fauxpas verhindert.
Also wird das halt bis zum (Vielleicht) bitteren Ende durchgezogen.
Keiner hinterfragt hier Irgendwas, Irgendwen!
Da ist kein Feuer...Alles ist so herrlich unaufgeregt!
Die ehemalige Stärke des Vereins ist jetzt anscheinend seine Schwäche!
Ich könnte das auch in anderen Treats schreiben, aber eigentlich ist es egal, weil alles miteinder verknüpft ist.
Ich bin einfach sehr enttäuscht, wie sich alles entwickelt hat und ich denke, ich bin damit nicht alleine....
Wünsche euch noch ein schönes Osterfest und lasst uns hoffen, dass sich der negative Trend bei Borussia wieder umkehrt....![]()
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
der gesamte Verein gleicht einem Trümmerhaufen. Mannschaft, Trainerstab und auch Vorstand. Wer hier weiterhin die Augen verschließt gefährdet und schadet den Verein. Ich halte nur noch Schippers für tragbar. Außerdem sollte man mal kompetente Leute ins Umfeld dazunehmen, die auch was von der Materie Fussball verstehen. Ja, ich denke auch an einen Lothar Matthäus, in welchem Aufgabengebiet auch immer. Was zur Zeit abläuft, bringt den Verein in den sportlichen Ruin
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sehe ich genauso, dazu noch Effe und Didi Hamann, dann passt es..... 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Was ein Quatsch
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Populistische Geschreibsel.vfl-borusse hat geschrieben: ↑17.04.2022 15:16 Das Trauerspiel von Hütter und Borussia geht weiter.
https://www.torfabrik.de/
Der Artikel sagt mal wieder alles aus.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sehr richtig und vergess Korell nicht. Sonst bin ich bei Dir.stuppartralf hat geschrieben: ↑17.04.2022 17:53 der gesamte Verein gleicht einem Trümmerhaufen. Mannschaft, Trainerstab und auch Vorstand. Wer hier weiterhin die Augen verschließt gefährdet und schadet den Verein. Ich halte nur noch Schippers für tragbar. Außerdem sollte man mal kompetente Leute ins Umfeld dazunehmen, die auch was von der Materie Fussball verstehen. Ja, ich denke auch an einen Lothar Matthäus, in welchem Aufgabengebiet auch immer. Was zur Zeit abläuft, bringt den Verein in den sportlichen Ruin
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Kann es sein, dass es dieser Smiley werden sollte? -->Borusse 61 hat geschrieben: ↑17.04.2022 17:59 Sehe ich genauso, dazu noch Effe und Didi Hamann, dann passt es.....![]()

Einen Typen wie Matthäus könnte man sicherlich im Vorstand integrieren. Bei solchen mitteilungsbedürftigen Menschen, die zudem wöchentlich ihren großen Auftritt in den Medien haben, würde ich eine unbedingte Verschwiegenheitsklausel im Vertrag einbauen, damit er internes nicht aus lauter Mitteilungsbedürfnis bei Sky oder sonst wo raushaut. Allerdings hatte Loddar auch schon sportliche Erfolge als Trainer/Co-Trainer und ich glaube schon, dass er grundsätzlich gute Ideen hätte. Er müsste sich halt bewusst sein, dass er eben nicht mehr jede "Insider-Info" an irgendwelche Zeitungen oder Sky weitergeben sollte.
Hamann hat viel Meinung, aber von seinen wenigen Monaten als Trainer hat er sportlich nichts geleistet. Als "Experte" im TV hat er jetzt seine Nische gefunden. Sollten wir im Bereich Marketing/Medien jemanden brauchen, wäre er sicherlich ein erfahrener Ansprechpartner.
Und Effenberg? Ein großer Spieler, als Sportdirektor und Trainer kläglich gescheitert und selbst als Experte bekleckert er sich selten mit Ruhm. Wir sollten dankbar für seine Zeit als Spieler sein, aber in Verantwortung für den sportlichen Bereich (selbst wenn es nur indirekt als Präsidiumsmitglied wäre), möchte ich ihn nicht erleben.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Du meintest wahrscheinlich bemitleidenswürdige Menschen. Einen Typen wie Matthäus darf man auf keinen Fall in irgendeinen Vorstand integrieren, Matthäus mag ja bis auf seine Vorliebe für Mädchen ein netter Kerl sein und hatte auch herausragendes Talent als Spieler, aber er ist leider dumm wie ein Stück Brot. Da kann er nichts dafür, aber wie gesagt, so jemanden kann man doch nicht ernsthaft in einen Vorstand setzen.BurningSoul hat geschrieben: ↑17.04.2022 18:41 Einen Typen wie Matthäus könnte man sicherlich im Vorstand integrieren. Bei solchen mitteilungsbedürftigen Menschen....

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das ist schlichtweg arrogant und ehrabschneidend, lieber Mario. Fußballverstand sollte er mehr als wir beide zusammen haben. Man(n) muss ihn nicht mögen, aber Ahnung hat er. Und hoffentlich werden dir in deinem Leben nicht deine Verfehlungen aus früherer Zeit so vorgeworfen. Echt peinlich...
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Du darfst das gerne so sehen, ich aber auch, wir haben ja glücklicherweise Meinungsfreiheit.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und da sind wir glücklicherweise mal einer Meinung...
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Borussia 
haben Flasche leer

haben Flasche leer
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die dunklen Wolken sind längst da. Und sie werden immer dunkler.69er Borusse hat geschrieben:Ich habe nach gestern keinen Bock mir noch ein Heimspiel im Park anzuschauen. Es ist einfach nur noch beschämend was aus unserer Borussia innerhalb eines Jahres geworden ist![]()
Ein hilfloser überteuerte Trainer, der absolut keine Ahnung hat, wie er die möchtergern Stars ans laufen und kämpfen zu bekommt und überwiegend auf der Bank sitzt, weil er wohl nicht weiß, wie er die Luschen coachen soll![]()
Der Kölner Trainer ist mehr gelaufen als einige unserer Spieler, da fällt einem nichts mehr zu ein.
Ein Präsidium dass nur nach dem Prinzip Hoffnung lebt und kein Mitglied mal klare Stellung, bzw. Kritik übt.
Ich sehe für die Zukunft dunkle Wolken über den Park....
Wenn ich sehe, wie Frankfurt den Abgang von zwei Sportvorständen und Trainer bewältigt hat und wie sie sich seit dem Beinaheabstieg vor wenigen Jahren, immer wieder neu erfinden. Da werd ich ganz neidisch und gleichzeitig gefrustet, wie es bei uns läuft. Es ja nichts klar für die nächste Saison. Aber ich glaube, das wir da von Anfang an unter Druck stehen werden und wir den Gang in die zweite Liga antreten müssen. Und ob dann schon Schluss ist mit dem Abstieg ? Um da kurzfristig etwas dran zu ändern, sehe ich nicht mal den Trainer als wichtigste Personalie. Es müsste ein anderer Spodi her, mit viel Erfahrung. Und auch das Präsidium bräuchte eine Veränderung.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ist doch typisch. Da erwarte ich nix anderes.steff 67 hat geschrieben:Was ein Quatsch
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
BurningSoul hat geschrieben: ↑17.04.2022 18:41 Kann es sein, dass es dieser Smiley werden sollte? -->![]()
Gut erkannt

