Beitrag
von {BlacKHawk} » 26.09.2019 08:30
Leipzig ist letzte Saison aus der Europaleague Vorrunde rausgeflogen. Als Favorit. Gegen Celtic, Salzburg und Trondheim. Interessiert niemand mehr. (Zugegeben, ist auch nur Leipzig.)
Hoffenheim ist vor 2 Jahren sang und klanglos aus der Europaleague geflogen. Gruppenletzter. In der Gruppe waren Basaksehir, Sporting Braga und Ludogorets Razgrad. Sie haben nur ein Spiel gewonnen, eben gegen Basaksehir.
Im gleichen Jahr hat es auch Köln erwischt, mit Arsenal, Roter Stern Belgrad und BATE Baryssau. Immerhin haben sie BATE und Arsenal je einmal besiegt, geflogen sind sie trotzdem, den Rest haben sie komplett verloren.
Auch in diesem Jahr ist Hertha rausgeflogen in der Vorrunde. Als Gruppengegner hatten sie Athletic Bilbao, Östersunds FK und Sorja Luhansk. Einziger Sieg war das Heimspiel gegen Luhansk, sowohl gegen Östersund als auch gegen Luhansk haben sie verloren.
Letztes Jahr ist übrigens die Eintracht gegen Viertligist Ulm im DFB Pokal rausflogen, nach einer absolut schwachen Leistung.
Bitte nicht falsch verstehen: JA, auch ich bin mit so einigen Dingen nicht zufrieden! JA, die Niederlage war unnötig! JA, die Niederlage war auch peinlich! ABER: Die Welt geht dadurch nicht unter und wir sind auch nicht die einzigen, die gegen unterklassige Gegner mal einen drauf bekommen, wenn auch absolut unnötig, vor allem in der Höhe. Ich bleibe dabei, bald interessiert das Spiel keinen mehr.
Wichtig ist eben jetzt, dass man aus Fehlern lernt und vor allem die Entwicklung weiter geht. Vor der Saison waren gefühlt 3/4 der Fans gehypt bis zum geht nicht mehr, Aussagen von Eberl und Rose, die von Anfang an gesagt hatten, dass es seine Zeit brauch, so einen Umbruch und so eine Neuausrichtung durchzuführen, wurden auch von den Fans aufgenommen und die meisten waren auch bereit, genau diese Zeit einzugestehen. Warum werden jetzt in einer solch jungen Saison schon wieder Weltuntergangsszenarien abgespielt? Was man nach dem Spieltag so lesen kann (nicht nur hier), ist teilweise echt alles, aber keine Zeit geben.
Ich hatte vor der Saison schon mal gesagt, dass die Entwicklung durchaus sogar Saisonübergreifend sein kann. Es war doch klar, dass mit beschränktem Budget nicht in einem Sommer der gesamte Kader an das Spielsystem angepasst werden kann. Es wurden Verpflichtungen getätigt, die man in diesem System sieht und die für das System elementar waren. Es gibt aber auch Spieler, die in diesem System es schwer haben werden und auch Spieler, die sich an dieses System anpassen müssen, es lernen und verinnerlichen müssen. Man hat jahrelang ja ganz anderes gespielt. Und nächste Saison verlassen uns Spieler, und es kommen wieder neue hinzu, die vielleicht uns noch besser machen. Ich erinnere nur mal an die Übergangssaison unter Favre, als man mit Reus, Dante und Neustädter unheimlich wichtige Spieler des Kaders und des damaligen Systems verloren hatte und man sich mit anderen Spielern erst einmal neu ausrichten musste. Auch das hat seine Zeit gebraucht, bis zum Beispiel auch Xhaka gezündet hatte. Aber heute muss alles sofort passieren.
Wolfsberg war kein gutes Spiel von uns. Wir sahen einfach nur schlecht aus. Das lag aber nicht nur daran, dass wir schlecht gespielt haben, sondern vor allem weil Wolfsberg es verdammt gut gemacht hat und dabei gnadenlos effektiv war. Wenn wir eine Schwäche haben, dann ist das in meinen Augen vor allem mangelnde Chancenverwertung, denn auch wir hatten Chancen gegen Wolfsberg. Gegen Köln hat es geklappt, aber gegen Wolfsberg eben nicht. Wir hatten mehr als doppelt soviel gespielte Pässe und mehr als dreifach soviele angekommene Pässe, wir hatten eine deutlich höhere Passquote und weniger Fehlpässe. Wir hatten doppelt soviel Ballbesitz und eine höhere Zweikampfquote. Wir sind doppelt so oft gefoult worden. Wir hatten aber auch deutlich mehr Standards und vor allem mehr Torschüsse sowie 6 mal Abseits. Da greift eben ein alter Spruch. Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein. Und genau daran müssen wir arbeiten, vor allem die Spieler. Und ich bin sicher unser Trainerteam ist da auch dabei.