Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Heute kann es im vglch. zum Nürnberg-Spiel nur besser werden...
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
würde es aber nicht !!! der unterrang war in der ersten halbzeit OK auch mitmachquote war gut, aber oberrang bis auch vielleicht 16A null !!!!echterFohle hat geschrieben:Heute kann es im vglch. zum Nürnberg-Spiel nur besser werden...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es ist unfassbar was da rumläuft in der NK und speziell in 16. Da schreist du dir in der 2. Halbzeit die Kehle aus dem Leib, als einziger, ca. 10 Reihen überm Vorsänger.
Aller unterste Kanone heute wieder.
Erste Halbzeit ok, 2. Halbzeit absolut unteriirdisch. Das Highlight war wohl noch als Herrmann verletzt an der NK vorbeihumpelte und alle geklatscht haben.
Ne ich darf mich nich zu sehr aufregen. Bringt doch eh nichts. Du kannst machen was du willst, Supportanlagen und und und, wenn die Leute ihre Klappe nicht aufkriegen wollen, dann machen die sie auch nicht auf.
Aber wehe du stuppst mal die um dich herum an die sollen gefälligst die Klappe aufmachen, dann musst du ja direkt mit nem Faustschlag oder mit nem Spruch "Für den Driss sing ich doch nich" rechnen. Unfassbar.
Aller unterste Kanone heute wieder.
Erste Halbzeit ok, 2. Halbzeit absolut unteriirdisch. Das Highlight war wohl noch als Herrmann verletzt an der NK vorbeihumpelte und alle geklatscht haben.
Ne ich darf mich nich zu sehr aufregen. Bringt doch eh nichts. Du kannst machen was du willst, Supportanlagen und und und, wenn die Leute ihre Klappe nicht aufkriegen wollen, dann machen die sie auch nicht auf.
Aber wehe du stuppst mal die um dich herum an die sollen gefälligst die Klappe aufmachen, dann musst du ja direkt mit nem Faustschlag oder mit nem Spruch "Für den Driss sing ich doch nich" rechnen. Unfassbar.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Begeisternd war es heute weder auf den Rängen, noch auf dem Rasen.
In beiden Fällen sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen. Auf den Rängen kommts im FohlenTV phasenweise okay rüber, auch wenns wirklich nicht berauschend war.
Die ersten 10 Minuten stimmungsmäßig okay, zwischendurch ein akzeptabler Wechselgesang mit dem Oberrang, in der 2. Halbzeit kein Aufbäumen der Kurve außer direkt nach Wiederanpfiff und nach dem Elfer.
Nicht toll, aber ich habe noch Schlimmeres im Kopf gehabt, so traurig das auch ist, so argumentieren zu müssen. Haben uns heute im 18er näher an den 17er gestellt und da wars von den Leuten her auch etwas besser. Wir haben alles gegeben, das kann in unserem Block sonst wohl kaum einer behaupten.
Leute, rafft euch auf, das ist die Nordkurve und nicht die VIP-Lounge oder der Meckerblock.
Insgesamt haben wir nach dem Umzug der Ultras eine höhere Grundlautstärke, aber da ist noch viel mehr drin.
Weiterhin ist das Liedgut nicht breit gefächert genug, um Massen zu begeistern. Viele Lieder, die nur im 16er richtig Fuß fassen, werden viel zu lange gesungen. Vorwärts VfL oder das Borussenlied sind nett, aber von der Laustärke her einfach nichts. Da brauchen wir endlich Alternativen zu Mönchengladbach ole und Co.
Insgesamt Stimmung mit Wohlwollen ausreichend. Wir können aber mehr. Und zwar viel mehr.
Und ich kann kurvler schon gut verstehen, wo ich sein Posting gerade so lese.
In beiden Fällen sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen. Auf den Rängen kommts im FohlenTV phasenweise okay rüber, auch wenns wirklich nicht berauschend war.
Die ersten 10 Minuten stimmungsmäßig okay, zwischendurch ein akzeptabler Wechselgesang mit dem Oberrang, in der 2. Halbzeit kein Aufbäumen der Kurve außer direkt nach Wiederanpfiff und nach dem Elfer.
Nicht toll, aber ich habe noch Schlimmeres im Kopf gehabt, so traurig das auch ist, so argumentieren zu müssen. Haben uns heute im 18er näher an den 17er gestellt und da wars von den Leuten her auch etwas besser. Wir haben alles gegeben, das kann in unserem Block sonst wohl kaum einer behaupten.
Leute, rafft euch auf, das ist die Nordkurve und nicht die VIP-Lounge oder der Meckerblock.
Insgesamt haben wir nach dem Umzug der Ultras eine höhere Grundlautstärke, aber da ist noch viel mehr drin.
Weiterhin ist das Liedgut nicht breit gefächert genug, um Massen zu begeistern. Viele Lieder, die nur im 16er richtig Fuß fassen, werden viel zu lange gesungen. Vorwärts VfL oder das Borussenlied sind nett, aber von der Laustärke her einfach nichts. Da brauchen wir endlich Alternativen zu Mönchengladbach ole und Co.
Insgesamt Stimmung mit Wohlwollen ausreichend. Wir können aber mehr. Und zwar viel mehr.
Und ich kann kurvler schon gut verstehen, wo ich sein Posting gerade so lese.
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
das beste was ich gestern gehört habe 13A zwei reihen unter mir.
ca. 65 minute, war "soll der HSV doch endlich das 3 Ding machen dann kann ich endlich gehen"
ich versteh das nicht, wenns ums pfeifen geht macht plötzlich jeder mit !!
aber ich glaub wir können noch soviel hier schreiben, ich denke die jenigen die nicht mitmachen die lesen auch nciht hier drin
ca. 65 minute, war "soll der HSV doch endlich das 3 Ding machen dann kann ich endlich gehen"
ich versteh das nicht, wenns ums pfeifen geht macht plötzlich jeder mit !!
aber ich glaub wir können noch soviel hier schreiben, ich denke die jenigen die nicht mitmachen die lesen auch nciht hier drin
Zuletzt geändert von Fohle-4-Life am 27.09.2012 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und das schlimmste was ich seit Jahren erlebt habe war, dass fast keiner Luuk de Jongs Namen bei der Auswechslung gerufen hat. Das war erbärmlich. Auch bei den anderen Auswechslungen war es sehr dürftig. Sorry, so motiviert und unterstützt man seine Mannschaft auch nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Naja, wobei bei den Auswechslungen ja gerade gesungen wurde. So schnell wie Knippi das angesagt hat war der Gesang ja gar nicht zu stoppen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Da muss ich dir Recht geben mit den Auswechslungen...das ging so schnell, das war keine Absicht gegen LdJ oder so, das war einfach blöd in dem Moment weil grad alle am singen waren...war auch bei den anderen Auswechslungen so...War nix gegen Luuk.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Gegen Frankfurt und die Türken muss eindeutig mehr kommen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ja, auf jeden Fall ...bis dahin alle schön mal die Stimmen ölen und dann VOLLGAS!
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
frank_schleck hat geschrieben: Leute, rafft euch auf, das ist die Nordkurve und nicht die VIP-Lounge oder der Meckerblock.
Insgesamt haben wir nach dem Umzug der Ultras eine höhere Grundlautstärke, aber da ist noch viel mehr drin.
Weiterhin ist das Liedgut nicht breit gefächert genug, um Massen zu begeistern. Viele Lieder, die nur im 16er richtig Fuß fassen, werden viel zu lange gesungen. Vorwärts VfL oder das Borussenlied sind nett, aber von der Laustärke her einfach nichts. Da brauchen wir endlich Alternativen zu Mönchengladbach ole und Co.
Zustimmung, Frank_Schleck.
Der Geschmack der Masse muss getroffen werden. Die Anfeuerung muss mit eingängigen Lieder und Rufen erfolgen. Sie muss laut sein, den Gegner einschüchtern, der eigenen Mannschaft Rückhalt geben. Wenn ich erst einmal eine gefühlte halbe Stunde die Arme hochhalten muss, ehe sich was tut, dann habe ich schon keinen Bock. Im Fußball kann sich eine Situation sehr schnell verändern, dann muss man reagieren. Das Borussenlied oder die "Die Seele brennt" sind gut für die letzten Minuten der Halbzeitpause oder nach dem Abpfiff, aber nicht für die Zeit zwischen Anpfiff und Schluss.
Ich gehe mal davon aus, dass sich die Kurve in punkto Anfeuerung neu finden muss durch den Umzug. Das wird schon. Es ist halt wie beim Team auf dem Platz.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
falls da nicht mehr von den gästen kommen wirdDiamondInHeart hat geschrieben:Gegen Frankfurt und die Türken muss eindeutig mehr kommen.

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
fanprojekt.de

Man soll ja nicht fremdgeleitet urteilen, aber prinzipiell gut, wenn jemand auch mal was Positives schreibt.Gut 46.000 Zuschauer waren bei dem Spiel im BORUSSIA-PARK, darunter auch etliche mitgereiste Fans aus Hamburg. Die Stimmung im Stadion war gut, darauf sollte man sich aber in den nächsten wichtigen Spielen nicht ausruhen, sondern noch besser werden. Der 12. Mann muss weiterhin alles geben, um der Mannschaft auf ihrem Weg durch eine harte und schwierige Saison den nötigen Rückhalt zu geben.

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich saß in der Südkurve und man hat die Nordkurve relativ oft und laut gehört. Besonders nach dem verschossenen Elfmeter. Die letzten 10 Minuten wurde es dann immer stiller.
Von den Hamburgern habe ich allerdings mehr erwartet.. Hinter mir saß so ein richtiger asi, der nur gepöbelt hat. Dann hat der Vogel nach dem vermeintlichen 3:1 auch noch einen Becher auf's Spielfeld geworfen.
Von den Hamburgern habe ich allerdings mehr erwartet.. Hinter mir saß so ein richtiger asi, der nur gepöbelt hat. Dann hat der Vogel nach dem vermeintlichen 3:1 auch noch einen Becher auf's Spielfeld geworfen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
:hilfe: Heart.. waren auch viele hamburger auf der süd?
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Da wo ich saß (Block 4) waren nicht gerade wenige.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
wunderte mich schon im stadion... als ich das sah,aber hauptsache sitz gast war leer 
PS: bin gegen Limasoll in 5a,mal sehen wie es wird.

PS: bin gegen Limasoll in 5a,mal sehen wie es wird.
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Stimmung bei den Heimspielen
zur den auswechslungen:
ich denke Knippi hat mti absicht die auswechlsungen so schnell druchgesagt damit keiner auf die idee kommt luuk auszupfeifen,
sonst hätte er das wohl wie immer gemacht
ich denke Knippi hat mti absicht die auswechlsungen so schnell druchgesagt damit keiner auf die idee kommt luuk auszupfeifen,
sonst hätte er das wohl wie immer gemacht
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Knippi hat doch sowieso 0 Ahnung, was in der Kurve geht... da werden Lieder die richtig laut kommen von ihm auch mal wegen der Zuschauerzahl unterbrochen ... ich meine: WEN ZUR HÖLLE INTERESSIERT DIE ZAHL DER ZUSCHAUER?!? Dann die Sprüche von dem ... einfach zum Fremdschämen
sorry aber Knippi geht im Moment mal garnicht ...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Mochte ihn als stadionsprecher noch nie....