Sven1549 hat geschrieben:Wenn er sagt "Wir", dann meint er " Wir als Verein" und damit hat er völlig Recht, ich weiß gar wie man das mißverstehen kann................!!!!!!
Er war aber letztes Jahr Spieler unserer Borussia und nicht der Dortmunder. Er hat letzte Saison für uns gespielt. Was gibt es daran misszuverstehen? Er hat nicht bei Dortmund mitgespielt.
Ich schreibe das jetzt übrigens für dich so deutlich, damit du verstehst, worum es mir geht.
Ich rege mich nicht tierisch wegen dieser Aussage von Reus auf, die enttäuscht mich lediglich.
Ich lernte in der verganegen Saison Marcos Eltern und seine Freundin in der S-Bahn nach dem Spiel in Berlin kennen. Sie gaben sich als sehr gute Freunde der Familie Reus aus (dass sie seine Eltern mit seiner Freundin waren ahnte ich damals und bestätigte sich dann, als Reus als verletzter Spieler im TV auf der Tribüne engeblendet wurde und seine Freundin auch zu sehen war). Ich sagte ihnen, dass ich darauf getippt habe, dass Reus seinen Schwur in der Nichtabstiegssaison, auch im Falle eines Abstiegs bei unserer Borussia zu bleiben, nur gemacht habe, weil er sich schon sicher war, dass er uns ein Jahr später so oder so verlassen würde. Ich tippte damals wegen der merkwürdigen Leihe mit King auf England und sagte das seinen Eltern. Als Antwort bekam ich "Das ist ein bisschen weit ...".
Das Spiel gegen Berlin war im November.
Ich erzähle das, weil mich diese ewigen Schmierenkommödien
aller Spieler, die zu einem Verein wechseln, nerven.
Die beten doch alle den Berater-Katechismus rauf und runter: Hier kann ich mich optimal entwickeln, hier passt der Trainerstab, in der Mannschaft steckt enorm viel Qualität, ...
Ja können die alle denn nicht mehr selber denken, empfinden und reden?
Es kaast mich einfach an.
Edit: Und ja, ich würde mich wirklich freuen, wenn de Jong und Dominguez nicht diesen Weichspülerkram runterbeten würden. Sie dürfen auch von tollen Zeiten in ihren ehemaligen Vereinen berichten. Schließlich wären wir sonst nicht auf sie aufmerksam geworden.