Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 02.12.2008 16:13

VLC007 hat geschrieben:Und wenn es soweit ist, dann sollte der Aufsichtsrat, der Geschäftsführer und der Präsident samt Beraterstab Platz machen.
Endlich hat mal einer den Mumm es auszusprechen. Ich sehe das sogar ähnlich, entweder lässt man Königs und seine Mannschaft in Ruhe weitermachen oder man macht auch richtig Nägle mit Köpfen, dazwischen kann es imho keine Alternative geben, auch die Installation eines VP "Sport" wäre nur Flickschusterei.
Es bleibt dann aber nur abzuwarten, ob der neue Präsi und sein Team es besser machen.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von fohlenecco » 02.12.2008 16:16

Ja sicher: Neu ist immer besser. Neue Spieler, neuer Trainer und neues Präsidium usw.
Das weiß man doch....... :lol:
Wenndie Neuen dann auch nichts reißen sind die eben alt und dann gehts wieder los..... :winker:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Lobe » 02.12.2008 16:24

Das Risiko solch einer Entscheidung muß das gesamte Präsidium und Vorstand tragen. In diesen sauren Apfel müssen sie beißen. Und da sollten sich alle samt Trainerstab zusammensetzen. Denn diesem muß klar gemacht werden, das so jemand nicht eingeführt wird um die Entscheidungsgewalt des Trainers und des Managers zu beschneiden, sondern um sich gemeinsam zu ergänzen. Das da oben jemand sitzt, der z. B. sieht wo Geld wirklich sinnvoll investiert werden sollte. Der dafür sorgt das unser Manager und Trainer finanziell nicht hinten runter fallen, sondern eher mehr Möglichkeiten bekommen. Jedes Jahr werden Entscheidungen getroffen wo man für den Verein sinnvoll finanziell investiert. Und mittlerweile glaube ich, das dort jemand fehlt der bei diesen wichtigen Entscheidungen den Zeigefinger hebt und auf die Defizite im Kader aufmerksam macht. Es muß praktisch jemand sein, der für den Trainer und Manager mehr finanzielle Spielräume erschafft. Natürlich muß man dann bei einigen Verbesserungen in Sachen Infrastruktur und Trainingmöglichkeiten kürzer treten. Aber was nutzt uns das alles, wenn wir dem gegenüber sportlich um Jahre zurück liegen und wir nicht die Spieler besitzen, denen das wirklich hilft. Ich bin der Meinung das wir über Jahre das Pferd da etwas falsch aufgezäumt haben.

Wir haben ein fantastisches Umfeld in den letzten Jahren erschaffen. Wirtschaftlich haben wir uns so ziemlich gut erholt und schafften uns im Grunde ein großes Potenzial für den Weg nach oben. Nur sportlich ist es uns nicht gelungen gleichzuziehen. Und ich glaube das da die finanziellen Entscheidungen etwas sehr zu Lasten des Kaders getroffen wurden. Weil dort oben niemand ist, der dafür sorgt das man das im Auge behält und in die nötige Spur bringt. Jemand der dafür sorgt das man in den Kader investiert, aber auch gleich ein Auge dafür hat, das dies nicht wahllos und übertrieben geschieht, wie wir es auch schon mal hatten.
Ich denke vielleicht sollte man da jetzt mal anfangen etwas zu verändern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 02.12.2008 16:31

Lobe hat geschrieben:Das Risiko solch einer Entscheidung muß das gesamte Präsidium und Vorstand tragen.
Eben nicht, weil es dann wieder nur heißen würde, dass Königs sich irgendeinen Abnicker aussucht und im Falle des Scheiterns der Maßnahme nur erneut bewiesen hätte, dass er kein glückliches Händchen in sportlichen Entscheidungen hätte. Nein, diese Entscheidung muss ein anderes Gremium übernehmen, zumal dazu imho sogar eine Satzungsänderung notwendig wäre, die sowieso nur auf der JHV beschlossen werden kann. Da bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Lobe » 02.12.2008 16:45

Dann muß halt die Satzung in einer dringlich einberufenen Mitgliederversammlung geändert werden. Oder es muß wirklich einer um Platz zu schaffen ins Gras beißen. Was allerdings das Risiko bedeutet das für die anderen wirtschaftlichen Entscheidungen eine wichtige Person fehlen würde. Wei es auch ist, wenn uns in dieser Sache durch die Vereinssatzung die Hände gebunden sind, muß und sollte man da etwas ändern. Denn so geht es nicht mehr weiter und wir laufen Gefahr trotz all dieser tollen Voraussetzungen mit Station usw. in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Königs alleine kann und sollte sich diese Person nicht alleine aussuchen dürfen. Und bei allem Respekt für ihn, da sollte er zum Wohle des Vereines über seinen Schatten springen und sämtliche Eitelkeiten hinten anstehen lassen. Größe bedeuten nicht das man seinen einmal beschtrittenen Weg konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste weiter geht, sondern sich auch mal bestimmte Dinge selbst eingesteht. Es geht ja nicht darum ihn an den Pranger zu stellen, sondern um eine sinvolle Ergänzung die allen im Verein weiterhilft.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 02.12.2008 16:49

Lobe hat geschrieben:Dann muß halt die Satzung in einer dringlich einberufenen Mitgliederversammlung geändert werden. Oder es muß wirklich einer um Platz zu schaffen ins Gras beißen. Was allerdings das Risiko bedeutet das für die anderen wirtschaftlichen Entscheidungen eine wichtige Person fehlen würde. Wei es auch ist, wenn uns in dieser Sache durch die Vereinssatzung die Hände gebunden sind, muß und sollte man da etwas ändern. Denn so geht es nicht mehr weiter und wir laufen Gefahr trotz all dieser tollen Voraussetzungen mit Station usw. in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Königs alleine kann und sollte sich diese Person nicht alleine aussuchen dürfen. Und bei allem Respekt für ihn, da sollte er zum Wohle des Vereines über seinen Schatten springen und sämtliche Eitelkeiten hinten anstehen lassen. Größe bedeuten nicht das man seinen einmal beschtrittenen Weg konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste weiter geht, sondern sich auch mal bestimmte Dinge selbst eingesteht. Es geht ja nicht darum ihn an den Pranger zu stellen, sondern um eine sinvolle Ergänzung die allen im Verein weiterhilft.
Nicht ganz richtig, man muss vorher fristgerecht eine Eingabe beim verein machen - am besten du erkundigst dich bei Schippers, der kennt die Vereinssatzung aus dem ff! Er ist zu solchen Themen auch grundsätzlich immer gesprächsbereit.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Lobe » 02.12.2008 16:55

Wenn das alles so ist, können wir einpacken. Wenn ein Verein nicht in der Lage ist, in besonderen Situationen außergewöhnlich zu reagieren, sind wir aufgeschmissen. Klar sind Satzungen und Regeln nötig, aber das uns durch einen langatmigen Prozess völligst die Hände gebunden sind wird uns dann das Genick entgültig brechen. Da muß doch irgend etwas zu machen sein?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 02.12.2008 16:59

Die Satzung müsste nicht geändert werden, ich habe gerade mal nachgeschaut. Es können noch drei zusätzliche Präsidiumsmitglieder bestellt werden, die vom Aufsichtsrat auf Vorschlag des Präsidenten gewählt werden.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 02.12.2008 17:00

Ist aber so, auch der Nachteil, dass die MV erst im Mai und nicht im November oder Dezember ist - was glaubst du was dann dort los wäre ? :mrgreen:

Der Fanclub Preußen 93 wollte soweit ich mich erinnern kann bei einer MV, war es 07 oder 08, eine Änderung der Satzung erreichen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 02.12.2008 17:02

Jagger1 hat geschrieben:Ist aber so...
Nein, ist nicht so, siehe meinen vorigen Beitrag ;)
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 02.12.2008 17:03

Ja auf Vorschlag des Präsidenten - aber nicht von Seiten der Mitglieder.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 02.12.2008 17:06

Jagger1 hat geschrieben:Ja auf Vorschlag des Präsidenten - aber nicht von Seiten der Mitglieder.
Dafür müsste man die Satzung ändern, was aber, bei längerem Nachdenken, auch blödsinnig wäre, denn welcher Präsident würde sich seine Mitstreiter vorschreiben lassen? Das macht doch keiner mit.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 02.12.2008 17:08

Welche Rechte haben die Mitglieder denn dann? Mit Nein oder Ja zu stimmen und das wars?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 02.12.2008 17:31

Ich stell mir gerade vor, wir hätten ein 3'er Präsidium. Im Team sind Königs, Effe (als sportlicher Fachmann) und damit keine Patsituation entstehen kann noch Rüssmann. Kurz vor Ende der Saison treffen sich alle drei Personen, um den Etat für die kommende Saison festzulegen und wieviel investiert wird. Effe sitzt am Tisch "Ey Claudia, sag dem Bild-Typen, seine nächste Überschrift sollte "Effe macht jetzt nicht nur zu Hause den Tiger" sein. Und er soll erwähnen, das man dies in unserer neuen Staffel auf 9Live sehen kann". Rüssmann "komm hör auf Effe, wir wollen weiterkommen". Königs "so, der Etat steht, ausser die Investitionen ins Team müssen noch kalkuliert werden". Rüssmann "dann mach mal einen Vorschlag". Königs "ich denke, das 8 Mio. drinnen sind". Effe "Ne, 30 Mio. sollten es sein". Beide fangen an heftig zu diskutieren. Rüssmann geht dies auf den Keks, da er noch einen Fototermin vor dem DFB-Pokal von 1996 hat. Rüssmann "das ist doch nicht so schwer, Königs will 8 Mio. und Effe 30 Mio.! Nach Adam Riese machen wir einfach 38 Mio. draus"
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 02.12.2008 17:36

@SG

:lol: :lol:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Lobe » 02.12.2008 17:38

Die Waagschale zwischen Investitionen für das Umfeld, Infrastruktur, Trainingsmöglichkeiten und der des Erstligakaders war vielleicht in den vergangenen Jahren zu einseitig belastet. Vielleicht hätte Königs einen Mann im Präsidium gebraucht, der dieses Ungleichgewicht nicht zugelassen hätte. Ich denke man war auch ganz schön abgeschreckt durch diese "Kaufhaus des Westens- Zeit" und ist zu extrem in die andere Richtung gegangen.

Es wäre falsch das Königs nun abtritt. Aber es wäre genauso falsch von ihm, sich gegen jemanden zu sperren, der vielleicht den Finger in die Wunde legt um auf gewisse Versäumnisse aufmerksam macht. Das braucht jemanden mit ungeheuren Fingerspitzengefühl der dafür sorgt das man jetzt nicht übertreibt, aber doch gewisse Summen in neue Spielertransfers steckt. Und vielleicht wäre manch ein Spieler bei uns gebleiben wenn es diese Person schon längst geben würde. Denn ich glaube da hat man sehr viel Dinge im sportlichen bereich einfach aus den Augen verloren.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 02.12.2008 17:45

Wer nur Wassermalfarbe hat kann nicht erwarten dass diese auch bei Sturm und Regen hält...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 02.12.2008 18:00

Jagger1 hat geschrieben:Welche Rechte haben die Mitglieder denn dann? Mit Nein oder Ja zu stimmen und das wars?
Das musst du in der Satzung, § 14, nachgucken, das pinne ich jetzt nicht alles ab ;)
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 02.12.2008 18:20

Lobe hat geschrieben:Die Waagschale zwischen Investitionen für das Umfeld, Infrastruktur, Trainingsmöglichkeiten und der des Erstligakaders war vielleicht in den vergangenen Jahren zu einseitig belastet. Vielleicht hätte Königs einen Mann im Präsidium gebraucht, der dieses Ungleichgewicht nicht zugelassen hätte. Ich denke man war auch ganz schön abgeschreckt durch diese "Kaufhaus des Westens- Zeit" und ist zu extrem in die andere Richtung gegangen.
Damit magst du recht haben, aber das Problem dabei ist, das wir ein Jahr Liga 2 in den Knochen haben. Von daher wird das Sparschwein nicht alzu sehr gefüllt sein. ich kann mir schon vorstellen, das nächste Saison mehr investiert wird.
Benutzeravatar
BMGPlatz5
Beiträge: 58
Registriert: 26.08.2008 05:45
Wohnort: bei Köln

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von BMGPlatz5 » 02.12.2008 20:04

Lobe hat geschrieben:Das Risiko solch einer Entscheidung muß das gesamte Präsidium und Vorstand tragen. In diesen sauren Apfel müssen sie beißen. Und da sollten sich alle samt Trainerstab zusammensetzen. Denn diesem muß klar gemacht werden, das so jemand nicht eingeführt wird um die Entscheidungsgewalt des Trainers und des Managers zu beschneiden, sondern um sich gemeinsam zu ergänzen. Das da oben jemand sitzt, der z. B. sieht wo Geld wirklich sinnvoll investiert werden sollte. Der dafür sorgt das unser Manager und Trainer finanziell nicht hinten runter fallen, sondern eher mehr Möglichkeiten bekommen. Jedes Jahr werden Entscheidungen getroffen wo man für den Verein sinnvoll finanziell investiert. Und mittlerweile glaube ich, das dort jemand fehlt der bei diesen wichtigen Entscheidungen den Zeigefinger hebt und auf die Defizite im Kader aufmerksam macht. Es muß praktisch jemand sein, der für den Trainer und Manager mehr finanzielle Spielräume erschafft. Natürlich muß man dann bei einigen Verbesserungen in Sachen Infrastruktur und Trainingmöglichkeiten kürzer treten. Aber was nutzt uns das alles, wenn wir dem gegenüber sportlich um Jahre zurück liegen und wir nicht die Spieler besitzen, denen das wirklich hilft. Ich bin der Meinung das wir über Jahre das Pferd da etwas falsch aufgezäumt haben.

Wir haben ein fantastisches Umfeld in den letzten Jahren erschaffen. Wirtschaftlich haben wir uns so ziemlich gut erholt und schafften uns im Grunde ein großes Potenzial für den Weg nach oben. Nur sportlich ist es uns nicht gelungen gleichzuziehen. Und ich glaube das da die finanziellen Entscheidungen etwas sehr zu Lasten des Kaders getroffen wurden. Weil dort oben niemand ist, der dafür sorgt das man das im Auge behält und in die nötige Spur bringt. Jemand der dafür sorgt das man in den Kader investiert, aber auch gleich ein Auge dafür hat, das dies nicht wahllos und übertrieben geschieht, wie wir es auch schon mal hatten.
Ich denke vielleicht sollte man da jetzt mal anfangen etwas zu verändern.
Hier gebe ich Dir vollkommen Recht. Und was die Herren anscheinend auch nicht ganz verstehen ist, das wenn eine Mannschaft Erfolg hat auch Ihr Stellenwert
in Punkto Vermarktung viel höhe ist als wenn man als Fahrstuhlmannschaft gehandelt wird. Auch ich denke richtige hohe Investitionen, rentieren sich auf alle
Fälle.
Antworten