

Du darfst die Aussagen von Max Eberl aber auch nicht zu hoch hängen, denn die nimmt auch schon lange nicht mehr jeder ernst. Auch der Herr Eberl hat langsam sein Pulver verschossen! Es gibt immer mehr Fans, die die heimliche Verars... merken, die die verantwortlichen Jungs uns verkaufen wollenSimonsen Fan hat geschrieben:Ein Zitat aus der Bild von heute :
Sportchef Max Eberl (37) nimmt schon jetzt den Druck von Frontzeck: „Natürlich ist das Derby wichtig. Man darf es aber auch nicht zu hoch hängen. Es wird kein Schicksals-Spiel für irgendeine Person.“
Genau, danke für das Statement. Darum geht es hier: Keine konstruktive Kritik, keine Substanz, sondern nur Gemecker gegen den Trainer. Ich finde es sehr ehrlich von dir, dass du es so offen eingestehst...Hölle Nord hat geschrieben: Und hier geht es auch nicht um Namen, Konzepte oder Strategien. Ich halte den Kurs, den Max Eberl eingeschlagen hat für keinen schlechten, im Gegenteil. Ich denke nur, er macht einen fatalen Fehler in Bezug auf Michael Frontzeck. Die Verpflichtung war schon sehr überraschend, aber nachdem man nun fast 1,5 Jahre mit ihm gearbeitet hat, hat sich jawohl herauskristallisiert, dass es entweder nicht passt oder MF leider keine ausreichende Qualität in Sachen Traineramt aufzuweisen hat.
Ich halte das Konzept an sich auch für richtig - allerdings ist hier aktuell ein Managerlehrling (das ist Eberl immer noch) mit einer Situation überfordert, die nicht nur die Position des Trainers, sondern auch das Team und dessen Zusammenstellung (mithin also auch seine eigene Stellung) in Frage stellen könnte.Hölle Nord hat geschrieben: Ich halte den Kurs, den Max Eberl eingeschlagen hat für keinen schlechten, im Gegenteil.
Danner, die eigentliche Verar..., die ich meine, ist die, dass Max Eberl genau weiß, dass wir momentan auf dem besten Wege sind, einen historischen Negativ-Kurs fortzuführen. Er kennt die Zahlen der letzten 1,5 Jahre, ist aber wohl der Meinung, dass er sich selbst unglaubwürdig macht, wenn er einen MF, der zweifelsohne einer der erfolglosesten Gladbach-Trainer der Nachkriegsgeschichte ist, in Frage stellt. Hier kommt dann wieder die These zum Tragen, dass Maxi sein eigenes Schicksal an MF geknüpft hat. Ganz soweit sollte man dann wohl nicht gehen, aber es ist meiner Meinung nach ein riesiges Dilemma, in dem Eberl derzeit steckt. Alle Ziele sind erstmal über den Haufen geworfen, es geht nur noch ums nackte Überleben. Ich bin zudem kein Freund davon, eine Kontinuität auf Teufel komm heraus durchzudrücken nur der Kontinuität wegen. Dürfte wohl auch daran liegen, dass ME in diesem Geschäft noch relativ unerfahren ist und ich denke, dass ihm das in dieser wirklich beklemmenden Situation zum Verhängnis werden könnte...Volker Danner hat geschrieben:@Hölle Nord.. also ich kann mit meiner beschränkten denkerkappe nicht verstehen wo Maxerl uns bzw die öffentlichkeit ver..kohlt!? er steht zu Michael Frontzeck in dieser schwierigen situation und läßt keine trainerdiskussion aufkommen.. er bezieht da also eindeutig position! du selbst schreibst, das du das handeln von unserem Sportdirektor garnicht so falsch findest, sondern gegenteiliger meinung bist.. das bedeutet doch das du Eberls handeln für richtig hälst, nicht wahr? wo liegt da für dich die verarxxxe? hmm.. kann es sein das du deine kritik ausschließlich an Michael Frontzeck festmachst.. darf ich das so verstehen?
Aktuell ganz sicher nicht, letzte Saison schon, sah insgesamt alles viel besser aus als Abstieg oder ganz knapp am letzten Spieltag den Allerwertesten zu retten...Gallagher hat geschrieben:Provokativ gefragt: Wo ist der Unterschied zu den letzten 6 Jahren? In der Tabelle kann man ihn nicht wahrnehmen, auch wenn das Konzept insgesamt geordneter erscheint.
genau richtig erkannt!! Der einzige Unterschied zu den vergangenen Trauerjahren ist nur die künstlich erzwungene Ruhe nach außen !! Die sportliche Talfahrt geht ungebremst weiter, leider ist das Konzept von ME / MF und dessen Kompetenzteam nicht aufgegangen, Sollte am Samstag in Domhausen auch kein Sieg eingefahren werden können, war´s das meiner Meinung nach endgültig mit dieser sportlichen Leitung !Gallagher hat geschrieben:Es ist unreflektiert, immer nur die User hier "runter zu machen", die kritische Töne anschlagen. Es ist ein Fakt, dass unsere sportliche Entwicklung in der aktuellen Saison hakt. Mit einer Minikrise hat das nichts mehr zu tun. Wir sind Tabellenletzter. M. Eberl und Frontzeck sind 2009 mit dem Ziel angetreten, diesen Bereich zu verbessern. Wo ist der Unterschied zu den letzten 6 Jahren? In der Tabelle kann man ihn nicht wahrnehmen, auch wenn das Konzept insgesamt geordneter erscheint.
Das glaubst Du nicht ernsthaft oder? Ich tippe da eher auf die üblichen Phrasen, die üblichen Durchhalteparolen, die üblichen Kontinuitätsschwüre, die übliche Trainer-nicht-in-Frage-stellen-Statements. Auf das wieder mal das Positive mitgenommen wird, wie schon seit 1,5 JahrenSimonsen Fan hat geschrieben: genau richtig erkannt!! Der einzige Unterschied zu den vergangenen Trauerjahren ist nur die künstlich erzwungene Ruhe nach außen !! Die sportliche Talfahrt geht ungebremst weiter, leider ist das Konzept von ME / MF und dessen Kompetenzteam nicht aufgegangen, Sollte am Samstag in Domhausen auch kein Sieg eingefahren werden können, war´s das meiner Meinung nach endgültig mit dieser sportlichen Leitung !
Dann ist auch der letzte Kredit verspielt und jeder weitere Versuch mit diesen Leuten wäre verantwortungslos und auch in der Öffentlichkeit nicht mehr vertretbar !