CL Spiele, attraktive Reisen und machbare Gegner.
Paris Saint-Germain (H), Real Madrid (A), Atalanta Bergamo (H), Juventus Turin (A), Young Boys Bern (H), Roter Stern Belgrad (A), Sparta Prag (H), Slovan Bratislava (A)
Viele Sonntagsspiele würden aber auch bedeuten, daß wir immer einen Gegner hätten, der in der Woche im Einsatz war. Kann ja auch mal zu unserem Vorteil sein!
Sehr gute Entscheidung, sollen sie das Gericht mal ordentlich beschäftigen. Ich erwarte ab sofort Einsprüche gegen jede unberechtigte Karte, gegen jedes Tor, das nach einer Ecke fiel, die keine war, oder nach einem Einwurf der dem falschen Team zugesprochen wurde, wie zuletzt bei HSV vs Paderborn.
Ging um eine doppelte Bestrafung/ Spielberechtigung. Der Schiri hat erklärt das es kein Foul war, somit kein gelb-rot und keine Sperre. Hat keinen Einfluss auf vergangene Spiele nur Fairness Richtung zukünftige Spiele.
Finde die Entscheidung richtig.
Natürlich gehts nicht um vergangene Spiele, aber für mich ist nun klar bzw. hat das Gericht es klar gestellt, dass Wahrnehmungsfehler durch dieses Urteil anfechtbar sind und das ist eine wirklich gute Entscheidung. Würde natürlich unkomplizierter gehen, wenn sie das alles zügig ins VAR-Protokoll aufnehmen.
EDIT: Der wichtigste Satz: Es liege daher eine "irrtümliche Entscheidung des Schiedsrichters" vor, die "ohne jeden Zweifel objektiv unrichtig" sei.
Alles was darunter fällt, muss man also zukünftig angehen können, ohne wenn und aber.
Vielleicht wissen sie dadurch wenigstens mal wieder mehr zu schätzen, was sie an der ach so schlimmen deutschen Polizei eigentlich haben. Denn so, oder sogar noch schlimmer als bei den Serben, geht es in in nicht gerade wenigen anderen Ländern auch zu. Ich würde daher dort auch niemals ein Fußballspiel besuchen, was mir in Deutschland noch sie so ging.
Um da einen Punkt mitzunehmen brauchen wir eine sehr sehr gute Defensive, Nicolas wie mehrfach bereits bewiesen in Topform, dann kann es vielleicht mit dem Punktgewinn im Neckarstadion klappen.