Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 01.07.2015 15:22

Borusse 61 hat geschrieben:Manche scheinen hier zu vergessen das zur Not auch Harvard Nordtveit in der IV spielen kann ! :iknow: :winker:

aber nur, wenn ein gewisser schiri das spiel nicht "verweinert"
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44608
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 01.07.2015 15:23

:schildklarrr:
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1borussenmalle » 01.07.2015 15:28

Spieler kann man nicht genug haben, sie müssen nur schnell begreifen was Favre von innen möchte, eventuell ein neues System.
Um so schneller sie es inne haben um so besser für den Spieler, ansonsten ruft die Bank. :animrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44608
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 01.07.2015 15:32

Bloß gut das unsere Verantwortlichen das anders sehen und den Kader nicht unnötig aufblähen ! :ja:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51170
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 01.07.2015 16:01

4 Positionen, 10 Spieler:
Roel Brouwers
Alvaro Dominguez
Oscar Wendt
Fabian Johnson
Tony Jantschke
Julian Korb
Nico Elvedi
Martin Stranzl
Havard Nordtveit
Marvin Schulz

Mit Egbo und Christensen (falls er denn kommt) wären es sogar 12 Spieler.

Das muss reichen.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 01.07.2015 16:19

wenn ich das jetzt so vor mir habe..... siehts echt so aus als ob das reicht.

4 von dir aufgeführten machen mir keine Bauchschmerzen in der IV der Rest schon. aber es ist schon richtig. sollte reichen .
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1449
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 01.07.2015 17:39

tommy 64 hat geschrieben: ... und ein Jahresgehalt von 5 Millionen DM gefordert, andernfalls verlasse er den Verein. Es wurde drauf eingegangen, niemand der anderen Spieler hat gemeckert und wir wurden Saison 95/96 Vierter.
Tjo Du, das ist aber mal schlappe 20 Jahre her und lässt sich mMm kaum auf die heutige Zeit und Mentalität der Spieler anwenden.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Diplom-Borusse » 01.07.2015 18:56

Becko hat geschrieben:"Kleines Trostpflaster: der FCZ erhält immerhin ordentliche Summen für die Jungen Spieler. Elvedi gegen 4mio, Sow gegen 2Mio, Oberlin ebenfalls 2Mio.
Früher gingen Janko (Manu) Untersee (Juve) Angha (Arsenal) Muheim (Chelsea) Malele (Palermo) uvm.

Erst beim FCZ durchgesetzt und dann weg:
Drmic (BMG) Raffael (BMG) Rodriguez (Wolfsburg) Inler (Napoli) Dzemaili (Gala) Mehmedi (Leverkusen) Abdi (Watford) uvm."
Janko wurde von ManU verpflichtet, spielte bisher nur im Nachwuchs und bei einem zweitklassigen Verein (Bolton) zur Leihe, und selbst dort kam er nur auf 10 Einsätze und ca. 500 Minuten Spielzeit.

http://www.transfermarkt.de/saidy-janko ... ler/196435

Untersee wurde 2010 von Juve verpflichtet, konnte sich nicht durchsetzen, spielt jetzt wieder mit mittlerweile 21 beim FC Vaduz in Lichtenstein bzw. ligatechnisch im schweizer Fussball.

http://www.transfermarkt.de/joel-unters ... ler/147031

Angha ging ebenfalls 2010 zu Arsenal, hat nichts gerissen, konnte sich weder beim Glubb noch den 60ern in Deutschland hervortun, spielt derzeit wieder in der Schweiz bei St.Gallen.

http://www.transfermarkt.de/martin-angh ... ler/122695

Malele wurde von Palermo ständig weiterverliehen, spielte nur unterklassig, keinerlei positive Entwicklung, weder sportlich noch mit Blick auf den Marktwert, auch heute schon 21.

http://www.transfermarkt.de/cephas-male ... eler/22686

Muheim ist erst 17, und erst letztes Jahr nach Chelsea gewechselt, die Entwicklung bleibt abzuwarten, er spielt noch U18.

http://www.transfermarkt.de/miro-muheim ... ler/298603

Keiner der Spieler, die sehr jung ins Ausland wechselten, hat sich bisher irgendwo durchsetzen können, die Älteren davon schaffen seit 3-4 Jahren nirgendwo den Durchbruch. Tolle Bilanz. Keiner erreichte bisher einen Marktwert/Preis jenseits von ein paar hunderttausend Euro.

Elvedi kam mit 18 nach Gladbach, Sow ebenfalls. Macht Mut.

Spieler hingegen, die sich erst beim FC Zürich durchsetzten (Raffael, Rodriguez, Inler) haben demgegenüber teilweise später eine tolle Entwicklung genommen.

Spricht aus Sicht eines Vereins alles sehr dafür, sehr junge Talente aus Zürich zu holen (Achtung, kann Ironie enthalten ...).
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 01.07.2015 19:06

wie wäre die Transferperiode für dich gut gelaufen? wer hätte geholt werden sollen und auf welchen Positionen? sehr düsteres Bild das du da aufzeigst.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14803
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 01.07.2015 19:23

@Diplom-Borusse

Vielen Dank für deine Mühe und diese Auflistung und Beispiele. Das untermauert was ich sagte. Es ist riskant verstärkt auf junge Talente zu setzen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 01.07.2015 19:25

Den wievielten plAtz hat eigentlich die U21 der Schweiz bei der em gemacht mit ihrer top Jugend Ausbildung und den sehr guten Talenten?ich denk wir haben hatten schon dS beste aus der Schweiz der Rest war überflüssig !
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Diplom-Borusse » 01.07.2015 19:29

ironie hat geschrieben:wie wäre die Transferperiode für dich gut gelaufen? wer hätte geholt werden sollen und auf welchen Positionen? sehr düsteres Bild das du da aufzeigst.
1. Wieso düsteres Bild ? Einfach nur die Fakten zu den o.g. Spielern aus dem Beitrag von Becko.

2. Meine Wünsche ?

A: Lauf- und spielstarker Stürmer/Offensivspieler, der seine internationale Klasse schon nachgewiesen hat, Preisklasse, ca. 10-12 mio Euro, Alter ca. 24-26.

Drmic erfüllt dies nur bedingt mMn.

Alternativ einen Oldie als kurzfristige Zwischenlösung, der ablösefrei ist (Berbatov o.ä.), und dann später schauen, was geht.

B: Noch wichtiger: Lauf - und spielstarker Mann im DM, technisch begabter Wasserträger/Kilometerfresser für Xhaka, Raffael & Co., Preisklasse s.o.

C: Erfahrene Alternative für die linke Seite defensiv wie offensiv, Jansen z.B. der beides spielen kann und ablösefrei ist, da die Daems-Stelle frei wurde und Johnson in der Vorbereitung weitgehend fehlt, günstig/ablösefrei, gern älter & mit Erfahrung, der sich auch mal ohne zu Murren bei Borussia auf die Bank setzen würde. Alternativ erfahrenen, zuverlässigen Abwehrspieler (IV), der Dominguez für die LV-Rotation frei werden ließe.

D: Ein Schnäppchen als polyvalente Ergänzung, mit Qualität, egal ob für die Offensive oder Defensive, wurde geholt mit Stindl, find ich gut, passt aber mMn nicht unbedingt als 6er, da ich ihn eher als offensiven Spieler sehe.

E: Kopfballstarker Joker-Stürmer, Typ Petersen (oder früher Criens), Preis ca. 2-3 Mio.

F: Optional wenn günstig ein Leihspieler wie jetzt Christensen als Ergänzung, finde ich gut, kann man wenig falsch machen.

G: Wenn dann noch Geld über ist gern noch günstige (!) Talente, bei recht teueren Spielern mit kaum Profi-Erfahrung bin ich skeptisch (Elvedi, Sow), ansonsten lieber den eigenen Nachwuchs fördern . bzw. unterklassig scouten.

D und F haben wir & finde ich gut, A mMn nur sehr bedingt, B gar nicht (obwohl ich dies als sehr wichtig ansehen würde), dito leider C und und E. Entsprechend hätte ich das Talente-Geld (plus noch vorhandenes Finanzpotential) lieber in die genannten Positionen investiert, als in Talente.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 01.07.2015 19:40

Andere Länder Haben auch gute Talente !
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51170
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 01.07.2015 19:42

Grau, mein Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldener Baum :)
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 01.07.2015 19:50

Alles egal ich denke den Kader den wir hatten vor den Transfers war gut genug um uns vor den Abstieg zu bewaren und der Rest ist Bonus !last uns die cl geniesen und gucken was wir im Pokal und bundeLiga schaffen ! Ach wenn die Transfers bis auf Stindel mich traurig stimmen !es wird so oder so wieder anders kommen ,Stindel verknackt und der Rest schlägt ein :aniwink: und ihr könnt alle mit dem Finger auf mich zeigen :cool:aber falls nicht geht mal in dekung :lol:
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 01.07.2015 19:59

HerbertLaumen hat geschrieben:4 Positionen, 10 Spieler:
Roel Brouwers
Alvaro Dominguez
Oscar Wendt
Fabian Johnson Hat Favre als AV bisher anscheinend noch nicht überzeugt - sehr wenig Einsätze dort
Tony Jantschke
Julian Korb
Nico Elvedi Muss erst herangeführt werden
Martin Stranzl Hoffe er bleibt verletzungsfrei nächste Saison -sicher ist das nicht
Havard Nordtveit Meines Wissens nach höchstens 2 Mal überhaupt als IV eingesetzt - keine echte Alternative
Marvin Schulz Muss sich erst beweisen - ähnlich einem Elvedi

Mit Egbo U23 und Christensen Noch keine BL-Minute (falls er denn kommt) wären es sogar 12 Spieler.

Das muss reichen.
Rein nominell magst du Recht haben.
Aber nicht alles, was nominell möglich ist, würde Favre im Normalfall so aufstellen. Johnson und Nordtveit zB.
Ich finde es gut, frühzeitig Talente zu holen.
Aber wir spielen mittlerweile zum Glück nicht mehr gegen den Abstieg, sondern haben mit einem guten einstelligen Tabellenplatz ambitionierte Ziele.
Aus diesem Grund würde ich mir einen IV wie Mbemba, der bereits CL-Erfahrung besitzt, durchaus noch wünschen. Wie gesagt, vor dem Hintergrund unserer Ziele sollte man nicht irgendwelche Defensivpositionen mit Spielern "auffüllen", die vielleicht erst in 1-2 Jahren Stützen unserer Mannschaft sein können bzw. die bisher im Bezug auf Einsätze in der Defensive von Favre links liegen gelassen wurden. Christensen und Schulz scheinen auch eher im DM angesiedelt zu sein.

Letztendlich komme ich auf 6 Spieler (mit Stranzl natürlich), die man gestandene Stammspieler in der Verteidigung nennen kann.
Davon zwei reine AV, die mit 2 IV rotieren müssen.
Verbleiben 2 IV, Brouwers und Stranzl.

Ich würde es den jungen Leuten wünschen, dass sie auf Anhieb viele Einsätze erhalten. Aber ich kann es mir bei Favre noch nicht so richtig vorstellen, insofern wäre ein "erfahrener" wie Mbemba wünschenswert - generell einer, der als Neuzugang sofort ein Stamm-IV werden könnte. Das ist vielleicht auch der Punkt, der einigen Leuten fehlt: Ein Neuzugang in der Defensive, der sofort Stammspieler werden kann und nicht einfach Perspektivspieler ist.

.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 01.07.2015 20:03

1: ok! liegst nicht so verkehrt
A Seh ich anders . bin der Meinung wir haben den richtigen. die Spielzeit wird es zeigen. alternativ sehe ich da ich Hahn und Hrgota die 2 sind genug hinter Drmic

B für mich auch ideal besetzt. Stindl !kann auch sehr viele Kilometer abspulen und auch die Position ist ihm nicht fremd. wir werden sehen ich hoffe das ich recht habe.

c Jansen naja besser nicht. bei Johnson ist der verteil gegenüber den letzten Jahr,das er das System und seine Position nun kennt. bin da aber deiner Meinung keine Position ist so dünn besetzt wie lv. habe auch im u23 Bereich nachgefragt ob da ein guter nachkommt.

e da haben wir Roul. hatten wir ja schon versucht ok nicht besonders erfolgreich. habe da Hoffnung.Hahn !

Elvedi, Sow.müssen die nicht den gleichen weg gehen wie ihre von dir aufgelisteten Kollegen das widerspricht jeder Statistik. Das Risiko ist groß keine frage.
Ich hätte auch lieber jemanden gesehen der sich schon bewiesen hat und mit 25-28 hat man auch noch einige Jahre vor sich und so wie es aussieht sind das schon alte Eisen.

Bin gespannt ob sich etwas am System ändert und viele angesprochene Probleme lösen sich vielleicht so auf.

@under
habe im u23 Bereich ein wenig von dir gelesen und muss mich entschuldigen. den deine Begeisterung im Jugendbereicht ist schön schön zu lesen. versteh auch ein bisschen warum du so auf die Palme gehst bei den eingekauften Jungspunden. trotzdem ist nicht alles scheiße !

@Giginho76
Mbemba hätte mir auch gefallen und auf 3 Positionen einsetzbar
Zuletzt geändert von ironie am 01.07.2015 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 01.07.2015 20:10

tja, vermutlich waren die spieler aber nicht auf dem markt , gut ist es. den eigenen talenten - die man ja nicht einfach so mit profivertägen ausstattet - scheint man wohl nicht allzuviel zuzutrauen, brandenburger, ritter, schulz. ich bin am meisten auf dahoud gespannt. warten wir einfach ab.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 01.07.2015 20:38

Für dahoud ist der Zug abgefahren jetzt werden erstmal die Schweizer gepusht oder er muss die Staatsbürgerschaft wechseln :wink:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 01.07.2015 21:19

Blödsinn. Dahoud spielt doch eine ganze andere Position. Ich denke, dass er der Backup für Stindl sein wird (ggf. zusammen mit Raffael). Die Position wie Kramer sie gespielt hat, wird es vermutlich nicht mehr geben. Statt mit 2 6ern werden wir wohl mit einem 6er und einem 8er spielen. Das ist zumindest meine Einschätzung.
Gesperrt