Ehrenpräsident Rolf Königs
Re: Präsident Rolf Königs
Ein schlechter Vergleich, denn Grashoff würde ich (wenn überhaupt) eher mit Schippers vergleichen. Und einen Trainer der Kategorie Hennes oder Lattek gibt es auch nicht mehr bei uns. Da konnte man sich durchaus leisten als Manager einen reinen Kaufmann zu beschäftigen.
Im Übrigen mutmaße ich über die Gründe für Fehlentscheidungen, das es sie gab steht für mich fest. Ein Rätsel für mich wie ein so kompetenter Mann wie RK die Schlüsselpositionen des Vereins in dieser Häufigkeit fehlbesetzt. Welche Erklärungen gibt es denn sonst?
Im Übrigen mutmaße ich über die Gründe für Fehlentscheidungen, das es sie gab steht für mich fest. Ein Rätsel für mich wie ein so kompetenter Mann wie RK die Schlüsselpositionen des Vereins in dieser Häufigkeit fehlbesetzt. Welche Erklärungen gibt es denn sonst?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Präsident Rolf Königs
Frage hierzu: Wer hat Marin, wer Matthäus gescoutet?HerbertLaumen hat geschrieben:Damals war das Ausnahmetalent Matthäus 18 Jahre alt, jetzt haben wir das Ausnahmetalent Marin, 19 Jahre alt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Relevanz der Frage? Es war wohl beide Male nicht der Manager.Jagger1 hat geschrieben:Frage hierzu: Wer hat Marin, wer Matthäus gescoutet?
Re: Präsident Rolf Königs
Einer von der BorussiaJagger1 hat geschrieben: Frage hierzu: Wer hat Marin, wer Matthäus gescoutet?

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Keine. Nur müsste man mMn hinterfragen, wie es zur Besetzung der Posten kommt und da fehlen wichtige Informationen. Natürlich trägt Königs als Präsident die alleinige Verantwortung, daran ist nicht zu rütteln, ich mache mir nur Sorgen um die Finanzen, sollte Königs irgendwann mal die Brocken hinwerfen.Bruno hat geschrieben:Ein Rätsel für mich wie ein so kompetenter Mann wie RK die Schlüsselpositionen des Vereins in dieser Häufigkeit fehlbesetzt. Welche Erklärungen gibt es denn sonst?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Präsident Rolf Königs
Eben, das schreibe ich doch nicht nur erst seit dieser Saison. In seinem Unternehmen Aunde ist er der Macher zweifelsohne - er ist Borusse durch und durch, leider hat er kein glückliches Händchen für genau diese wichtigen Entscheidungen - daher wäre es besser, wenn ein anderer mit mehr Fortune und Qualifikation den Posten übernehmen würde. Königs könnte ja dem Präsidium weiterhin mit Rat und Tat in wirtschaftlichen Belangen zur Hilfe stehen, keine Frage, aber es muss gerade für ihn zermürbend sein, keinen sportlichen Erfolg zu haben.Bruno hat geschrieben:Ein schlechter Vergleich, denn Grashoff würde ich (wenn überhaupt) eher mit Schippers vergleichen. Und einen Trainer der Kategorie Hennes oder Lattek gibt es auch nicht mehr bei uns. Da konnte man sich durchaus leisten als Manager einen reinen Kaufmann zu beschäftigen.
Im Übrigen mutmaße ich über die Gründe für Fehlentscheidungen, das es sie gab steht für mich fest. Ein Rätsel für mich wie ein so kompetenter Mann wie RK die Schlüsselpositionen des Vereins in dieser Häufigkeit fehlbesetzt. Welche Erklärungen gibt es denn sonst?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Jau, so einfach ist das. Hoffentlich bringt der dann auch ein paar Spieler mit, die mit mehr Fortune und Qualifikation auf dem Platz stehen und Tore schießen.Jagger1 hat geschrieben:...daher wäre es besser, wenn ein anderer mit mehr Fortune und Qualifikation den Posten übernehmen würde.
Sorry für den Sarkasmus, aber das ist doch Wunschdenken und mit genau dieser Argumentation wurden hier auch die Rausschmisse diverser Trainer und Sportdirektoren gefordert.
Re: Präsident Rolf Königs
Das will ich ja eigentlich auch gar nicht, aber es kann doch nicht sein das wir von 150 Transfers der letzten Jahre noch gerade mal 10 zusammen bekommen, die Erstligareife haben. Damit wären wir wieder bei der Kontinuität. Der gleiche Trainer über eine längere Zeit und Spieler wie damals Sonck, Compper ect. hätten auch bei uns Leistung gebracht. Nur als Beispiel. Jedes Mal wenn bei uns ein Trainer merkt auf wen er setzen kann und auf wen nicht, wenn er erkennt wo angesetzt werden muss um weiter zu kommen, immer dann schmeißen wir ihn raus.HerbertLaumen hat geschrieben:ich mache mir nur Sorgen um die Finanzen, sollte Königs irgendwann mal die Brocken hinwerfen.
So kann man einfach auf keinen grünen Zweig kommen. Ich muss zugeben, nach der Köln-Pleite habe ich gehofft das man JL absägt. Aber wie schon bei JH und DA zeigt sich auch jetzt wieder, gebracht hat uns diese Trennung nichts.
Die Power solche Drucksituationen auszuhalten, sich wie der Fels in die Brandung zu stellen, wo wir Fans längst eingeknickt sind, diese Power wünsche ich mir von einem Präsidenten.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Präsident Rolf Königs
Jau, aber schlechter kann es eigentlich nicht mehr laufen - ich schaue mir das jetzt schon all die Jahre an und bin mit meinem Latein sprichwörtlich am Ende.HerbertLaumen hat geschrieben: Jau, so einfach ist das. Hoffentlich bringt der dann auch ein paar Spieler mit, die mit mehr Fortune und Qualifikation auf dem Platz stehen und Tore schießen.
Sorry für den Sarkasmus, aber das ist doch Wunschdenken und mit genau dieser Argumentation wurden hier auch die Rausschmisse diverser Trainer und Sportdirektoren gefordert.
Eine Frage: Kannst du mir 20 Spieler der Saison 05/06 (ist gerade 2 Jahre her) ad hoc ohne nachzuschauen nennen? Ich habe es gestern mal versucht, ich kam auf gerade mal 12 - davon übrig geblieben ist aktuell Daems...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Alles soweit richtig, was du schreibst, ich würde mir auch wünschen, dass ein Trainer längerfristig arbeiten könnte. Um jetzt auf dein Zitat zurück zu kommen: kann ein Präsident das denn? Kann ein Präsident sich gegen die Medien stemmen? Kann er sich gegen die Fans und Mitglieder stemmen? Kann er sich gegen interne Strömungen stemmen? Kann er sich gegen die Sponsoren stemmen? Das einzige Beispiel, das mir einfällt, wo das auch im relativen Mißerfolg geklappt hat, ist bis jetzt Eintracht Frankfurt.Bruno hat geschrieben:Die Power solche Drucksituationen auszuhalten, sich wie der Fels in die Brandung zu stellen, wo wir Fans längst eingeknickt sind, diese Power wünsche ich mir von einem Präsidenten.
Das wurde auch immer vor jedem Trainerwechsel so gesagt, auch vor dem letzten. Wirklich besser wurde es aber auch nicht.Jagger1 hat geschrieben:Jau, aber schlechter kann es eigentlich nicht mehr laufen...
Nein, kann ich nicht und das kotzt mich auch an. Aber was hat das mit Könisg zu tun?Eine Frage: Kannst du mir 20 Spieler der Saison 05/06 (ist gerade 2 Jahre her) ad hoc ohne nachzuschauen nennen?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Präsident Rolf Königs
Sehr viel, das sportliche Knowhow fehlt. Damals stimmte noch die Mischung (die Meyer derzeit zitiert) aus Kämpfern und Spielern, von alt und jung usw.HerbertLaumen hat geschrieben: Nein, kann ich nicht und das kotzt mich auch an. Aber was hat das mit Könisg zu tun?
Spieler wie Fukal und Strasser waren was fürs Grobe, Broich und Jansen fürs Filigrane, Keller war ein Leader im Tor und auch ein Thijs und ein Oude Kamphuis waren Wegputzer vor der Abwehr.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Also kann man sich dann den Sportdirektor sparen, das macht dann der Präsident mit?Jagger1 hat geschrieben:Sehr viel, das sportliche Knowhow fehlt.
Stimmt, wir hätten auch Köppel nicht entlassen dürfen, wie alle anderen Trainer vor ihm und nach ihm auch nicht.Damals stimmte noch die Mischung (die Meyer derzeit zitiert) aus Kämpfern und Spielern, von alt und jung usw.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Präsident Rolf Königs
@HL
Hier muss man auch alles bis ins Mark erklären
Wenn der handelnde Sportdirektor Mist baut sollte es immer noch einen geben der über ihm steht und das erkennt und diesem dann auf die Finger kloppt - dadurch entstehen Reiberen und durch Reibereien Energie etc etc etc
Hier muss man auch alles bis ins Mark erklären

Wenn der handelnde Sportdirektor Mist baut sollte es immer noch einen geben der über ihm steht und das erkennt und diesem dann auf die Finger kloppt - dadurch entstehen Reiberen und durch Reibereien Energie etc etc etc
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Warum braucht man denn einen Sportdirektor, wenn der Präsi eh vom Fach ist, für lau arbeitet und sich ständig einmischt? Das macht doch keinen Sinn. Und was heißt Mist bauen? Erkennt der Präsi das dann früh genug? Und mit diesem Präsi wird es dann keine Fehleinkäufe mehr geben und die Trainer werden immer zu Borussia passen und wir werden wieder erfolgreich sein? Wer ist dieser Wundermann?Jagger1 hat geschrieben:Wenn der handelnde Sportdirektor Mist baut sollte es immer noch einen geben der über ihm steht und das erkennt und diesem dann auf die Finger kloppt - dadurch entstehen Reiberen und durch Reibereien Energie etc etc etc
Königs hat ja auch auf die Finger geklopft und erfolglose Sportdirektoren entlassen. Bei dem ist es nicht gut, bei einem anderen Präsi soll es die Handlungsmaxime sein.
Re: Präsident Rolf Königs
Unser Präsidum könnte duchaus eine sportliche Ergänzung in Sachen Berater gebrauchen. Ich kann mir nicht helfen, aber mittlerweile glaube ich das unsere wirklcihen Entscheidungsträger die nötige sportliche Kompetenz fehlt. Versteht mich jetzt nicht falsch. Mir geht es nicht darum das einer der Jungs aus der Führungsetage die Koffer packen sollte. Aber wenn wir schon Verstärkungen verlangen, wieso nicht auch für dort oben? Da sollten Präsident und Präsidium mal in sich gehen und sich vielleicht selbst eigestehen, das ihnen für manch sprortliche Entscheidung die Kompetenz und das fachliche Wissen fehlen. Das wir nun all diese Trainer und Manager verbraucht haben muß weiter oben seine Ursache haben.
Ich bin nicht gegen Königs und unsere Führuingsebene. Die sollten alle wie sie da sind bei uns bleiben und weiter wirtschaftlich gute Arbeit leisten. Nur bräuchte es meiner Meinung genau dort eine ergänzende Verstärkung. Damit wir sportlich endlich mal Fuss fassen können.
Ich bin nicht gegen Königs und unsere Führuingsebene. Die sollten alle wie sie da sind bei uns bleiben und weiter wirtschaftlich gute Arbeit leisten. Nur bräuchte es meiner Meinung genau dort eine ergänzende Verstärkung. Damit wir sportlich endlich mal Fuss fassen können.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Effe wurde vor der Pander-Verpflichtung gefragt, Heynckes wurde zweimal der VP-Posten angeboten, jetzt berät angeblich Callmund. Wer könnte diese sportliche Kompetenz denn einbringen? Mir fällt da im Moment nur Bonhof ein.Lobe hat geschrieben:Da sollten Präsident und Präsidium mal in sich gehen und sich vielleicht selbst eigestehen, das ihnen für manch sprortliche Entscheidung die Kompetenz und das fachliche Wissen fehlen.
Re: Präsident Rolf Königs
Wer es ist und werden wird, ist mir vom Namen nach völligst egal. Nur muß er dort oben platziert werden und wirklich auch Ahnung und Einfluss haben. Er muß vom Präsidium als Entscheidungsträger anerkannt und respektiert werden. Einen Mitläufer in lockerer Beratungstätigkeit den man jederzeit abwürgen kann, kommt dafür nicht in Frage. Vogts, Bonhof, Heynckes, Netzer und wie sie alle heißen. Es ist mir wurscht wer es letztendlich machen würde, hauptsache es ist eine Ergänzung für die sportlichen Entscheidungen in der Führungsebene vorhanden.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Präsident Rolf Königs
Königs, öffne Deine Schatulle. 3-4 Millionen reichen nicht.
Hau mal mit 15 Mio. dazwischen.
Verkaufe Deine Hotels.......Verkaufe Deine Textilfirmen.....mach was Du willst, nur besorge uns die Kohle.
Du weißt Rolfie......wir lieben Dich noch immer.....
Hau mal mit 15 Mio. dazwischen.
Verkaufe Deine Hotels.......Verkaufe Deine Textilfirmen.....mach was Du willst, nur besorge uns die Kohle.
Du weißt Rolfie......wir lieben Dich noch immer.....

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Wer soll diese Person denn installieren, Lobe? Königs selber kann das nicht machen, weil, falls es dann nicht klappt, es wieder heißen wird, er hätte kein glückliches Händchen mit Entscheidungen. Es muss also jemand entscheiden, der völlig unbelastet ist, der Aufsichtsrat scheidet auch aus, bleibt imho nur noch die Mitgliederversammlung.
Re: Präsident Rolf Königs
Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass wir keine oppositionelle Plattform haben. Der Aufsichtsrat, als Gremium mit kontrollierender Funktion, scheint ja komplett auf Königs Linie zu sein und scheidet daher aus. Solange es keine Gegenströmung gibt macht eine Ablösung der Vereinsführung keinen Sinn. Und wenn es soweit ist, dann sollte der Aufsichtsrat, der Geschäftsführer und der Präsident samt Beraterstab Platz machen.