Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 12.11.2015 22:45

Errare humanum est! :iknow:
Da haben sich zehn Jahre Asterix lesen auch gelohnt. :mrgreen:

Die Niederländer planen ja schon einen Versuch. Mal schaun, was dabei herauskommt.
Da weder 3. Noch Regionalliga umfassend mit Kameras ausgestattet sind, scheinen sie mir nicht das ideale Versuchsobjekt zu sein.
Zudem sollte man klären, ob es auf Nachfrage wie beim Hockey benutzt wird oder ob nur die Videoschiris Initiativrecht haben.
Können sie den Schiri auf dem Platzt überstimmen?
Wer entscheidet, welche Bilder sie sehen?
Wieviele Videoschiris soll es geben?
Soll es extra Unterbrechungen geben?

Ich kann da kurvler15 nur zustimmen, nur Theorie bringt uns nicht weiter, weil es noch keine Erfahrungen im Fußball gibt. So lange die DFB Affäre läuft bin ich aber pessimistisch, daß in Deutschland eine so weitreichende Entscheidung getroffen wird. Also müssen wir wohl auf die Ergebnisse aus den Niederlanden warten.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2015 18:01

midnightsun71 hat geschrieben:gutes interview was die problematik klarmacht..

http://sportbild.bild.de/bundesliga/201 ... sport.html
Was für Probleme im Detail?

Der Ruf nach dem Videobeweis wird immer nach klaren Fehlentscheidungen laut. Doch wer definiert, wann es sich um eine klare Fehlentscheidung handelt? Es gibt immer Übergänge von klar hin zu weniger klar und Grenzfall. Bei einer sehr hohen Anzahl von Entscheidungen handelt es sich um Grenzfälle: Wann ist zum Beispiel ein Halte-Vergehen strafwürdig? Zwischen klarem Halten und einem harmlosen Zupfer besteht eine große Variationsbreite.

Was bereitet den Schiedsrichtern aktuell das größte Problem in dieser Grauzone?

Die vielen Schwalben. Seitdem wir die Schiedsrichter vor Saisonbeginn dazu angehalten haben, bei Halte-Vergehen stärker durchzugreifen, lassen sich eine Reihe von Spielern schon bei minimalem Kontakt theatralisch fallen, um einen Elfmeter herauszuholen. Das machen sie dann mitunter so geschickt, dass selbst nach Sichtung der TV-Bilder der Fall nicht klar ist .
Aha. :roll:
Wenn es vermehrt zu Fehlentscheidungen kommt und die Vereine sich beschweren sind also die Schwalben der Spieler Schuld. Wer ist denn der Spielleiter?
Wenn ich das richtig verstehe warten die Schiris darauf bis der Ruf unaufhörlich laut wird bis man den Videobeweis ernsthaft in der Praxis testet und nicht nur tausend Fragen stellt.
Der Test in Holland dauert also 2 Jahre. Und von deutscher Schiriseite wird gar nichts gemacht in Richtung Videobeweis? Sehr ausbaufähig.

Das Interesse bei Krug scheint nicht sonderlich groß zu sein, denn sonst würde man nicht nur Fragen stellen sondern ernsthaft sich um Antworten bemühen.

Ich gehe nochmal auf das Tennisbeispiel ein mit dem Challenge. Fühlt sich eine Partei vom Unparteiischen benachteiligt kann sie einen Challenge innerhalb weniger Sekunden beantragen. Per Videoeinspielung wird dann die Szene gezeigt und die Entscheidung mitgeteilt. Entweder müßte dies beim Fussball vom Schiri selbst auf dem Platz oder einer Schiri- Expertenrunde von außerhalb entschieden werden. Danach gibt es keine Diskussion.

Nach dem Handtor von Andreasen wäre es Fairness wenn Köln die Möglichkeit gehabt hätte über einen Challenge die Entscheidung aus dem Auge des Schiedsrichters auf dem Platz anzuzweifeln.

Pro Halbzeit hat jede Partei die Möglichkeit 1-2 mal einen Widerspruch gegen die Entscheidung des Schiris einzulegen.

Indem wie Krug sich äußert will man alles unter den Schiris regeln. Die bestimmen. Von außen darf da niemand daran rütteln, schon gar nicht von der benachteiligten Partei. Das würde ja die Autorität der Schiris untergraben...

Fussball ist im Gegensatz zum Tennis was die Technik angeht in der Steinzeit. Das wird auch so bleiben wenn man so philosophiert wie Oberschiri Krug. Ich finde das sehr schwach ich dachte die wären da schon viel weiter. "Warten wir mal ob aus Holland etwas kommt, wenn nichts kommt in den 2 Jahren ist es auch nicht schlimm." :roll: So lese ich das zwischen den Zeilen.

Warum gibt man den Vereinen nicht die Chance von außen den Videobeweis zu verlangen? 1-2 Mal in einer Halbzeit reicht doch aus. Würde das Spiel fairer machen und die Schiris entlasten. Hinterher kann sich keiner vom Verein hinstellen und sagen: "diese eine Szene war eine 100% Entscheidung gegen uns".

Vielleicht konnte sie der Schiri aus seinem Blickwinkel gar nicht so erkennen wie es die Kamera sah und viele Zuschauer im Stadion weil ihm die Sicht versperrt war.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 13.11.2015 18:09

oh, ich bin nicht durch das dritt- und vorletzte Post inspiriert worden ;)
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 13.11.2015 18:21

3Dcad hat geschrieben:Fussball ist im Gegensatz zum Tennis was die Technik angeht in der Steinzeit
Im Tennis geht es um eine einfache Entscheidung: ist der Ball im Feld oder nicht.
Im Fußball würde es um eine komplexere Frage oder besser Fragen gehen. Ob Handspiel, Foul oder Abseits, es muß ein Fachmann innerhalb kürzester Zeit entscheiden, obwohl es meistens Interpretationsspielraum gibt und man noch eine Woche über einzelne Szenen diskutieren kann.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2015 18:41

Das es komplexere Dinge sind wie Ball im aus oder nicht, Zeitspiel oder Netzkante beim Aufschlag berührt ist klar.

Aber wenn klare Abseitsentscheidungen Fehlentscheidungen sind kann man das mit der Technik feststellen und Regeln (Wieviele cm nicht im Abseits = Torchchance durch Freistoss aus guter Position. Die Anzahl der Challenge kann man begrenzen.
Genauso bei Elfmeter oder nicht.

Klar wird man dadurch nicht alles lösen können. Aber es kann das Spiel ein Stück fairer machen. Die Technik unterstützt die Schiris und die Parteien können Widerspruch leisten wenn sie das Gefühl haben hier stimmt etwas nicht.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Info.rmer » 13.11.2015 18:59

Ubi voluntas, ibi via. 8)

Naja die Tatsache , daß wir es zugelassen haben Woche für Woche und Jahr für Jahr Schiedsrichterentscheidungen anzufechten, zu kritisieren, macht es jetzt natürlich nicht einfacher das Rad zurückzudrehen. Wo will ich hin? Ins entspannte Wochenende. Was mir nämlich an meiner Lieblingssportart gewaltig auf den Zeiger geht, sind die bis in den Montagabend hineinreichenden Diskussionen um eine Szene vom Freitag. Als ob die nationale Sicherheit auf dem Spiel steht zerpflückt der Boulevard jeden Move gnadenlos bis ins kleinste Detail. Wisst ihr ich kann mit Autoritäten leben. Was ich nach wie vor möchte ist eine zügige und aber auch eine klare Entscheidung. Wer sich dann noch hinstellen will um zu diskutieren hat entweder Langeweile oder sollte sich raushalten.

Solange das Geld fließt gibt es keinen Grund irgendwas zu ändern. Du kannst den Leuten zeigen das es ein A war und kein U. Es interessiert sie nicht. Keiner der großen Funktionäre schert sich um den Fussball Das einzige was wirklich wichtig ist, ist dass das Stadion voll besetzt ist!
mahe
Beiträge: 26
Registriert: 27.01.2015 10:51

Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von mahe » 16.11.2015 16:48

Hallo,
wir haben am Wochenende bei uns in Hessen in der Kreis-Oberliga (8. Liga) den Fall gehabt, dass ein direkter Einwurf im Tor gelandet ist und ihn niemand mehr abgefälscht oder berührt hat. Der Schiri hat das Tor allerdings zählen lassen.
Ich habe jetzt mal recherchiert und nachgelesen, dass es eigentlich nicht zählen dürfte -> [link entfernt]
Der Schiri war aber felsenfest davon überzeugt dass er Recht hatte.
Was stimmt denn nun?
LukeSkywalker
Beiträge: 2052
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von LukeSkywalker » 16.11.2015 16:50

Nein, zählt nicht. Nur, wenn ein Spieler den Ball vorher noch berührt.
mahe
Beiträge: 26
Registriert: 27.01.2015 10:51

Re: Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von mahe » 16.11.2015 16:58

Meinst du wir hätten Aussicht auf ein Wiederholungsspiel oder sowas wenn wir das dem Verband melden?
LukeSkywalker
Beiträge: 2052
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von LukeSkywalker » 16.11.2015 17:18

Da bin ich nicht der Experte für :D
fuenf[zehn]30

Re: Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 16.11.2015 17:26

Das fällt unter Tatsachenentscheidung. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von Allan Simons. » 16.11.2015 17:32

Kommt drauf an was der Schiri bei einer Verhandlung sagen würde,gibt er den
Regelverstoss zu,habt ihr gute Chancen,sagt er das er meint jemand hat den Ball berührt(wie einst Jean-Marie Pfaff gegen Werder Bremen)heißt es außer
Spesen nichts gewesen!

Hier ein Video der Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=5725OukmQv4
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Zählt direkter Einwurf?

Beitrag von kurvler15 » 17.11.2015 17:43

fuenf[zehn]30 hat geschrieben:Das fällt unter Tatsachenentscheidung. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
Das ist so nicht richtig. Ein regeltechnischer Fehler ist durchaus anfechtbar und hätte - wenn die Sportgerichtsbarkeit dem entspricht - auch ein Wiederholungsspiel als Folge. Ein Einwurf der zu einem Torerfolg führt und dies gezählt wird, ist für mich klar ein regeltechnischer Fehler des Schiedsrichters.

Wenn er aussagt, dass er tatsächlich davon ausgegangen ist, dass ein direkter Einwurf zählt habt ihr gute Chancen, denn dann fällt das nicht mehr unter Tatsachenentscheidung. Wenn er jedoch sagt, dass der Ball vielleicht aus seinem Blickwinkel abgefälscht wurde, und er deswegen das Tor gab, habt ihr zu 99,99% Pech gehabt.

Anderes Beispiel: Das Handtor in Köln zählt als Tatsachenentscheidung, da dass Handspiel vom Unparteiischen nicht erkannt wurde, obwohl es natürlich klar regelwidrig war. Denkt der Schiedsrichter jedoch absurderweise, dass das Handspiel in Ordnung war und gibt deswegen das Tor, ist es ein grober regeltechnischer Fehler und auch keine Tatsachenentscheidung mehr.

Zumindest ist das meine Ansicht.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 19.11.2015 16:13

http://www.fussball-vorort.de/verein/fu ... 715/101697

mal zum nachdenken,wobei es leider wohl kaum jemanden intressiert
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 20.11.2015 22:51

vielleicht wäre es auch mal hilfreich, solche seitenhiebe einfach sein zu lassen ...
dann braucht man sich später auch nicht beschweren, wenn leute auf so etwas allergisch reagieren ... :wink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 21.11.2015 01:46

Diese Seitenhiebe muss ich jede Woche ertragen(aber das ist ok ich teile ja auch aus 8) :mrgreen: ) und der Text bzw der Bericht ist von einem nichtschiri und ich finde ihn gut ...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 21.11.2015 18:44

man, hat der Brych heute schlecht gepfiffen! gleichwertige Fouls fast immer pro Hannover entschieden.. :-x

so langsam beschleicht mich das gefühl, das sich die Unparteiischen, gegen unser Publikum im Park beweisen müßen..
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 23.11.2015 09:45

http://fs5.directupload.net/images/151123/5u5anyzi.jpg
C-jugend Spitzenspiel der Landesliga....3 Grad....aber als Engländer trägt man trotzdem kurzärmelig..... 8) :mrgreen:
Liebelein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Liebelein » 28.11.2015 19:04

Warum die Borussia Herrn Weiner nicht vorher schon abgelehnt hat entzieht sich mir völlig.
Nach dem Spiel gegen Hopp ein Grund mehr
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 28.11.2015 19:10

Für mich blind auf beiden Seiten. 2 Elfer hätte es für uns durchaus geben können und auch das Teil von Nordtveit kann man denke ich schon mal geben. Wir haben derzeit da schon Kapazitäten rumlaufen in der ersten Liga... :wut2:
Antworten