Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Es gibt viele die sind von unseren diesjährigen Verpflichtungen begeistert. Aber eben nicht alle, oder so wie ich nur teilweise. Aber das ist doch kein Verbrechen wenn man Kritik äußert. Wir haben als Alternative für die kommenden Jahre in der IV bzw. def. Mittelfeld Elvedi verpflichtet. Dann mit Egbo einen Rechtsverteidiger. Mit Sow einen Mittelfeldspieler und evtll. noch Christensen für die IV oder def. Mittelfeld. Ich finde das sind ne Menge Positionen die man versucht in 1-2 Jahren mit Talenten zu besetzen. Kann gutgehen, kann aber auch in die Hose gehen. Ich weiß selbst bei einem gestandenen Spieler wie Ginter oder Mbemba hätte man keine 100 prozentige Garantie gehabt. Und trotzdem gibt es Leute und dazu gehöre ich auch die mit solchen Transfers etwas beruhigter gewesen wären. Und ein Mbemba oder ein anderer IV in der Preisklasse 5-10 Mio.€ hätte unser Budget bestimmt nicht gesprengt.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Transferpolitik der Borussia
"Kleines Trostpflaster: der FCZ erhält immerhin ordentliche Summen für die Jungen Spieler. Elvedi gegen 4mio, Sow gegen 2Mio, Oberlin ebenfalls 2Mio.
Früher gingen Janko (Manu) Untersee (Juve) Angha (Arsenal) Muheim (Chelsea) Malele (Palermo) uvm.
Erst beim FCZ durchgesetzt und dann weg:
Drmic (BMG) Raffael (BMG) Rodriguez (Wolfsburg) Inler (Napoli) Dzemaili (Gala) Mehmedi (Leverkusen) Abdi (Watford) uvm."
Das sollten sich evtl. mal einige Kritiker reinziehen denen es nicht genügt das wir uns "nur" in der fußballerisch kleinen Schweiz bedienen. Das sind ja alles nur Luschen denen ja nix anderes übrig bleibt als zu Provinzclubs zu wechseln.....
Früher gingen Janko (Manu) Untersee (Juve) Angha (Arsenal) Muheim (Chelsea) Malele (Palermo) uvm.
Erst beim FCZ durchgesetzt und dann weg:
Drmic (BMG) Raffael (BMG) Rodriguez (Wolfsburg) Inler (Napoli) Dzemaili (Gala) Mehmedi (Leverkusen) Abdi (Watford) uvm."
Das sollten sich evtl. mal einige Kritiker reinziehen denen es nicht genügt das wir uns "nur" in der fußballerisch kleinen Schweiz bedienen. Das sind ja alles nur Luschen denen ja nix anderes übrig bleibt als zu Provinzclubs zu wechseln.....

Re: Transferpolitik der Borussia
Frage mich warum man hier auf so ein quatsch von einen erwiesenen Miesmacher tagelang eingeht. Warum muss man rechtfertigen das wir Spieler eingekauft haben die aus der Schweiz kommen ? Under s dumme Thesen entbehren jeder Gesprächsgrundlage auch das unsere Talente es nun so schwer haben sollen ist totaler quatsch, sie haben nachwievor die gleichen Chancen in die erste Mannschaft zu kommen nur mehr Konkurrenz.
Bleibt zu hoffen das Herr Laumen bald den Transfer von "Underworld" zum FC Öln Forum bekannt gibt
Bleibt zu hoffen das Herr Laumen bald den Transfer von "Underworld" zum FC Öln Forum bekannt gibt
Re: Transferpolitik der Borussia
Also ich finde die Schweizer Talente klasse. Bitte gerne noch welche aus Belgien 

Re: Transferpolitik der Borussia
mir würde ein Kongolese aus Belgien gefallen.)
Re: Transferpolitik der Borussia
@ironie
Jaja, mir auch. Aber dieser Kongolese kommt leider nicht mehr. Weil beide Seiten auf stur geschaltet haben. Die einen sind nicht bereit mit der Ablöse eine Million runterzugehen, die anderen nicht dieses Milliönchen mehr auf den Tisch zu legen. Dann kennt man Mbembas Gehaltsforderungen nicht. Da hat wohl leider so einiges nicht gepasst im Paket. Allerdings frage ich mich, und die älteren werden,s noch wissen, wie ist das 1995 bei Herr,n Effenberg gegangen? Er hatte uns damals nach der erfolgreichen Saison 94/95 die Pistole auf die Brust gesetzt und ein Jahresgehalt von 5 Millionen DM gefordert, andernfalls verlasse er den Verein. Es wurde drauf eingegangen, niemand der anderen Spieler hat gemeckert und wir wurden Saison 95/96 Vierter. Nur mal als Beispiel für alle hier die immer schreiben wenn ein Spieler zu viel Gehalt verlangt das wir evtll. auf Dauer nicht stemmen können dann darf er auf keinen Fall verpflichtet werden. Damals bei Effe hat,s keinen interessiert. Wie sich Zeiten und Meinungen doch ändern.
Jaja, mir auch. Aber dieser Kongolese kommt leider nicht mehr. Weil beide Seiten auf stur geschaltet haben. Die einen sind nicht bereit mit der Ablöse eine Million runterzugehen, die anderen nicht dieses Milliönchen mehr auf den Tisch zu legen. Dann kennt man Mbembas Gehaltsforderungen nicht. Da hat wohl leider so einiges nicht gepasst im Paket. Allerdings frage ich mich, und die älteren werden,s noch wissen, wie ist das 1995 bei Herr,n Effenberg gegangen? Er hatte uns damals nach der erfolgreichen Saison 94/95 die Pistole auf die Brust gesetzt und ein Jahresgehalt von 5 Millionen DM gefordert, andernfalls verlasse er den Verein. Es wurde drauf eingegangen, niemand der anderen Spieler hat gemeckert und wir wurden Saison 95/96 Vierter. Nur mal als Beispiel für alle hier die immer schreiben wenn ein Spieler zu viel Gehalt verlangt das wir evtll. auf Dauer nicht stemmen können dann darf er auf keinen Fall verpflichtet werden. Damals bei Effe hat,s keinen interessiert. Wie sich Zeiten und Meinungen doch ändern.

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn Mbemba hier schon was geleistet hätte, bzw. absoluter Leistungsträger wäre, wäre das sicher was anderes, aber selbst dann muss man halt schauen, dass man mit dem Gehalt nicht übertreibt. Aber bei Mbemba ist nicht mal sicher ob er in der Buli richtig Fuss fassen würde, auch Luuk war hoch gelobt.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Du kannst es nicht lassen persönlich zu werden...ironie hat geschrieben:Bleibt zu hoffen das Herr Laumen bald den Transfer von "Underworld" zum FC Öln Forum bekannt gibt

Aber bezüglich Stranzls noch andauernde Reha muss ich Dir recht geben. Das macht mir auch etwas Sorgen...
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
Becko hat geschrieben:"Kleines Trostpflaster: der FCZ erhält immerhin ordentliche Summen für die Jungen Spieler. Sow gegen 2Mio
Hoffentlich ist das nur ein scherz.
2 millionen für einen drittligaspieler aus der schweiz, die max. Viert, wenn nicht sogar fünfliga-niveau hat, der noch dazu erstmal für die u23 gedacht ist. Das wäre eindeutig zu viel des guten, talent hin oder her.
Re: Transferpolitik der Borussia
Könnte daran liegen, dass die älteren auch gesehen haben, wohin uns diese Politik dann geführt hat.tommy 64 hat geschrieben: Allerdings frage ich mich, und die älteren werden,s noch wissen, wie ist das 1995 bei Herr,n Effenberg gegangen? Er hatte uns damals nach der erfolgreichen Saison 94/95 die Pistole auf die Brust gesetzt und ein Jahresgehalt von 5 Millionen DM gefordert, andernfalls verlasse er den Verein. Es wurde drauf eingegangen, niemand der anderen Spieler hat gemeckert und wir wurden Saison 95/96 Vierter. Nur mal als Beispiel für alle hier die immer schreiben wenn ein Spieler zu viel Gehalt verlangt das wir evtll. auf Dauer nicht stemmen können dann darf er auf keinen Fall verpflichtet werden. Damals bei Effe hat,s keinen interessiert. Wie sich Zeiten und Meinungen doch ändern.

Re: Transferpolitik der Borussia
tommy 64 hat geschrieben:Damals bei Effe hat,s keinen interessiert. Wie sich Zeiten und Meinungen doch ändern
Das wir dann 1999 abgestiegen sind, hat vermutlich auch keinen interessiert

Zum Glück wird heute wesentlich solider gewirtschaftet, als zu Rolles Zeiten...
Re: Transferpolitik der Borussia
@mojo
ein wie Effenberg brauchen wir nichtmehr.
Habe gelesen Mbemba würde 1,5 Mio. Gehalt bekommen.Aber man liesst ja sehr viel quatsch. aber da hängt ja noch mehr dran und aus diesen Grund ist es nichts geworden.

ein wie Effenberg brauchen wir nichtmehr.
Habe gelesen Mbemba würde 1,5 Mio. Gehalt bekommen.Aber man liesst ja sehr viel quatsch. aber da hängt ja noch mehr dran und aus diesen Grund ist es nichts geworden.
Zuletzt geändert von ironie am 01.07.2015 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Es würde jetzt auch keinen Sinn mehr machen Mbemba zu holen. Wir wären völlig überbesetzt in der Verteidigung mit Stranzl, Elvedi, Jantschke, Dominguez, Brouwers, ggf. Schulz (obwohl der auch DM spielt) und Mbemba. Das wären 6-7 Spieler für 2 Positionen. Natürlich können Jantschke und Dominguez auch auf Außen spielen, Mbemba ebenfalls, aber dafür haben wir auch noch Korb und Wendt.
Eine weitere Verpflichtung in der Verteidigung würde mich doch mehr als überraschen. Der Zug ist mit der Bekanntgabe des Transfers von Elvedi abgefahren leider.
Eine weitere Verpflichtung in der Verteidigung würde mich doch mehr als überraschen. Der Zug ist mit der Bekanntgabe des Transfers von Elvedi abgefahren leider.
Re: Transferpolitik der Borussia
ja mag sein, das es für einige kein Sinn macht.für mich macht es schon Sinn noch einen defensiven zu holen. Mbemba könnte 3 Positionen spielen aber der kommt ja nicht.
da sind schon mal 2 dabei die keine große Erfahrung aufweisen können. da sind wir dann bei 4-5stranzl macht mir auch sorgen . also nur noch 4 . Brouwers ist klasse keine frage aber der sollte schon letztes Jahr abgegeben werden und eigentlich waren sehr viele der Meinung das er Deams platz auf der Tribüne einnehmen wird.
einige fordern mit einen weiter LA oder Stürmer das wären 7 Leute auf 2 Positionen (la und ra). Stürmer hätten wir dann 4 auf einer Position. der Stürmer wurde unabhängig von der neuen Hrgota Situation gefordert.
in der offensive ist ein Überangebot also okay
da sind schon mal 2 dabei die keine große Erfahrung aufweisen können. da sind wir dann bei 4-5stranzl macht mir auch sorgen . also nur noch 4 . Brouwers ist klasse keine frage aber der sollte schon letztes Jahr abgegeben werden und eigentlich waren sehr viele der Meinung das er Deams platz auf der Tribüne einnehmen wird.
einige fordern mit einen weiter LA oder Stürmer das wären 7 Leute auf 2 Positionen (la und ra). Stürmer hätten wir dann 4 auf einer Position. der Stürmer wurde unabhängig von der neuen Hrgota Situation gefordert.
in der offensive ist ein Überangebot also okay
Re: Transferpolitik der Borussia
Wir haben keine 6-7 Spieler für 2 Positionen bzw. so sollte man nicht rechnen.Gladbacher01 hat geschrieben:Das wären 6-7 Spieler für 2 Positionen. Natürlich können Jantschke und Dominguez auch auf Außen spielen, Mbemba ebenfalls, aber dafür haben wir auch noch Korb und Wendt.
Wenn man rotiert, gibt es 8 Positionen zu vergeben und dafür brauchen wir das Spielermaterial. Auch wenn man nicht komplett rotieren soll, so bleiben sicherlich noch 6 Positionen.
Elvedi und Schulz müssen erst herangeführt werden. Dominguez und Jantschke werden nach derzeitigem Stand auch mal auf Außen gebunden sein , denn Korb und Wendt können wohl kaum immer spielen. Stranzl und Brouwers wären die einzigen IV, die einzig allein dort auflaufen werden, wobei ich mir bei Brouwers gar nicht mal so sicher bin - könnte mir vorstellen, dass er eher die Daems Rolle übernimmt als Not-Backup.
Insofern würde ich mich über einen Mbemba durchaus noch freuen.
.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Naja du sagst so sollte man nicht rechnen..Bedenke aber, dass wir nicht endlos Kaderplätze zur Verfügung haben. Es ist jetzt schon so, dass 1-2 der aufgezählten Spieler es nichtmal in den Kader schaffen. Die Situation wird durch einen weiteren Transfers noch angespannter.
Davon abgesehen wird Mbemba so oder so nicht kommen. Da bin ich mir sicher.
Davon abgesehen wird Mbemba so oder so nicht kommen. Da bin ich mir sicher.
Re: Transferpolitik der Borussia
Überbesetzt in der Verteidigung? Stranzl ist noch nicht einmal im Mannschaftstraining. Wie die Verletzung ausgeht, ist ungewiss. Brouwers ist ein solider Backup, ob Schulz und Elvedi jetzt schon bundesliga- bzw. CL-tauglich sind, möchte ich bezweifeln. Bleiben Dominguez, Wendt, Korb und Jantschke. Da darf dann aber mal gar nichts passieren.Gladbacher01 hat geschrieben:Es würde jetzt auch keinen Sinn mehr machen Mbemba zu holen. Wir wären völlig überbesetzt in der Verteidigung mit Stranzl, Elvedi, Jantschke, Dominguez, Brouwers, ggf. Schulz (obwohl der auch DM spielt) und Mbemba. Das wären 6-7 Spieler für 2 Positionen. Natürlich können Jantschke und Dominguez auch auf Außen spielen, Mbemba ebenfalls, aber dafür haben wir auch noch Korb und Wendt.
Eine weitere Verpflichtung in der Verteidigung würde mich doch mehr als überraschen. Der Zug ist mit der Bekanntgabe des Transfers von Elvedi abgefahren leider.
Re: Transferpolitik der Borussia
macht euch doch mal keine kette um martin....der ist bald wieder da.....heißt nicht mehr individuell alleine sondern bei der truppe
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Es geht doch gar nicht um die Qualität. Du kannst doch nicht einfach beliebig Spieler aus der Aufzählung rausnehmen, weil sie noch nicht zu 100% fit sind oder ggf. nicht die Qualität haben. Stranzl ist ganz nah am Mannschaftstraining und zumindest Elvedi wird sicher nicht für die Tribüne eingeplant. Von der Anzahl an Spielern in der Verteidigung wären wir bei einem weiteren Transfer überbesetzt.Wiener hat geschrieben: Überbesetzt in der Verteidigung? Stranzl ist noch nicht einmal im Mannschaftstraining. Wie die Verletzung ausgeht, ist ungewiss. Brouwers ist ein solider Backup, ob Schulz und Elvedi jetzt schon bundesliga- bzw. CL-tauglich sind, möchte ich bezweifeln. Bleiben Dominguez, Wendt, Korb und Jantschke. Da darf dann aber mal gar nichts passieren.
Zudem sagte Eberl mehrfach, dass man die Anzahl an Spielern im Kader beibehalten möchte. Das ist aktuell gegeben.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Manche scheinen hier zu vergessen das zur Not auch Harvard Nordtveit in der IV spielen kann !


