Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38457
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 11.09.2011 18:44

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich bin ja völlig zufrieden, und das gestrige Spiel sehe ich genau so wie Du. Bezüglich weiteren Fortschritte mahne ich ja immer wieder zur Geduld. Die Entwicklung geht eben über mehrere Saisons...
man muss auch betrachten das wir bis auf hanke, stranzl und nordveit keine neuen stammspieler dazugekommen sind im vergleich zur letzen hinrunde. neustädter bekam nach der winterpause von MF das vertrauen, unter favre folgten dann noch ter stegen und jantschke (3 spieler die alle schon im kader waren).

favre kitzelt momentan das maximum heraus aus der truppe. der abstiegskampf hat scheinbar aus der mannschaft eine tolle einheit gemacht wo einer für den anderen kämpft. auffällig ist auch das sich die spieler von den erfolgen nicht zu sehr blenden lassen (nach einem sieg schaut jeder schon wieder aufs nächste spiel).

auch unter MF konnten wir gegen die großen gut glänzen, gegen die kleinen mit denen wir uns auf augenhöhe sahen haben wir uns oft schwer getan und standen am ende meist ohne punkte da. wäre schön wenn favre der mannschaft einimpfen kann auch gegen die so genannten kleinen keinen milimeter nachzugeben sondern voll dagegenhalten. das wird uns zwar nicht immer gelingen, aber ich hoffe doch das wir uns da in dieser saison punktemäßig verbessern.
:bmg:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8886
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 11.09.2011 22:26

Ich bin auch hochzufrieden mit dem gestrigen Spiel - wenn mir einer vorher gesagt hätte wir gewinnen 1:0, dann hätte ich das glatt unterschrieben.

1:0 ist aber auch das typische 'Favre-Ergebnis' dass wir bereits aus seiner Berliner Zeit kennen. Das Spiel war kein typischer Arbeitssieg sondern ein Sieg der Klasse und Vernunft. Trotz zeitweise fehlender Geduld ließ die Mannschaft nie locker. Man hat tatsächlich das nicht mehr gekannte Gefühl dass eine knappe Führung über die Zeit gerettet werden kann. Letzte Saison hätten wir so ein Spiel eventuell sogar noch verloren...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 11.09.2011 23:07

Ich würd mir ja nur überlegen, ob man nicht die Defensive Ordnung für Gegner wie Lautern doch ein Stück weit aufgibt, um mehr Offensiv-Power zu haben.

Kommt aber sicher aufs Selbstverständnis an, wie zufrieden man mit einem Punkt wäre und welche Platzierung man halt anpeilt.
Möchte man oben mitspielen, müsste man da mehr offensives Risiko gehen, weil man eher mehr Punkte liegen lassen wird als man herschenkt durch das größere Risiko.
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 11.09.2011 23:15

da hab ich auch schon häufiger drüber nachgedacht:

Ich würde bei "defensiven" Gegnern gerne mal eine "klassiche Raus im 4-4-2 sehen:

Nordveit/Marx

Reus Hanke Arango

IDC Boba/Leckie
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.09.2011 00:09

10er hat geschrieben:da hab ich auch schon häufiger drüber nachgedacht:

Ich würde bei "defensiven" Gegnern gerne mal eine "klassiche Raus im 4-4-2 sehen:

Nordveit/Marx

Reus Hanke Arango

IDC Boba/Leckie
Und warum würdest du den derzeit solidesten 6er rausnehmen?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.09.2011 00:36

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich frage mich, wie Du den letzten Abstiegskampf überlebt hast, wenn bei einer solchen zweifelhaften Statistik (die nicht die Qualität der Fernschüsse beachtet) bei Dir die Alarmglocken klingeln...
Frage ich mich auch! Die Saison wirkt bei mir immer noch nach.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Viel schlimmer wäre es, wenn man die meisten Solo-Läufe auf den eigenen Keeper zu lassen würde. Oder am häufigsten eine freie Schussbahn im Strafraum gewähren würde, oder sonstige Überzahlaktionen der Gegner, oder eben kontrollierte Flanken. Beim eigenen Tor gestern waren es ja gerade drei Dinge davon: kontrollierte Flanke, Überzahlaktion, und freie Schussbahn im Strafraum.
Die Sololäufe sollen ja durch frühzeitiges Stören gar nicht erst möglich gemacht werden. Ich erinnere an die Spiele gegen FCB und Stuttgart. Wir hätten uns über Gegentore nach den vielen gefährlichen Flanken nicht beschweren können. Aus 10 Punkten mach 6 ... (Dass es glücklicherweise anders lief, war mMn schon mehr Glück als Können ... - klar, Glück muss man sich auch verdienen, is ja auch o.k., aber es war eben Glück, finde ich).
3Dcad hat geschrieben:ich komme ehrlich gesagt mit eurem hohen masstab den ihr beide an die mannschaft habt nicht ganz klar.
letzte saison noch schießbude der liga nach 17 spieltagen nur magere 10 punkte gesammelt, nun haben wir schon 10 punkte nach 5 spielen gesammelt, und dürfen dem gegner gar keine chancen mehr zulassen? k´lautern müssen wir eigentlich schwindelig spielen.... dürfen gleichzeitig keine chancen mehr zulassen?
Hohe Maßstäbe kann man nur an jemanden stellen, dem man es zutraut, sie zu erfüllen. Ich bin super zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft und den erzielten Resultaten - und es macht mich auch richtig süchtig, weitere Fortschritte zu erkennen und mich daran zu erfreuen.
Bei einigen Dingen sehe ich aber auch eine unnötige Stagnation, die den Aufbau eines tollen Gebäudes unnötig aufhalten oder gar gefährden. Diese Dinge spreche ich dann an.
Übrigens habe ich nie kritisiert, dass wir einen Gegner nicht schwindelig gespielt haben oder etwas Ähnliches in dieser Richtung. Wenn, habe ich das Auftreten oder die Marschroute kritisiert (wobei dann im Nachhinein Favre deutlich machte, dass ihn selber das Gleiche genervt hat, wie mich auch - dann war ich wieder beruhigt).
Jeder darf Fehler machen - wenn man sie erkennt und daran arbeitet, sie abzustellen.
Zuletzt geändert von AlanS am 12.09.2011 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 764
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 12.09.2011 02:14

Ich würde da einfach mal dem Trainer vertrauen, der weiss schon was er tut.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 12.09.2011 06:57

AlanS hat geschrieben:[Hohe Maßstäbe kann man nur an jemanden stellen, dem man es zutraut, sie zu erfüllen. Ich bin super zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft und den erzielten Resultaten - und es macht mich auch richtig süchtig, weitere Fortschritte zu erkennen und mich daran zu erfreuen.
Bei einigen Dingen sehe ich aber auch eine unnötige Stagnation, die den Aufbau eines tollen Gebäudes unnötig aufhalten oder gar gefährden. Diese Dinge spreche ich dann an. Übrigens habe ich nie kritisiert, dass wir einen Gegner nicht schwindelig gespielt haben oder etwas Ähnliches in dieser Richtung. Wenn, habe ich das Auftreten oder die Marschroute kritisiert (wobei dann im Nachhinein Favre deutlich machte, dass ihn selber das Gleiche genervt hat, wie mich auch - dann war ich wieder beruhigt).
Jeder darf Fehler machen - wenn man sie erkennt und daran arbeitet, sie abzustellen.
Weil es Menschen sind, mit denen gearbeitet wird. Und Menschen haben nun einmal die Tendenz zur Stagnation, was aber auch irgendwann vorbei geht und besser werden wird. Wir Borussia-Fans müssen eben auch lernen, Geduld zu haben .... :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.09.2011 08:41

Zaman hat geschrieben: Wir Borussia-Fans müssen eben auch lernen, Geduld zu haben .... :wink:
Warum ich hier oft ungeduldig wirke, ist die Tatsache, dass ich die Hintergründe nicht kenne. Wenn ich weiß, für dieses oder jenes Verhalten gibt es diese oder jene Anweisung des Trainers, die das Verhalten erklärt, dann bekommt ja das Verhalten des Spielers ein ganz anderes Licht und ich darf nicht den Spieler kritisieren, sondern muss dann die Anweisung des Trainers hinterfragen.
Derzeit fallen mir bei Favre einige Dinge auf, die er anders machte, als er neu zu uns kam (frühere Spielerwechsel während des Spiels, Austausch von formschwachen Spielern im nächsten Spiel, taktische Umstellungen). Mir gefiel das zum Ende der letzten Saison fantastisch, was er machte. Solche Maßnahmen vermisse ich etwas.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1553
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 12.09.2011 09:35

AlanS hat geschrieben: Derzeit fallen mir bei Favre einige Dinge auf, die er anders machte, als er neu zu uns kam (frühere Spielerwechsel während des Spiels, Austausch von formschwachen Spielern im nächsten Spiel, taktische Umstellungen). Mir gefiel das zum Ende der letzten Saison fantastisch, was er machte. Solche Maßnahmen vermisse ich etwas.
Wenn wir in einer Situation stecken würden, die der letztjährigen gleich käme, könnte man durchaus darüber diskutieren, da hast Du schon recht. Nur, der Erfolg gibt Favre bekanntlich recht. Ergo macht eine solche Diskussion momentan absolut überhaupt keinen Sinn. Denn Lucien Favre scheint genau zu wissen, was er macht. Sowohl am Ende der letzten Saison, als auch in der aktuellen. Wer sagt Dir denn, dass der mentale Aspekt in der Vorsaison nicht sehr viel gravierender zu bearbeiten war und demzufolge Favre halt die Auswechslungen und der gleichen in diesem Zusammenhang stärker genutzt hat. Im Umkehrschluss braucht er momentan anscheinend nicht so sehr in seine "Trickkiste" zu greifen, weil die Mannschaft viel gefestigter agiert.
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 12.09.2011 10:08

@AlainS
Weil es eine ganz andere Situation ist. Letzte Saison musste sofort reagiert werden, wenn man verliert bist Du Tot.......
Nun steht man am Anfang einer Saison. Da gibt er seiner Startelf manchmal auch etwas zurück. Spieler darf Fehler machen ( nicht erwünscht, aber Menschlich ) das schafft Selbstvertrauen, wenn die Jungs Selbstvertrauen haben, werden sie Frecher, man steht höher, kann somit mehr Druck ausüben etc. Bedeutet das der Gegner Tiefer steht, daher ergibt sich das BMG nicht mehr soviel Räume vorfindet. Das muss nun auch erst gelernt werden. Ich sehe da weiterhin klare Fortschritte. 30 Min. S04 Spiel ausgenommen. Die Ballverluste nahmen noch nicht merklich ab. Aber sie Geschehen deutlich weiter vorn. War es letzte Saison noch zwischen eigenem 16er und Mittellinie, sind diese heute ab Mittellinie vorwärts.... ( Achtet einmal darauf. ) Spiele gegen die Top 3, sehen noch ein wenig anders aus.....
Somit hat jeder Gegner noch einen langen Weg bis zum Torschuss. Die Fortschritte werden sich nun, nicht mehr so rasant Fortschreiten. Da das gelernte, nicht vernachlässigt werden darf !!! :!:
Dafür bleibt es erhalten, da immer wieder ein wenig neues dazukommt. Aber das beste ist doch, die Mannschaft lernt weiterhin und Punktet noch dazu. Somit glaubt Sie an das was der Trainer vorgibt. Das ist es, was es braucht, um Erfolg zu haben !!!!!
Wünsche allen eine tolle Saison
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32612
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 12.09.2011 12:38

Schon irre mit der gleichen Mannschaft wie im letzten Jhr so aufzutreten.
Was hat LF verändert?
Ich finde das sind erst einmal 3 grundlegende Dinge.
1. Die Spieler haben wieder Spaß am Fußballspiel.
2. Die Spieler sind wieder diszipliniert auf dem Platz.
3. Die Mannschaft und jeder einzelne Spieler hat wieder das nötige Selbstvertrauen.

Ich finde Arango ist da ein gutes Beispiel für. Der sprüht wieder vor Spielwitz. Und setzt sich in der Rückwärtsbewegung richtig ein. Und ein solches Tor(den Ball direkt aus der Luft in den spitzen Winkel zu dreschen) zeugt von Selbstvertrauen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1553
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 12.09.2011 13:26

Du hast etwas ganz gravierendes vergessen! Die Mannschaft hat ein System, und zwar ein geniales Defensiv-System. Nicht auszudenken, wenn wir vorne nun auch noch so durchschlagsfähig werden, wie wir hinten Tore verhindern können :lol: Gut zu vergleichen übrigens mit der ersten Saison Favres bei Hertha, da gewann die Mannschaft aus Berlin ihre Spiele durch die Bank weg mit 1, max. 2 Toren Unterschied. Keine Ahnung, wieviele Spiele die 1:0 gewonnen haben, aber es waren wohl sehr viele. Ich kann durchaus Parallelen erkennen...
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.09.2011 13:57

Also ehrlich gesagt, geht mir das mit dem momentanen Favre-Hype doch etwas zu weit !!

Er ist unbestritten ein sehr, sehr guter Trainer und momentan der Glücksfall schlechthin für unsere Borussia !! Er macht momentan fast alles richtig und hat auch das nötige Glück, welches sein Vorgänger nicht hatte.

Jedoch gibt es einiges beim derzeitigen Erfolg zu bedenken :
1. Die Mannschaft, die uns momentan so viel Freude bereitet, hat nicht Favre zusammengestellt, sondern Eberl und Frontzeck !
2. Die Defensive steht fast Perfekt, beim Offensivspiel haben wir jedoch noch einige Defizite. Ohne die individuelle Klasse eines Reus oder deCamargo, würde es in diesem Bereich ganz, ganz traurig Aussehen.
3. Es gab bisher noch keine kleinere "Krise" (GOTT SEI DANK) die Lucien bei uns meistern mußte. Wenn es irgendwann mal leise Kritik am Trainer Favre geben wird, dann ist der Lucien da doch recht dünnhäutig. Verlieren wir die nächsten zwei Spiele, dann kommen doch gerade hier die "Stänkerer und Meckerer" unheimlich schnell wieder aus der Versenkung hervor. BLÖD und Exzess werden ihr übriges beitragen ! Ich hoffe, das Lucien auch diese Situation dann meistert !

Jeder Fan der einzig wahren Borussia sollte dankbar sein, das Lucien bei uns gelandet ist. Für die Heldenverehrung ala Weisweiler, die hier momentan stattfindet, ist es jedoch noch etwas zu früh !! Lucien ist nicht der Gottähnliche Trainer, den einige hier anscheinend sehen und der Max ist auch nicht die Loosergraupe, der von gar nix ne Ahnung hat !!

Alles mal ein bisschen realistischer sehen :bmgsmily:
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 12.09.2011 14:46

Noch schlimmer für Frontzeck, den Kader selber zusammenstellen, und kein Erfolg zu haben. Klar gibt's Erklärungen, die auch Hand und Fuss haben, für den Misserfolg. Aber alles auf die Verletzungen zu Schieben ist ebenfalls billig. Betreffen Max Eberl geb ich Dir vollkommen recht, zeigt nun, dass er kein schlechter ist. Im Gegenteil.
Möchte dennoch nicht Nachtreten beim Vorgänger. Passte einfach nicht letzte Saison. Gibt es immer wieder.

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Also ehrlich gesagt, geht mir das mit dem momentanen Favre-Hype doch etwas zu weit !!

Er ist unbestritten ein sehr, sehr guter Trainer und momentan der Glücksfall schlechthin für unsere Borussia !! Er macht momentan fast alles richtig und hat auch das nötige Glück, welches sein Vorgänger nicht hatte.

Jedoch gibt es einiges beim derzeitigen Erfolg zu bedenken :
1. Die Mannschaft, die uns momentan so viel Freude bereitet, hat nicht Favre zusammengestellt, sondern Eberl und Frontzeck !
2. Die Defensive steht fast Perfekt, beim Offensivspiel haben wir jedoch noch einige Defizite. Ohne die individuelle Klasse eines Reus oder deCamargo, würde es in diesem Bereich ganz, ganz traurig Aussehen.
3. Es gab bisher noch keine kleinere "Krise" (GOTT SEI DANK) die Lucien bei uns meistern mußte. Wenn es irgendwann mal leise Kritik am Trainer Favre geben wird, dann ist der Lucien da doch recht dünnhäutig. Verlieren wir die nächsten zwei Spiele, dann kommen doch gerade hier die "Stänkerer und Meckerer" unheimlich schnell wieder aus der Versenkung hervor. BLÖD und Exzess werden ihr übriges beitragen ! Ich hoffe, das Lucien auch diese Situation dann meistert !

Jeder Fan der einzig wahren Borussia sollte dankbar sein, das Lucien bei uns gelandet ist. Für die Heldenverehrung ala Weisweiler, die hier momentan stattfindet, ist es jedoch noch etwas zu früh !! Lucien ist nicht der Gottähnliche Trainer, den einige hier anscheinend sehen und der Max ist auch nicht die Loosergraupe, der von gar nix ne Ahnung hat !!

Alles mal ein bisschen realistischer sehen :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 12.09.2011 14:47

Zaman hat geschrieben:Sehe ich auch so. Dreckige Spiele müssen auch gewonnen werden. Nachher fragt keener mehr WIE die Punkte zustande kamen

Das war ein gefühlter 6 Punkte Sieg :bmg: :bmg:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 12.09.2011 14:50

3. Es gab bisher noch keine kleinere "Krise" (GOTT SEI DANK) die Lucien bei uns meistern mußte. Wenn es irgendwann mal leise Kritik am Trainer Favre geben wird, dann ist der Lucien da doch recht dünnhäutig. Verlieren wir die nächsten zwei Spiele, dann kommen doch gerade hier die "Stänkerer und Meckerer" unheimlich schnell wieder aus der Versenkung hervor. BLÖD und Exzess werden ihr übriges beitragen ! Ich hoffe, das Lucien auch diese Situation dann meistert !

Jeder Fan der einzig wahren Borussia sollte dankbar sein, das Lucien bei uns gelandet ist. Für die Heldenverehrung ala Weisweiler, die hier momentan stattfindet, ist es jedoch noch etwas zu früh !! Lucien ist nicht der Gottähnliche Trainer, den einige hier anscheinend sehen und der Max ist auch nicht die Loosergraupe, der von gar nix ne Ahnung hat !!




hä..punkt 3 es gab bisher noch keine kleinere Kriese :shock: hab ich die letzte Spielzeit verschlafen? :shock:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 12.09.2011 14:53

Bulp hat geschrieben:
hä..punkt 3 es gab bisher noch keine kleinere Kriese :shock: hab ich die letzte Spielzeit verschlafen? :shock:
Dann hast du wirklich etwas verschlafen, denn seitdem er da ist ging es ja nur bergauf, oder siehst du das anders..........?!

:wink: :wink:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 764
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 12.09.2011 14:56

Im Hertha-Inside Forum ist der Favre Thread 1397 Seiten lang und wird noch heute beinahe täglich gefüttert. Und das über den Vor-Vorgänger des aktuellen Trainer. Das zeigt auf, dass Lucien Favre ein ganz spezieller Trainer ist, weil er eben wie ganz wenige in der Lage ist, eine Mannschaft zu prägen und stetig zu verbessern. Das zu verfolgen macht unheimlich Spass.

Ich verfolge die Karriere Favres seit er eine absolute No-Name Truppe namens Yverdon unter die besten Mannschaften der Schweiz geführt hat. Und wer einmal den Favre Virus eingefangen hat, wird ihn nicht mehr los, ganz egal bei welchem Verein er gerade arbeitet. Wenns dann noch so ein toller Verein ist, wie Gladbach umso besser, da fiebert man dann mit wie beim eigenen Verein.
Favre ist ein Trainer der nicht an normalen Massstäben gemessen werden kann. da muss man sich als Fan keine Sorgen machen, dass die taktische Einstellung nicht stimmt oder die falschen Spieler spielen. Über so einen Trainer verfügt ein Verein ganz selten und darum sollte man die Zeit wo er da ist, einfach geniessen. Es kommt schnell genug wieder anders, wenn dann plötzlich ein Funkel an der Linie steht.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 12.09.2011 14:59

Sven1549 hat geschrieben: Dann hast du wirklich etwas verschlafen, denn seitdem er da ist ging es ja nur bergauf, oder siehst du das anders..........?!

:wink: :wink:
Das stimmt so nicht! Gerade die Niederlagen gegen Lautern und Mainz waren herbe Rückschläge!
Gesperrt