Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 10.09.2011 18:03

Bruno hat geschrieben:"Wir haben gegen den Tabellen 17. gespielt und waren nicht besser. Deshalb wird es eine schwere Saison"
Seine Analysen finde ich perfekt.

Erfrischend ehrlich und imo nahezu immer richtig.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13328
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 10.09.2011 18:04

Es war ein "Schweinespiel" mit einem "Schweinesieg".
Nur eine Mannschaft die Klasse hat, gewinnt so etwas mit 1:0!
Nicht jeder Spieltag ist "Wolfsburg Tag". :wink:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 10.09.2011 19:44

Bruno hat geschrieben:Schwaches Spiel von uns mit glücklichem Ausgang. Erfrischend LFs nüchterne Analyse:
"Wir haben gegen den Tabellen 17. gespielt und waren nicht besser. Deshalb wird es eine schwere Saison"
Recht hat er.
Super, dass das mit den für mich überraschenden Änderungen (Brouwers für Stranzl - Marx für Nordtveit) gut ging, einen Unterschied hat man zumindest in der Abwehr und im Mittelfeld nicht feststellen können.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 10.09.2011 19:49

Quanah Parker hat geschrieben:Es war ein "Schweinespiel" mit einem "Schweinesieg".
Nur eine Mannschaft die Klasse hat, gewinnt so etwas mit 1:0!
Nicht jeder Spieltag ist "Wolfsburg Tag". :wink:
Genau, und wann hatten wir schon mal diese Klasse?

Ist doch Jahrzehnte her ...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 10.09.2011 19:58

Sehe ich auch so. Dreckige Spiele müssen auch gewonnen werden. Nachher fragt keener mehr WIE die Punkte zustande kamen
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Koryphäe » 10.09.2011 20:43

Mit diesem Trainer ist Alles drin...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 10.09.2011 20:52

Zaman hat geschrieben:Sehe ich auch so. Dreckige Spiele müssen auch gewonnen werden. Nachher fragt keener mehr WIE die Punkte zustande kamen

Es war ja auch nicht wirklich so das Lautern besser war.Verdienter Sieg weil wir die besseren Spieler haben
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 10.09.2011 20:53

gerne 34 mal schlecht gewinnen als 25 mal gut spielen und ab losen
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von emquadrat » 10.09.2011 21:08

Man sieht seine Philosophie und man sieht, jeder kennt seinen Mann und weiß, was er zu tun hat. Rege mich immer über diese Fußball-Analphabeten im Stadion auf, die bei jedem Spieler, der sich unserem Strafraum nähert "DRAUF! DRAAAAUUUF!" schreien, obwohl man sieht, dass der Gegner nur darauf wartet, dass wir unsere Form aufgeben, um dann eine Überzahlsituation durch einen Doppelpass zu schaffen oder Raum für einen tödlichen Pass zu haben. Wir lassen uns nicht aus der Reserve locken, auch wenn das dazu führt, dass wir im eigenen Strafraumdrittel nicht sonderlich aggressiv spielen, vor allem auf den Außenpositionen nicht. Aber man sieht doch, dass das so gewollt ist und man sieht: Es funktioniert. Also nichts mit "Drauf!", sondern "keeping the shape", wie man bei den Engländern sagt.
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 10.09.2011 21:24

Quanah Parker hat geschrieben:Es war ein "Schweinespiel" mit einem "Schweinesieg".
Nur eine Mannschaft die Klasse hat, gewinnt so etwas mit 1:0!
Nicht jeder Spieltag ist "Wolfsburg Tag". :wink:
:daumenhoch: :daumenhoch: mehr gibt es dazu kaum zu sagen.jetzt gewinnen wir auch solche spiele u.das ist gut für die psyche der spieler.heut musste u.sollte es so sein genauso wie letzte woche,nur so können sie weite rans ich arbeiten u.noch besser werden. :bmgsmily:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 10.09.2011 21:47

Quanah Parker hat geschrieben:Es war ein "Schweinespiel" mit einem "Schweinesieg".
Nur eine Mannschaft die Klasse hat, gewinnt so etwas mit 1:0!
Nicht jeder Spieltag ist "Wolfsburg Tag". :wink:
Stimmt, allerdings hoffe ich, dass die Mannschaft beim HSV demnächst mit Stranzl in der IV beim Spiel von hinten heraus noch mehr Klasse haben wird ...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 11.09.2011 08:12

Die ersten 20 Minuten haben mir gut gefallen aber danach haben wir uns einschläfern lassen. Im Spiel nach Vorne speziell im Mittelfeld kommt einfach zu wenig, aber trotzdem haben wir verdient gewonnen. Glückwunsch an Trainer u. Mannschaft für diesen tollen Saisonauftakt und 10 Punkte. :daumenhoch:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 11.09.2011 08:37

michy hat geschrieben:Die ersten 20 Minuten haben mir gut gefallen aber danach haben wir uns einschläfern lassen. Im Spiel nach Vorne speziell im Mittelfeld kommt einfach zu wenig, aber trotzdem haben wir verdient gewonnen. Glückwunsch an Trainer u. Mannschaft für diesen tollen Saisonauftakt und 10 Punkte. :daumenhoch:
Nun, das "Favre-System" (so will ich es mal nennen) führt so eine Spielweise mit sich. Wenn sich Räume ergeben, kann das so aussehen wie gegen Wolfsburg. Klappt das aber nicht, wird alles dafür getan, um unnötige Ballverluste in der eigenen Hälfte möglichst zu vermeiden. Dann kommen auch Rückpässe - nicht selten zum eigenen Torwart -, der gottlob ein guter Fußballer ist. Das ist sicher nicht der attraktivste Fußball auf der Welt, aber sehr effektiv. Seien wir doch ehrlich: Nach der letzten Saison können wir doch über diesen erfolgreichen Start nur heilfroh sein und das bei weitgehend gleichem Personal. Jetzt gilt es erst einmal so schnell wir möglich die notwendigen Punkte zu sammeln, um über Abstiegsgefahr überhaupt nicht erst reden zu müssen. Je früher das gelingt, umso eher dürfen wir uns auch über besseren Spielaufbau den Kopf zerbrechen. Alles auf einmal - defensiv gut stehen und offensiv kreativ zu überzeugen - schafft auch ein Favre nicht, zumal uns auf der Mittelfeldposition wohl doch ein Spielgestalter fehlt. Immerhin haben wir aber Spieler, die notfalls über Einzelaktionen Spiele entscheiden können.

Bringen wir also Geduld auf und vertrauen unserem Cheftrainer. Freuen wir uns erst einmal über diesen ausgezeichneten Start mit durchschnittlich 2 Punkten pro Spiel.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 11.09.2011 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 11.09.2011 09:08

Ich möchte es kurz auf den Punkt bringen.
Wenn dieses vermeintlich ach so schlechte Potential nicht so intelligent wäre, da es ja Favres System sofort umsetzen konnte und verstanden hat, dann hätte es sicherlich deutlich mehr Verkäufe gegeben.

Fakt ist doch vielmehr dass dieser Trainer unsere Spieler motivieren und vor allen Dingen vernünftig einstellen kann, was unter MF gar nicht möglich war.

Das Beispiel Ribéry zeigt es doch ganz deutlich, was Trainer mitunter bewirken können und bei Arango unter MF war das ähnlich wie er das so schön diplomatisch gesagt hat.

Dieser Trainer ist Gold wert und hier ist das Wort Kontinuität angebracht!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 11.09.2011 09:26

Bruno hat geschrieben:Schwaches Spiel von uns mit glücklichem Ausgang. Erfrischend LFs nüchterne Analyse:
"Wir haben gegen den Tabellen 17. gespielt und waren nicht besser. Deshalb wird es eine schwere Saison"
Das ist Favre.
Dann hätte er gegen Bayern auch von der Meisterschaft sprechen können. :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.09.2011 14:01

emquadrat hat geschrieben:Man sieht seine Philosophie und man sieht, jeder kennt seinen Mann und weiß, was er zu tun hat. Rege mich immer über diese Fußball-Analphabeten im Stadion auf, die bei jedem Spieler, der sich unserem Strafraum nähert "DRAUF! DRAAAAUUUF!" schreien, obwohl man sieht, dass der Gegner nur darauf wartet, dass wir unsere Form aufgeben, um dann eine Überzahlsituation durch einen Doppelpass zu schaffen oder Raum für einen tödlichen Pass zu haben. Wir lassen uns nicht aus der Reserve locken, auch wenn das dazu führt, dass wir im eigenen Strafraumdrittel nicht sonderlich aggressiv spielen, vor allem auf den Außenpositionen nicht. Aber man sieht doch, dass das so gewollt ist und man sieht: Es funktioniert. Also nichts mit "Drauf!", sondern "keeping the shape", wie man bei den Engländern sagt.
Na ja, letzte Woche las ich (ich weiß nicht mehr wo), dass Gladbach mit dem HSV glaube ich die meisten Fernschüsse zulässt. Jetzt weiß ich nicht, was als "Fernschuss zulassen" gewertet wird. Bis auf das gestrige Spiel konnte ich heuer bisher alle Spiele sehen und es kam MIR nicht so vor, als würden wir viele Fernschüsse zulassen, eher im Gegenteil.
Aber wenn ich dann lese, wir würden mit die meisten Fernschüsse zulassen, klingeln bei mir schon die Alarmglocken und ich muss an die beiden letzten Jahre denken ... (Stichwort Schießbude: die waren wir u.a. auch aus diesem Grund)..
Ebenso sehe ich es mit dem Zulassen von Flanken. Wir haben gestern ein Tor geschossen, weil Jantschke in Ruhe zum Flanken kam. Unseren Gegnern möchte ich dazu nicht die Gelegenheit bieten (was aber noch oft passiert).
Ich glaube nicht, dass "Keeping the shape" so etwas meint.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 11.09.2011 16:33

AlanS hat geschrieben:Wir haben gestern ein Tor geschossen, weil Jantschke in Ruhe zum Flanken kam. Unseren Gegnern möchte ich dazu nicht die Gelegenheit bieten (was aber noch oft passiert).
Ich glaube nicht, dass "Keeping the shape" so etwas meint.
Das Tor viel, weil Arango nicht gedeckt war und er eine Schusstechnik wie nur wenige in der Liga hat!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.09.2011 17:32

Viel schlimmer wäre es, wenn man die meisten Solo-Läufe auf den eigenen Keeper zu lassen würde. Oder am häufigsten eine freie Schussbahn im Strafraum gewähren würde, oder sonstige Überzahlaktionen der Gegner, oder eben kontrollierte Flanken. Beim eigenen Tor gestern waren es ja gerade drei Dinge davon: kontrollierte Flanke, Überzahlaktion, und freie Schussbahn im Strafraum.

Bezüglich Fernschüsse muss man genau wie bei Flanken unterscheiden. Es gibt eben kontrollierte Flanken oder unkontrollierte Flanken. Genau so gibt es gute Fernschussmöglichkeiten knapp ausserhalb des Strafraums, ohne direkten Gegner der blockt. Und es gibt Fernschüsse aus Verzweiflung, die aus nicht sehr aussichtsreichen Positionen abgegeben werden, weil man sonst nicht anders zum Abschluss kommt. Hier steht auch häufig jemand im Weg, und der Ball wird abgeblockt, oder er geht am Tor vorbei, weil man um den Gegner schiessen muss. Bisher sind mir die gegnerischen Fernschüsse auch nicht aufgefallen, daher denke ich, dass sie nicht so gefährlich waren. Wie es beim HSV aussieht ist mir eigentlich egal.

Grundsätzlich sollte man sich bewusst sein, dass im Durchschnitt jede Mannschaft, selbst Barcelona, Chancen zulässt. Das erste Ziel ist es, die Anzahl der guten gegnerischen Chancen zurückzuschrauben. Eine gute Defensive kann da tatsächlich pro Spiel im Schnitt weniger als eine gute Chancen gewähren. Das zweite Ziel ist es, die weniger guten gegnerischen Chancen zu minimieren, wie eben Verzweiflungsfernschüsse oder unkontrollierte Flanken.

Und genau hier muss man eben noch ansetzen, aber eben nicht durch Defensivtraining, sondern vielmehr durch Offensiv- und Techniktraining. Es sind eben die noch viel zu häufigen leichten Ballverluste, die dem Gegner die Möglichkeit geben in den Abschluss zu gehen, auch wenn man jetzt als starke Defensive dann eigentlich fast nur schlechte Chancen zulässt.

AlanS, Du brauchst wie gesagt eben Geduld. Ich frage mich, wie Du den letzten Abstiegskampf überlebt hast, wenn bei einer solchen zweifelhaften Statistik (die nicht die Qualität der Fernschüsse beachtet) bei Dir die Alarmglocken klingeln... :lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 11.09.2011 17:51

Favre-Beobachter hat geschrieben:AlanS, Du brauchst wie gesagt eben Geduld. Ich frage mich, wie Du den letzten Abstiegskampf überlebt hast, wenn bei einer solchen zweifelhaften Statistik (die nicht die Qualität der Fernschüsse beachtet) bei Dir die Alarmglocken klingeln... :lol:
ich komme ehrlich gesagt mit eurem hohen masstab den ihr beide an die mannschaft habt nicht ganz klar.
letzte saison noch schießbude der liga nach 17 spieltagen nur magere 10 punkte gesammelt, nun haben wir schon 10 punkte nach 5 spielen gesammelt, und dürfen dem gegner gar keine chancen mehr zulassen? k´lautern müssen wir eigentlich schwindelig spielen.... dürfen gleichzeitig keine chancen mehr zulassen?
gestern war es sehr schwül im stadion, k´lautern tat sich schwer, trotzdem standen sie sehr gut und ließen uns wenig räume. folglich taten wir uns auch schwer. trotzdem hatten wir mehr chancen herausgespielt und eine davon genützt. 1-0 gewonnen. ich bin sehr zufrieden mit den bisherigen leistungen von der mannschaft. :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.09.2011 18:02

Ich bin ja völlig zufrieden, und das gestrige Spiel sehe ich genau so wie Du. Bezüglich weiteren Fortschritte mahne ich ja immer wieder zur Geduld. Die Entwicklung geht eben über mehrere Saisons...
Gesperrt