
bei uns werden die Werte aus München immer mehr. ERFOLGSFANS
Meine auch!
Dann schau dir aber auch mal die finanziellen Möglichkeiten von Freiburg und Borussia an. Allein dadruch haben wir schon höhere Ansprüche.Mikael2 hat geschrieben: ↑05.05.2019 18:54 Schau Dir doch mal Freiburg an. Die ziehen dieses Ding durch. Und das seitdem sie Anfang der 1990 er Jahre in die Buli aufgestiegen sind.
Fuer mich ist mit dieser Entlassung Heckings ob jetzt oder erst zum Saisonende, etwas kaputt gegangen, was ich an Gladbach immer geschätzt habe: Vertragstreue.
Max hat es heute nochmal gut und plausibel erklärt. Warum immer den Trainer wechseln wenn man dazu gezwungen ist und dann schauen muss wer gerade auf dem Markt ist..?
Ich habe heute morgen dazu etwas geschrieben, als ich die Finanzen in meinem Eberlposting etwas analysiert habe. Ja, wenn ich unseren Jahresabschluss mir anschaue, ist das so, ich hatte das heute morgen schon geschrieben. Die Frage ist, warum schaffen wir es nicht, bei einem Umsatz von über 170 Mio. € einen Gewinn oder zumindest einen guten Cash-Flow zu erzielen, der uns ordentliche Investitionen ermöglicht? Warum sind unsere Kosten außerhalb des Profispieleretats so hoch im Vergleich zu anderen Vereinen? Unser Prozentsatz dieser kosten liegt bei 61%, andere Vereine kommen mit ca. 40% aus. Diese Differenz von 20% bedeutet über 30 Mio. € Spielraum.
Das wäre mal eine sehr interassente Frage während der Aussprache auf der MV gewesen.atreiju hat geschrieben: ↑05.05.2019 19:16
Ich habe heute morgen dazu etwas geschrieben, als ich die Finanzen in meinem Eberlposting etwas analysiert habe. Ja, wenn ich unseren Jahresabschluss mir anschaue, ist das so, ich hatte das heute morgen schon geschrieben. Die Frage ist, warum schaffen wir es nicht, bei einem Umsatz von über 170 Mio. € einen Gewinn oder zumindest einen guten Cash-Flow zu erzielen, der uns ordentliche Investitionen ermöglicht? Warum sind unsere Kosten außerhalb des Profispieleretats so hoch im Vergleich zu anderen Vereinen? Unser Prozentsatz dieser kosten liegt bei 61%, andere Vereine kommen mit ca. 40% aus. Diese Differenz von 20% bedeutet über 30 Mio. € Spielraum.
Also für dich ist Kontinuität tatsächlich wertvoller als Erfolg? Respekt. Das könnte ich nicht. Ich finde Kontinuität gut und richtig, aber nur dann, wenn sie dem Erfolg dient. Wenn ich damit Erfolg verhindere, halte ich davon aber nichts. Und Hecking war für mich ein Verhinderer des Erfolgs. Ich finde es viel eher erstaunlich, dass Hecking nach 1,5 Jahren mit zwei mal den schlechtesten Abschlussplätzen der vergangenen acht Jahre überhaupt noch ein weiteres Jahr machen durfte.
Und dann kommt noch seine für mich wichtigste Aussage im DoPa hinzu, dass er den Kader peu a peu verändern möchte.
Was Du schilderst, sind Schalker Zustände. So bereitet die Fanschaft, wenn auch unbewusst, einer neuen Initiative den Weg.uli1234 hat geschrieben:Der Park war gestern kurz vorm Kippen? Warum nur? Anspruchsdenken?? Überzogenes Anspruchsdenken? Und da hat doch tatsächlich der ungeliebte und so schwache Traore nebst dem aussortieren Tribünenhocker Drmic sowie ein seit der Hinrunde nicht mehr stattfindender Beyer dem Coach und dem Spodi vor viel viel Unmut bewahrt. Waren es wieder die bösen A... Löcher, die, die keine Ahnung haben oder waren das einfach 52000 Anhänger, die die Schnau....ze von derart schlechten und desolaten Leistungen einfach Mal gestrichen voll hatten? Wenn eine Kurve nach 20 Minuten brüllt, dass sie die Mannschaft kämpfen sehen möchte, dann liegt auch das nur am viel zu hohen Anspruchsdenken.
Hach Gottchen: Niederlagen im Fussball haben die bestimmt noch nicht erlebt.Manolo_BMG hat geschrieben:Max kann dem Fußballgott danken, heute nicht mit einem 0:6 im Gepäck zum "Doppelpass" nach München zu reisen. Er muss ja gestern während des Spiels mehrere Hemden gewechselt haben...
Mal sehen, was er bald zu erzählen hat (Effe sitzt ja neben ihm und wird wohl den einen oder anderen Finger in die Wunde legen). Hoffentlich gibt er nicht den Zuschauern die Schuld für das desaströse Auftreten der Mannschaft (die im Prinzip keine mehr ist) vor allem vor der Halbzeit. Und ich bin mal gespannt, ob er der Meinung ist, dass wir mit einer solchen Leistung gegen Nbg & Dortmund was reißen können (auch wenn beide Gegner ihre letzten Chancen eigentlich schon verspielt haben).
Wie peinlich muss das gestern gewesen sein, viele frühere Borussen-Stars ins Stadion eingeladen zu haben. Da müssen einem Günter Netzer & Allan Simmonsen ja die Augen weh getan haben!
Wie man so einen Mist seit Jahren immer wieder rauskramen kann, obwohl man hundertfach eines besseren belehrt worden ist.... Unglaublich... Unglaublich peinlich!
Hecking selbst tat das schon gleich mehrfach, löste zweimal mitten in der Saison seinen Vertrag auf und sogar kurz nach Saisonbeginn schonmal, wenn er bessere Angebote bekam. Fanden die meisten nicht schlimm, als er hier angeheuert hat. Hätte er bei uns auch wieder genauso gemacht bei der richtigen Gelegenheit, insofern sollte gerade er sowas doch nur allzu gut verstehen.