Seite 205 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 26.08.2012 18:45
von discostu
Es wäre mal wichtig, dass die Trommler oben (und alle die mitmachen) versuchen etwas langsamer zu singen/zu trommeln! Es ist so gut wie immer, dass es immer schneller wird und ein geschwindigkeitsunterschied entsteht! Das ist ärgerlich und es ist dch nicht so schwer, das tempo zu halten, was derjenige vor einem klatscht! Dafür ist das doch da!

Aber ansonsten....guter Weg, auch wenns gg. Hopp noch sehr ruhig war!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 26.08.2012 21:17
von gerborusse
Socke91 hat geschrieben:Ich find die Arbeit der Capos schonmal sehr gut, die motivieren wesentlich besser als die letztes Jahr - ganz ohne beleidigen. Man wird einfach mitgerissen oder wachgerüttelt- Hut ab! :)

Ja genau finde die capos auch meeeega.

Wie seht ihr uns eigentlich im Vergleich zu den anderen :?: :?:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 01:16
von Socke91
Wer seid ihr denn :p

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 07:19
von Da_Mad
Keine Fahnenprobleme :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 08:31
von Ghostface
standest du diesemal woanders? oder wie genau kam das "nicht fahnen problem" zu stande....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 11:39
von gerborusse
Fahnenprobleme hat man doch so gut wie überall...
ok vllt in wolfsburg nicht^^

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 14:05
von frank_schleck
Rheinische Post heute:

Es gibt, jenseits des Spiels, aber Dinge, die schon bestens funktionieren im Borussia-Park. Die Nordkurve zum Beispiel. Die "Ultras" sind dort wieder im Zentrum angesiedelt. Das tut der Atmosphäre gut. Schon gegen Kiew im Champions- League-Play-off gab es eine atemberaubende Choreographie, auch gegen Hoffenheim war die Stimmung prächtig. Dass die Fans am Ende einen ausgemachten Liebling hatten, ergab sich von selbst. "Arango, oho", brüllte die Masse.

Eine Sache, die ich an Karsten Kellermann sehr schätze. Er bringt es als einziger Journalist fertig auch mal eigentlich für die breite Masse irrelevante Fakten interessant in den Artikel einzubringen und zwischen den Zeilen merkt man bei ihm immer ganz genau, für wen sein Herz schlägt. :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 14:06
von Viersener
Dass die Fans am Ende einen ausgemachten Liebling hatten, ergab sich von selbst. "Arango, oho", brüllte die Masse.
:mrgreen: aber nicht erst seit samstag .... aber.. psst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 16:00
von Der Weggezogene
Ich habe gerade gelesen, das sich jetzt Ordner um die "Fans" kümmern können, die das Fahnenschwenken im Stehberecih nicht abkönnen. Find ich toll.

Moderation

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 18:01
von raute56
Sorry, kannst du dir vorstellen, dass sich Leute extra für die Süd entschieden haben, weil sie dort sitzen und sehen wollen? Dann würde ich auch keine ..... vor mir stehen haben wollen. Und im Übrigen glaube ich auch, dass in der Süd so mancher eher und lauter den Mund aufbekommt, um unsere Borussia anzufeuern, als einige in der Nordkurve

Ein Vorschlag: Komm doch zu uns in die Nord in den Stehplatzbereich. Da ärgerst du dich nicht und verärgerst auch keinen.......,

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 21:22
von Daim
Er wird schon nicht 90 Minuten gestanden haben...aber viele Leute regen sich ja schon auf, wenn man mal für 30 Sekunden steht...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.08.2012 22:10
von raute56
Da hast Du schon recht.........

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.08.2012 07:13
von Da_Mad
Ghostface hat geschrieben:standest du diesemal woanders? oder wie genau kam das "nicht fahnen problem" zu stande....
Nope. Stand genau an der gleichen Stelle. Wie schon seit Jahren.
Aber diesmal wurde halt die große Aventura Nord Fahne nicht dauerhaft während des Spiels geschwenkt! Top!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.08.2012 09:37
von Socke91
Daim hat geschrieben:...aber viele Leute regen sich ja schon auf, wenn man mal für 30 Sekunden steht...
Wir saßen mal beim Auswärtsspiel auf der Tribüne bei Schalke...erste Reihe.. sind beim Tor aufgesprungen und haben von so Krückstock-Schalke-Omas erstmal ein drüber gekriegt ....war mir herzlich egal :D:D Wir waren ja schon so nett und haben gesessen das Spiel über, also bitte :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.09.2012 16:33
von frank_schleck
Gucke grad noch mal das Hoffenheim-Spiel auf Fohlen.TV.
So in der 6. Minute gibts da einen Wechselgesang, den man mit der Umschreibung "geil" noch beleidigt. Absolut Hammer, wie laut und deutlich das rüberkommt.

Bitte jede Halbzeit mindestens einmal sowas. Da zieht auch wirklich jeder mit :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.09.2012 09:22
von kurvler15
Gas geben heute! Alles für Borussia :-) :bmg:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.09.2012 11:23
von toXic
Südtribüne Block 4! Ich werde Stimmung machen! Reihe 16!

Die Kurve singt heute laut im Chor, auf gehts Mönchengladbach schießt ein Tor, ohoohoh! :bmg: :kopfball:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.09.2012 19:18
von kurvler15
Schwach, schwach, schwach.. Vom optischen Bild her heute ne 1, aber der Rest war viel zu schwach. Die 10 Minuten vor der Pause war noch das Highlight.

Und tut mir Leid, was war denn heute mit der Ost los? Das war ja mal mega armselig, Stichwort Wechselgesang..

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.09.2012 19:35
von Raute im Herzen
Hat man im TV auch gehört. Dachte, ihr hättet einen Wechselgesang mit der Westtribüne gemacht. :lol:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.09.2012 19:58
von gohouri5
Ganz schwach heute stimmungstechnisch..