Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich wollte zunächst meine Karte für Samstag abgeben und gar nicht zum Spiel, die Alternative wäre aber die Kostümsitzung im Ort gewesen und da dachte ich mir wenn schon ein Kacktag dann aber so richtig und bin dann doch zum Park. Die Stimmung war von der ersten Sekunde an sensationell gut, warum auch immer, vllt wegen Yann, man weiß es nicht. Naja was soll ich sagen, die Jungs hatten mich nach 5 Minuten schon wieder auf ihre Seite gezogen. Das Spiel hat mich restlos begeistert, Wille, Einsatz, Spielwitz alles da, wie herbeigezaubert, nichts mehr zu sehen von den lustlosen Auftritten der letzten Wochen. Selbst die Auswechslungen von Farke waren on point. Ich würde wirklich gerne mehr davon sehen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@borussenmario 

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und das ist es, was mich so nervt. Bei aller berechtigter Kritik, davon gibt es ja wohlweislich gerade genug, wird gar nicht mehr differenziert, sondern teilweise einfach nur noch ohne Punkt und Komma drauf los gefeuert.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Naja …Zweckamnesie allenthalben.
Die üblichen Schönredner finden plötzlich nachträglich ein Abstiegsgespenst in der Vorsaison und die Skeptiker können sich daran auf einmal gar nicht mehr erinnern :
Wäre schön wenn wir uns am Freitag wieder fast alle einig sind … dann haben wir nämlich wahrscheinlich zum 2ten Mal in Folge gewonnen.
Die üblichen Schönredner finden plötzlich nachträglich ein Abstiegsgespenst in der Vorsaison und die Skeptiker können sich daran auf einmal gar nicht mehr erinnern :



Wäre schön wenn wir uns am Freitag wieder fast alle einig sind … dann haben wir nämlich wahrscheinlich zum 2ten Mal in Folge gewonnen.

- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich muss ja schon mal nachfragen: Was hast du für ein Gedächtnis, wenn du dir von so vielen Usern merken kannst, wann sie was was geschrieben haben?borussenmario hat geschrieben: ↑20.02.2023 09:49 Wahnsinn, wie die Zeit manchmal die Erinnerung verwischt. Nach der Hinrunde 2 Punkte vom Relegationsplatz, nach dem 21. Spieltag sogar nur noch 1 Punkt bis zum Relegationsplatz, kurze Zeit später nach der Niederlage gegen Stuttgart kommentierte ein gewisser bruns77, "...wie ein Absteiger". Das war meine ich der 25. Spieltag, mit 4 Punkten auf den Relegationsplatz.
Und heute ist es halt ne steile These und der Trainer quasi verrückt, wenn er sowas sagt.


Klar, du kannst bei den Usern nachschauen. Trotzdem: Ich kann mich manchmal an bestimmte Aussagen erinnern, vergesse dann aber schnell auch, von wem sie war.
Daher: Allen Respekt vor deinem Elefantengedächtnis

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wie ein Absteiger haben wir auch gegen Darmstadt, Augsburg,Schalke und Hertha gespielt. Sind wir deshalb im Abstiegskampf?borussenmario hat geschrieben: ↑20.02.2023 09:49 Wahnsinn, wie die Zeit manchmal die Erinnerung verwischt. Nach der Hinrunde 2 Punkte vom Relegationsplatz, nach dem 21. Spieltag sogar nur noch 1 Punkt bis zum Relegationsplatz, kurze Zeit später nach der Niederlage gegen Stuttgart kommentierte ein gewisser bruns77, "...wie ein Absteiger". Das war meine ich der 25. Spieltag, mit 4 Punkten auf den Relegationsplatz.
Und heute ist es halt ne steile These und der Trainer quasi verrückt, wenn er sowas sagt.
Neun Spieltage vor Ende der Saison hatten wir vier Punkte Abstand auf den Relegationsplatz? Das ist mal Abstiegskampf wo es richtig auf Messers Schneide stand und wir dem Teufel gerade noch von der Schippe gesprungen sind.
Du hast Recht, Farke hat noch untertrieben, wir waren nicht im Abstiegskampf, sondern quasi dem Tode geweiht.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich finde Deine Aussagen auch nicht sonderlich differenziert.borussenmario hat geschrieben: ↑20.02.2023 10:46 Und das ist es, was mich so nervt. Bei aller berechtigter Kritik, davon gibt es ja wohlweislich gerade genug, wird gar nicht mehr differenziert, sondern teilweise einfach nur noch ohne Punkt und Komma drauf los gefeuert.
Aus meiner Sicht sind die Auftritte unserer Mannschaft in Sachen Bereitschaft kritikwürdig.
Und Farkes Aussagen zu den Auftritten und dem Leistungsvermögen ebenfalls.
Das kann Dir nicht gefallen oder Du kannst natürlich anderer Meinung sein, dafür ist ein Forum da.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Meine Beiträge hast Du doch gar nicht oder nur sehr selektiv gelesen, sonst hättest Du mitbekommen, dass ich diese und auch andere Dinge ebenfalls sehr kritisch betrachte, wie die meisten anderen hier auch. Was mich aber wirklich stört, ist stumpfes Draufhauen selbst bei Aussagen, die inhaltlich erwiesenermaßen richtig sind. Wir waren letzte Saison faktisch im Abstiegskampf, habe dir die Abstände mitten in der Saison ja aufgezählt. Und Du weißt natürlich auch, dass es stimmt, da nutzt auch der Beißreflex und noch mehr Übertreibung wie diese
nichts. Das ist für mich Kindergarten.Du hast Recht, Farke hat noch untertrieben, wir waren nicht im Abstiegskampf, sondern quasi dem Tode geweiht.
Danke, dass man als Mod quasi alles hier liest, macht es aber auch einfacher.

- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
So ist es. Wir leben aber im hier und jetzt. Und seine Aufgabe ist es, gegen den jeweiligen Gegner die besten Lösungen zu erzielen.VFLmoney hat geschrieben: ↑19.02.2023 13:47 Er verlagert die Problemlösungen in die Zukunft
Die Kernbotschaft, die Farke in diesen Tagen öffentlich macht, lautet :
" Erst wenn seitens Borussia meine Vorstellungen und Wünsche erfüllt werden, ist mittelfristig wieder Erfolg möglich !"
Tja......und ich würde gern sehen, welche Fähigkeiten Farke besitzt, um hier und heute mit dem jetzigen Humankapital die besten Lösungen für Borussia zu erzielen.
Außerdem ärgert es mich etwas, dass er sinngemäß davon sprach, dass wir Fans nach jedem Sieg von der CL träumten. Stimmt nicht, ich will einfach, dass die Mannschaft bestmöglich eingestellt ist, mit Leidenschaft jedes Spiel bestreitet und immer darauf aus ist zu punkten. Und dann sieht man ja irgendwann, ob man in Europapokalplatznähe ist.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@Mario
Ich lese Deine Beiträge durchaus, würde mich jetzt nicht als Fan outen, aber das beruht ja offensichtlich auf Gegenseitigkeit und macht ein Forum auch aus.
Wir haben ja nun wirklich Erfahrung mit Abstiegskampf und die letzte Saison damit gleichzusetzen finde ich Quatsch.
Sonst kannst Du ja auch von Abstiegskampf sprechen, wenn man am achten Spieltag Fünfzehnter ist.
Letztlich ist es aber auch egal, ob der eine die letzte Saison als Abstiegskampf empfunden hat und der andere nichtY
Das Problem bleibt:
Für mich missbraucht Farke die letze Saison, um die jetzige zu schönen. Zudem stellt er uns Fans in meiner Wahrnehmung als undifferenzierten Haufen dar, der eine völlig utopische Erwartungshaltung hat. Und das stimmt einfach nicht.
Die meisten hier haben ein gutes Gefühl für die Fähigkeiten der Mannschaft und erwarten Grundtugenden und nicht zwingend einen Tabellenplatz unter den ersten sechs.
Und dafür ist er maßgeblich mit verantwortlich, nimmt diese Verantwortung in meiner Wahrnehmung aber nicht an.
Ich lese Deine Beiträge durchaus, würde mich jetzt nicht als Fan outen, aber das beruht ja offensichtlich auf Gegenseitigkeit und macht ein Forum auch aus.
Wir haben ja nun wirklich Erfahrung mit Abstiegskampf und die letzte Saison damit gleichzusetzen finde ich Quatsch.
Sonst kannst Du ja auch von Abstiegskampf sprechen, wenn man am achten Spieltag Fünfzehnter ist.
Letztlich ist es aber auch egal, ob der eine die letzte Saison als Abstiegskampf empfunden hat und der andere nichtY
Das Problem bleibt:
Für mich missbraucht Farke die letze Saison, um die jetzige zu schönen. Zudem stellt er uns Fans in meiner Wahrnehmung als undifferenzierten Haufen dar, der eine völlig utopische Erwartungshaltung hat. Und das stimmt einfach nicht.
Die meisten hier haben ein gutes Gefühl für die Fähigkeiten der Mannschaft und erwarten Grundtugenden und nicht zwingend einen Tabellenplatz unter den ersten sechs.
Und dafür ist er maßgeblich mit verantwortlich, nimmt diese Verantwortung in meiner Wahrnehmung aber nicht an.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Diese These,dass wir der emotionalste Club seien, hat er ja schon zum zweiten Mal ins Mikrofon diktiert.Beim ersten Mal habe ich mich gefragt, ob er uns mit den Domstädtern verwechselt.
Samstag hab ich gedacht, dass der Westfale bis heute nicht bei uns am Niederrhein angekommen ist. Das finde ich eigentlich schlimmer.
Samstag hab ich gedacht, dass der Westfale bis heute nicht bei uns am Niederrhein angekommen ist. Das finde ich eigentlich schlimmer.
Zuletzt geändert von Casey am 20.02.2023 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Naja, wenn man hier so querliest, könnte man auf die Idee kommen, wir steigen ab, weil wir nicht die Champions League als Ziel ausgeben!


Re: Cheftrainer Daniel Farke
ähm von CL träumen? Was ein Witz. Vor allem nach den Spielen gegen S04 und Hertha
Bis Samstag Abend hatte ich noch Panik dass wir absteigen...
Bis Samstag Abend hatte ich noch Panik dass wir absteigen...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Eben drum.

Wenn ein Ole Werner in Bremen sagen würde, dass die Truppe in der Tabellenregion bis Platz 12 im Soll wäre.....alles im grünen Bereich.
Sofern Füllkrug dort nicht funktioniert, wird´s auch ganz eng, die haben auch keinen 2. oder 3. Airbag auf der Bank.
Und ob Füllkrug dableibt, ist ebenso fragwürdig.
Auch ein Streich hat kürzlich gesagt :" Wir geben immer alles, das sind wir uns und unseren Fans schuldig !"
Wäre auch bei uns angemessen, das kann nicht falsch sein.
Da wäre auch denkbar einmal zu sagen :" Wir möchten in den folgenden 13 Spielen das für Borussia beste Saisonergebnis erzielen !"
Die CL als Ziel wird doch gar nicht auf breiter Front gefordert.
Na klar, der Sieg über die Bayern ist das große Kino, keine Frage.
Aber ebenso klar ist doch auch, das die Truppe im jetzigen Zustand weder 2fach oder gar 3fach-Belastung verarbeiten könnte.
Wenn´s im Brot-und-Butter-Geschäft BuLi aber auch nicht rund läuft und wir nicht so aus´m Huf kommen, muss sich Farke schon Kritik anhören.
Da kann Platz 7-12 nicht das Gelbe vom Ei sein.......schon gar nicht mit der Begründung " letztes Jahr Abstiegskampf "......in Farke´s World.
Damit das nicht i-wann " Wayne´s World " wird, sollte er sich intensive Gedanken machen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
bruns77 hat geschrieben: ↑20.02.2023 12:21
Die meisten hier haben ein gutes Gefühl für die Fähigkeiten der Mannschaft und erwarten Grundtugenden und nicht zwingend einen Tabellenplatz unter den ersten sechs.
Und dafür ist er maßgeblich mit verantwortlich, nimmt diese Verantwortung in meiner Wahrnehmung aber nicht an.

Das ist ein Knackpunkt, da ähnelt er seinem Vorgänger.
Auch Farke ist nicht King Arthur, der am Niederrhein das Schwert rausziehen soll.
Die vorhandene Tafelrunde sollte ausreichen, um in der BuLi stabile Leistungen zu erzielen.
https://www.fr.de/sport/fussball/moench ... 94180.htmlUnd der Chefcoach erläuterte wortreich, dass die Mannschaft aktuell zwei Plätze und vier Punkte besser dasteht als vor einem Jahr, obwohl Denis Zakaria, Breel Embolo, Matthias Ginter und Yann Sommer nicht mehr da sind. „Warum sollen wir als Team besser performen als letztes Jahr? Finden Sie den Kader aktuell besser aufgestellt?“ Findet Farke nicht: „Europa League oder Champions League sind für uns komplett unrealistisch.“ Und er fügte wissend hinzu: „Wir werden es mit dieser Mannschaft nicht hinkriegen, dass wir Gras fressen und die Gegner in Grund und Boden laufen.“
Die Argumentation zieht auch nicht, Ginter wurde durch Itakura ausgeglichen. Omlin ist ein Keeper, der sich quasi nahtlos eingefügt hat.
Und Embolo hat, im Gegensatz zu Thuram, nie 11 Buden nach 21 Spieltagen erzielt. Zakaria war schon längere Zeit von der Bestform entfernt, das war zu dem Zeitpunkt nicht der dramatische Verlust.
Also, warum soll die Truppe heute viel schlechter performen ?
Die Frage ist, wie wir es gelöst bekommen. Im Fußball ist es oft sehr banal, aber: Du musst einfach immer wieder antreiben. Heute war uns das allgemeine Auftreten sehr wichtig – gerade hier zuhause. Um erfolgreich zu sein, müssen wir diese Einstellung in jedem Spiel auf den Platz bringen.
Da liegt er sicher richtig, der Lars Stindl, du musst in der BuLi in jedem Spiel die Einstellung bringen.....ohnedem....nix Pääärfoormäääänz.
Dazu gehört Gras fressen, dazu gehört laufen....dazu gehört kämpfen....aber auch spielen und nicht bolzen.
Diese Tugenden sind auch Bestandteil der Borussia-DNA, das haben mal ganz andere Personen auf die Fahne geschrieben.
Die Philosophie, die DNA sollte Farke auch annehmen......das sollten wir von ihm erwarten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Für mich nicht.borussenmario hat geschrieben: ↑20.02.2023 11:47 ......dass man als Mod quasi alles hier liest, macht es aber auch einfacher.![]()

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das zitierte macht Dich finde ich ein wenig unglaubwürdig. Im Nachgang jetzt zu sagen das war alles halb so wild die Spiele gegen Hertha und Bochum, oder kurz vor Weihnachten als wir völlig am Boden lagen und uns einen Punkt in Hoffenheim erduselten find ich seltsam. Um Farke unglaubwürdig dastehen zu lassen? Versuchen gerade einige, ich verstehe es nicht zu erzählen wir waren nie im Abstiegskampf/ Abstiegsgefahr. Wortklaubereien machen es nicht besser.
Nach Spieltag 17 hatten wir 2 Punkte Vorsprung auf Platz 16.
Nach Spieltag 25 hatten wir 4 Punkte Vorsprung auf Platz 16, 7 Rückstand auf Platz 10. Die letzten 9 Spiele holten wir 17 Punkte, weil die Mannschaft liefern musste.
Es ist noch nicht so lange her da lag Deiner Meinung nach beim Kader und der Einstellung einiges im Argen. Jetzt liegt es am Trainer. Bei Hütter lag es bei vielen hier auch am Trainer (komisch das wir gegen Saisonende dann sehr gut gepunktet haben) und bei Rose (hatte keinen Bock mehr und das hat er auf die Spieler übertragen) und Hecking hat man fußballerisch kritisiert (war nicht schön genug für die Borussenseele). Die Mannschaft hat immer eine Ausrede -> "es liegt am Trainer" bekommen.
Manchmal denke ich wäre es nicht angebracht das Bonhof sich der launischen Diva mal annimmt? Aber es würde ja auch wenig bringen alle 14 Tage Hühnchen rupfen, den alle 14 Tage klappt es ja. Die Mannschaft macht nur richtig Dampf wenn sie Druck hat, wenn sie liefern muss oder es genügend Aufmerksamkeit/ Wertschätzung gibt für ihre Leistung, deshalb wurde gegen Bayern, BVB und RB geliefert.
Ich hab keine Lösung, aber das was @Herbert Laumen schreibt stimmt mit dem Punktestand. Kein Ginter, kein Embolo, kein Zakaria, kein Sommer und trotzdem 6 Punkte mehr nach 21 Spieltagen. Egal wie, ich denke wir werden die Saison überleben, ich bin da zuversichtlich.

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich gebe dir völlig Recht...in aller erster Linie lag und liegt es ausschließlich an der Mannschaft. An der Einstellung, Arbeitsauffassung3Dcad hat geschrieben: ↑20.02.2023 17:58 Bei Hütter lag es bei vielen hier auch am Trainer (komisch das wir gegen Saisonende dann sehr gut gepunktet haben) und bei Rose (hatte keinen Bock mehr und das hat er auf die Spieler übertragen) und Hecking hat man fußballerisch kritisiert (war nicht schön genug für die Borussenseele). Die Mannschaft hat immer eine Ausrede -> "es liegt am Trainer" bekommen.
und Mentalität einzelner Spieler. Ganz vorneweg unser Superstar Thuram. Aber es gibt noch einige mehr.
Was die Mannschaft mit Hütter gemacht hat, war das niveauloseste, was ich je erlebt habe.
Heckings Fußball war der verwöhnten Fangemeinde nicht schön genug, nicht attraktiv genug. Zu bieder und zu langweilig.
Das kann man so sehen. Zumindest wusste man bei Hecking aber, dass Borussia nicht in größere Turbulenzen gerät.
Und unsere jetzigen regelmäßigen Entgleisungen liegen größtenteils auch an der Mannschaft.
Was ich an Farke allerdings kritisiere, ist sein humoristischer Versuch des Ballbesitzfußballs.
Soviel unattraktives, ungekonntes und blind machendes Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte hat es bei Borussia
noch nie gegeben. Dagen war der Hecking-Fußball ein Feuerwerk der Gefühle.
Und seine futuristischen Erklärungsversuche nach irgendwelchen Horrorvorstellungen setzen dem Ganzen die Krone auf.
Das hat mit Realitätssinn nur noch sehr wenig zu tun. Aber vielleicht wird es ja besser, wenn der angekündigte "Umbruch"
stattgefunden hat. Man wird Geduld haben müssen. 3-10 Transferperioden wurden ja vorsorglich schon mal in die Waagschale geworfen.
Und wenn es dann soweit ist, wird Herr Farke sicherlich schon wieder auf der Insel sein.
Das solltest du nicht mehr denken. Gedankengänge in diese Richtung sind leider umsonst.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sowohl als auch........gepunktet haben wir übrigens recht gut, als Hütter nicht dabei war. In den beiden Spielen mit Co Peintinger war ein andere Päärfoormäänz deutlich sichtbar, da haben die Spieler ihren Chef offenbar nicht vermisst. Der mM nach nie bei Borussia angekommen ist.........auch ein Grund für sein Scheitern.
Nur am Rande noch zur Person Hecking.........zu dessen Zeit lag es HIER nur am Trainer, der musste unbedingt vom Hof, dagegen kommen seine Nachfolger ganz passabel über die Runden.
Farke und sein Vorgänger sehen/sahen in der Bestandsaufnahme vor allem Borussia in Zugzwang. Erst wenn die Wunschspieler da bzw. der Kaderumbruch vollzogen wird, ist deutliche Besserung zu erwarten.
Denn aktuell haben wir alte, lustlose, unwillige und satte Spieler im Kader, mit denen nix zu holen ist.
Frage 1 : Und die kauft/verpflichtet im Sommer dann welcher Club ?
Frage 2 : Woher kommen dann die hochmotivierten, absolut leistungswilligen Top-Scorer zum Low-Level-Preis ?
Macht total Sinn, die eigenen Spieler als tumbe Graupen darzustellen, die nicht in der Lage sind, in der BuLi angemessene Leistungen zu erbringen.
Schließlich möchte jeder Club endlich mal die tauben Nüsse abgreifen, die Querschläger und Leistungssimulanten, das lässt man sich doch gern etwas kosten.
Und im Gegenzug greifen wir die jungen leistungswilligen Highlights ab, die bei uns abgehen wie´n Zäpfchen.
Das Schüren einer Erwartungshaltung, die völlig weltfremd ist, wird spätestens im Sommer zur Rückkoppelung.
Bei dem Teil, der solchen Visionen folgt, stehen schon jetzt die dann Schuldigen fest.
The Good, the Bad and the Ugly.........Schippers ist der Geizige, der zuwenig rausrückt, obwohl man endlich mal ins Risiko gehen müsste.
Virkus der Doofi, der nicht imstande ist, die ganzen Granaten am Markt einzusammeln, die bei Borussia explosiv durchstarten würden.
Sieht man ja aktuell an Beljo, der bei uns natürlich längst genetzt hätte....ist doch der absolute Kracher.
Und welche Rolle spielt Farke in dem Spiel..........?
Das ist eine Gratwanderung.....wie´s auch raute56 & bruns77 geschrieben haben, Farke surft da ganz hart am Wind.
Den Schwarzen Peter Richtung Borussia/Führung/Virkus zu schieben ist relativ leicht, wird ja in Teilen gern aufgegriffen und findet locker Beifall.
Nur.....so wie im Fall der Spieler erwarte ich auch von Farke, dass er dahin geht, wo´s weh tut.
Und vor allem mit und nicht über Spieler spricht.........ob er das Rudel dann auf seiner Seite hat, kann man sehen...... im Auftreten und in den Spielen.
Hütter hat das nicht geschafft, bei dessen Vorgänger war der Faden spätestens am D-Day gerissen.
Und wenn der Faden gerissen ist, kannst du dir ´nen Wolf labern........das Rudel folgt dir nicht mehr.
Die Spieler spüren das sehr schnell, insbesondere die, die schon mehrere Trainer hatten. Dazu kommen die Berater, das Umfeld usw.....die sind doch nicht fernab vom Geschehen.
Extrem bezahlte, mehr oder weniger junge Spieler, die permanent im Blickpunkt stehen........und ein Trainer, der die Meute führen soll, um den Spannungs- und Motivationsbogen stets hochzuhalten.
Das ist schon eine Art Formel 1-Rennen, bei dem es nicht alle bis ins Ziel schaffen.
Ich halte nichts von ständigen Wechseln........nur sollte Farke auch lernen, wann man auf´s Gas und wann man auf die Bremse treten sollte.