Matthias Ginter [28]
-
- Beiträge: 858
- Registriert: 17.09.2014 19:26
- Wohnort: Gießen
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Matthias Ginter [28]
Mal sehen, ist noch alles offen, dass Matze sich mehr als 7 Millionen brutto wertgeschätzt werden will war abzusehen. (und kommt mir nicht mit *aus den Fingern gesogen*).
Re: Matthias Ginter [28]
Auf Sekundärquellen geb ich nix. Aber ich denke auch, dass es entweder auf auslaufen lassen oder maximal ne einjährige Verlängerung raus läuft, um im Sommer noch Geld zu generieren.
Re: Matthias Ginter [28]
Eine einjährige Verlängerung schließe ich aus (Handgeld nächsten Sommer). Ich denke, man arbeitet an einer VV für 2 oder 3 Jahre.
Re: Matthias Ginter [28]
Sportbuzzer zitiert das verschluesselte FAZ-Interview. Ich weiss, was Du meinst, aber mittlerweile mehren sich die sekundaeren Quellen, die das Thema von dort aufgreifen. Kann man von daher ruhig als glaubwuerdig einschaetzen.
Es wird wahrscheinlich darauf ankommen, wie viel Geld beim Verkauf von Zakaria uebrig bleibt. Dann wird Ginter naemlich zu einem der beruehmten "internen" Transfers. Abloesefrei gehen wird er nicht. Selbst wenn es in der Winterpause passiert und wir einen noch kleineren Betrag bekommen.
Re: Matthias Ginter [28]
Ist halt jetzt die Frage, ob Ginter und Eberl ein so gutes und ehrliches Verhältnis haben, dass beide sagen können "JETZT gehts nicht, aber in einem Jahr machen wir das dann". Sprich, dass Ginter dann nicht sagt "och nö, jetzt gehe ich lieber ablösefrei nach XYZ". Heikel.
Ich GLAUBE aber, dass sich da in den nächsten Tagen noch was tut. Zak wird zu 98,7% gehen, was sicherlich mehr Spielraum eröffnet. Auch bei 1-2 anderen Spielern sehe ich durchaus noch Szenarien, in denen sie wechseln könnten.
Wie gesagt: Ich finds immer noch komisch, dass eine VV offenbar SO EIN Loch reißen würde, dass das finanzielle Risiko zu groß ist ANDERERSEITS finde ich es aber auch gut, dass wir hier seriös wirtschaften - auch wenn mich die aktuelle Lage bezüglich Ginter SEHR ärgert.
Ich GLAUBE aber, dass sich da in den nächsten Tagen noch was tut. Zak wird zu 98,7% gehen, was sicherlich mehr Spielraum eröffnet. Auch bei 1-2 anderen Spielern sehe ich durchaus noch Szenarien, in denen sie wechseln könnten.
Wie gesagt: Ich finds immer noch komisch, dass eine VV offenbar SO EIN Loch reißen würde, dass das finanzielle Risiko zu groß ist ANDERERSEITS finde ich es aber auch gut, dass wir hier seriös wirtschaften - auch wenn mich die aktuelle Lage bezüglich Ginter SEHR ärgert.
Re: Matthias Ginter [28]
Also Max und Eberl sind glaube ich sehr dicke


P.s. Leider warst Du schneller mit der Korrektur @TheOnly1

-
- Beiträge: 858
- Registriert: 17.09.2014 19:26
- Wohnort: Gießen
Re: Matthias Ginter [28]
Für mich sitzen Matze und sein Manager am längeren Hebel.
Warum sollten Sie sich für nächsten Sommer in eine schlechtere Position bringen und ein Jahr verlängern.
Leider ist nicht jeder so gestrickt wie Granit damals.
Tippe dass es entweder zum Verkauf in diesem Sommer kommt. Oder ablösefrei im nächsten Sommer. Was sollte Max dagegen machen wenn die andere Seite sich dafür entscheidet...
Die einzige Alernative ist die, die @SEB oben beschreibt.
Winterwechsel...
Warum sollten Sie sich für nächsten Sommer in eine schlechtere Position bringen und ein Jahr verlängern.
Leider ist nicht jeder so gestrickt wie Granit damals.
Tippe dass es entweder zum Verkauf in diesem Sommer kommt. Oder ablösefrei im nächsten Sommer. Was sollte Max dagegen machen wenn die andere Seite sich dafür entscheidet...
Die einzige Alernative ist die, die @SEB oben beschreibt.
Winterwechsel...
Re: Matthias Ginter [28]
@Metallborusse: Ich glaube, dass Max das schon sehr clever gemacht hat. Dadurch, dass er bereits offen signalisiert hat, dass Borussia nicht mehr zahlen kann, kann Ginter seine vermeintliche Machtposition nicht mehr wirklich ausspielen. Es gibt einen Betrag X, den man zahlen kann und damit ist das Thema durch. Durch diese klare Position spielt man nun den Ball in Ginters Haelfte und kann sich relativ entspannt zuruecklehnen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11358
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Matthias Ginter [28]
Woher kommt denn diese info?Heidenheimer hat geschrieben: ↑13.08.2021 08:12 [...]dass Matze sich mehr als 7 Millionen brutto wertgeschätzt werden will war abzusehen.
Re: Matthias Ginter [28]
Heidenheimer hat geschrieben: ↑13.08.2021 08:12 Mal sehen, ist noch alles offen, dass Matze sich mehr als 7 Millionen brutto wertgeschätzt werden will war abzusehen. (und kommt mir nicht mit *aus den Fingern gesogen*).
7 Millionen brutto wird er in der Premier League vielleicht bekommen, wenn überhaupt.
Richtig dick Kohle bekommen da nämlich nur die Superstars, wozu ein Ginter - bei aller Wertschätzung - sicherlich nicht gehört.
Re: Matthias Ginter [28]
Hm.....entspannt zurücklehnen ?? Mit dem Gedanken im Hinterkopf, einen zigfachen Nationalspieler, der mit Sicherheit einen Marktwert von 20 Mio. + hat, eventuell nächstes Jahr ablösefrei ziehen zu lassen. Ich weiß nicht wie entspannt man da sein kann.....mir würde das Sorgen machen.Seb hat geschrieben: ↑13.08.2021 09:51 @Metallborusse: Ich glaube, dass Max das schon sehr clever gemacht hat. Dadurch, dass er bereits offen signalisiert hat, dass Borussia nicht mehr zahlen kann, kann Ginter seine vermeintliche Machtposition nicht mehr wirklich ausspielen. Es gibt einen Betrag X, den man zahlen kann und damit ist das Thema durch. Durch diese klare Position spielt man nun den Ball in Ginters Haelfte und kann sich relativ entspannt zuruecklehnen.
Re: Matthias Ginter [28]
Entspannt zuruecklehnen im Sinne von sehr rational und objektiv bewerten basierend auf den Moeglichkeiten, die man hat.
Ungefaehr so: https://www.youtube.com/watch?v=Z678escg5Q8
Ungefaehr so: https://www.youtube.com/watch?v=Z678escg5Q8

-
- Beiträge: 858
- Registriert: 17.09.2014 19:26
- Wohnort: Gießen
Re: Matthias Ginter [28]
Also für Ginter ist die Situation doch gar nicht so übel. Er erfüllt seinen Restvertrag und kann dann nächsten Sommer ablösefrei und mit Handgeld wechseln. Es darf ihm hier auch keiner Böse sein, weil er ja kein (rechtzeitiges) Angebot zur Vertragsverlängerung erhalten hat. Also ich sehe hier deutlich Ginter, der sich entspannt zurück lehnen kann.Seb hat geschrieben: ↑13.08.2021 09:51 @Metallborusse: Ich glaube, dass Max das schon sehr clever gemacht hat. Dadurch, dass er bereits offen signalisiert hat, dass Borussia nicht mehr zahlen kann, kann Ginter seine vermeintliche Machtposition nicht mehr wirklich ausspielen. Es gibt einen Betrag X, den man zahlen kann und damit ist das Thema durch. Durch diese klare Position spielt man nun den Ball in Ginters Haelfte und kann sich relativ entspannt zuruecklehnen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Matthias Ginter [28]
Kaum, dass er bloss um 1 Jahr verlängert, kann auch nicht im Sinn von Max sein (gibt ihm in Anbetracht, dass einige Verträge auch auslaufen 2023 noch weniger Spielaum). Entweder er geht (Leider fehlen die Angebote noch) oder er verlängert um ein paar Jahre.
Re: Matthias Ginter [28]
Oder er bleibt und verlängert (erst mal) nicht.
Ginter sitzt am längeren Hebel; vielleicht will er sich auch die Vertragsverlängerung mit einem Handgeld bezahlen lassen.
Ginter sitzt am längeren Hebel; vielleicht will er sich auch die Vertragsverlängerung mit einem Handgeld bezahlen lassen.
Re: Matthias Ginter [28]
In Deutschland kann keiner die Abslöse bezahlen, denke Leverkusen hätte gekonnt, aber Matze wollte wohl nicht. Selbst Bayern muss seine drei Franzosen erst verkaufen, bevor da was neues geholt werden kann, aber an Ginter haben sie wohl eh kein Interesse. Glaube im Ausland kicken - auf der Insel, das ist nicht seins. Zumal da aus den Top 6 eh keiner Bedarf hat, und glaube in England im Mittelfeld rumdümpeln ist bei all der schönen Kohle auch nicht so prickelnd.
Ich bin gespannt, wie es da weiter geht
Ich bin gespannt, wie es da weiter geht
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Matthias Ginter [28]
So schätze ich ihn aus der Entfernung aber nicht ein, nehme ihm auch ab, dass er gerne bleiben würde. Alles hängt offenkundig davon ab, ob Zak geht oder nicht. Hier würde ich im Übrigen ein viel größeres Problem auf uns zukommen sehen, sollte Zak nicht wechseln (können).