Pilee hat geschrieben:Juristische Bedenken gegen Antrag auf Satzungsänderung
Bei einer Pressekonferenz hat die „Mitgliederoffensive 2007/2011“ heute juristische Zweifel an der Rechtmäßigkeit des von der „Initiative Borussia“ vorgelegten Satzungsänderungsantrags geäußert und diese mit anwaltlichen Expertisen untermauert.
http://tinyurl.com/634cpjy
Die Situation um Borussia, Offensive und Initiative wird also immer unschöner.
Ich habe die Mitteilung der Offensive, in der die rechtlichen Bedenken geäußert werden, auch gelesen.
http://mitgliederoffensive.de/app/downl ... A4rung.pdf
Für einige mag es dabei um Haarspalterreien gehen, aber wer sich genauer mit Rechtstexten (Lebensmittelrecht ist mein Fachgebiet) befasst hat weiß, dass solche Haarspalterreien häufig ganz entscheidenden Einfluß haben. Häufiger habe ich schon in Rechtstreitigkeiten gelegen, in denen es nur um feine Unterschiede in der Wortbedeutung im Deutschen bzw. dessen Übersetzung aus/ins Englische, Französische ... ging.
Die Anmerkungen der Offensive muss man also leider sehr Ernst nehmen. Zur Richtigkeit dieser Anmerkungen kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich von Vereinsrecht keine Ahnung habe, aber ganz und gar unlogisch klingen sie nicht.
Das viel größere Problem sehe aber darin, wenn der Antrag der Initiative wirklich bestätigt werden würde. Danach könnte es dann zu den angedrohten juristischen Auseinandersetzungen kommen.
Königs und Co. klagen die außerordentliche Mitgliederversammlung.
Aktuelle Aufsichtsratsmitglieder klagen gegen ihre "Entlassung".
Das Fanprojekt klagt gegen das "Mitglied eines Fanclubs".
Und alle zusammen klagen gegen die "Führungslosigkeit" ab dem 30. September, da bis dahin die anderen Urteile noch nicht gesprochen sind.
Juhu - Es lebe das Chaos.