Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 19.02.2023 09:31

War gestern im Stadtion und es war ein toller Nachmittag. In den ersten 4 Minuten, hätte es schon gleich ganz schlecht gegen uns laufen können, denn die Bayern waren direkt im Angriffsmodus und brandgefährlich vor unserem Tor, aber konnten es nicht zu Ende spielen. im Gegenzug der lange Ball auf Plea und dann das Foul, was natürlich uns voll und ganz in die Karten gespielt hat. Trotzdem haben wir es ab dann sehr gut gemacht und es war ein offenes Spiel auf beiden Seiten. Die Aufstellung hat mir echt gut gefallen und Plea, Stindel und Kone, waren für mich die herausragenden Spieler bei uns. Wolff ein Vorbild an Einsatz, aber auch mit überhasteten Aktionen. Kramer dann raus, war die logische Konsequenz für seine Leistung. War ein toller Tag und von daher nix zu meckern, gegen Mainz werden wir dann wieder das normale Gesicht der Truppe sehen, davon kann man ausgehen.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 19.02.2023 09:39

Trotz aller Euphorie rund um den gestrigen Nachmittag hat Farke gestern nach dem Spiel wieder Worte gewählt, die mich den Kopf schütteln lassen.

Frei zitiert hat er gesagt, dass er in der PK die generelle Erwartungshaltung bremsen wolle und es bei einem Traditionsverein wie Borussia normal wäre, dass die Fans nach einem Sieg von der CL sprechen und nach einer Niederlage vom Abstieg.

Offensichtlich hat er nach wie vor nicht kapiert/oder will nicht kapieren, dass es den meisten von uns nicht vorrangig um Ergebnisse geht, sondieren darum dass Bereitschaft und Einsatz da sind.

Hat mich ehrlicherweise ziemlich geärgert, weil er vor dem eigentlichen Problem die Augen verschließen will.

Warten wir mal an, was in Mainz passiert…
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2023 10:09

meedi hat geschrieben: 19.02.2023 09:00 Leider sitzen die Spieler,egal welcher Verein,am längeren Hebel.
Ein Club mit Geldcheat kann es sich aber eher leisten, einen lustlosen Spieler auf die Tribüne zu setzen, weil der Club meist noch mehrere andere Topspieler hat, die auf der Position spielen können. Oder man kauft sich dann einfach in der nächsten Transferphase einen neuen Topspieler für die Position.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 19.02.2023 10:34

Von der Tribüne aus, war das gestern ein ganz vertrauter Blick, als Sommer vor der Nordkurve gespielt hat. Er hatte nur das falsche Trikot an, was ich aber nicht immer so wahrgenommen hatte. :mrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 19.02.2023 13:47

bruns77 hat geschrieben: 19.02.2023 09:39 Hat mich ehrlicherweise ziemlich geärgert, weil er vor dem eigentlichen Problem die Augen verschließen will.
Er verlagert die Problemlösungen in die Zukunft......allerdings dürfte sich der Frust und die Unzufriedenheit spätestens im Sommer verstärken.

Mit seinen Aussagen schiebt er die Verantwortung auf Virkus/Borussia, der Verein soll/muss in die Vorleistung gehen.
Erst wenn das passiert, lassen sich seine Vorstellungen, sein System und sein Ballbesitzfußball umsetzen.
Da gibt es leider Parallelen zum Vorgänger, der in ähnlichen Sphären unterwegs war.

Das findet natürlich Beifall in den Kreisen, die ohnehin alles auf den Kopf stellen wollen.
Neue Führung, neue Transfers, mehr Risiko, ganz neue Wege gehen, radikaler Kaderumbau.
Weg mit den Spielern, die quasi näher an der Weisweiler-Elf als an der BuLi sind, junges Blut, schnelle Spieler = Top-Leistungen.

Herzlich Willkommen im Wolkenkuckucksheim.....

Borussia wird im Sommer sicher nicht 8-12 neue Spieler verpflichten und die identische Anzahl verkaufen oder wegdrücken.
Diese Erwartungen werden aber geschürt, wenn man permanent vom Umbruch und von der Kadersanierung spricht.
Borussia wird sicher nicht den Rest vom Eigenkapital auf den Kopp hauen, um die Wunschspieler von Farke zu verpflichten.
Oder sich gar dafür verschulden.........
Die schnellen Stürmer mit ( garantierten ) Abschlußqualitäten gibt es nicht auf dem Schnäppchenmarkt, da geht´s ab >20 Mio. los.
Die Kernbotschaft, die Farke in diesen Tagen öffentlich macht, lautet :

" Erst wenn seitens Borussia meine Vorstellungen und Wünsche erfüllt werden, ist mittelfristig wieder Erfolg möglich !"

Tja......und ich würde gern sehen, welche Fähigkeiten Farke besitzt, um hier und heute mit dem jetzigen Humankapital die besten Lösungen für Borussia zu erzielen.
Das wir, exklusiv in der BuLi, sozusagen der Hort der Lustlosen, der Unwilligen, der Unfähigen und Überalterten sind, kann ich nicht nachvollziehen.
Allerdings habe ich auch in der letzten Saison nicht den Abstiegskampf gesehen, da ist mir wohl was entgangen.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 19.02.2023 14:32

Ja, wenn er nicht einige Spieler (im Kollektiv) verbessern kann, ist er nicht der richtige Trainer oder der Trainer mit der falschen Strategie für diese Mannschaft auf dem Platz. Nach dem Motto: "Barcelona spielen, nur wenn ich die Barcelona-Mannschaft habe", "Fussballbesitz-Spielen, nur wenn ich die Speiler von Pep bekomme",...
Unterstützung (gerade bei den ablösefreien, lustlosen Spielabgängen) wird kommen, jedoch keine neue Mannschaft - und wenn, gerne neue Spieler aus dem Unterbau ergänzend bitte.

Mich schockierte jedoch die Aussage zur CL:
bruns77 hat geschrieben: 19.02.2023 09:39Frei zitiert hat er gesagt, dass er in der PK die generelle Erwartungshaltung bremsen wolle und es bei einem Traditionsverein wie Borussia normal wäre, dass die Fans nach einem Sieg von der CL sprechen und nach einer Niederlage vom Abstieg.
Im Grunde hat Farke in Zügen Recht, wenn er von den Auf- und Abs der Emotionen bei Gladbach(ern Fans) spricht. Das ist Borussia [Mönchengladbach] Verein für Leibesübungen 1900 e. V.

Warum musste ich dennoch mit dem Kopf schütteln? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein großer Fanbereich derzeit von der CL träumt, nur weil mal wieder Gladbach, das Gallische Dorf der Bundesliga beim BuLi-Primus ist (zwei Niederlagen hat Bayern diese Saison erst, zweimal gegen Gladbach - ein Gegner, gegen den Nagelsmann 5x hintereinander nicht gewann - oft eine Spitzenleistung von Borussia). Ich fragte mich, warum das CL-Argument überhaupt aufkam? Ist Farke schon so weit entfernt?

Die typischen CL vs. Abstiegsthemen könnte ich nachvollziehen, wenn man vor dem Spiel wenigstens mal wieder Lust auf das Spiel hatte, weil diverse Spieler nur auf solche Spiele scheinbar Lust hätten (und in vielen Spielen davor scheinbar nicht einmal lauftechnisch bereit waren, diese Spiele anzunehmen - weit weg von Europa-Niveau!) - es kommt einen so vor, weil der Wille europäisch zu spielen nicht ersichtlich ist und das spielerische bzw. fussballerische Leistungsniveau unterirdisch ist (und ich lasse das ebenso nicht gelten, dass Gladbach der Sammelort der Unwilligen ist - die Mannschaft kann's, wie am Samstag mal wieder belegt).

Hier muss Farke handeln anstatt aus dieser Plattitüde - Kiste greifen, die nach der CL-Teilnehmer-Besiegung sicherlich nicht vom Großteil des Umfeld stammte. Mich nerven solche Pressekonferenzen, weil ich nicht nachvollziehen kann, ob er das ernst meint oder so wenig reflektiert ist (oder selbst nicht dran glaubt oder oder oder ...)
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 19.02.2023 20:36

Ohne die frühe rote Karte wäre es vermutlich ein anderes Spiel geworden - aber egal, das spielte uns bei gewissen Situationen in die Karten - es muss aber auch darüber gesprochen werden, dass Davies vorm 1:1 frei flanken konnte und das Abwehrverhalten Lainers vorm 3:2. Auch fiel auf, dass im eigenen Strafraum nicht selten die Zuordnung nicht immer stimmte - bei 11 statt 10 Bayern hätte das ins Auge gehen können.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 19.02.2023 20:49

Die Bayern sind auch mit 10 Spielern keine "Laufkundschaft". :aniwink:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 19.02.2023 20:56

Das bestreitet keiner, selbst wenn sie nur zu neunt sind, darf man sie nicht unterschätzen.
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 19.02.2023 21:44

Jagger1 hat geschrieben: 19.02.2023 20:36 Ohne die frühe rote Karte wäre es vermutlich ein anderes Spiel geworden..
Stimmt, dann hätten wir vermutlich 1 Minute früher 1:0 geführt. Rote Karten kann man auch erzwingen, kann doch kein anderer was dafür, wenn Upamecano sich nicht anders zu helfen weiß.
Wir haben 5 Heimspiele in Folge nicht gegen die verloren. Es reicht mir ehrlich gesagt von deren Fans ständig hören zu müssen, dass wir nur wegen frühen Toren, späten Toren, Sommer, Schiri, Uhrzeit, Oktoberfest, kein Oktoberfest, Schlechtwetter, Fonsi Hanni und Nanni, Gummibärchen oder Fashion Week gewonnen haben..
Wir haben gewonnen, das ist so ziemlich alles, was ich mir von einem Spiel gegen die Bayern erhoffe.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenSoul1900 » 19.02.2023 21:52

So sieht es aus. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 19.02.2023 22:30

michy hat geschrieben: 19.02.2023 10:34 Von der Tribüne aus, war das gestern ein ganz vertrauter Blick, als Sommer vor der Nordkurve gespielt hat. Er hatte nur das falsche Trikot an, was ich aber nicht immer so wahrgenommen hatte. :mrgreen:
Ich habe darauf gewartet, dass er imSpiel mal aus Versehen einen Ball zu unseren Spielern wirft oder passt ...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 19.02.2023 22:38

Isjagut hat geschrieben: 19.02.2023 21:44 Wir haben 5 Heimspiele in Folge nicht gegen die verloren. Es reicht mir ehrlich gesagt von deren Fans ständig hören zu müssen, dass wir nur wegen frühen Toren, späten Toren, Sommer, Schiri, Uhrzeit, Oktoberfest, kein Oktoberfest, Schlechtwetter, Fonsi Hanni und Nanni, Gummibärchen oder Fashion Week gewonnen haben..
:mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 19.02.2023 23:17

:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von {BlacKHawk} » 19.02.2023 23:38

Isjagut hat geschrieben: 19.02.2023 21:44 Stimmt, dann hätten wir vermutlich 1 Minute früher 1:0 geführt. Rote Karten kann man auch erzwingen, kann doch kein anderer was dafür, wenn Upamecano sich nicht anders zu helfen weiß.
Wir haben 5 Heimspiele in Folge nicht gegen die verloren. Es reicht mir ehrlich gesagt von deren Fans ständig hören zu müssen, dass wir nur wegen frühen Toren, späten Toren, Sommer, Schiri, Uhrzeit, Oktoberfest, kein Oktoberfest, Schlechtwetter, Fonsi Hanni und Nanni, Gummibärchen oder Fashion Week gewonnen haben..
Wir haben gewonnen, das ist so ziemlich alles, was ich mir von einem Spiel gegen die Bayern erhoffe.
Du hast die schlechten Platzverhältnisse vergessen. :iknow: :lol:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 20.02.2023 09:06

Habe mir nochmals die PK vor dem Bayern Spiel und sein Interview nach dem Bayern Spiel angeschaut.

Mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und einem zehnten Tabellenplatz kommen wir aus dem Abstiegskampf? Steile These…

Messi und Ronaldo waren vor drei Jahren noch die besten Spieler der Welt. Zugegeben, sie sind nicht mehr auf diesem Niveau, für den Weltmeistertitel hat es für einen von beiden vor ein paar Wochen aber noch gereicht.

Es ist von dieser Truppe zu viel verlangt, dass sie Gras frisst und den Gegner so bearbeitet? Was ein Unsinn…

Es sei bei einem Traditionsverein wie uns normal, dass die Fans nach einem Sieg von der CL sprechen und nach einer Niederlage vom Abstiegskampf. Junge, du hast den Schuss nicht gehört oder willst es einfach nicht kapieren. Diese Aussage macht mich richtig sauer.

Und wenn ich dann noch an die andere PK mit dem unglaublichen langen Monolog denke, wo von Spielern die Rede war, die „die Raute mit dem Leben verteidigen“…
Ja stimmt, vielleicht fünf mal pro Saison tun sie das.

Ich fordere keinen neuen Trainer, sollen machen, was sie wollen. Aber ernst nehmen kann ich diesen Mann leider nicht mehr. Und ein Sieg gegen Bayern ist herrlich und freut mich richtig, lässt mich aber auch nicht die Augen davor verschließen, welche Grundlegenden Probleme wir im Verein haben, die von der sportlichen Führung ignoriert und bagatellisiert werden.
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der wahre Urfohle » 20.02.2023 09:15

Auf den Punkt gebracht
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 20.02.2023 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es einfach nicht lassen, oder ?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 20.02.2023 09:49

bruns77 hat geschrieben: 20.02.2023 09:06 Mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und einem zehnten Tabellenplatz kommen wir aus dem Abstiegskampf? Steile These…
Wahnsinn, wie die Zeit manchmal die Erinnerung verwischt. Nach der Hinrunde 2 Punkte vom Relegationsplatz, nach dem 21. Spieltag sogar nur noch 1 Punkt bis zum Relegationsplatz, kurze Zeit später nach der Niederlage gegen Stuttgart kommentierte ein gewisser bruns77, "...wie ein Absteiger". Das war meine ich der 25. Spieltag, mit 4 Punkten auf den Relegationsplatz.

Und heute ist es halt ne steile These und der Trainer quasi verrückt, wenn er sowas sagt.
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 20.02.2023 09:56

Und wenn man in dem Fall ausschließlich die Abschlusstabelle bewertet, könnte man das konsequenterweise auch jetzt tun, oder?
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 20.02.2023 10:10

bruns77 hat geschrieben: 20.02.2023 09:06 Und ein Sieg gegen Bayern ist herrlich und freut mich richtig, lässt mich aber auch nicht die Augen davor verschließen, welche Grundlegenden Probleme wir im Verein haben, die von der sportlichen Führung ignoriert und bagatellisiert werden.
:daumenhoch:
Gesperrt