Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 14:30

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 10:02 Irgendwann 2010

Eberl hat nichts vorzuweisen, er war die langweiligste und unspektakulärste Lösung.....Mit Eberl und Frontzeck werden wir krachend scheitern.....wir brauchen Externe, wir brauchen die Initiative Borussia...... :wink:
Kann man so sehen, aber Eberl hat neben seiner frisch abgeschlossenen Karriere ein Sportmanagementstudium abgeschlossen und war gefühlt 30 Jahre jünger und damit neuen Ideen aufgeschlossener als Virkus. Virkus steht für mich für die alte Zeit und dem traue ich in punkto Innovation einfach weniger zu als einem Max Eberl damals. Kann er an die Zeit angepasste professionelle Strukturen aufbauen? Eine Art Agenda 2027? Kann er Spieler begeistern für Gladbach zu spielen? Mein persönliches Vertrauen hält sich da arg in Grenzen. Eberl hatte seinerzeit sehr erfolgreiche Jugendarbeit geleistet, die gleiche Entwicklung wie Virkus also, aber wo sind denn die nachhaltigen Erfolge der „Jugendarbeit Virkus“. Ich finde dass er nicht mal innerhalb des Vereins tolle Referenzen vorzuweisen hatte.
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von markymark » 25.02.2023 14:36

Beyer soll eine KO für 3,4 Mio € im Vertrag haben :wut: die Engländer lachen sich Tod :wut2: :wut2: :wut2:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 14:40

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 14:30 Eberl hatte seinerzeit sehr erfolgreiche Jugendarbeit geleistet.
Echt? In der kurzen Zeit? Erzähl mal....
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 14:50

Eberl hatte die Jugendarbeit professionalisiert, damals kamen einige von unten hoch, die es bei den Profis geschafft haben. Wo sind denn unsere Moukokos, Musialas etc. Wann hat Virkus in seiner langen Ära mal ein Toptalent hervorgebracht?
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Knaller » 25.02.2023 14:51

markymark hat geschrieben: 25.02.2023 14:36 Beyer soll eine KO für 3,4 Mio € im Vertrag haben :wut: die Engländer lachen sich Tod :wut2: :wut2: :wut2:
Sagt wer?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 14:55

Wenn das wirklich stimmt und ich sage ausdrücklich WENN, dann muss er sofort weg!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 25.02.2023 14:56

BorussenFritz hat geschrieben: 25.02.2023 03:49
Unser deutsche Dauergast in der CL hat Spieler wie
-Mats Hummels
-Emre Can
-Philip Lahm
-Thomas Müller
-Toni Kroos
-Basti Schweinsteiger
und bedingt
-Musiala
-Alaba
hervorgebracht!
Dazu gibt es noch einen ganzen Haufen, die bei anderen Bundesligisten eine gute Rolle gespielt haben. Komisch, dass da solche Toptalente durch die Türe gehen können :?:
Nee, nicht komisch, hat ´nen ganz banalen Grund.

Bild

Die angeblich nicht vorhandenen Erfolge von Virkus basieren auf einer völlig weltfremden Erwartungshaltung.
Wenn andere Clubs Kapazitäten für 200 oder mehr Nachwuchsspieler bereitstellen können, bei Borussia aber nur weitaus weniger Talente Platz haben, ist am Ende auch die Ausbeute geringer.
Mal abgesehen von den finanziellen Mitteln dringen auch die offenbar gängigen Methoden hin und wieder durch.
Somit sollte das Team Virkus/Korell mindestens genauso skrupellos wie die einschlägig Verdächtigten vorgehen.
Der Erfolg rechtfertigt ja jede Vorgehensweise, kommt endlich der Großinvestor, stehen wir da sicher an der Spitze der Nahrungskette.
Das Geld an sich ist ja nicht das Problem, nur das wir zuwenig davon haben, um ganz oben mitzumischen.

Tja schade schade......die Hoffnung stirbt zuletzt, vllt. erlassen FIFA und UEFA demnächst klare, transparente Regeln, damit der Wildwuchs in dem Bereich ein Ende hat.
Bei den integren Personen an der Spitze der Verbände ist das sicher nur eine Frage der Zeit. :D :gaga: :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 15:34

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 14:50 Eberl hatte die Jugendarbeit professionalisiert, damals kamen einige von unten hoch, die es bei den Profis geschafft haben. Wo sind denn unsere Moukokos, Musialas etc. Wann hat Virkus in seiner langen Ära mal ein Toptalent hervorgebracht?
Die Frage war, wann hat Eberl die Moukokos und Musialas hoch gebracht? Dem bescheinigst Du in den drei Jahren ja eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit, das müsste man doch dann auch begründen können.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 15:39

Jantschke, Herrmann, Ter Stegen, die sollten alle in seine Ära fallen. Es muss ja nicht immer der Hummels, Müller, Moukoko oder Musiala sein, man darf auch gerne mal nach Freiburg schauen. Die hatten glaube ich noch nie mehr Geld als wir.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 15:39

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 14:30 Kann man so sehen, aber Eberl hat neben seiner frisch abgeschlossenen Karriere ein Sportmanagementstudium abgeschlossen und war gefühlt 30 Jahre jünger und damit neuen Ideen aufgeschlossener als Virkus.
Haben damals viele auch so gesehen. Mal aus Spaß dein erster Beitrag zu Max Eberl damals:

Aderlass hat geschrieben: 20.10.2008 13:33 Absolut. Ich kann mit diesem Job Hopping auch nichts anfangen. Also professionell ist was anderes. Ist ein Eberl in der Lage einen Meyer zu feuern wenn er es denn (hoffentlich nie) müsste?
Warum holt man denn nicht endlich mal einen externen Berater mit hohem Fußball Sachverstand. Bei der momentanen Konstellation ist mehr denn je eine sportliche Kompetenz im Vorstand NEBEN Königs unabdingbar. Ich hoffe da tut sich noch was.
Ist nicht böse gemeint, das haben ganz viele so geschrieben, aber fällt dir was auf? Das ist nahezu das Gleiche, was man heute zu Virkus liest. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 15:43

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 15:39 Jantschke, Herrmann, Ter Stegen, die sollten alle in seine Ära fallen.
Nee, die fallen blöderweise alle in die Ära Virkus.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 25.02.2023 16:00

VFLmoney hat geschrieben: 25.02.2023 14:56 Tja schade schade......die Hoffnung stirbt zuletzt, vllt. erlassen FIFA und UEFA demnächst klare, transparente Regeln, damit der Wildwuchs in dem Bereich ein Ende hat.
Bei den integren Personen an der Spitze der Verbände ist das sicher nur eine Frage der Zeit. :D :gaga: :lol:
Bestimmt werden diese von Investoren und dubiosen Beratern fremdgesteuerten Herrschaften in diesem mittlerweile weltweit mafiösen Fuppes-Geschäft alles dafür tun :wink: Noch haben wir "doofen" Fans etwas Einfluss, wir müssten ihn nur wahrnehmen und dies hieße Boykott...
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 16:05

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 15:39 Haben damals viele auch so gesehen. Mal aus Spaß dein erster Beitrag zu Max Eberl damals:




Ist nicht böse gemeint, das haben ganz viele so geschrieben, aber fällt dir was auf? Das ist nahezu das Gleiche, was man heute zu Virkus liest. :wink:
Puh, was war ich da noch jung :oops: . Natürlich hat auch ein Virkus die Chance mich oder andere Skeptiker zu überzeugen, aber wenn man es mal rückwirkend betrachtet, und da bleibe ich bei, war ein Max Eberl jünger und hatte wahrscheinlich ein andere Mindset für diesen Job.
ich stelle jetzt mal gerne ein Gegenfrage: Was sprach oder spricht denn Deiner Meinung dafür ihm mit diesem Job zu betrauen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 16:07

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 16:05 Puh, was war ich da noch jung :oops: .
Wir alle, aber die Parallelitäten sind schon erstaunlich, das musst Du zugeben. :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 16:14

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 16:05 Ich stelle jetzt mal gerne ein Gegenfrage: Was sprach oder spricht denn Deiner Meinung dafür ihm mit diesem Job zu betrauen?
Ich habe da noch gar keine verfestigte Meinung zu und bin durchaus auch noch skeptisch. Man traut es ihm offensichtlich zu, das ist schonmal ein guter Grund. Dass ihm Borussia sehr am Herz liegt, das dürfte wohl unbestritten sein, wäre ein weiterer.
Und das, was er bisher gemacht hat, fand ich auch nicht schlecht, das mit Sommer wie auch die Ablöse für Embolo sogar besser als es sein Vorgänger immer gemacht hat. Der hat immer nur seinen "keinen Steine in den Weg legen" usw. abgesondert und Spieler meist "relativ günstig" verkauft. Den Mut, das Thema Hütter zu beenden und mit Farke einen unverbrauchten Trainer, fand ich zuerst auch sehr gut, wie viele hier.. Dass der mich inzwischen immer öfter zur Verzweiflung treibt (System, Wechsel, Leistungsprinzip usw), das konnte Virkus vorher auch nicht wissen.
Im Winter niemanden zu holen, speziell im Sturm, fand ich wie andere nicht so propper, weil ich bei Thuram das befürchtet habe, was man gerade sieht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 25.02.2023 16:16

Aderlass hat geschrieben: 25.02.2023 15:39 .... man darf auch gerne mal nach Freiburg schauen. Die hatten glaube ich noch nie mehr Geld als wir.
Kann man machen, da gibt es aber keinen Friedrich, Weigl, Lang oder Lazaro, Wolf oder Lainer.
Netz, Scally und Olschowsky würden sie wohl auch nehmen, aber sicher keinen Zakaria, Thuram, Embolo oder Plea.
Selbst Ngoumou wäre grenzwertig, diese Positionen werden dort aus Eigenmitteln bzw. Low-Budget-Transfers gefüllt.
Eggestein oder Doan rangieren da als Top-Transfers, so etwas wäre bei uns nur Nice-to-have, Back-up für die Bank.
Gehört zur Wahrheit auch dazu.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 25.02.2023 16:26

Farke steht und stand für Ballbesitzfußball. Ist grundsätzlich ja gar kein Problem, nur herrscht ja weitgehend Einigkeit, dass wir dazu nicht den optimalen Kader heben. Was ich Virkus vorwerfe ist, dass er nun zwei Transferperioden verstreichen ließ, den Kader in diese Richtung zu verändern, wenn man diese Spielart nun schon als den neuen Weg bezeichnet. Dazu wird mit nicht wenig Geld der junge Franzose geholt, der seine Stärken sicher auch eher mit viel Wiese vor sich hat. Wenn dann noch in Interviews 2-3 weitere Transferperioden Geduld erwartet wird, während gleichzeitig regelmäßig ganz furchtbarer Fußball gespielt wird, lässt das mein Vertrauen in Virkus und Farke nicht wachsen. Letzterer trägt für mich (noch) den größeren Anteil an der spielerischen Misere, Virkus hat aber auch bereits Aktien erworben. In der Summe sehe ich daher eine eher trübe nahe Zukunft.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 25.02.2023 16:34

Wenn man Virkus vorwirft, Transferperioden verpasst zu haben, kann das dann auch nicht daran liegen, dass ein gewisser Herr Schippers gesagt hat: „Roland, wir haben jetzt weder das Geld für einen Kauf noch für eine Leihe, weil wir das Geld im Sommer brauchen.“?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 16:36

Dass mit dem Ballbesitzfußball finde ich in der BuLi sowieso vermessen. Wer kann sich das denn wirklich erlauben? Doch nur Mannschaften wie Bayern, Dortmund oder Leipzig, vielleicht noch Leverkusen. Und fehlt dafür doch definitiv die Qualität. Ballbesitzfußball bedeutet doch andere Mannschaften zu dominieren. Und genau das können wir nicht.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 25.02.2023 16:38

VFLmoney hat geschrieben: 25.02.2023 16:16 Kann man machen, da gibt es aber keinen Friedrich, Weigl, Lang oder Lazaro, Wolf oder Lainer.
Netz, Scally und Olschowsky würden sie wohl auch nehmen, aber sicher keinen Zakaria, Thuram, Embolo oder Plea.
Selbst Ngoumou wäre grenzwertig, diese Positionen werden dort aus Eigenmitteln bzw. Low-Budget-Transfers gefüllt.
Eggestein oder Doan rangieren da als Top-Transfers, so etwas wäre bei uns nur Nice-to-have, Back-up für die Bank.
Gehört zur Wahrheit auch dazu.
Ich meinte das mit Bezug auf die Jugendarbeit. Was die immer aus der eigenen Jugend hochziehen und wo und wie die dann spielen ist schon beeindruckend. Und die haben halt nickt die Kohle für 200 Spieler um sich einen Moukoko zu züchten.
Antworten