Das ist halt zu kurz gedacht. Wenn sich dann Spieler wegen dieser Belastung und der dabei geforderten und notwendigen Intensität verletzen, ist der Schaden um so größer. Es ist nicht die Frage, ob wir regelmäßig gleichwertig rotieren können. Wir müssen regelmäßig rotieren, um wichtige Spieler weniger Verletzungsgefahr auszusetzen und am Ende der Saison das Maximum an Punkten herausgeholt zu haben. Da sind natürlich zwischenzeitig dann auch Punktverluste dabei, die man bei voller Kapelle nicht unbedingt gehabt hätte. Bei idealer Rotation sollte aber die Punkteausbeute deutlich höher sein, als wenn man immer die aktuell beste Mannschaft so lange spielen lässt, bis sich die Spieler verletzen.
Cheftrainer Marco Rose
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Re: Cheftrainer Marco Rose
Eben deshalb mit Bedacht rotieren. Und diese ständigen Hinweise auf die Papierform sind irrelevant. So ist der Bvb wahrscheinlich auch in das Spiel gegen Köln gegangen.
Außerdem: warum wird denn im defensiven Bereich rotiert und vorne spielt der beste Sturm ? Rose hat schon auch was von nem Zocker.
Außerdem: warum wird denn im defensiven Bereich rotiert und vorne spielt der beste Sturm ? Rose hat schon auch was von nem Zocker.
- Borusse 61
- Beiträge: 44396
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Marco Rose
Rose : Werden Inter maximal Paroli bieten !
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... oli-bieten
https://fohlen-hautnah.de/rose-die-aufg ... sser-sein/
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... oli-bieten
https://fohlen-hautnah.de/rose-die-aufg ... sser-sein/
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Bei der PK heute kamen irrelevante Fragen,die rein garnix mit dem morgigen Spiel zu tun hatten,von den Medienfuzzies,oder wo eigentlich jeder selber schon die Antwort wußte. Marco durfte sich auch wieder wiederholen,obwohl er es schon längst gesagt hatte....irgendwie find ich's schon ziemlich traurig was die Zeitungshengste sich alles so einfallen lassen
Aber Marco ist Profi und ich bin froh nicht in seiner Haut zu stecken,denn so cool wäre ich nicht wie er.....ich wäre durchgedreht...zum Glück haben wir Marco als Chef-Coach 


- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich bin mal gespannt, wie MR das "Endspiel" heute Abend angehen wird. Frühes aggressives Pressing in der Hälfte der Italiener, um sie zu Fehlern zu zwingen, zu verunsichern und vielleicht in Führung zu gehen ... mit dem Risiko bestimmte Räume aufzumachen, welche die beiden Top-Stürmer Lukaku & Martinez nutzen könnten ... oder erstmal abwartend agieren und versuchen, den Gegner aus einer massiven Deckung mit schnellen Ballgewinnen in der eigenen Hälfte auszukontern (wie z.B. gg. Real).
Egal wie der Trainer es taktisch nun auch angehen wird, es dürfte gegen einen mit dem Rücken zur Wand stehenden Gegner enorm schwierig werden ... angesichts der personellen Situation wohl sogar schwieriger als gegen Madrid. Jantschke & Wendt in der Viererkette gegen Lukaku/Martinez bereitet mir etwas Sorgen ... doch ist es nunmal leider so, dass Elvedi & Ramy ausfallen. Ich denke mal, wir werden einiges an Glück benötigen, um da nicht schon früh ins Hintertreffen zu gelangen.
Fakt ist, dass eine große Leistungssteigerung gegenüber Samstag nötig sein wird, um heute Abend nicht als Verlierer vom Platz zu gehen und den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte zu erzielen. Hoffentlich ist die Mannschaft diesmal von Beginn an hellwach und zeigt das Donetzk- und nicht das Schalke-Gesicht.
Egal wie der Trainer es taktisch nun auch angehen wird, es dürfte gegen einen mit dem Rücken zur Wand stehenden Gegner enorm schwierig werden ... angesichts der personellen Situation wohl sogar schwieriger als gegen Madrid. Jantschke & Wendt in der Viererkette gegen Lukaku/Martinez bereitet mir etwas Sorgen ... doch ist es nunmal leider so, dass Elvedi & Ramy ausfallen. Ich denke mal, wir werden einiges an Glück benötigen, um da nicht schon früh ins Hintertreffen zu gelangen.
Fakt ist, dass eine große Leistungssteigerung gegenüber Samstag nötig sein wird, um heute Abend nicht als Verlierer vom Platz zu gehen und den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte zu erzielen. Hoffentlich ist die Mannschaft diesmal von Beginn an hellwach und zeigt das Donetzk- und nicht das Schalke-Gesicht.
- Fohlentruppe1967
- Beiträge: 2659
- Registriert: 02.09.2012 13:46
Re: Cheftrainer Marco Rose
Eigentlich reicht doch schon 1 Punkt heute gegen Inter, wenn man mal davon ausgeht, dass gleich ab 18:55 Uhr Donetsk nicht gegen Real gewinnt. Denn dann hätten wir im Falle der Punktgleichheit mit Donetsk das direkte Duell gewonnen.
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Marco Rose
In der Regel will Marco ja immer sein Spiel durchdrücken. Das Ding ist halt, Inter muss kommen. Sie müssen praktisch gewinnen.Manolo_BMG hat geschrieben: ↑01.12.2020 13:53 Ich bin mal gespannt, wie MR das "Endspiel" heute Abend angehen wird.
Wahrscheinlich werden wir in der eigenen Hälfte extrem kompakt stehen. Je mehr Zeit von der Uhr läuft, desto mehr muss Inter öffnen.
Ich hoffe, dass wir heute unsere Qualität in der Offensive eiskalt ausnutzen werden.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das meinte ich ja mit meiner Aussage. Wir brauchen nur einen Punkt, aber den gegen Inter und Real zu holen ist alles andere als leicht. Man ist so nah dran, aber irgendwie auch noch weit entfernt vom Achtelfinale.Fohlentruppe1967 hat geschrieben: ↑01.12.2020 18:30 Eigentlich reicht doch schon 1 Punkt heute gegen Inter,
Übrigens zum Spiel heute (habe die Aufstellung noch nicht angeschaut):
Da uns zwei sehr zweikampfstarke und dazu die schnelleren unserer Abwehrspieler fehlen, fände ich es extrem riskant, den gewohnten Spielstil (gemeint ist damit wohl Offensivfreude, hohes Angreifen/Pressing) beizubehalten. Lukaku hätte damit seine helle Freude.
Zakaria ist der einzige Spieler, der aus unserem Kader defensiv dieses Tempo und auch gegen die Physis von Lukaku mithalten könnte. Ich würde daher Ginter und Jantschke normal IV spielen lassen und Zak als den doppelnden freien Mann in der Defensive dazu schieben. Eigentlich wie ein Libero. Zak kann bei toller Form auch aus dieser Position die Offensive ankurbeln. Ich würde dieses Risiko, weil wir ja nicht genau wissen, wie weit Zak tatsächlich mit seiner Form ist, als Trainer eingehen.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Nun habe ich die Aufstellung gesehen. Ohne Zakaria! Nun bin ich gespannt, wie er spielen lässt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44396
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Stimmt auch. Da er aber schon in der Startelf stand, ging ich davon aus, dass er als gesund und voll belastbar gilt.
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich würde auch niemanden zum zweiten mal innerhalb weniger Tage in die Startelf stecken, der zuvor mehr als ein halbes Jahr verletzungsbedingt nicht spielen konnte. Dementsprechend habe ich das so erwartet.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wenn wir die Taktik so weiter machen, werden wir heute abgeschossen.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ein Spiel gg den sieglosen Tabellenletzten der Bundesliga ist dann vielleicht doch ein anderes Spiel, als ein entscheidendes Champions League Spiel. So führt man einen langen Verletzten langsam wieder an die erste Elf ran. Und zweite Hälfte kam er ja dann auch noch.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Verstehe nicht, warum er Jantschke raus genommen hat. Es stand 1:1. Mit Zakaria die Defensive verstärken, ja, aber wenn man Jantschke dann raus nimmt, wird lediglich ein 1:1- Wechsel vollzogen, der Lukaku ziemlich am A vorbei geht. Gegen diesen Sturm von Inter muss man für Überzahl in der Defensive sorgen, um doppeln zu können. Also Jantschke drin lassen und Zakaria dazu, dafür einen Offensiven opfern.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 13.09.2014 23:02
Re: Cheftrainer Marco Rose
Jantschke war schon vor dem Spiel lt. Rose angeschlagen, Schleimbeutel. Bin wirklich auf nächste Woche gespannt. Am Samstag werden wir wohl rotieren und uns die alljährliche Auswärtsniederlage in Freiburg abholen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Cheftrainer Marco Rose
Freiburg darf sich freuen. Wir werden keinen Kopf für das Spiel haben...
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ok, dann nehme ich natürlich diese Kritik zurück. Dann kritisiere ich nur mehr das doch etwas naive Offensivspiel in der ersten halben Stunde und die immer wieder zu hastig gespielten Vertikalpässe in die Spitze.blacklinehodie hat geschrieben: ↑01.12.2020 23:26 Jantschke war schon vor dem Spiel lt. Rose angeschlagen, Schleimbeutel.
Ansonsten toll ins Spiel zurück gekämpft, tolle Moral gezeigt und auch phasenweise gut gespielt. Am Anfang standen wir wegen der falschen Taktik auf der Verliererstraße, dann hat es die Mannschaft verkackt. Trotzdem Respekt vor der tollen Leistung gegen einen sehr guten Gegner.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wie genau machst denn diese „falsche Taktik“ deiner Meinung nach fast. Bzw. wie hat sich das auf dem Platz geäußert?
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Marco Rose
Wir haben zu offensiv gespielt und zu hoch gestanden und dadurch den schnellen Stürmern von Inter genau den Platz gegeben, den sie gerne haben, um ihr Tempo aufzubauen. Nach einer halben Stunde hätten wir schon drei Tore kassiert haben können. Wir haben Inter zum Kontern eingeladen, obwohl sie die Mannschaft war, die unbedingt die Punkte brauchte.
Das war der taktische Fehler. Dazu gesellten sich schlampige und überhastete Vertikalpässe, durch die Inters Konter möglich wurden.
Es war auch ein Fehler, Lukaku (mit seinen kongenialen Mitspielern) nur im 1:1 ausschalten zu wollen.
Das war der taktische Fehler. Dazu gesellten sich schlampige und überhastete Vertikalpässe, durch die Inters Konter möglich wurden.
Es war auch ein Fehler, Lukaku (mit seinen kongenialen Mitspielern) nur im 1:1 ausschalten zu wollen.