Luuk de Jong

Gesperrt
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 14.12.2012 18:52

tobegerm hat geschrieben:Noch mal, Mickey, das war IRONISCH GEMEINT! :D
Meine Meinung zu luuk ist durchaus positiv. Auch wenn das hypothetisch ist,bin ich der Meinung,dass wir mit ihm zumindest im Pokal noch dabei wären!
Alright, danke Dir. In 1 Stunde und vierzig Minuten geht es los in München. Wird sauschwer aber wer weiss. Bin schon etwas aufgeregt .Für immer und ewig :bmg:
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 14.12.2012 19:14

Jo,ich nässe auch gleich ein :D Jetzt aber hurtig noch Bier besorgen...
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16355
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von TMVelpke » 14.12.2012 19:55

Schade wieder nicht im Kader.
Dann halt nächste Jahr.


:bmg:
herrfritz112
Beiträge: 236
Registriert: 30.12.2008 20:42

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von herrfritz112 » 15.12.2012 21:27

Halbserienfazit: Ktastrophe, dass er mit einem nicht näher benannten Abgang vergleich wird. Völlig anderer Spielertyp. Da haben wir jetzt aber leider 3 von. Er hat das größte Potenzial. Auch wenn es nicht meine Wunschvorstellung von Fußball ist: Wenn man sein Potenzial wecken will, muss man anders spielen als in der letzten Saison. Das ist das Hauptproblem, was noch nicht wirklich gelöst ist.
insua1900
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2012 03:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von insua1900 » 16.12.2012 20:22

Ich denke wir werden, noch Spaß mit Luuk bekommen. Er ist noch jung und muss
sich an die Liga gewöhnen.

Jetzt kann er in der Rückrunde angreifen. :bmg:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 16.12.2012 20:24

Hatte jetzt genug Zeit der Eingewöhnung - jetzt muss Leistung kommen, ähnlich wie bei allen anderen Neuverpflichtungen auch.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von steff 67 » 16.12.2012 20:27

Für mich hat er schon gezeigt was er kann wenn er auch die entsprechenden Zuspiele bekommt.
Auch Alvaro ist für mich eine Verstärkung.
Der einzige der Gas geben muß ist für mich Xhaka.
Auch ein Mlapa muß mehr zeigen
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 16.12.2012 20:40

Stöh, ich hoffe, er zeigt bald, was er wirklich kann.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gladbacher01 » 16.12.2012 20:48

uli1234 hat geschrieben:Hatte jetzt genug Zeit der Eingewöhnung - jetzt muss Leistung kommen, ähnlich wie bei allen anderen Neuverpflichtungen auch.
Wie viel Zeit der Eingewöhnung hatte er denn? Zieh mal die ca. 2 Monate der Verletzung ab, so richtig hat er sich bisher noch nicht mit der Mannschaft einspielen können. Dennoch bin ich zuversichtlich für die RR bei ihm.
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von marvinbecker » 17.12.2012 00:55

Luuk wird seine Zeit in die Rückrunde kommen... Würde mich freuen, wenn er wieder zurück auf dem Feld in der Bundesliga spielen kann ! :D :bmg:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 17.12.2012 13:45

uli1234 hat geschrieben:Stöh, ich hoffe, er zeigt bald, was er wirklich kann.
Hat er doch schon. Aber Luft nach oben ist vorhanden.
Wenn er richtig in Szene gesetzt wird, schlägt er brutal gut ein :D
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 692
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 17.12.2012 18:13

nicklos hat geschrieben: Wenn er richtig in Szene gesetzt wird, schlägt er brutal gut ein :D
Kann sein. Aber ein bisschen hab ich auch sch.iss, dass der Beginn der Rückrunde ähnlich wird wie der Beginn der Hinrunde: Suche nach dem richtigen System für Luuk. Achtung: Das ist überhaupt keine Kritik an LdJ.
Aber wenn ich mir die Situation so anschaue, dann waren wir in den letzten Wochen und Monaten mit einem Spielystem erfolgreich, in dem Luuks Qualitäten absolut nicht zum Tragen kommen würden. Wir standen tief und haben schnell gekontert. Flanken? Zuspiele in den Strafraum? Sehr wenige.
Wollen wir das jetzt in der RR wieder ändern? Kann man machen, aber dann laufen wir Gefahr, die gleichen Probleme zu kriegen wie zu Beginn der Saison.
Wieso sollte das Team jetzt plötzlich besser imstande sein, Dominanz-Fußball zu spielen. Was wir in den letzten Spielen an konstruktivem Offensivspiel gesehen haben oder eben nicht gesehen haben, macht da nicht grade Hoffnung.
Ich sehe da ne heikle Aufgabe auf Favre zukommen. Will er auf dem Erfolg der letzten Wochen aufbauen, ist für LdJ eigentlich kein Platz im Team.
Schafft er Platz im Team, müssen wir wieder an der Systemunstellung arbeiten, die ja schon mal nicht geklappt hat. Und sooo viel Zeit ist bis zum Rückrundenstart im Januar nu wirklich nicht.
Benutzeravatar
jannik567
Beiträge: 273
Registriert: 22.04.2012 15:08

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von jannik567 » 17.12.2012 19:10

de carmago hat auch nen platz in unserem offensiv spiel und ist auch kein ultra konterspieler
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 17.12.2012 19:56

und deshalb sieht man in den Spielen dann auch nicht so viel von ihm. Soll keine Kritik an de Camargo sein, aber unser derzeitiger Spielstil passt einfach nicht zu ihm.

Und genau wie Rosssi geschrieben hat, frag ich mich auch, wie de Jong eingebunden werden soll, ohne dabei wieder die gleichen Probleme zu bekommen wie wir sie am Anfang der Saison hatten.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von steff 67 » 17.12.2012 20:11

@ Muh Q

Genau das wird Favre jetzt in der Winterpause herausfinden.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 17.12.2012 22:16

von welchem offensiv Spiel redet Ihr eigentlich?
von dem gegen Wolfsburg, Schalke oder Bayern. Oder etwa von dem Offensivspiel gegen Limasoll. Wir spielen doch nur effektiv, machen aus 1 Chance oft 2 Tore.
Wir haben zwar 7 Spiele nicht verloren, aber haben wir denn in einem Spiel offensiv gut gespielt?
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 17.12.2012 22:31

stöh hat geschrieben:@
Genau das wird Favre jetzt in der Winterpause herausfinden.
Das ist der Kernpunkt.

Favre wird - nach den Erfahrungen der Hinrunde - seine Taktik nicht wegen
LdJ umstellen. LdJ wird hier dazulernen müssen, denke ich.
Und das traue ich ihm durchaus zu, denn auch Favre wird - nachdem es ihm
eindrucksvoll gelungen ist das Spiel gegen den Ball zu stabilisieren - danach
trachten dass mehr aus dem Mittelfeld kommt.

Nur - Flankenorgien wird es mit Favre nicht geben, ich denke das ist klarrr :kopfball:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spawn888 » 17.12.2012 22:37

ich denke, man muss das alles nicht unbedingt trennen. mal ehrlich: favre hat sich getraut, den 9 mio mann xhaka aus dem team zu nehmen. sihcerlich keine allzu leichte entscheidung, dennoch tat er es, weil er überzeugt war, dass es der mannschaft gut tut. was war mit de jong? den ließ er im team. und de jong kam immer besser rein. die letzten spiele waren kein vergleich zu den ersten auftritten von ihm. ich bin mir absolut sicher, dass de jong nach der winterpause wieder reinkommen wird.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 17.12.2012 22:42

Das sieht danach aus, Spawn. Wollte ja auch damit sagen dass LdJ durchaus
dazugelernt hat, wie kurz vor seiner Verletzung deutlich wurde...
AlanS

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von AlanS » 17.12.2012 23:22

Rossssi hat geschrieben:Kann sein. Aber ein bisschen hab ich auch sch.iss, dass der Beginn der Rückrunde ähnlich wird wie der Beginn der Hinrunde: Suche nach dem richtigen System für Luuk. Achtung: Das ist überhaupt keine Kritik an LdJ.
Aber wenn ich mir die Situation so anschaue, dann waren wir in den letzten Wochen und Monaten mit einem Spielystem erfolgreich, in dem Luuks Qualitäten absolut nicht zum Tragen kommen würden. Wir standen tief und haben schnell gekontert. Flanken? Zuspiele in den Strafraum? Sehr wenige.
Wollen wir das jetzt in der RR wieder ändern? Kann man machen, aber dann laufen wir Gefahr, die gleichen Probleme zu kriegen wie zu Beginn der Saison.
Wieso sollte das Team jetzt plötzlich besser imstande sein, Dominanz-Fußball zu spielen. Was wir in den letzten Spielen an konstruktivem Offensivspiel gesehen haben oder eben nicht gesehen haben, macht da nicht grade Hoffnung.
Ich sehe da ne heikle Aufgabe auf Favre zukommen. Will er auf dem Erfolg der letzten Wochen aufbauen, ist für LdJ eigentlich kein Platz im Team.
Wie heißt es so schön? Zwei Blöde - ein Gedanke :wink: Fast das gleiche habe ich am Samstag im Favre-Thread gepostet.

AlanS hat geschrieben:

Genial war ja wirklich das frühe Pressen von Nordi und die Isolierung von Lahm und Alaba durch Herrmann und Cigerci. Sensationell!
Allerdings kommen in mir nun auch einige Fragen auf. Angenommen, de Jong hätte sich nicht so schlimm verletzt, wie würden wir dann jetzt spielen und wie hätten wir gestern gespielt - also, wie werden wir wieder mit ihm spielen? Seit de Jong weg ist, kann Favre sich ungestört auf die Defensive konzentrieren und wir werden von Spiel zu Spiel stabiler. Für einen Spielertypen wie de Jong sehe ich da aber keinen Platz bzw. wären dessen Qualitäten nicht gefragt.
Gesperrt