Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
@Herbert: Dann hast du immer noch die Problematik, dass diese "unabhängigen" Schiris vielleicht die Situation die den Trainern wichtig ist nicht bewerten....
Zuletzt geändert von Mattin am 02.11.2015 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
midnightsun71 hat geschrieben:also wenn es voll ausgenutzt wird 8 unterbrechungen bzw 4 ,du verstehst mich wohl auch nicht....
strittige situation im 16 er abwehr spielt langen ball auf stürmer der richtung tor läuft..dann wird unterbrochen ...kann ja schon trotzallem mehrere sekunden dauern...jetzt sieht man im beweis das der schiri recht hatte und nu dem gegner eine chance genommen wurde....und nu ??
und dann noch das diese sachen benutzt werden um nen konter zu unterbinden...
wie gesagt alsowas muss auch bei einer lösungsfindung berücksichtigt werden...

Au weia, was schrieb ich? Wo befindet sich der Ball wenn unterbrochen wird?
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
woher weisst du denn wo der ball ist wenn unterbrochen wird,und wer entscheidet was ne neutrale zone ist....stürmer fällt im strafraum...abwehr spieler schlägt langen ball auf eigenen stürmer und dann wird unterbrochen...wo ist da neutraler raum?


Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Au weia - Spieler schlägt langen Ball - also erst einmal Vorteil. Meinetwegen landet der Ball im Tor. Dann wird unterbrochen. Die Szene vorher bewertet. Falls der Trainer Recht hatte geht es mit Freistoß, oder Elfmeter weiter, falls nicht - Tor für die gegnerische Mannschaft. Wo ist das Problem?
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
wenn unterbrochen wird bevor der ball im tor ist....egal du verstehst mich nich ich dich nicht so ist das halt...
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Warum sollte dann unterbrochen werden?
Du pfeifst doch dann einen möglichen Vorteil ab.

Du pfeifst doch dann einen möglichen Vorteil ab.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
wenn dein trainer indem moment den videobeweis anfordert aus der situation kurz vorherMattin hat geschrieben:Warum sollte dann unterbrochen werden?![]()
Du pfeifst doch dann einen möglichen Vorteil ab.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Du liest nicht was man schreibt. Vergiss es! 

- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
sehr sachlich und dito....
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Jungs, ihr seid Spitze , denn dadurch haben wir ein klassisches Beispiel seziert und ihr habt durch Euer Hin Und her sehr anschaulich beschrieben wie's laufen kann.
midnightsun71 hat doch schon im ersten Post deutlich gemacht das er einer Lösung nicht abgeneigt ist wenn alle damit leben können. Sogeht s mir auch. Es ist und bleibt Menschen werk. Aber ich denke mit Beweis wird sehr viel gere ch ter zugehen.
midnightsun71 hat doch schon im ersten Post deutlich gemacht das er einer Lösung nicht abgeneigt ist wenn alle damit leben können. Sogeht s mir auch. Es ist und bleibt Menschen werk. Aber ich denke mit Beweis wird sehr viel gere ch ter zugehen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nö!
Midnightsun denkt fälschlicher Weise dass das Spiel direkt unterbrochen werden muss wenn der Trainer den Videobeweis anfordert und das ist in meinem Beispiel beschrieben - schlichtweg falsch.
Midnightsun denkt fälschlicher Weise dass das Spiel direkt unterbrochen werden muss wenn der Trainer den Videobeweis anfordert und das ist in meinem Beispiel beschrieben - schlichtweg falsch.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
willst du das spiel noch minuten laufen lassen wenn der ball nicht ins aus geht oder irgendwas anderes passiert
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wenn Tor aus berichtigter Situation entsteht, dann zählt's.Wenn nicht dann Freistoß oder Elfmeter.für den Anderen.
Der Schiedsrichter hat doch immer die Unterbrechung gewalt. Wenn es dem Spiel dient dann soll er unterbrechen.
Der Schiedsrichter hat doch immer die Unterbrechung gewalt. Wenn es dem Spiel dient dann soll er unterbrechen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wie macht ihr das denn bei einer gelben Karte? 

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das kann man doch alles no h ausdiskutieren. Wichtig ist daß er kommt und dann austesten. Irgendeiner hat imme eine Ideer. Freiwillig ige vor 

- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
@info.rmer
na ja....stell dir mal die schiessen nen tor jubeln und dann gibts elfer auf der anderen seite...allein die fans
und der schiri hat keine erleichterung da er nun die neue bürde aufgedrückt bekommt wann er unterbricht und wann nicht.....
wenn vb muss es zeitnah passieren....
stell dir vor der schiri unterbricht erstmal nicht und da foult jemand rotwürdig und in vb sieht man dann aber das der elfer des spielers bzw der mannschaft die rot bekommen müsste berechtigt war ...gibt man dann elfer und rot für diese mannschaft oder nicht da das spiel dann ja rückwirkend unterbrochen wird und der spieler dann garnicht theoretisch hätte foulen können...
was ich sagen möcht das all sowas berücksichtigt werden muss,die dinge sind nicht immer so einfach wie sie scheinen
na ja....stell dir mal die schiessen nen tor jubeln und dann gibts elfer auf der anderen seite...allein die fans
und der schiri hat keine erleichterung da er nun die neue bürde aufgedrückt bekommt wann er unterbricht und wann nicht.....
wenn vb muss es zeitnah passieren....
stell dir vor der schiri unterbricht erstmal nicht und da foult jemand rotwürdig und in vb sieht man dann aber das der elfer des spielers bzw der mannschaft die rot bekommen müsste berechtigt war ...gibt man dann elfer und rot für diese mannschaft oder nicht da das spiel dann ja rückwirkend unterbrochen wird und der spieler dann garnicht theoretisch hätte foulen können...
was ich sagen möcht das all sowas berücksichtigt werden muss,die dinge sind nicht immer so einfach wie sie scheinen
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Mattin hat geschrieben:Wie macht ihr das denn bei einer gelben Karte?

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wo ist denn der Unterschied, ob es nun eine Diskussion gibt und nach einer Minute die Fehlentscheidung dennoch Bestand hat oder ob per Videobeweis eine eindeutige Entscheidung in der gleichen Zeit herbeigeführt wird?
Und es ja nicht darum, jede Karte, jedes Foul und jedes Aus per Videobeweis zu überprüfen.
Und es ja nicht darum, jede Karte, jedes Foul und jedes Aus per Videobeweis zu überprüfen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Unter Auslegung der Vorteilsregel......midnightsun71 hat geschrieben:zusammenhang?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51152
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Kommt ja auch so oft vor, in jedem Spiel mindestens 37 Mal!midnightsun71 hat geschrieben:strittige situation im 16 er abwehr spielt langen ball auf stürmer der richtung tor läuft..
