Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von S3BY » 18.02.2023 21:50

nicklos hat geschrieben: 18.02.2023 21:10 Wahrscheinlich ist es auch menschlich, nur gegen die ganz Großen alles abzurufen. Wobei es bei uns extrem ist.
Sie passen sich eben auch an die Fans im heimischen Stadion an. Auch wenn die Stimmung heute nicht top war, nimmt man doch sofort wahr, dass Feuer drin ist. Es sind insgesamt beschissene Zeiten für uns alle. Das wissen auch die Spieler, nur sind sie in Watte eingehüllt und reagieren dann auf ihre Art. Ich muss leider auch sagen, dass Farke sich in den PK's keinen Gefallen tut, auch wenn er ein echt guter Typ ist. Aber so Worte zu verwenden wie "ich würde killen" usw. geht halt gar nicht bzw. passt dann irgendwo nicht mehr zum Verein. Er ist doch quasi zum Scheitern verurteilt, gerade mit dieser Truppe.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 18.02.2023 21:58

nicklos hat geschrieben: 18.02.2023 21:10 Wahrscheinlich ist es auch menschlich, nur gegen die ganz Großen alles abzurufen. Wobei es bei uns extrem ist.
Das Spielglück (rote Karte) war auf unserer Seite
Danach hat man es gut gemacht
Wer weiß wie man heute Abend schreiben würde wenn es die rote Karte nicht gegeben hätte
Sieg
Total wichtig
Zuletzt geändert von steff 67 am 18.02.2023 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.02.2023 22:10

nicklos hat geschrieben: 18.02.2023 21:10
Meiner Meinung nach brennen die Jungs nur auf großer Bühne. Das größere Problem ist demnach die Einstellung zum Beruf.
Ich bleibe dabei und werde es wahrscheinlich noch oft wiederholen, bis der Trainer meiner Meinung ist :mrgreen: :

Die Spieler brennen auch auf kleinen Bühnen, wenn die Spielweise zur Mannschaft passt. Dann werden wir sie regelmäßiger so sehen, wie heute.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.02.2023 22:11

steff 67 hat geschrieben: 18.02.2023 21:58 Das Spiekglück (rote Karte) war auf unserer Seite
Ich sage auch, die Rote war ungerecht. Trotzdem, diese Szene resultierte aus einem richtig guten Konter!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 18.02.2023 22:13

steff 67 hat geschrieben: 18.02.2023 21:58 Das Spielglück (rote Karte) war auf unserer Seite
Danach hat man es gut gemacht
Wer weiß wie man heute Abend schreiben würde wenn es die rote Karte nicht gegeben hätte
Sieg
Total wichtig
:ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 18.02.2023 22:16

S3BY hat geschrieben: 18.02.2023 21:50 Ich muss leider auch sagen, dass Farke sich in den PK's keinen Gefallen tut, auch wenn er ein echt guter Typ ist. Aber so Worte zu verwenden wie "ich würde killen" usw. geht halt gar nicht bzw. passt dann irgendwo nicht mehr zum Verein.
Goldwaage und so... "Sein Leben auf dem Platz lassen, killen, usw." bei unserer Truppe muss er deutlich werden. Einzelnen Wörter heraus ziehen macht selten Sinn. Damit kann man alles und jeden zerreißen. Ob das fair ist stelle ich mal infrage.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 18.02.2023 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 18.02.2023 22:17

Jagger1 hat geschrieben: 18.02.2023 19:17 Die frühe rote gegen Upamecano Harbins in die Karten gespielt - aber seien wir ehrlich: So sehr ich mich über die drei Punkte freue - so richtig freuen Tübingen mich aber nicht - wegen der Gurkenspiele gegen Hertha und Schalke - aber auch auf das was jetzt kommt: Nächste Woche gegen Mainz gibts wieder nur Speck mit Bohnen statt Rehrücken.

Das wird noch ein steiniger Weg.
Erkläre "Harbins" und "Tübingen". :mrgreen:
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von S3BY » 18.02.2023 22:18

3Dcad hat geschrieben: 18.02.2023 22:16 Goldwaage und so...
Nix Goldwaage. Es ist einfach nicht seriös. So etwas (und vieles andere) fliegt ihm irgendwann um die Ohren.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 18.02.2023 22:38

Seattle Slew hat geschrieben: Die Spieler brennen auch auf kleinen Bühnen, wenn die Spielweise zur Mannschaft passt. Dann werden wir sie regelmäßiger so sehen, wie heute.
Da könnte was dran sein.
Mir (egoistisch) hat das Spiel heute richtig gut getan. Trotz roter Karte, mitspielendem höherstehendem Gegner und und usw. Wie sie geackert und sich präsentiert hat, als Mannschaft. Nicht alles Gold und so, aber mir hats gefallen.
Ich gehe einfach (auch) davon aus, dass wenn sie dort spielen wo sies können und das spielen was sie können, sie gedanklich viel schneller, sicherer und somit, auch unter Druck, viel dynamischer sind. Oder sein könnten, wenn sie wollen :animrgreen:
Die Aufstellung heute war ja auch etwas den Verletzungen geschuldet. Ich hoffe trotzdem das da ein Lichtlein aufgegangen ist.
Gem Stindl hat sich die Mannschaft, im Bereich Mentalität, ja auch etwas damit auseinander gesetzt.
Vielleicht, eher sehr wahrscheinlich bin ich zu blauäugig. Hoffen kann ich ja.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 19.02.2023 00:01

fussballfreund2 hat geschrieben: 18.02.2023 22:17 Erkläre "Harbins" und "Tübingen". :mrgreen:
Unglaublich diese Korrektur 🤪🤪🤪
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jenzz » 19.02.2023 01:31

Fand ihn gerade im Sportstudio eigentlich wieder sehr sympathisch (seine Antwort, als er nach dem 3-1 wieder kurz in den Katakomben verschwand).

Vielleicht sollte ich mir auch einfach sparen, die PKs vor den Spielen zu gucken.

Die PK vor dem Bayern-Spiel fand ich echt schlimm. Fast schon "Geschwafel", wobei mir die absolute Tiefstapelei von ihm und Virkus: "kommen aus einer Abstiegskampf-Saison", sind nicht "in der Lage, unter die ersten 6 zu kommen", "vor 2 Jahren zwar in der CL, aber das kann man nicht vergleichen, da die Spieler jetzt 2 Jahre älter sind", "Zakaria, Ginter,.." weg, ... echt schon übel aufgestoßen hat.

Vielleicht auch einfach mal weniger Superlative:
"die beste Mannschaft Europas" (Bayern), "unfassbar", "die Ecke/Flanke, insgesamt "die Raute" mit dem Leben verteidigen", "das Leben dafür geben, dass,..." (und von Resilienz will ich gar nicht sprechen).

Heute geliefert (er und/oder die Mannschaft, oder beide, oder die Führungsspieler Stindl, Hofmann, oder alle der "launischen Diva" zusammen).

Genießen und dann Freitag in Mainz endlich mal nachlegen, das hätte mal was. Danach kommt Freiburg, dann in Leipzig gegen "RB".
Spannend, wohin die Reise gehen wird. Und, dass es diese Saison "nochmal spannend wird" hätte ich nach dem Bochum- Spiel und den letzten beiden Gurkenspielen gg. Schalke und Hertha echt nicht gedacht! Aber dann zum Jahresabschluss den BVB "weggeschraubt" und heute Nagelsmanns Bayern.

Mal schauen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2023 07:15

HerbertLaumen hat geschrieben: 18.02.2023 21:03 Wie erklären sich sonst die Leistungsschwankungen? Farke wird wohl kaum hingehen und sagen "Dann spielt heute mal so richtig schlecht!"
Das er so etwas nicht macht ist klar.

Langsam habe ich bedenken was den Charakter der Mannschaft betrifft.
Immer dann mit hoher Gradzahl kochen, wenn der Gast etwas besonderes ist.
Demnach könnte die aktuelle Fohlen Elf die Idee von Farkes Fussball auch umsetzen, wenn sie denn wollen.

Da wir uns bekannterweise immer gegen die sogenannten "Kleinen", die tief stehen....abwarten und hart zur Sache gehen schwer tun,
muss dann der Trainer eine taktische Lösung finden, die es uns ermöglicht auch dagegen ewas auszurichten.

Es ist schwierig im Moment.
Dafür ist aber auch ein Trainer da, um die Spieler so zu überzeugen von seinem System, dass alle an einem Strang ziehen.
Sonst könnte ja jeder auf der Bank sitzen und die Mannschaft trainieren. Auch ohne Ausbildung.
Ausser man ist eine Lichtgestalt. :?
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 19.02.2023 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bökkelberger
Beiträge: 327
Registriert: 12.12.2010 22:27

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Bökkelberger » 19.02.2023 07:19

steff 67 hat geschrieben: 18.02.2023 21:58 Das Spielglück (rote Karte) war auf unserer Seite
Danach hat man es gut gemacht
Wer weiß wie man heute Abend schreiben würde wenn es die rote Karte nicht gegeben hätte
Sieg
Total wichtig
Vielleicht hätten wir dann höher gewonnen....

Es ist immer schwer gegen 10 zu spielen.... :wink:
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 19.02.2023 07:55

S3BY hat geschrieben: 18.02.2023 22:18 Nix Goldwaage. Es ist einfach nicht seriös. So etwas (und vieles andere) fliegt ihm irgendwann um die Ohren.
Das hat vielleicht etwas damit zu tun das er Trainer in England war. Im Englischen Twitter- und Medienbereich ist bei Koné auch die Rede von ",one-man-army" im Mittelfeld.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 19.02.2023 08:24

Quanah Parker hat geschrieben: 19.02.2023 07:15 Das er so etwas nicht macht ist klar.

Langsam habe ich bedenken was den Charakter der Mannschaft betrifft.
Immer dann mit hoher Gradzahl kochen, wenn der Gast etwas besonderes ist.
Demnach könnte die aktuelle Fohlen Elf die Idee von Farkes Fussball auch umsetzen, wenn sie denn wollen.

Da wir uns bekannterweise immer gegen die sogenannten "Kleinen", die tief stehen....abwarten und hart zur Sache gehen schwer tun,
muss dann der Trainer eine taktische Lösung finden, die es uns ermöglicht auch dagegen ewas auszurichten.

Es ist schwierig im Moment.
Dafür ist aber auch ein Trainer da, um die Spieler so zu überzeugen von seinem System, dass alle an einem Strang ziehen.
Sonst könnte ja jeder auf der Bank sitzen und die Mannschaft trainieren. Auch ohne Ausbildung.
Ausser man ist eine Lichtgestalt. :?
Langsam erst. Bin da schon letzte Saison auf den Trichter gekommen. Ist leider ja mittlerweile schon oft vorgekommen diese Wandlungen,wenn man gegen die stärkeren Mannschaften spielt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2023 08:52

Quanah Parker hat geschrieben: 19.02.2023 07:15 Dafür ist aber auch ein Trainer da, um die Spieler so zu überzeugen von seinem System, dass alle an einem Strang ziehen.
Nach dem, was er so sagt, kaufe ich ihm ab, dass er das versucht. Mir persönlich geht es auch gar nicht um Farke, ich halte dieses Muster "es läuft schlecht - Trainer muss weg" nur für viel zu schlicht.
Außerdem erwarte ich von hochbezahlten Profis einfach, dass sie sich in jedem Spiel reinhängen und alles geben, das ist ihr verdammter Job, den sie vor einem Millionenpublikum ausüben. Mir wäre das peinlich, lustlos über den Platz zu traben und mich von einem Trainer "motivieren" lassen zu müssen. Und da sind wir dann wieder beim Trainer. Was soll er dagegen tun? Alle Lust- und Leistungslosen auf die Bank? Das geht nicht. Die Spieler sitzen am längeren Hebel, zumindest bei Vereinen wie Borussia, die nicht unendlich Geld haben.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 19.02.2023 09:00

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.02.2023 08:52 Die Spieler sitzen am längeren Hebel, zumindest bei Vereinen wie Borussia, die nicht unendlich Geld haben.

Leider sitzen die Spieler,egal welcher Verein,am längeren Hebel.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 19.02.2023 09:24

@Herbert Laumen :daumenhoch:

@Quanah Parker
Langsam hast Du Bedenken? Das klingt fast lustig, auch wenn es das überhaupt nicht ist. Bei Hecking gab es diese Schwankungen, ebenfalls bei Rose. Bei Rose konnte die Mannschaft ihre Laune im 2.Jahr ausleben. Unter Hütter ging es dann weiter. Mich wundert es nicht das dieses hoch und runter unter Farke so weiter geht.
Das einzige was eine Änderung bei unserer launischen Diva abmildert sind Veränderungen im Kader. Da hat sich in 4 Jahren zu wenig verändert, aus welchen Gründen auch immer.
Das gestern sah doch wieder nach Fußball aus. Die Mannschaft kann also schon, wenn sie denn will.
Warum hat sie gestern, gegen den BVB und Leipzig gewollt? Weil eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit da war. Gegen Hertha ist das anders.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2023 09:28

Ja, wenn sie denn will
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 19.02.2023 09:29

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.02.2023 08:52 Nach dem, was er so sagt, kaufe ich ihm ab, dass er das versucht. Mir persönlich geht es auch gar nicht um Farke, ich halte dieses Muster "es läuft schlecht - Trainer muss weg" nur für viel zu schlicht.
Außerdem erwarte ich von hochbezahlten Profis einfach, dass sie sich in jedem Spiel reinhängen und alles geben, das ist ihr verdammter Job, den sie vor einem Millionenpublikum ausüben. Mir wäre das peinlich, lustlos über den Platz zu traben und mich von einem Trainer "motivieren" lassen zu müssen. Und da sind wir dann wieder beim Trainer. Was soll er dagegen tun? Alle Lust- und Leistungslosen auf die Bank? Das geht nicht. Die Spieler sitzen am längeren Hebel, zumindest bei Vereinen wie Borussia, die nicht unendlich Geld haben.
:daumenhoch:
Gesperrt