ok dann versuch ichs mal:
BMGFighter hat geschrieben:hier nochmal ein etwas objektiverer Bericht:
Hallo zusammen!
Also ich war auch bei der Informationsveranstaltung und lasse euch mal an meiner Sicht teilhaben. Ich beziehe zwar klar Stellung, versuche aber objektiv zu bleiben.
wie soll das denn gehen? Du hast eine klare postion versuchst aber Objektiv zu bleiben. Das geht meiner Meinung nach gar nicht.
Es herrschte von Anfang an eine Anti-Stimmung gegen die Initiative. Überraschend war das jedenfalls nicht, denn so ist das nunmal bei "Auswärtsspielen". Wenn man in die Höhle des Löwen, der Heimat des Fanprojekts geht, muss man damit rechnen.
Ich denke, damit wurde das tatsächliche Meinungsbild der
aktiven Fanszene wiedergespiegelt. Deswegen war es auch, wie du schon schriebst nicht überraschend.
Effenberg, Köppel und Hendricks waren vor Ort. Zuerst begrüßten sie alle und Hendricks stellte sich kurz vor, dann sollten Fragen gestellt werden.
Die Hauptkritikpunkte der Fragenden waren das Fehlen der 3 Hauptinitiatoren Kox Plogmann und Schmuck,
- Hendricks antworte das er genau so gut die Fragen beantworten kann.
Vielleicht wollten einige jedoch auch mal Fragen an Kox und Co stellen. Wenn es nämlich um den Kontakt zur Basis geht, haben sich diese drei noch nicht Blicken lassen. Sie posen nur vor der Presse rum.
dann die Frage nach dem Konzept!
- Effenberg machte deutlich das er den Kader verkleinern will. 23-24 Spieler müssen reichen in der Momentanen Situation, in der Borussia nicht international spielt. Bayern ist kein Vergleich, da sie auch eine Mehrfachbelastung haben.
Gerade in dieser Saison hat man doch gesehen, dass man einen breiten Kader braucht. Es kann immer wieder passieren, dass sich auch mal 3, 4 Leute auf der selben Position verletzen.
mehr Geld in die Mannschaft als in Objekte investieren
Das kann man doch gar nicht vergleichen. Für die neuen Objekte möchte die derzeitige Vereinsführung doch, soweit ich das verstanden habe, neue Kredite aufnehmen. Diese Kredite bekommt man jedoch nur wenn man auch gewisse Sicherheiten hat. Und das sind dann eben das Museum, die Trainingshalle und evtl. das Hotel. Spieler kauft man für 10 Mio, sie spielen 5 Jahre dür den Verein, der Vertrag läuft aus und man bekommt nichts mehr für den Spieler. Das sind keine Sicherheiten. Das Museum hingegen steht für eine sehr lange Zeit und so verdient man an ihm langfristig mehr und kann diesen Mehrverdienst dann in neue Spieler investieren. Das bringt langfristig gesehen mehr.
durch seine Kontakte ganz andere Möglichkeiten hat als beispielsweise Eberl.
Dafür hat Eberl weit mehr Erfahrung im Sportkaufmännischen Bereich. Von mir aus kannn Effe ja gerne irgendwo klein im Verein anfangen. Als Berater von Eberl z.B. Aber das will er ja nicht.
Die Optimierung der Jugendarbeit zählte er auch auf. Er würde "aufräumen" und es muss alles von oben nach unten gehen. Trainer kommen und gehen, aber der Sportdirektor ist meist länger im Amt und muss eine klare Linie vorgeben und es muss von den Profis bis in den Jugendbereich alles gleich sein.
Dafür haben wir doch zum Beispiel den Jugendkoordinator. Ich frag mich wie Effenberg das machen will. Möchte er dann bei jedem Taining der U8 bis zu den Profis dabei sein?
Er will auch dem Trainer den Rücken stärken, mal einen 17- oder 18-jährigen in die Mannschaft zu werfen.
wurde ja bisher nicht gemacht. Siehe MATS oder Marko Marin z.B.
Das reichte den meisten nicht als "Konzept" und reiteten weiter darauf rum, dass kein Konzept vorhanden sei.
Verständlich.
Mein persönlicher Eindruck ist der, dass 80% der Anwesenden das System der Satzungsänderungsanträge nicht verstanden haben. Es kamen immer wieder die selben Fragen... Meiner Meinung nach braucht man erst ein Konzept, wenn die Rahmenbedingungen dafür gegeben sind sich zur Wahl stellen zu können.

klar. Ändern wir einfach mal die Satzung, ohne zu wissen, was nachher kommt.
Nach weiteren Äußerungen das man ja Effenberg und Köppel im Prinzip gerne hätte, aber mit den Leuten dahinter (Schmuck, Kox und Plogmann) nicht zufrieden sei, versuchten die 3 Anwesenden geschätze 10 Mal den Fans zu vermitteln das man diese drei Herren ja nicht zu wählen braucht, was aber bei den meisten nicht ankam, weshalb auch immer.
Braucht man ja auch nicht. Die können sich dann ja nahher schön von ihren Kumpels Köppel und Effenberg, als hauptamtliche Vizepräsidenten aufstellen lassen, verdienen dick Kohle und können immer schön bei den Aufsichtsratsitzungen dabei sein.
Effe und co. beteuerten im Herzen Borussen zu sein und wollen Veränderungen da, so sei man sich ja einig, es so nicht weitergehen kann und "dieser Mann" (Königs) nicht weitermachen darf. Sie wollen den Grundstein dafür legen das die Mitglieder selbst bestimmen können wen sie wählen. Das sei momentan nicht so. Es kann nicht der Anspruch sein jedes Jahr den Klassenerhalt zu feiern. Das ist kein sportlicher Erfolg.
Dann haben sie sich meiner Meinung nach für die falsche Seite entschieden. Wer den Mitgliedern mehr Rechte einberräumen will, muss die Anträge 2-4 unterstützen. UNd Antrag 1 ablehnen.
Sie räumten auch Fehler ein und wollen daraus lernen.
Sie teilten dann mit, dass sie den Antrag der Offensive Borussias, bezüglich der Anteilsverkäufe unterstützen und auch für diesen Abstimmen werden (dieser Antrag besagt das Anteile nur mit einer 2/3 Mehrheit der Mitglieder verkauft werden können). Damit sei das Thema, bzw. die Befürchtung der Fans, dass Anteile verkauft werden könnten vom Tisch.
Find ich gut. Nur können die überhaupt abstimmen? Ich dachte Effenberg wär gar kein Mitglied.
Hendricks erwähnte, dass momentan sehr viele Sponsoren weg gehen von der Borussia, da sie kein gutes Produkt geboten bekommen. Hendricks sagte auch das viele der Sponsoren zu ihm gekommen sind und ihm das Leid unter Königs geklagt hätten. Er würde erstmal da ansetzen und versuchen die Sponsoren zu halten. Unter anderem in dem man den Sponsoren ein gutes Produkt anbietet. Heutzutage wollen Sponsoren für ihr Geld, das sie ja dem Verein geben auch angehört werden und auch mal sehen das irgendetwas von ihren Ideen umgesetzt wird.
Dagegen spricht zum Beispiel das hier:
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 94150.html
Die sportliche Situation trägt natürlich auch zum Verlust von Sponsoren dazu.
Die Initiative auch.
Außerdem erwähnte Hendricks noch ein Beispiel. Ein Ordner hat ihn wohl angerufen und ihn gefragt ob es stimmt, das bei einer Wahl der Initiative alle ihren Job verlieren würden!?
Hendricks fragte dann ob das die Art der jetzigen Vereinsführung ist den jetzigen Mitarbeitern solche Angst zu machen!?
Hendricks betonte dann das es gar nicht möglich ist alle zu entlassen und das ist auch überhaupt gar nicht gewollt. Wie sollte das auch gehen?
Das dieses Gerücht in Umlauf ist, bestätigte auch die Reaktion einiger Anwesenden, die ebenfalls irgendwie im Verein tätig sind.
Und Rolf Königs oder Eberl oder sonst wer hat es ihnen persönlich gesagt, dass sie ihren Job verlören? Oder ist das einfach nur ein Gerücht, welches einfach nu irgendwer in die Welt gesetzt hat.
Effenberg und Köppel sagten noch das sie, falls der Antrag nicht gewählt werden sollte, wenigstens aufgestanden sind und etwas versucht haben. Effe sagte das, wenn er etwas anpackt das auch zu 100% macht. Wir haben es selbst in der Hand etwas zu verändern. Man muss auch etwas vertrauen in die Personen haben sagten sie. Wenn der Antrag keine Zustimmung findet, dann sieht er sich nicht als Verlierer und drückt, natürlich, auch weiterhin der Borussia die Daumen.
Weiterhin? Bisher hat er doch in jedem Spiel, was er auf Sky komentiert hat irgendwie gegen Borussia getippt. Sei es als er in der Halbzeit gegen Dortmund gesagt hat, dass der BVB das noch schafft, oder als er gesagt hat er wünsche der SGE den Klassenerhalt, obwohl die unsere größten Konkurenten waren.
Der Artikel des Fanprojekts zielt auch nur auf die emotionale Ebene ab. Nirgends wird erwähnt das die Initiative beispielsweise den Antrag der "Offensive" bezüglich der 2/3 Mehrheit bei Anteilsverkäufen zu 100% unterstützt, warum nicht?
Weil das bisher nur die Marionetten Effenberg und Co sagten. Nicht jedoch Kox usw. Außerdem, warum sagte Kox dann z.B. hier: youtube

/watch?v=5jhFIWWsP2I das er Anteile verkaufen will?
Es wird größtenteils nur auf die "Contra-Stimmung" hingewiesen, welche aber anhand meiner Schilderung völlig klar war. Man war nunmal in der Heimat des Fanprojektes.
Ich habe auch keinen Effenberg gesehen, der deutlich nachdenklich wirkte, sondern einen starken Mann der sich für seine Borussia einsetzen will!
Deine wiederum sehr subjektive Meinung. (Genaus wie es natürlich vom FP sehr subjektiv war)
Zum Abschluss mischten sich die 3 noch unter die Fans und stellten sich weiteren Fragen. Ich habe bestimmt einiges vergessen und werde dies nachtragen, aber das soll es erstmal gewesen sein.
S-W-G-Grüße
Tut was!
Ich hoffe ich hab dir jetzt einen lang genugen Artikel geschrieben. UNd hab mir nicht nur einzelne Sätze raus gepickt.
MfG Pilee