Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen 1978 » 23.08.2012 12:24

mann haben wir Probleme.......

Ich sage für meinen Teil: DANKE an das Fanprojekt und alle Helfer/Verantwortliche usw. die diese Super Choreo organisiert und geplant haben. Sensationell, eine Super Optik und gute Idee.

Wenn der Umzug von 1900 diese Wirkung auf Lautstärke und Organisation des Gesangs hatte, dann Chapeau auch dafür. Ein hörbarer Capo, ich konnte es kaum glauben....und war begeistert. Der Funke springt so deutlich schneller auf den Rest um.

Der Wechselgesang mit Süd war richtig laut und kam perfekt rüber. (hatte das Gefühl wir waren in Süd sogar lauter :lol: ).

Noch nie hatte ich ein so intensives Gänsehautfeeling im Park. Wenn wir das auch in der Buli schaffen, dann ist mir nicht bange. Das wird einige Teams mächtig beeindrucken. Weiter so an alle.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 23.08.2012 14:42

Daim hat geschrieben:Ich bin auch absolut pro Fahnen ABER wo ist das Problem das Teil kurz runter zu nehmen wenn man merkt, dass sich gerade eine Torchance entwickelt?
Wird doch zum Teil gemacht, nur manchmal ist man eben nicht schnell genug, unsere Jungs sind manchmal einfach zu flink ;)

raute56 hat geschrieben:
Aber seid doch nicht so arrogant zu behaupten, dass die Pro-Fahnen-Schwenker einzig und allein das Maß aller Dinge sind. Im Borussenkodex steht auch, die Nordkurve gehört niemanden. Im Umkehrschluss heißt es, dass das einig Volk von Brüdern auch untereinander kompromissbereit sein sollte.
Nein, das behauptet niemand - es geht auch nicht darum dass ununterbrochen Fahnen geschwenkt werden sollen - Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich werde einfach stinkig wenn man so krass über die Fahnen schimpft...dementsprechend reagiere ich auch, denn so wie man es in den Wald schreit, so schallt es heraus.
Alle Schwenker die ich kenne machen das nur kurzzeitig, denn das ist auf Dauer auch ziemlich anstrengend mit den großen Fahnen, es wird sich abgewechselt etc.
Das heißt im Klartext - keinem wird ewig die Sicht genommen...und wenn man sich genau dahinter stellt ist man irgendwie auch selbst Schuld. EInfach mal 2,3 Meter nach links oder rechts gehen und man sieht wieder alles - ich spreche aus Erfahrung! Wenn man die Fahnenschwenker übrigens nett anspricht dann sind diese auch kompromissbereit,...Trotzreaktionen entstehen nur wenn sie angemotzt werden oder angespuckt (hab ich alles letzte Saison erlebt). EInfach nach vorne gehen, vorsichtig antippen und lieb fragen ob sie vielleicht ein paar Meter hin und her wandern können oder halt ähnliche Vorschläge machen - einfach mal aufeinander zugehen. Denn klar ist - die Schwenker achten ein bisschen drauf aber sie kriegen nicht mit wer genau sich jetzt wie von ihnen gestört fühlt. Wenns einem also zuviel wird lautet die Devise nett fragen! Hat bisher immer funktioniert bei allen die ich gesehen hab.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 23.08.2012 14:46

Richtig. Die Mundart macht auch viel aus. Viele Leute, die sich beschweren gehen schon mit der falschen Grundeinstellung ran. "Die bösen Ultras schwenken da vorne nur. Wenn ich sie jetzt nett anspreche maulen sie mich direkt an, also maule ich schon, bevor sie es tun.."

Dabei sind die meisten Ultras, die ich getroffen habe doch ganz lustige und nette Leute, die man mit nettem Ansprechen auch mal dazu bringen kann, eine Fahne etwas anders zu schwenken oder sogar zeitweilig runterzunehmen.

Und wenn man ab und an etwas Sichtprobleme hat, dann muss man das auch einfach in Kauf nehmen. In den Blöcken 15-17 sowieso. Man schaue nur mal in Stuttgart, wie viele Fahnen da jede Woche sind. Da ist unsere NK nix gegen und da leben die Fans auch weiter.

Wer gar nicht mit Fahnen leben kann, der kann in die Blöcke 13-14 oder 18 ausweichen und dort mal etwas mehr Stimmung verbreiten, als es im Moment gibt.

Prinzipiell schade, dass es nach so einer geilen Stimmung am Dienstag diese Diskussion wieder gibt.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MAK » 23.08.2012 15:03

Geil!
Beweisführung abgeschlossen.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 23.08.2012 16:20

Gibt es zufällig irgendwo ein Bild von der Choreo am Dienstag mit Blick aus der Südkurve, in vernünftiger Größe und Auflösung?
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 23.08.2012 16:23

Zuletzt geändert von Stolzer-Borusse am 23.08.2012 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MAK » 23.08.2012 16:26

nordkurvenfotos.de
Benutzeravatar
18a
Beiträge: 297
Registriert: 22.04.2011 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von 18a » 23.08.2012 16:34

Simonsen 1978 hat geschrieben:mann haben wir Probleme.......

Ich sage für meinen Teil: DANKE an das Fanprojekt und alle Helfer/Verantwortliche usw. die diese Super Choreo organisiert und geplant haben. Sensationell, eine Super Optik und gute Idee.

Wenn der Umzug von 1900 diese Wirkung auf Lautstärke und Organisation des Gesangs hatte, dann Chapeau auch dafür. Ein hörbarer Capo, ich konnte es kaum glauben....und war begeistert. Der Funke springt so deutlich schneller auf den Rest um...
Die Choreo wurde komplett von der Ultraszene geplant, erstellt, aufgebaut und organisiert ... FP hatte da eher nicht die Finger im Spiel ;)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 23.08.2012 16:35

frank_schleck hat geschrieben: Prinzipiell schade, dass es nach so einer geilen Stimmung am Dienstag diese Diskussion wieder gibt.
Das sehe ich auch so.. Wirklich schade. Man muss doch einfach nur mal zu den Jungs hingehen und mit denen reden.. Wenn ich zum Beispiel eine Fahne ganz lange Zeit vor mir wedeln habe, dann geh ich auch runter frag ob die sie mal runternehmen oder rechts links weitergeben, normalerweise machen die das dann auch. Aber man siehts doch oft genug wie reagiert wird, Inferno wurde mit Beschern und Geldstücken beworfen, oder aufs übelste Beleidigt.

Wir sind mit den Ultras auch zum AachenSpiel gefahren und die fühlen sich nicht als was besseres oder wollen sich profilieren, schon gar nicht mit den Fahnen. Ich schätze mal 90% sind sehr nette Leute, mit denen man sich echt über viele Dinge unterhalten kann, und die auch diskussionsbereit sind. Also nicht meckern - reden.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 23.08.2012 16:39

Nur sprechenden leuten kann man helfen und wenn man es nicht kann wird sehen was man davon hat . (wenn es eher ins negative ausartet = becher wurf ect dann wird erst recht fahne geschwenkt)

Hab mit Kumpel gesprochen der gegen Kiew dabei war... wir stehen ja nun wie erwähnt oben im 16ner und er meinte er konnte wunderbar über die fahnen hinweg sehen .. (wortwörtlich) :)

aber echt langsam genug ;) samstag können war alle unseren Mund für Borussia aufreissen.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 23.08.2012 16:40

MAK hat geschrieben:nordkurvenfotos.de
Danke, aber gibt es das Bild auch größer?
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13135
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 23.08.2012 16:56

Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen 1978 » 23.08.2012 18:05

18a hat geschrieben:Die Choreo wurde komplett von der Ultraszene geplant, erstellt, aufgebaut und organisiert ... FP hatte da eher nicht die Finger im Spiel ;)
Ich meinte auf dem beigelegten Zettel das Logo des FP gesehen zu haben, aber egal. Wenn es die Ultra Szene war, dann gilt immer noch:

DANKE und Respekt für die Leistung !!
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 23.08.2012 18:17

MAK hat geschrieben:Geil!
Beweisführung abgeschlossen.

So sah das doch auch letzte Saison zum Teil aus... :)
Wir haben jetzt endlich auch neuen Stoff, erstmal zusammennähen, dann malen und Fahnenpass beantragen,...ich hoffe das geht recht schnell alles voran :bmgja:
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 23.08.2012 21:23

DiamondInHeart hat geschrieben:Hier ist eins

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 6426_o.jpg
Ah danke. Zwar im Vergleich zum nordkurvenfotos.de Bild nicht ganz die richtige Höhe, aber man kann nicht alles haben. :wink: Nochmals danke!
Pugbowler
Beiträge: 2526
Registriert: 03.02.2011 22:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Pugbowler » 23.08.2012 22:12

ich möchte samstag ein weschelgesang mit der südkurve wieder hören

war dienstag sehr uberrascht :-))) hätte nur intersiert wie mit west geklappt hätte :-D
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 23.08.2012 22:27

Socke91 hat geschrieben: Wir haben jetzt endlich auch neuen Stoff, erstmal zusammennähen, dann malen und Fahnenpass beantragen,...ich hoffe das geht recht schnell alles voran :bmgja:
:daumenhoch: Na denn mal gespannt und auf ein Fahnenme(h)(e)r
Benutzeravatar
18a
Beiträge: 297
Registriert: 22.04.2011 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von 18a » 24.08.2012 00:38

Simonsen 1978 hat geschrieben: Ich meinte auf dem beigelegten Zettel das Logo des FP gesehen zu haben, aber egal. Wenn es die Ultra Szene war, dann gilt immer noch:

DANKE und Respekt für die Leistung !!
hab schätzungsweise 3.500 von den Handzetteln in den Händen gehabt... wäre mir neu, dass das FP da was drauf hatte :P unten war lediglich die Raute im Siegerkranz zu sehen
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jacinta » 24.08.2012 03:42

Habe den Zettel überraschenderweise gerade in meiner Hosentasche gefunden. Ist wirklich nur die Raute im Lorbeerkranz drauf.
Ruebiak
Beiträge: 63
Registriert: 29.01.2006 19:55
Wohnort: zwischen Düsseldorf und Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruebiak » 24.08.2012 13:04

Wie wär es mit einem Wechselgesang Nordkurve-Borussia Park? Muss doch nicht immer nur auf eine Kurve beschränkt sein, oder?
Antworten