Daim hat geschrieben:Ich bin auch absolut pro Fahnen ABER wo ist das Problem das Teil kurz runter zu nehmen wenn man merkt, dass sich gerade eine Torchance entwickelt?
Wird doch zum Teil gemacht, nur manchmal ist man eben nicht schnell genug, unsere Jungs sind manchmal einfach zu flink
raute56 hat geschrieben:
Aber seid doch nicht so arrogant zu behaupten, dass die Pro-Fahnen-Schwenker einzig und allein das Maß aller Dinge sind. Im Borussenkodex steht auch, die Nordkurve gehört niemanden. Im Umkehrschluss heißt es, dass das einig Volk von Brüdern auch untereinander kompromissbereit sein sollte.
Nein, das behauptet niemand - es geht auch nicht darum dass ununterbrochen Fahnen geschwenkt werden sollen - Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich werde einfach stinkig wenn man so krass über die Fahnen schimpft...dementsprechend reagiere ich auch, denn so wie man es in den Wald schreit, so schallt es heraus.
Alle Schwenker die ich kenne machen das nur kurzzeitig, denn das ist auf Dauer auch ziemlich anstrengend mit den großen Fahnen, es wird sich abgewechselt etc.
Das heißt im Klartext - keinem wird ewig die Sicht genommen...und wenn man sich genau dahinter stellt ist man irgendwie auch selbst Schuld. EInfach mal 2,3 Meter nach links oder rechts gehen und man sieht wieder alles - ich spreche aus Erfahrung! Wenn man die Fahnenschwenker übrigens nett anspricht dann sind diese auch kompromissbereit,...Trotzreaktionen entstehen nur wenn sie angemotzt werden oder angespuckt (hab ich alles letzte Saison erlebt). EInfach nach vorne gehen, vorsichtig antippen und lieb fragen ob sie vielleicht ein paar Meter hin und her wandern können oder halt ähnliche Vorschläge machen - einfach mal aufeinander zugehen. Denn klar ist - die Schwenker achten ein bisschen drauf aber sie kriegen nicht mit wer genau sich jetzt wie von ihnen gestört fühlt. Wenns einem also zuviel wird lautet die Devise
nett fragen! Hat bisher immer funktioniert bei allen die ich gesehen hab.