Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Man kann hier jede Woche über etwas diskutieren
Habt ihr den Handelfmeter gesehen den Augsburg gestern bekommen hat?
Ein Witz sowas
Habt ihr den Handelfmeter gesehen den Augsburg gestern bekommen hat?
Ein Witz sowas
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nee leider nicht gesehen, aber ich glaub dir aufs Wort.
Gestern kam mir noch eine Idee wegen der praktischen Umsetzung des Videobeweises : Man gebe jedem Ref ein Smartphone oder er nehme sein eigenes, abonniere Sky go und schon hat er den Videobeweis in der Tasche.Er kann ihn jederzeit herausholen und nachschauen.
Very simple!
Dann hätten wir ehrliche Ergebnisse und weniger Zoff und Enttäuschungen am Wochenende . Man könnte wieder über Fussball reden und nicht ob eine Entscheidung richtig war oder nicht.
Die eine oder andere Mannschaft hätte dann auch keiine Ausflüchte mehr warum ein Spiel verloren wurde und der Schiedsrichter als Sündenbock wäre Schnee von gestern.
Gestern kam mir noch eine Idee wegen der praktischen Umsetzung des Videobeweises : Man gebe jedem Ref ein Smartphone oder er nehme sein eigenes, abonniere Sky go und schon hat er den Videobeweis in der Tasche.Er kann ihn jederzeit herausholen und nachschauen.
Very simple!
Dann hätten wir ehrliche Ergebnisse und weniger Zoff und Enttäuschungen am Wochenende . Man könnte wieder über Fussball reden und nicht ob eine Entscheidung richtig war oder nicht.
Die eine oder andere Mannschaft hätte dann auch keiine Ausflüchte mehr warum ein Spiel verloren wurde und der Schiedsrichter als Sündenbock wäre Schnee von gestern.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das ist ja genau das Problem.
Es gibt mittlerweile jeden Spieltag genug Anlass zum Diskutieren, passieren tut aber gar nichts. Es muss ja nicht unbedingt das „Allheilmittel“ Videobeweis sein, aber Diskussionen über zusätzliche Schiedsrichter, erweiterte Befugnis der Linienrichter, nachträgliche Strafen u.ä. finden nur in den Medien statt aber nicht bei denen, die eine Änderung auch im Spiel implementieren können.
So bleibt bei mir der Eindruck hängen, dass die Ungerechtigkeit gewollt ist.
Es gibt mittlerweile jeden Spieltag genug Anlass zum Diskutieren, passieren tut aber gar nichts. Es muss ja nicht unbedingt das „Allheilmittel“ Videobeweis sein, aber Diskussionen über zusätzliche Schiedsrichter, erweiterte Befugnis der Linienrichter, nachträgliche Strafen u.ä. finden nur in den Medien statt aber nicht bei denen, die eine Änderung auch im Spiel implementieren können.
So bleibt bei mir der Eindruck hängen, dass die Ungerechtigkeit gewollt ist.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Schiedsrichter/Regelwerk
Nur dumm das sky Go ne VerzögerungInfo.rmer hat geschrieben:Nee leider nicht gesehen, aber ich glaub dir aufs Wort.
Gestern kam mir noch eine Idee wegen der praktischen Umsetzung des Videobeweises : Man gebe jedem Ref ein Smartphone oder er nehme sein eigenes, abonniere Sky go und schon hat er den Videobeweis in der Tasche.Er kann ihn jederzeit herausholen und nachschauen.
Very simple!
Dann hätten wir ehrliche Ergebnisse und weniger Zoff und Enttäuschungen am Wochenende . Man könnte wieder über Fussball reden und nicht ob eine Entscheidung richtig war oder nicht.
Die eine oder andere Mannschaft hätte dann auch keiine Ausflüchte mehr warum ein Spiel verloren wurde und der Schiedsrichter als Sündenbock wäre Schnee von gestern.
Von Minimum 1 Minute hat

Zuletzt geändert von midnightsun71 am 02.11.2015 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Was dem einen seine Zeitverzögerung, ist dem anderen seine Worterkennungmidnightsun71 hat geschrieben:.....sky Gott .....

- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Schiedsrichter/Regelwerk
Eberl hat das Problem gestern im Doppelpass erkannt beim Videobeweis!! Ein Spiel kann nicht einfach so unterbrochen werden das
heißt wenn es z.b um einen Elfer geht den der Schiri nicht gibt müsste bis zur nächsten spielunterbrechung gewartet werden. Das kann dauern oder noch schlimmer der Gegner schießt ein Tor und dann?? Nimmt man das Tor zurück und gibt nach 2 Minuten Elfer ??
Ein Videobeweis ist nicht so einfach wie viele tun, in Tennis ist der Ball alle paar Sekunden aus dem Spiel sodass jederzeit nachgeschaut werden kann , das ist was völlig anderes!! Aber für Fußball ne Lösung zu finden ohne das die Unterbrechung im laufenden Spiel jemanden benachteiligt wird sehr schwierig und verlagert die Diskussionen nur !! Und dies rumgeheule wegen Geld und Arbeitsplätze verstehe ich nicht!! Auch früher hingen Geld und Existenzen schon an auf und Abstieg!! Das ist halt so beim Fußball und wer viel Geld einnimmt muss auch mal mit dem Gegenteil rechnen. Meine Meinung und dann noch die Frage bis welche Liga wird der Videobeweis eingeführt ??
heißt wenn es z.b um einen Elfer geht den der Schiri nicht gibt müsste bis zur nächsten spielunterbrechung gewartet werden. Das kann dauern oder noch schlimmer der Gegner schießt ein Tor und dann?? Nimmt man das Tor zurück und gibt nach 2 Minuten Elfer ??
Ein Videobeweis ist nicht so einfach wie viele tun, in Tennis ist der Ball alle paar Sekunden aus dem Spiel sodass jederzeit nachgeschaut werden kann , das ist was völlig anderes!! Aber für Fußball ne Lösung zu finden ohne das die Unterbrechung im laufenden Spiel jemanden benachteiligt wird sehr schwierig und verlagert die Diskussionen nur !! Und dies rumgeheule wegen Geld und Arbeitsplätze verstehe ich nicht!! Auch früher hingen Geld und Existenzen schon an auf und Abstieg!! Das ist halt so beim Fußball und wer viel Geld einnimmt muss auch mal mit dem Gegenteil rechnen. Meine Meinung und dann noch die Frage bis welche Liga wird der Videobeweis eingeführt ??
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Na wenn man den Videobeweis nicht will, dann wird man immer etwas finden was gegen ihn spricht. Die aktuellen Nachteile sind aber so gravierend, daß man das Spiel schon ein bißchen modifizieren muss um die Ungerechtigkeiten abzustellen . Den Charakter des Spiels wird es wohl nur geringfügig ändern, siehe Einführung Rückpassregel.
Das Beispiel was hier gegeben wird ist ja nur ein Beispiel. Man muss halt sehen wie s läuft.
Aber stellen wir uns diesem Einwand: Vorneweg: Ich bin kein Spieleentwickler. Sollte wirklich Interesse bestehen, wird man schon geeignete Köpfe finden.
Wird ein Spieler gefoult und der Schiedsrichter lässt aber weiterspielen, also zweierlei Benachteiligung durch die Mannschaft die gefoult hat und dem Schiedsrichter, der s nicht gesehen hat gibt s ein Tor für den Geschädigten! Über die Konsequenzen dieser Regel mache sich mal jeder Gedanken. Ich würd sagen weniger Fouls und bessere Schiedsrichter wären die Folge. Jedes Foul würde sofort zur Selbstanzeige gebracht werden, wenn man überhaupt noch Foul. Die haben nämlich in den letzten Jahren an Härte zugenommen , wie wir aus eigener Erfahrung wissen. Man kann mit ein bißchen Kreativität vieles zum Guten verändern und es ist immer noch das gleiche Spiel.
Zeitverzögerung von 1min ist gar nix oder man nimmt einen anderen Anbieter.
Gibt s in einer Liga keinen Videobeweis so kann man ihn auch nicht einsetzen. Ganz einfach und man trotzdem das Spiel spielen.
Das Beispiel was hier gegeben wird ist ja nur ein Beispiel. Man muss halt sehen wie s läuft.
Aber stellen wir uns diesem Einwand: Vorneweg: Ich bin kein Spieleentwickler. Sollte wirklich Interesse bestehen, wird man schon geeignete Köpfe finden.
Wird ein Spieler gefoult und der Schiedsrichter lässt aber weiterspielen, also zweierlei Benachteiligung durch die Mannschaft die gefoult hat und dem Schiedsrichter, der s nicht gesehen hat gibt s ein Tor für den Geschädigten! Über die Konsequenzen dieser Regel mache sich mal jeder Gedanken. Ich würd sagen weniger Fouls und bessere Schiedsrichter wären die Folge. Jedes Foul würde sofort zur Selbstanzeige gebracht werden, wenn man überhaupt noch Foul. Die haben nämlich in den letzten Jahren an Härte zugenommen , wie wir aus eigener Erfahrung wissen. Man kann mit ein bißchen Kreativität vieles zum Guten verändern und es ist immer noch das gleiche Spiel.
Zeitverzögerung von 1min ist gar nix oder man nimmt einen anderen Anbieter.
Gibt s in einer Liga keinen Videobeweis so kann man ihn auch nicht einsetzen. Ganz einfach und man trotzdem das Spiel spielen.
Zuletzt geändert von Info.rmer am 02.11.2015 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
@borussenmario
So falsch war das garnicht weil die benehmen sich dort ja als wären sie Götter
So falsch war das garnicht weil die benehmen sich dort ja als wären sie Götter

- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Schiedsrichter/Regelwerk
So ist das halt... Die die dafür sind finden immer Gründe pro und die anderen Contra !Info.rmer hat geschrieben:Na wenn man den Videobeweis nicht will, dann wird man immer etwas finden was gegen ihn spricht. Die aktuellen Nachteile und Ungerechtigkeiten sind ja so gravierende, daß man das Spiel schon ein bißchen modifizieren muss. Den Charakter des Spiels wird es nur geringfügig ändern, siehe Einführung Rückpassregel.
Das Beispiel was hier gegeben wird ist nur ein Beispiel. Man muss halt sehen wie s läuft.
Ich bin eher dagegen da ich zur Zeit noch keine Lösung sehe die umsetzbar ist , und es auch für die Schiris leichter macht!! Wichtig für mich ist das dass Spiel in Fluss nur minimal beeinflusst wird, dem Schiri auf dem Feld keine entscheidungsgewalt genommen wird um seine Autorität zu schützen welche sehr wichtig ist . Desweiteren ist wichtig wann und wie wird unterbrochen , wie ist die spielfortsetzung wenn der Videobeweis ergibt das der Schiri richtig lag , wie kann man eine Mannschaft schützen vor Benachteiligung durch eine Unterbrechung die dann falsch war usw !!'
Das zeigt die Komplexität des Themas , aber wenn es da wirklich ne Lösung gibt wo alle mit leben können werde bestimmt nicht nein sagen nur weil ich gegen den Videobeweis nicht will

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51152
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wie schon geschrieben: es werden sich immer mehr oder weniger passende Situationen konstruieren lassen, um einen Videobeweis abzulehnen. Irgendwann wird er sowieso kommen, besser früher als später, damit diese elende Wettbewerbsverzerrung verringert wird.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Diese Situation kam nicht nicht von Max. Er sprach von nem trotz Fahne nicht gegebenen Abseits und die Verteidiger hören auf zu spielen. Strunz meinte daraufhin zu recht, dass Max lieber seine Spieler anscheißen sollte!midnightsun71 hat geschrieben:Eberl hat das Problem gestern im Doppelpass erkannt beim Videobeweis!! Ein Spiel kann nicht einfach so unterbrochen werden das
heißt wenn es z.b um einen Elfer geht den der Schiri nicht gibt müsste bis zur nächsten spielunterbrechung gewartet werden.
Zu dem Beispiel Elfmeter nicht gepfiffen. Man kann das Spiel sehr wohl unterbrechen, siehe verletzte Spieler
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
stimmt,aber das ist ein spielereignis eine unterbrechung von aussen wegen videobeweis nicht....feiner aber wichtiger unterschied und was ist wenn man zu unrecht unterbricht und damit dem gegner ne konterchance unterbindet??
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich glaube ich habe oben ganz vernüftig argumentiert und ich auch damit leben kann wenn man die punkte wie oben beschrieben löst....HerbertLaumen hat geschrieben:Wie schon geschrieben: es werden sich immer mehr oder weniger passende Situationen konstruieren lassen, um einen Videobeweis abzulehnen. Irgendwann wird er sowieso kommen, besser früher als später, damit diese elende Wettbewerbsverzerrung verringert wird.
und genauso wie einige immer gegen den videobeweis was finden findest du nur was dafür....so ist das halt bei pro und contra.....

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51152
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Was ist, wenn der Schiri jede Kleinigkeit pfeift und damit den Spielfluss zerstört? Was ist, wenn der Schiri eine Balleroberung wegen Foul abpfeift, auch wenn es kein Foul war und damit die Konterchance unterbindet?
Nochmal: der Videobeweis wird keine 100%ige Gerechtigkeit für jede Situation bringen, aber es reicht schon, wenn die schwersten Fehlentscheidungen korrigiert werden. Wenn der Schiri auf dem Platz der Meinung ist, dass es kein Foul oder kein Hand im 16er waren, lässt er weiter spielen, wenn er Zweifel hat, unterbricht er das Spiel und fordert einen Videobeweis an. Wo ein Wille, da eine Lösung.
Nochmal: der Videobeweis wird keine 100%ige Gerechtigkeit für jede Situation bringen, aber es reicht schon, wenn die schwersten Fehlentscheidungen korrigiert werden. Wenn der Schiri auf dem Platz der Meinung ist, dass es kein Foul oder kein Hand im 16er waren, lässt er weiter spielen, wenn er Zweifel hat, unterbricht er das Spiel und fordert einen Videobeweis an. Wo ein Wille, da eine Lösung.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Herbert da liegt das Problem: - wo kein Wille...... 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51152
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ein Gutes könnten die Skandale bei FIFA und UEFA haben: die verlieren ihre absolute Macht und innovationsfreudige Verbände wie der holländische können sinnvolle Neuerungen im Alleingang einführen. Und wenn es da dann gut klappt, ziehen die anderen Länder nach. Oder eben nicht, wenn es sich nicht bewährt (was ich nicht glaube).
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
mich kannst du ja nicht meinen wenn du meinen post weiter oben gelesen hast...Mattin hat geschrieben:Herbert da liegt das Problem: - wo kein Wille......

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Du willst es nicht verstehen, oder?midnightsun71 hat geschrieben:stimmt,aber das ist ein spielereignis eine unterbrechung von aussen wegen videobeweis nicht....feiner aber wichtiger unterschied und was ist wenn man zu unrecht unterbricht und damit dem gegner ne konterchance unterbindet??
Das wird im Hockey seit Jahren problemlos umgesetzt. Hier spricht niemand davon dass einer Mannschaft ein Nachteil entsteht. Es wird angezeigt dass ein Trainer einen Videobeweis "beantragt." Das Spielt wird dann unterbrochen, ohne dass ein Nachteil entsteht. Ball ist im Aus, oder bewegt sich im neutralen Bereich. Das Video wird angeschaut es geht dann so weiter wie das Video eben beweist.
Es hat da noch keine Probleme gegeben, da diese Unterbrechung der Wahrheitsfindung dient und alle Beteiligten mit den wirklich strittigen Entscheidungen wesentlich besser umgehen können, weil sie eben dann nicht mehr strittig sind.
Jeder Trainer hat pro Halbzeit zwei Mal die Möglichkeit einen Videobeweis zu fordern. Fällt der Beweis für den fordernden Trainer aus, bleibt es bei zwei Entscheidungen, fällt er hingegen dagegen aus verbleibt dem Trainer nur noch 1 Videobeweis. Im Eishockey wird es ja ebenfalls vernünftig praktiziert.
Was spricht also dagegen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51152
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich würde das nicht den Trainern überlassen. Auch, dass sie nur einmal einen solchen Videobeweis anfordern können sehe ich problematisch, weil es ja immer noch eine zweite oder dritte oder xte strittige Situation geben kann. Ich würde das den Schiris überlassen, mit einem oder zwei Videoschiris auf der Tribüne.Mattin hat geschrieben:Was spricht also dagegen?
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
also wenn es voll ausgenutzt wird 8 unterbrechungen bzw 4 ,du verstehst mich wohl auch nicht....
strittige situation im 16 er abwehr spielt langen ball auf stürmer der richtung tor läuft..dann wird unterbrochen ...kann ja schon trotzallem mehrere sekunden dauern...jetzt sieht man im beweis das der schiri recht hatte und nu dem gegner eine chance genommen wurde....und nu ??
und dann noch das diese sachen benutzt werden um nen konter zu unterbinden...
wie gesagt alsowas muss auch bei einer lösungsfindung berücksichtigt werden...
strittige situation im 16 er abwehr spielt langen ball auf stürmer der richtung tor läuft..dann wird unterbrochen ...kann ja schon trotzallem mehrere sekunden dauern...jetzt sieht man im beweis das der schiri recht hatte und nu dem gegner eine chance genommen wurde....und nu ??
und dann noch das diese sachen benutzt werden um nen konter zu unterbinden...
wie gesagt alsowas muss auch bei einer lösungsfindung berücksichtigt werden...