Beitrag
von BurningSoul » 01.04.2023 18:21
Labbadia hat sich sicherlich mehr von der Arbeit in Stuttgart versprochen. Lange galt er als zuverlässiger Feuerwehrmann, der im Anschluss für 12 bis 18 Monate verhältnismäßig erfolgreich arbeitet. Seine zweite Amtszeit in Stuttgart war dann eher eine Anti-Werbung. 6 Punkte aus 11 Spielen ist nicht genug. Bin mal gespannt ob er noch einer der "üblichen Verdächtigen" bleibt, der genannt wird, wenn irgendwo eine Mannschaft in Nöten kommt oder ob seine Zeit in der Bundesliga nicht langsam auch vorbei ist. Schon nach dem Hertha-Aus hat er fast 2 Jahre gebraucht, bevor der VfB zugeschlagen hat.
Gisdol auf der anderen Seite ist quasi der Labbadia-Nachfolger im Geiste. Kurzfristig erfolgreich, aber nach 18 Monaten kannst du davon ausgehen, dass die Mannschaft sich da findet, wo sie vor seiner Verpflichtung stand. Im Abstiegskampf. Gisdol ist für mich jemand, den kannst du verpflichten, wenn du etwas machen willst. Vielleicht noch etwas über Korkut oder Kohfeldt anzusiedeln, aber auch niemand, bei dem ich (wenn ich VfB-Fan wäre) groß jubeln würde. Eher aus der Kategorie: Man wechselt den Trainer, weil man den Trainer wechseln will. Nicht weil man einen Plan hat.