Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borussensieg » 24.02.2023 23:07

borussenmario hat geschrieben: 24.02.2023 23:02 Auch heute wieder schlechtester Mann auf dem Platz, nur Fehlpässe, schlechte Abschlüsse, mies verteidigt und schlecht gehalten hat er dann auch noch, als er ins Tor musste.
So wie er den Laden führt, wird er wohl tatsächlich bald von Kramer und Tikus über den Platz gejagt, während sie sich das von aussen vom Managerstuhl aus ansehen.
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussenFritz » 25.02.2023 03:49

nicklos hat geschrieben: 24.02.2023 22:35 Virkus musste einen Trümmerhaufen übernehmen. Eberl war schlau genug das zu erkennen und hat sich aus dem Vertrag gelöst. Das WIE lasse ich mal unkommentiert...
Was für einen Trümmerhaufen musste er denn übernehmen! Der beste und teuerste Kader seit Jahrzehnten dazu war Kone schon eingetütet!
Stindl und Kramer noch jünger, Embolo und Zakaria hat man verkauft. Für die Verträge die jetzt auslaufen, hatte auch er 1,5 Jahre Zeit, sie zu verlängern, was macht man denn bei Spielern, denen man von Anfang an nur 3 Jahre Vertrag gibt, müssen die dann nach 6Monaten velängern, weil es sonst nicht mehr machbar ist? :shock:
Und wenn die Aufgabe so schwierig ist, warum hat man dann einen unerfahrenen Spordi als zigte Wahl genommen, der dazu auch keine Profierfahrung hat, was hat dieser Mann denn vorzuweisen? Er kann ja ein netter, lieber Mann sein, aber wenn man ehrlich ist, war er schon als Nachwuchsleiter nicht besonders erfolgreich! Unsere U Mannschaften sind nicht erfolgreich gewesen, es haben sich kaum Spieler auch nicht irgendwo anders höher durchgesetzt! Und das, obwohl die Borussia seit der Favre Zeit und der damit verbundeten Einnahmen, Rekordausgaben für unsere Jugend getätigt hat! Und bei den Ausgaben reicht es nicht, wenn in 10 Jahren ein paar Spieler für die zweite oder dritte Liga herauskommen. Außerdem finde ich die Aussage Schwacchsinn, wir haben CL gespielt ,da wird es für die Jungen schwieriger! Man hat mehr Geld zur Verfügung und kann auch mehr in die Jugend investieren!
Unser deutsche Dauergast in der CL hat Spieler wie
-Mats Hummels
-Emre Can
-Philip Lahm
-Thomas Müller
-Toni Kroos
-Basti Schweinsteiger
und bedingt
-Musiala
-Alaba
hervorgebracht!
Dazu gibt es noch einen ganzen Haufen, die bei anderen Bundesligisten eine gute Rolle gespielt haben. Komisch, dass da solche Toptalente durch die Türe gehen können :?:
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 25.02.2023 07:33

borussenmario hat geschrieben: 24.02.2023 23:02 Auch heute wieder schlechtester Mann auf dem Platz, nur Fehlpässe, schlechte Abschlüsse, mies verteidigt und schlecht gehalten hat er dann auch noch, als er ins Tor musste.
Ich verstehe ja durchaus, dass man ihn verteidigen und auch schützen möchte. Für mich wird es sich in der Führungsetage jedoch zu einfach gemacht, wenn ich von mehreren Transferperioden sprechen, die man braucht, um die Fohlen wieder flott zu bekommen. Das ist für mich Alibi und der Versuch, erst gar keine Unruhe aufkommen zu lassen. Dabei sind es ausschließlich die Auftritte der Mannschaft, die für Unruhe sorgen und nicht etwa die der bösen Presse oder der blöden Fans, die eh keine Ahnung haben. Ich sehe solch eine Außenkommunikation bei keinem anderen Proficlub. Hier werden sich Alibis und Beschäftigungsgarantien unter dem Motto "Heiter weiter" gegeben, sowohl für den Spodi als auch für den Trainer. Bloß keine Kritik, bloß keine Reibungspunkte....
Wie das wohl Freiburg und Union oder Frankfurt gelingt, Jahr für Jahr Abgänge zu kompensieren. Die haben jedes Jahr mindestens 1-2 neue Spieler, die auf Anhieb einschlagen. Dies gelingt uns doch nur rudimentär in den letzten vier Jahren (Kone, Itakura).
Eberls Schatten liegt noch immer über dem Borussia Park, insbesondere wenn es darum geht, die Mannschaft in die Pflicht zu nehmen und Spieler wie Kramer und Hofmann auch mal deutlich anzuzählen, anstatt nur auf sie zu zählen. Passt aber ganz gut zum internen und externen Harmoniebedürfnis. So kann gar kein dynamischer Prozess in Gang gesetzt werden.
Da würde ich mir deutlichere Worte wünschen.
Ich möchte als Fan nicht ständig hören, was eben nicht geht. Ich will wissen, was geht. Das wäre dann auch positiv kommuniziert.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von purple haze » 25.02.2023 09:25

Der letzte Spodi mit Visionen hat es leider am Ende selbst verkack.t, weil er plötzlich von seiner Vision abgewichen ist, um dem höher-schneller-weiter Komplex auf Biegen und Brechen zu folgen. Doch bis dahin (also bis vor knapp 3 Jahren) hatte er einen super Job gemacht.
Weshalb man sich dann auf Virkus einigte..meine Ahnung, aber sein Profil wird für mich nicht deutlich. Wofür steht er und seine Philosophie? Hat er überhaupt eine?
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 25.02.2023 09:35

nicklos hat geschrieben: 24.02.2023 22:35 Virkus musste einen Trümmerhaufen übernehmen. Eberl war schlau genug das zu erkennen und hat sich aus dem Vertrag gelöst. Das WIE lasse ich mal unkommentiert...
Wurde Virkus gezwungen :winker: ? Er hat bestimmt eine nette Gehaltserhöhung bekommen und hat aktuell nette Ausreden parat wie Umbruch, etc. Am besten überlässt er diesen Posten jemandem, der das besser kann. Er und Farke können gemeinsam gehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 09:38

Allen teils berechtigten Zweifeln zum Trotz, ist er mitten in der Saison und nach jedem verlorenen Spiel unser Hauptproblem? Würde sich irgendwas ändern, wenn man ihn jetzt feuern würde? Klares Nein, denn minimum achtzig Prozent dessen, was diese Mannschaft im Alltag präsentiert, die den deutschen Meister und andere Spitzenmannschaften mal eben so besiegt, als sei das gar nichts Besonderes, ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 25.02.2023 09:42

Sensationell
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 25.02.2023 09:43

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 09:38 Allen teils berechtigten Zweifeln zum Trotz, ist er mitten in der Saison und nach jedem verlorenen Spiel unser Hauptproblem? Würde sich irgendwas ändern, wenn man ihn jetzt feuern würde? Klares Nein, denn minimum achtzig Prozent dessen, was diese Mannschaft im Alltag präsentiert, die den deutschen Meister und andere Spitzenmannschaften mal eben so besiegt, als sei das gar nichts Besonderes, ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
Warum nimmt er die Truppe nicht mal öffentlich in die Pflicht? Warum haut er nicht mal mit der Faust auf den Tisch? Das sind Dinge, die ich von einer sportlichen Leitung erwarte! Vermutlich ist aber zu viel Sozialarbeiter in ihm drin. Die armen, lieben Jungs, schlagen den Rekordmeister, Pflicht für diese Saison erfüllt. Kommende Saison Abstiegskampf.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von effe1968 » 25.02.2023 09:46

Ich bin auch der Meinung das Eberl Virkus ein Trümmerfeld hinterlassen hat, aber z.B. hat Virkus die Verträge mit Hermann und Kramer verlängert und auch Ngoumou gekauft.
Das sind Endscheidungen die man zum jetzigen Zeitpunkt, aus meiner Sicht, als Fehler bezeichnen muss.
Ich denke mal das Plea uns Ende der Saison verlässt, ich hoffe das wir da noch ein wenig Ablöse rausschlagen und die Verlängerung da nicht auch zum Pyrrhussieg wird.
Für Hofmann würde man wohl sicher einen Abnehmer finden, bei ihm hoffe ich aber das er bleibt und er zur Stütze für den mehr als Notwendigen Umbruch wird.
Der Tausch Sommer/Omlin war ein muss, weil wir im Sommer jeden Euro brauchen und deshalb für mich top.
Im Sommer hat Virkus eine riesen Aufgabe vor sich. Es reicht nicht das die feststehenden Abgänge, Thuram und Bense und unser Tafelsilber Kone uns verlassen. Er muss auch Spieler mit laufenden Verträgen loswerden. Ich sehe da in erster Linie, Lainer, Wolf und Friedrich. Eigentlich auch Hermann, Kramer und auch Ngoumou, aber mit denen hat er ja gerade verlängert bzw. hat sie gerade erst gekauft.
Bei Neuhaus oder Elvedi muss man natürlich Abwegen ob man versucht mit Ihnen noch zu verlängern oder lieber noch eine kleine Ablösesumme generiert. Richtig Geld gibt es da leider nicht mehr.

Neue Spieler, die ein besseres Leistungsniveau und vor allem eine bessere Arbeitseinstellung haben, muss er auch noch holen.

Dieser Sommer ist für mich die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen, um ein jahrelanges herumdümpeln in der Bedeutungslosigkeit zu verhindern.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kwiatkowski » 25.02.2023 09:53

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 09:38 Allen teils berechtigten Zweifeln zum Trotz, ist er mitten in der Saison und nach jedem verlorenen Spiel unser Hauptproblem? Würde sich irgendwas ändern, wenn man ihn jetzt feuern würde? Klares Nein, denn minimum achtzig Prozent dessen, was diese Mannschaft im Alltag präsentiert, die den deutschen Meister und andere Spitzenmannschaften mal eben so besiegt, als sei das gar nichts Besonderes, ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
Nicht unser Hauptproblem, jedoch sollte man diese Position für die nächsten Transferperioden anders besetzen. Wir brauchen da einen externen Impuls. Virkus hat nichts vorzuweisen, er war die günstigste, langweiligste und unspektakulärste Lösung. Wir brauchen vor allem Sportliche Kompetenz.
Mit Virkus und Farke werden wir meiner Meinung nach krachend scheitern. Und nein, ein 10. Platz wäre kein Erfolg. Und irgendwann wird der Druck zum Glück sogar in Mönchengladbach grösser.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 25.02.2023 10:00

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 09:38 Allen teils berechtigten Zweifeln zum Trotz, ist er mitten in der Saison und nach jedem verlorenen Spiel unser Hauptproblem? Würde sich irgendwas ändern, wenn man ihn jetzt feuern würde? Klares Nein, denn minimum achtzig Prozent dessen, was diese Mannschaft im Alltag präsentiert, die den deutschen Meister und andere Spitzenmannschaften mal eben so besiegt, als sei das gar nichts Besonderes, ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
natürlich ist er nicht das Hauptproblem, aber ein wichtiger Bestandteil des Problems. Er sollte langsam mal auf den Tisch hauen, dem Trainer die erbärmliche Schönrederei verbieten (denn es war gestern wieder absolut gar nix gut) und zu Not dem Trainer auch ein Ultimatum geben.
Es hat sich doch bisher für jeden Außenstehenden eindrucksvoll bewiesen, dass der absolut gar nix bringenden Ballbesitzfußball ( der fast nur in der eigenen Hälfte stattfindet) rein gar nichts bringt und nicht zielführend ist.

Der Trainer hat keinen Plan und kann die Truppe nicht motivieren, gestern wieder nur lustlose 101,5km Laufleistung, da fällt einem doch nichts mehr außer Leistungsverweigerung zu ein.
Der Spodi ist jetzt gefragt und müsste durchgreifen, auch wenn es in dem sonst so schönen Kuschelverein mal ungemütlich werden würde....aber da habe ich keine Hoffnung :-x
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 25.02.2023 10:01

Die offensichtlich fehlende Widerstandsfähigkeit der Mannschaft in ihren verschiedenen Aufstellungen der letzten Jahre ist spätestens seit der Zeit mit Hecking sichtbar und wurde in den ersten 1,5 Jahren mit Rose durch Euphorie und spielerische Klasse in den Hintergrund gerückt.
Eberl hat tatsächlich nach Stranzl und Xhaka keinen Mentalitätsspieler mehr bekommen. Stindl geht am ehesten noch in diese Richtung.
Jetzt ist es an Virkus einen neuen Kader zusammenzustellen und er hat mit Koné, Itakura und Omlin 3 Spieler geholt, die mir durchaus zeigen, dass er nicht komplett in der falschen Sportart unterwegs ist.
Ich weiß nicht, ob es gut geht mit Virkus. Wie man sich aber so sicher sein kann, dass er der falsche ist, kann man wohl kaum mit seiner bisherigen Transferpolitik begründen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 10:02

Kwiatkowski hat geschrieben: 25.02.2023 09:53
Nicht unser Hauptproblem, jedoch sollte man diese Position für die nächsten Transferperioden anders besetzen. Wir brauchen da einen externen Impuls. Virkus hat nichts vorzuweisen, er war die günstigste, langweiligste und unspektakulärste Lösung. Wir brauchen vor allem Sportliche Kompetenz.
Mit Virkus und Farke werden wir meiner Meinung nach krachend scheitern. Und nein, ein 10. Platz wäre kein Erfolg. Und irgendwann wird der Druck zum Glück sogar in Mönchengladbach grösser.
Irgendwann 2010

Eberl hat nichts vorzuweisen, er war die langweiligste und unspektakulärste Lösung.....Mit Eberl und Frontzeck werden wir krachend scheitern.....wir brauchen Externe, wir brauchen die Initiative Borussia...... :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 10:04

Isjagut hat geschrieben: 25.02.2023 10:01 Jetzt ist es an Virkus einen neuen Kader zusammenzustellen und er hat mit Koné, Itakura und Omlin 3 Spieler geholt, die mir durchaus zeigen, dass er nicht komplett in der falschen Sportart unterwegs ist.
Ich weiß nicht, ob es gut geht mit Virkus. Wie man sich aber so sicher sein kann, dass er der falsche ist, kann man wohl kaum mit seiner bisherigen Transferpolitik begründen.
So geht es mir auch (immer noch)
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von effe1968 » 25.02.2023 10:06

Kone wurde noch von Eberl geholt!
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 25.02.2023 10:08

Stimmt. Trotzdem!
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 25.02.2023 10:08

@ mario / 10:02 Uhr
Vollkommen richtig
Ich find's Wahnsinn. Der eine gerade 1 Jahr, der andere ein halbes hier. Und hier ist man sauer, dass sie es immer noch nicht geschafft haben, aus Borussia ein zweites Bayern zu machen. Also ehrlich. Was erlauben Virkus und Farke.

Ich weiß, ich habe Farke auch schon angezählt. Liegt aber daran, dass ich während des Spiels und kurz nach dem Spiel emotional eher, sagen wir mal, nicht ganz rund laufe :mrgreen:

Ich glaube, dass es mit den beiden was werden könnte. Ab der nächsten Saison müssen sie dann zeigen, dass sie etwas ändern wollen/können...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MG-MZStefan » 25.02.2023 10:23

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 10:02 Irgendwann 2010

Eberl hat nichts vorzuweisen, er war die langweiligste und unspektakulärste Lösung.....Mit Eberl und Frontzeck werden wir krachend scheitern.....wir brauchen Externe, wir brauchen die Initiative Borussia...... :wink:
loool...
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 25.02.2023 10:28

borussenmario hat geschrieben: 25.02.2023 09:38 Allen teils berechtigten Zweifeln zum Trotz, ist er mitten in der Saison und nach jedem verlorenen Spiel unser Hauptproblem? Würde sich irgendwas ändern, wenn man ihn jetzt feuern würde?
Ganz bestimmt nicht. Aber zur Sommerpause sollte man sich neu aufstellen mit Expertise von außen. Das wird aber nicht passieren, dies ist mir auch völlig klar.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 25.02.2023 10:37

Was ich neben der (und durch die) Kaderzusammenstellung mittelfristig von Virus erwarte/erhoffe ist, eine andere Grundhaltung in der Mannschaft und bei den sportlich Verantwortlichen zu etablieren. Farke hat durchblicken lassen, dass "Gras fressen" und "Kilometer schlucken" mit diesem Kader nicht möglich sei, daraus entnehme ich, dass schon wahrgenommen wird, dass diese Facetten auch bei den Fans ein großes Thema sind und erhoffe mir aus diesen Aussagen, dass der Kader zukünftig dazu in der Lage sein soll. Im Hinblick darauf ist es mir ehrlich gesagt unerklärlich, wie es passieren kann, dass Jonas Hofmann nach dem Bayern Spiel von "Extramotivation" spricht. Das hab ich mit offenem Mund zur Kenntnis genommen.
Auch dass Farke und Kramer nach dem Mainz Spiel, offensichtlich abgesprochen, ihre Interviews mit nahezu identischen Worten starten, man könne nach einem 0:4 keine positiven Dinge im eigenen Spiel benennen, um es dann aber trotzdem zu tun, ist einfach nicht clever, und auch wenn die alle erwachsen sind und selbständig agieren können, muss ihnen irgendjemand erklären, dass solche Interviews nach solchen Spielen wirklich nicht vermittelbar sind. Ich hoffe, dass Virkus diese Dinge erkennt, denn er ist auch angetreten, um die Fans wieder ins Boot zu holen. Wenn Spieler und Trainer solche Interviews geben, erzeugt das bei mir eher den gegenteiligen Effekt.
Antworten