Seite 201 von 449

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 10:08
von Farbentopf
Pilee hat geschrieben: hmm also in Darmstadt war ich noch nicht, aber auf Schalke, in Dortmund, in Köln, in Düsseldorf und in Frankfurt ist die Stimmung von Heimseite aus bei meinen Besuchen wesentlich besser gewesen, als bei den zahlreichen Besuchen in Leverkusen.
Also im meiner Skala liegt K und DUS weit hinter FFM, Do und S04. Sorry, aber jeder gut organisierte Auswärtsmob hat da ein Heimspiel.

Und LEV sehe ich nunmal auch nicht groß schlechter als die beiden Zweitligaklubs. Zumindest seit dem Wochenende haben wir nach 20-25 Jahren endlich mal eine einigermaßen brauchbare Heimkurve. Der Verein hat den Fanblock hinter das Tor gelegt und auf 3000 aufgestockt. Ich weiß das klingt jetzt nicht viel, aber wir hatten mal ein reines Sitzplatzstadion und der Klub wehrt sich in manchen Stellen noch immer gegen einen Stehplätzebereich. Aber es passiert was beim Bayer, und zwar zum Guten, ich denke das ist auch im Sinne der andere Vereine.

Zum Wochenende: Hatte euer Spiel gesehen. Keine Ahnung was das von der Presse für ein Müll erzählt wurde, aber alles was ich gesehen habe war eine Mannschaft deren Spieler das 10-fache gekostet haben wie eure Truppe und somit zwangsweise das Spiel gewann. Taktisch waren die Bayern ein Schrotthaufen, Pressing lächerlich, bei Kontern extrem anfällig und nach vorn per Zufall. Wären Dinge etwas anders gelaufen hätte das Ergebnis auch anders aussehen können. Und, sehr erfreut bin ich über unseren Rolfes-Thronerben, echt gut wie der sich gemacht hat. WinWin für alle.

Freue mich schon auf das Spiel gegen euch!!! :winker:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 10:47
von Zaman
Farbentopf hat geschrieben:[

Und LEV sehe ich nunmal auch nicht groß schlechter als die beiden Zweitligaklubs. Zumindest seit dem Wochenende haben wir nach 20-25 Jahren endlich mal eine einigermaßen brauchbare Heimkurve. Der Verein hat den Fanblock hinter das Tor gelegt und auf 3000 aufgestockt. Ich weiß das klingt jetzt nicht viel, aber wir hatten mal ein reines Sitzplatzstadion und der Klub wehrt sich in manchen Stellen noch immer gegen einen Stehplätzebereich. Aber es passiert was beim Bayer, und zwar zum Guten, ich denke das ist auch im Sinne der andere Vereine.
:
ach, werden wir diese saison endlich mal nicht von euch abgezockt und ausgenommen wie eine weihnachtsgans?? wär mir ja ganz neu ...

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 11:34
von Farbentopf
???

Für euch kostet:
Stehplätze (Block G): 18 EUR
Sitzer (G): 36 EUR
Sitzer (H oder A, wo ihr ja auch immer seid): 47 EUR
Sitzer VIP (F): 67 EUR

Zum Vergleich Preise beim BVB, bei schlechterer Sicht, dreckigen kaputten Stadion und weniger Sicherheit:
Steher: 16 (ggf +20%)
Sitzer: 46 (ggf +20%)
Zudem Sitzer Gegengerade nur schwer für Gäste buchbar.


Ich fahre fast jedes Jahr durch Europa, da zahle ich oftmals für die miesesten Hütten 60 EUR und mehr, ja das ist Abzocke.

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 12:25
von Zaman
die fragezeichen kannst du dir sparen, ihr habt letztes jahr uns fans ganz schön mit einem horrenden aufschlag abgezockt

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 12:29
von Farbentopf
Zaman hat geschrieben:die fragezeichen kannst du dir sparen, ihr habt letztes jahr uns fans ganz schön mit einem horrenden aufschlag abgezockt
Letztes Jahr waren die doch nicht anders, oder?

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 12:45
von kurvler15
Im Gegensatz zu euch werden die Gästefans nicht abgezockt. Eure Gästesitzer sind fast so teuer wie bei uns die besten Plätze im Stadion, von dem F-Block und den angrenzenden Blöcken ganz zu schweigen.

Bei uns zahlen Gäste im Oberrangbereich 27,50 im Steher 14,50 und im Gästesitzer 30 Euro...

Ich würde die Gästepreisstruktur dem anpassen, was unsere Fans im gegnerischen Stadion bezahlen müssen, sowohl im positiven als auch im negativen Bereich. Bei Leverkusen würde das bedeuten:

Stehplatz 18 Euro, Sitzer Unterrang 60 Euro, Sitzer Oberrang 35 Euro.

Nur meine Meinung.

Re: AW: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 12:57
von mitja
Kleine Analyse der Ticketpreise bei "Bayer 04" :

http://fohlenkommando.blogspot.de/2012/11/boykott.html

"...Vor diesem Hintergrund sind Boykotte wie sie “Kein Zwanni” fordert, in Leverkusen eher nützlich als zum Beispiel in Hamburg. Die Hamburger sind im Zweifel auch ohne Gästefans in der Lage, eine Atmosphäre zu kreieren, in der es für alle Beteiligten Spaß macht, zu kommen. Leverkusen kann das nicht, es ist auf die Gästefans angewiesen. ..."

Aus gegebenem Anlaß hole ich den alten Artikel nochmal nach oben.

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 14:05
von Farbentopf
Wir können ja wieder anfangen Karten zu verschenken, aber das ist ja auch niemandem recht. :mrgreen:

Wie gesagt, unsere Preise sind ähnlich wie vom BVB. Bei uns ist das Stadion sicherer und sauberer, es liegt mitten in der Stadt, zudem bieten wir kostenlose Pendelbusplätze, bei euch zB. wird man für 10 (!!!) EUR auf einem LIDL-Parkplatz böse abgezockt.

Von den Top-3 Vereinen in Deutschland haben wir noch die fairsten Preise.

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 14:35
von Stolzer-Borusse
Farbentopf hat geschrieben: bei euch zB. wird man für 10 (!!!) EUR auf einem LIDL-Parkplatz böse abgezockt.
Warum parkste denn da auch ?? Kostet sonst "nur" 5€. Wenn de in Rheydt inner Seitenstraße in Bahnhofsnähe parkst und dann die KOSTENLOSEN, von Borussia (nich vom Hauptsponsor !) finanzierten Shuttle-Busse nutzt, musst du gar nix löhnen !
Farbentopf hat geschrieben: Von den Top-3 Vereinen in Deutschland haben wir noch die fairsten Preise.
Soll ja wohl ein Witz sein. Abzocke ohne Ende und du laberst das noch schön ??

Eure Preise sind angemessen gegen Gegner wie SCF, VW, 18,99€, etc... Aber das sind Spiele, die ganz Deutschland keine S.a.u. interessieren !

Und auch wenn du das anderes siehst... Leverkusen ist kein Top-3 Verein in Deutschland. Weder sportlich in den letzten Jahren, noch finanziell, noch was den Support angeht. Ohne Bayer seit ihr ein Kandidat für die Regionalliga !

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 14:37
von Viersener
ist das zwar Aldi und edika nebenan und nicht lidl die das verlangen,selbst wenn es lidl wäre beschwer dich da und nicht bei Borussia, denn bei borussia zahlt man 5,00€ aber egal, bleib mal weiter in deiner heilen bayer welt.und wie erwähnt von SB. Mit dem Spielticket sind bei uns in MG die Shuttle busse umsonst und aus LEV kann man gut per DB anreisen. Immerhin haben wir mehr am stadion als in Leverkusen wo nur die komische Dhünn fliesst und am Hbf teure kioske sind... ausser man geht um die ecke in dieses komische EKZ wenn man weiss wo das is und hin gehen darf.Bin ja nächste woche in LEV, mal sehen ob ich nachher zum EKZ darf oder wieder mal nicht .. (wurde oft genug zurück geschickt zum Bf) wobei, in Düsseldorf (Hbf) gibts eh das bessere bier

und mit euren preisen unter den top 3??? :lol: 76,00€ für den Gast verlangen echt nicht viele.

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 12.08.2013 14:54
von Farbentopf
Zum Bus, danke für den Tipp - daher auch mal umgekehrt:
Viersener hat geschrieben:ist das zwar Aldi und edika nebenan und nicht lidl die das verlangen,selbst wenn es lidl wäre beschwer dich da und nicht bei Borussia, denn bei borussia zahlt man 5,00€ aber egal, bleib mal weiter in deiner heilen bayer welt. Immerhin haben wir mehr am stadion als in Leverkusen wo nur die komische Dhünn fliesst und am Hbf teure kioske sind... ausser man geht um die ecke in dieses komische EKZ wenn man weiss wo das is und hin gehen darf.Bin ja nächste woche in LEV, mal sehen ob ich nachher zum EKZ darf oder wieder mal nicht .. (wurde oft genug zurück geschickt zum Bf) wobei, in Düsseldorf (Hbf) gibts eh das bessere bier

und mit euren preisen unter den top 3??? :lol: 76,00€ für den Gast verlangen echt nicht viele.
76 EUR ist die Gegengerade. Geht doch A oder H-Block.

Am Stadion haben wir die Bismarckstr. Die ist voll mit Restaurants, Kneipen, usw. Solange ihr nicht weiter als unter der Autobahn durch und nicht mit Gegröle auf dicke Hose macht kann man ohne Probleme mit die LEV dort freundschaftlich seine Bierchen trinken.

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 16.08.2013 11:48
von Farbentopf
Habe heute mal Tickets für zwei Freunde gekauft. Die Sitzplätze in unserer Kurve kosten übrigens für das Spiel je 47 eur + Gebühr. Es ist also nicht so dass nur die Gäste viel zahlen.

So ist das leider nunmal. Das Stadion hat nur eine Betriebserlaubnis für 30.210 Zuschauer. Selbst wenn man will können wir nicht mehr Plätze haben. Somit sind die Spitzenspiele eben teurer. Was will der Klub machen wenn er der gleichen Einnahmen wie die Konkurrenz erzeugen muss.

:?

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 16.08.2013 12:02
von Volker Danner
wieso muss der Klub das? der kriegt doch 25 millionen für nix per anno in den allerwertesten geschoben..

das ist und bleibt unsportliche Wettbewerbsverzerrung!

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 16.08.2013 12:26
von fallobst
Waren das nicht 50 Mio €.Ich meine es irgendwo gelesen zu haben,das die Jährlich 50 Mio Reinpumpen,früher sogar 100 Mio € bei Calmund 04. :lol: :mrgreen: :winker:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 16.08.2013 16:02
von BILDverbrennungsAnlage
Warum sollte da Bayer so viel Geld reinstecken?
Oder andersherum: was fängt Leverkusen mit dem Geld an?
Da weder Gehälter noch Ablösen irgendwie utopisch sind, wüsste ich gern, wo diese 50Mio hinfließen sollten?

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 16.08.2013 16:05
von fallobst
Bayer 04 Besteht ja nur nicht aus Fußball. :winker:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 16.08.2013 16:29
von Viersener
weil bayer ja soviel geld hat wurde damals doch Bayer Uerdingen (heute wie bekannt KFC) fallen lassen um in LEV viel zu investieren, so what :mrgreen:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 19.08.2013 14:33
von Farbentopf
Volker Danner hat geschrieben:wieso muss der Klub das? der kriegt doch 25 millionen für nix per anno in den allerwertesten geschoben..

das ist und bleibt unsportliche Wettbewerbsverzerrung!
25 Mio. Wolfsburg bekommt locker über 100. Bayern kassiert auch von VW, Telekom, usw. Viele Sponsoren investieren auch nicht fair, kein offenes Geheimnis dass da Vorstände Finger im Spiel haben, kürzlich wurde ja so etwas beim BVB bekannt, Stichwort CDU Seilschaften. Weder Sponsoring noch Investorengelder sind fair.

Ähnliches die Wettbewerbsverzerrung bei f95, Köln, Schalke, etc, wo noch viel schlimmeres passiert, nämlich öffentlich Gelder in Vereine fließen.

Fair wäre eigentlich nur ein zentralisiertes System wie in den Staaten.

Aber zurück zu Bayer 04, da lacht sich die AG gut kaputt nur 25 Mio zu investieren wo Bayer 04 einer der bekanntesten Vereine der Welt ist und der Werbewert für die AG irgendwas mit 150 Mio pro Jahr ist. Verglichen mit Ford oder VW die 100-200 in den Fussball investieren schon sehr heftig.

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 19.08.2013 14:37
von fallobst
Farbentopf,welche Pillen schluckst du eigentlich,ich möchte auch solche Pillen haben,damit ich dir Glauben kann,was du uns für Schauermärchen du uns Erzählst. :lol: :mrgreen: :winker:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Verfasst: 19.08.2013 14:57
von Stolzer-Borusse
Farbentopf hat geschrieben:Selbst wenn man will können wir nicht mehr Plätze haben.
Warum solltet ihr denn überhaupt wollen ? An wievielen Spieltagen sind denn 30.000 Zuschauer da ? Inner letzten Saison war die "traditionsreiche Bay-Arena" 3 mal ausverkauft. Das wars.

Übrigens könnte ja der Verein locker ein neues Stadion bauen. Wenn ein Verein wie Borussia Mönchengladbach das auf die Reihe bekommt, ohne das vom Investor Jahr für Jahr 25 Millionen reingepumpt werden, dann sollte es doch für Leverkusen auch möglich sein, das ganze solide zu finanzieren, oder ?? :winker:
Farbentopf hat geschrieben:wo Bayer 04 einer der bekanntesten Vereine der Welt ist
:shock: Meine Güte... Welche Pillen bekommt man denn beim Bayer bei de Gratistickets mit dabei ?

Aber wahrscheinlich liege ich damit falsch, das Vereine wie ManU oder Liverpool, Bayern oder Dortmund, Inter oder AC Mailand, Real Madrid oder Barca, irgendwie doch noch ein Stück bekannter sind wie die glorreiche Werkself aus'm Umfeld von Mönchengladbach.

Also ich sehe euch beim weltweiten bekanntheitsgrad eher auf einer Stufe mit dem DSC Wanne-Eickel, den Reinickendorfer Füchsen oder aber auch Schwarz-Weiß Essen.