Seite 201 von 906
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:38
von Viersener
DiamondinHeart hat geschrieben:
Erstmal überteuerte Karten, scheiß Stimmung, Sitzplätze..., man erkennt unser Wohnzimmer nicht mehr wieder und ich bin kein Fan der Nationalelf...
Ich habe auch das interesse verloren (hin zu gehen ins stadion bei DFB spielen der A Herren) ... alleine der witz Fanclub Nationalmannschaft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:39
von Raute im Herzen
Ja

mal ne frage, wieso waren da in der Gästekurve BvB und HSV Banner?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:40
von Viersener
DiamondinHeart hat geschrieben:Ja

mal ne frage, wieso waren da in der Gästekurve BvB und HSV Banner?

weil da platz war.... ?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:40
von Raute im Herzen
Ah ja

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:41
von Viersener
DiamondinHeart hat geschrieben:Ah ja

Viele Hängen ihre fahnen schon 8 std vorher im stadion auf ... damit die ja im TV sind

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:42
von Youngsocerboy
Bei einer vernünftigen Preisgestaltung wäre das Stadion ausverkauft gewesen.
Wir sind alle Dauerkarteninhaber und haben im Freundeskreis diskutiert, ob wir uns der Abzocke beugen oder verzichten. Wir haben verzichtet und ich denke viele andere haben es genauso gemacht. Der DfB ist bei der Preisgestaltung offenbar beratungsresistent. Eine ausverkaufte Bude zu Kartenpreisen wie an normalen Spieltagen hätten dem DfB mehr Einnahmen beschert als heute vor 30000 Zuschauern. Vielleicht wäre die Stimmung auch größer gewesen wenn man sich nicht 90 Minuten darüber ärgern muss was man für einen Mist für 65.- / Karte geboten bekommt. Dass der Bundestrainer testet finde ich wichtig und gut. Aber dann sollte der DfB den Gästen auch faire Preise gewähren!!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:43
von Viersener
Youngsocerboy hat geschrieben:Bei einer vernünftigen Preisgestaltung wäre das Stadion ausverkauft gewesen.
war 2002 das erste mal bei einem Spiel .... um den dreh rum zahlte ich noch 15€ im freien VVK ...
Wir sind alle Dauerkarteninhaber und haben im Freundeskreis diskutiert, ob wir uns der Abzocke beugen oder verzichten. Wir haben verzichtet und ich denke viele andere haben es genauso gemacht. Der DfB ist bei der Preisgestaltung offenbar beratungsresistent. Eine ausverkaufte Bude zu Kartenpreisen wie an normalen Spieltagen hätten dem DfB mehr Einnahmen beschert als heute vor 30000 Zuschauern. Vielleicht wäre die Stimmung auch größer gewesen wenn man sich nicht 90 Minuten darüber ärgern muss was man für einen Mist für 65.- / Karte geboten bekommt. Dass der Bundestrainer testet finde ich wichtig und gut. Aber dann sollte der DfB den Gästen auch faire Preise gewähren!!

aber solange leute dennoch hin gehen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:44
von Raute im Herzen
Wird sich nie was ändern

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:45
von Viersener
DiamondinHeart hat geschrieben:Wird sich nie was ändern


und viele (Alte) Fussballfans haben schon dem DFB den rücken gekehrt .... aber dank WM06 Euphorie .... gibts genug die seitdem zu spielen gehen um was zu erleben...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:52
von Raute im Herzen
Fußball wird zum Event... Naja, ich freu mich auf Samstag, die Kommerzarena rocken, aber das ist

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:53
von Viersener
DiamondinHeart hat geschrieben:Fußball wird zum Event... Naja, ich freu mich auf Samstag, die Kommerzarena rocken, aber das ist


Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 29.03.2011 23:59
von barborussia
Mal ernsthaft. So ein Spiel wie heute hätte eigentlich beim "kleineren" Gegner stattfinden sollen. War aber natürlich auch wegen des engen europäischen Terminplans nicht durchführbar. Aber nun muss man mit so einem Ergebnis leben. Dass selbst die Spieler aus der 2. Reihe, die sich anbieten sollten, doch eher ihre Vereine und damit Arbeitgeber im Hinterkopf haben, ist auch normal.
Aber der DFB muss dann seine Preisgestaltung für solche Spiele überdenken und sich nicht wundern, wenn die Stimmung bei solchen Grottenleistungen ins Negative umschlägt. Diese Selbstgerechtigkeit bei Löw, 20er und Co. wird langsam peinlich.
Nichtsdestotrotz wird es genügend Leute geben, die in 15 Monaten wieder für einige Wochen patriotische Gefühle entwickeln und Fahnen raushängen und öffentlich auf Fanmeilen oder in Kneipen Nationalmannschaft schauen. So ist das nun mal, Unzufriedenheit kommt und geht mit Erfolg und Misserfolg. Ist bei der Vereinsliebe nicht anders als bei der Einstellung zur Nationalmannschaft.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 00:01
von 3Dcad
Viersener hat geschrieben:also für die frauen WM ist der fast beendet

und es ist ausverkauft.. hab auch ne karte
krass, das hätte ich nicht gedacht.
allgemein finde ich frauen fuppes teils ansehnlicher als männer fuppes.
eine ehemalige arbeitskollegin spielte beim TSV Crailsheim in der 1.liga (mittlerweile abgestiegen/ provinzvereine haben keine chance mehr gegen die großen HSV, Bayern, WOB, etc.). der fuppes von den frauen in liga 1 war ansehnlicher als der der männermanschaft des gleichen vereins in liga 4. gute technik hatten damals schon viele drauf. das einzige was mich immer nervte waren die torhüterinnen die man nicht als solche bezeichnen konnte. das war gruselig. das war der stand vor 10 jahren.
mittlerweile haben sie sich aber gesteigert. N11 spiele der frauen haben heute wie ich finde ein ganz gutes niveau erreicht. freilich fehlt etwas die grundschnelligkeit (dafür haben sie aber gute technik, übersicht und pässe), aber es soll auch zeitweise spiele von erstligisten und zweitligisten bei den männern geben denen man kaum zuschauen kann....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 00:03
von Viersener
Nichtsdestotrotz wird es genügend Leute geben, die in 15 Monaten wieder für einige Wochen patriotische Gefühle entwickeln und Fahnen raushängen und öffentlich auf Fanmeilen oder in Kneipen Nationalmannschaft schauen. So ist das nun mal, Unzufriedenheit kommt und geht mit Erfolg und Misserfolg. Ist bei der Vereinsliebe nicht anders als bei der Einstellung zur Nationalmannschaft.
Nur bei den "vereinstreuen" ist es immer .... bei vielen solcher... nur bei Länderspielen ... "weils ja gerade im TV kommt" ::: Nicht alle . aber sei 2006 viele
krass, das hätte ich nicht gedacht.

allgemein finde ich frauen fuppes teils ansehnlicher als männer fuppes.
eine ehemalige arbeitskollegin spielte beim TSV Crailsheim in der 1.liga (mittlerweile abgestiegen/ provinzvereine haben keine chance mehr gegen die großen HSV, Bayern, WOB, etc.). der fuppes von den frauen in liga 1 war ansehnlicher als der der männermanschaft des gleichen vereins in liga 4. gute technik hatten damals schon viele drauf. das einzige was mich immer nervte waren die torhüterinnen die man nicht als solche bezeichnen konnte. das war gruselig. das war der stand vor 10 jahren.
Nicht schlecht ... schau seit 2007 regelmässig DFB und Borussia Frauenmannschaften ...
mittlerweile haben sie sich aber gesteigert. N11 spiele der frauen haben heute wie ich finde ein ganz gutes niveau erreicht. freilich fehlt etwas die grundschnelligkeit (dafür haben sie aber gute technik, übersicht und pässe), aber es soll auch zeitweise spiele von erstligisten und zweitligisten bei den männern geben denen man kaum zuschauen kann....

kann man sich aber ansehen ja
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 00:08
von barborussia
Klar, Viersener, wir haben unseren Verein immer bei uns, im Kopf, im Herzen, in der Brieftasche, im Schlafzimmer, als Tattoo
Deswegen müssen wir uns auch nicht wie die Alle-2-Jahre-Nati-Fans mit den Gutmenschen herumärgen, ob man das darf...Fahnen aus dem Fenster hängen und am Auto befestigen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 00:11
von Bo.
3Dcad hat geschrieben:allgemein finde ich frauen fuppes teils ansehnlicher als männer fuppes.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 00:11
von Viersener
barborussia hat geschrieben:Klar, Viersener, wir haben unseren Verein immer bei uns, im Kopf, im Herzen, in der Brieftasche, im Schlafzimmer, als Tattoo
Deswegen müssen wir uns auch nicht wie die Alle-2-Jahre-Nati-Fans mit den Gutmenschen herumärgen, ob man das darf...Fahnen aus dem Fenster hängen und am Auto befestigen


vor allem ich meide dieses alle 2 jahre und schau mit Freunden usw schön im heimischen garten bei grill usw die spiele
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 06:56
von Zaman
Gott, bin ich froh, dass ich den ganzen Mist verpennt hab ...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 07:51
von Nothern_Alex
Motiv Geldmacherei: Hoeneß attackiert DFB (
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... t-DFB.html)
Ich bin ja selten mit Hoeneß einer Meinung, aber in diesem Fall schon.
Man sollte auf Freundschaftsspiele verzichten, sofern sie nicht unmittelbare Vorbereitung für ein Turnier sind. A Preise für eine B Mannschaft zahlen, die dann eine drittklassige Leistung zeigt, außer Geldmacherei fällt mir da nichts ein.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 30.03.2011 09:57
von toom
DiamondinHeart hat geschrieben:Fußball wird zum Event...
Fußball ist Event, Fußball ist eine Daily Soap, Fußball ist Theater. Damit müssen wir uns abfinden. Spieler und Trainer sind nur Gladiatoren und Marionetten, die eine Rolle spielen und uns eine Show bieten.