Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
|Borussia|

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von |Borussia| » 30.01.2022 16:39

Völlig neuer Denkansatz! :lol:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24653
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von fussballfreund2 » 30.01.2022 16:42

:mrgreen:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Raute s.1970 » 30.01.2022 16:52

KommodoreBorussia hat geschrieben: 30.01.2022 12:56 (A) Nein......
Doch ! :mrgreen:
KommodoreBorussia hat geschrieben: 30.01.2022 12:56 es geht um eine Position, die im Idealfall mindestens 10 Jahre besetzt sein sollte, was will ich da mit einem Ausländer, der jedes Wochenende nach Hause pendeln muss?
Es gibt viele gute Umzugsunternehmen. Nicht nur in Deutschland.....
Auch Holland, die Schweiz und Österreich bieten diesen Service.

Mir geht es auch darum, daß ich keinen der Spodis hier möchte, die sich schon an
x-beliebigen Bundesligisten versucht haben.
Eberl ist weg und ich möchte jetzt mal etwas Neues. In Deutschland unverbraucht und dem
Verein gegenüber unvoreingenommen.
Wenn jetzt ein Heldt oder ähnliches auftauchen würde, müsste ich mich leider stilvoll übergeben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von 3Dcad » 30.01.2022 16:53

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.01.2022 16:36 Ich werfe mal den Stranzler in den Ring , er hat die Raute im Herzen
Wie HL schon beantwortet hat geht es bei diesem Posten nicht nur um die Raute im Herzen. Wenn das die Qualifikation ist dann kann man den Laden rechtzeitig :wink: zusperren.
Genauso realistisch sind die ewigen Ex-Spieler Effe und Loddar. So manche Spielanalyse sicher gut von ihnen aber das qualifiziert null für diesen Job. Bei sky gefällt mir Matthäus gut. Und ich denke es weiß selbst das der Job sein Ding ist und kein Trainerjob/ Sportdirektorposten bei Vereinen.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.01.2022 17:06

sicherlich hast du recht das es nicht reicht die Raute im Herzen zu haben , aber ich kann mir schon vorstellen das der Stranzler ein kluges Köpfchen ist und Er hat Korell im Rücken . Denk doch mal dran als Max als Spodi angefangen hat , wer hätte ihm so eine Karriere schon zu getraut .
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 30.01.2022 17:08

Ich hätte doch noch eine Idee, ein waschechter Gladbacher Jung, der hier von klein an viele Jahre gespielt hat und im Herzen immer Borusse geblieben ist, obwohl er irgendwann den Fehler gemacht hat, bei uns in den Sack zu hauen. Er hat seither viele Erfahrungen gesammelt, ist vermutlich ganz gut vernetzt und ich bin mir sicher, für ihn könnte es ähnlich wie für Max eine absolute Herzensangelegenheit und größtmögliche Ehre sein, hier als Spodi zu arbeiten. Erste Erfahrungen hat er sogar bereits, seit 2021 ist er bei einem österreichischen Erstligisten als Sportdirektor tätig, das ist ja schon fast ein Wink des Schicksals. :shock:


Wer noch nicht drauf gekommen ist, bei seiner Mutter konnte man immer lecker Currywurst essen. :wink:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 30.01.2022 17:09

Ich sehe in Zukunft schon ein paar (jetzt noch aktive) Spieler, die man aufgrund ihrer Beziehung und Loyalität zur Borussia irgendwann (unterschiedliche Bereiche wie Trainer, Spodi, Jugendbereich) einbauen könnte!
Da wären Yann Sommer, Matz, Kramer, Toni, Stindl und natürlich der Stranzler!
Das ist noch Zukunftsmusik, aber auch die sollte vorausschauend behandelt werden.

Für sofort muss Kompetenz her und nicht nur die eines Einzelnen, sondern Fachkompetenzen verteilt auf mehreren Schultern.
Eichin scheint für einen gewissen Bereich geeignet, aber er alleine?
Dazu würde ich immer noch eine Sportliche Instanz wählen, die auf jeden Fall aus dem Profibereich kommt.
Mertesacker finde ich immer interessanter!
BtW...ob er aus der Region kommt, ist mir egal, Max ist Urbayer und passte hierher, wie die Faust aufs Auge!

Also ehrlich gesagt, würde ich auch nicht unbedingt einen Mann an der sportlichen Spitze dieses Vereins wähnen, der keinen Bezug zur Sprache hat.Das heißt nicht, dass sie hier geboren sein müssen, aber einen Bezug zu Land, Region, oder Verein sollte schon sein!Eben, weil er auch seine Zelte hier aufstellen muss...
Mir sind auch viele Namen eingefallen, wie z.B Arie van Lent und Oscar Wendt, Thomas Broich, aber das sind nur Gedankenspiele!
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von bor.4ever » 30.01.2022 17:14

borussenmario hat geschrieben: 30.01.2022 17:08 Ich hätte doch noch eine Idee, ein waschechter Gladbacher Jung, der hier von klein an viele Jahre gespielt hat und im Herzen immer Borusse geblieben ist, obwohl er irgendwann den Fehler gemacht hat, bei uns in den Sack zu hauen. Er hat seither viele Erfahrungen gesammelt, ist vermutlich ganz gut vernetzt und ich bin mir sicher, für ihn könnte es ähnlich wie für Max eine absolute Herzensangelegenheit und größtmögliche Ehre sein, hier als Spodi zu arbeiten. Erste Erfahrungen hat er sogar bereits, seit 2021 ist er bei einem österreichischen Erstligisten als Sportdirektor tätig, das ist ja schon fast ein Wink des Schicksals. :shock:


Wer noch nicht drauf gekommen ist, bei seiner Mutter konnte man immer lecker Currywurst essen. :wink:
Kann nur Marcel sein
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.01.2022 17:19

Kette? Von dem habe ich ja schon lange nichts mehr gehört. :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50899
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 30.01.2022 17:21

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.01.2022 17:06 Denk doch mal dran als Max als Spodi angefangen hat...
Max hat davor 3,5 Jahre im Nachwuchsbereich in ähnlicher Funktion gearbeitet, Stranzl arbeitet sich gerade in eine Trainerkarriere ein. Ich habe rein gar nichts gegen ihn, ich würde ihn hier freudig begrüßen, aber als Sportdirektor wäre er mir einfach noch zu unerfahren. Und wir wissen ja auch gar nicht, ob er überhaupt so einen Posten anstrebt, vllt. will er ja lieber Trainer sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von 3Dcad » 30.01.2022 17:22

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.01.2022 17:06 sicherlich hast du recht das es nicht reicht die Raute im Herzen zu haben , aber ich kann mir schon vorstellen das der Stranzler ein kluges Köpfchen ist und Er hat Korell im Rücken . Denk doch mal dran als Max als Spodi angefangen hat , wer hätte ihm so eine Karriere schon zu getraut .
Der Druck ist heute höher, weil wir die letzten Jahre oft durch Europa fuhren, Stadion, Hotel, teurer Kader, etc.
Wenn Korell schon ablehnt dann wird es jemand der völlig neu dazukommt in den Job (ohne Vorerfahrung) nicht reißen können. Kann mir gut vorstellen das ein Korell keinen Bock hat im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen. Momentan kann er ruhig im Hintergrund arbeiten.
Ich denke Deine Idee wird nicht umgesetzt weil Korell seinen Job wie er ihn jetzt macht weitermachen will. Ihm ist es glaube ich auch lieber wenn er mit jemanden auf Augenhöhe spricht, gerade im Blick auf den Sommer mit großem Kaderumbau. Da braucht es viel Verhandlungsgeschick.
Ich denke es wäre für Borussia jetzt nicht gut Korell einen Azubi an die Seite zu stellen.
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Der wahre Urfohle » 30.01.2022 18:28

borussenmario hat geschrieben: 30.01.2022 17:08 Ich hätte doch noch eine Idee, ein waschechter Gladbacher Jung, der hier von klein an viele Jahre gespielt hat und im Herzen immer Borusse geblieben ist, obwohl er irgendwann den Fehler gemacht hat, bei uns in den Sack zu hauen. Er hat seither viele Erfahrungen gesammelt, ist vermutlich ganz gut vernetzt und ich bin mir sicher, für ihn könnte es ähnlich wie für Max eine absolute Herzensangelegenheit und größtmögliche Ehre sein, hier als Spodi zu arbeiten. Erste Erfahrungen hat er sogar bereits, seit 2021 ist er bei einem österreichischen Erstligisten als Sportdirektor tätig, das ist ja schon fast ein Wink des Schicksals. :shock:


Wer noch nicht drauf gekommen ist, bei seiner Mutter konnte man immer lecker Currywurst essen. :wink:
Das ist es
Borussenbomber
Beiträge: 70
Registriert: 16.03.2019 15:26

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Borussenbomber » 30.01.2022 18:35

Marcel Jansen und Marcel Ketteler als Gespann
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von borussenmario » 30.01.2022 18:38

Jansen ist mit Leib und Seele HSV, da wird sich wohl nichts mehr dran ändern. :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 30.01.2022 18:48

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.01.2022 16:36 Ich werfe mal den Stranzler in den Ring , er hat die Raute im Herzen
Ich auch

Schon mal geschrieben
Ihn könnte ich mir gut an der Seite eines erfahrenen Mannes vorstellen im Duo
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44356
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Borusse 61 » 30.01.2022 18:57

Zitat, Rainer Bonhof :
Doch eine ganz schnelle Lösung wird es wohl nicht geben.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-65779451
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Floschi » 30.01.2022 19:17

Was auch immer ganz schnell bedeutet?
Morgen oder übermorgen?
Mittwoch ist dann ok weil nicht ganz schnell sondern nur schnell?....
Ich lasse mich mal überraschen.
Meister64
Beiträge: 215
Registriert: 21.09.2014 16:47

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Meister64 » 30.01.2022 19:21

borussenmario hat geschrieben: 30.01.2022 18:38 Jansen ist mit Leib und Seele HSV, da wird sich wohl nichts mehr dran ändern. :wink:
Was ich nie verstanden habe und auch nie verstehen werde.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von bökelratte » 30.01.2022 19:22

borussenmario hat geschrieben: 30.01.2022 18:38 Jansen ist mit Leib und Seele HSV
Bedauernswertes Schicksal :mrgreen:

Aber die Stadt HH hat schon was, zugegeben
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von seagull » 30.01.2022 19:22

Korell wäre eine gute Lösung, aber sein „Nein“ muss man akzeptieren. Vermute nach wie vor, dass Jörg Schmadkte bei den Kandidaten dabei ist.

Ein Name, der mir heute eingefallen ist - auch wenn er bisher nur bei Greuther passte. Wäre eventuell Rachid Azzouzi eine Option? Mit einem weiteren Partner wie Marcel Ketelaer dazu?
Zuletzt geändert von seagull am 30.01.2022 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt