Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 30.12.2016 15:06

Borowka hat geschrieben:In der Sache hat Mario absolut recht.

Neuer Trainer, neue Spieler - für was soll das sonst gut sein, wenn man sich nicht verbessern will? Und Max hat selbst gesagt, daß man die Einstelligkeit schon noch gerne erreichen will.

Punkte holen, sich stabilisieren, hinten raus kommen und dann schauen, was geht.
So sieht's aus, danke. :daumenhoch:

@ironfohlen und Leipner.
Euro Psychoanalysen für Arme braucht hier keiner und von wegen Frustbewältigung, ich hätte das gleiche auch erwartet, wenn Schubert noch Trainer wäre, soweit wie es irgendwie geht, nach oben kommen.
Wir kaufen im Winter ein, die Verletzten sind größtenteils wieder fit und wir haben auch mehr Zeit zum Training, da der Terminkalender selbst bei einem Weiterkommen nicht so straff ist wie in der Gruppenphase.

Das Argument, dass der Kaputt-Rotierer Schubert jetzt weg ist, ist nicht von mir, das ist richtig, habt ihr gut erkannt, und gerade deshalb möchte ich auch von Usern wie Euch beiden jetzt kein Understatement hören, jetzt kann doch durchgestartet werden, also erzählt nichts von Abstiegskampf. Es sei denn, ihr traut euch und der Meinung, dass es hauptsächlich am Trainer lag, selber nicht.
Wer ein wenig Ironie findet, darf sie behalten. :floet:

Da fällt mir gerade ein, wieso gehen hier eigentlich einige davon aus, wir könnten die Euro League rocken, sagen aber gleichzeitig, wir müssen uns in der Liga auf Abstiegskampf einstellen? Entscheidet euch mal :wink:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Leipner » 30.12.2016 15:31

Ne, ich erwarte gar nichts für die Rückrunde, denn unser Trainergott Schubert ist ja weg... (um mich mal deiner rhetorischen Schule anzuschließen)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 30.12.2016 15:41

Ein zweiter Pispers wirs Du mit sowas aber auch nicht mehr :wink:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Leipner » 30.12.2016 16:04

eben, dazu ist die Schule ja auch nicht gut genug, was meine ursprüngliche Kritik war... fast hättest du es bemerkt :gaehn:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 30.12.2016 19:10

Borowka hat geschrieben:In der Sache hat Mario absolut recht.

Neuer Trainer, neue Spieler - für was soll das sonst gut sein, wenn man sich nicht verbessern will?
Möglicherweise erstmal um die rasante Talfahrt der letzten Wochen zu stoppen und sich zu konsolidieren. Sollte Hecking der einstellige Platz noch gelingen, hat er einen anständigen Einstand hingelegt. Ein Selbstläufer wird das beileibe nicht. Ich blicke aber auch eher nach unten, denn von einer fulminanten Rückrunde zu träumen oder sie gar zu erwarten.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 30.12.2016 19:24

borussenmario hat geschrieben: 1. Sehr viel weniger....
2. Der, den uns Max groß angekündigt hat....
3. Das lag doch nach einhelliger Meinung der Kritiker nur am Trainer, der sie verrückt gemacht hat mit seiner Rotation usw.....
Du hast das Ironie-Schild vergessen......
Warum bist du Hecking gegenüber so unloyal ? Du hast Schubert doch auch seine Chance gegönnt. Hecking ist kein "Söldner"...dann wäre Pep auch einer...der wechselt noch viel öfter.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Neptun » 30.12.2016 20:03

Aber nicht nach drei Spieltagen :wink:
KrauseZeit
Beiträge: 20
Registriert: 09.11.2014 22:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KrauseZeit » 30.12.2016 20:28

Herzlich Willkommen dem neuen Trainer,der Weg mit Schubert hat keine Stabilität gezeigt.
Dieter Hecking verhält sich absolut korrekt,ist zurWinter Pause gekommen.
Vorher hatte wir eine Riesendiskussion,jetzt kommt Stabilität und das ist es was wir brauchen.Standards ,klare Zuordnung und Systeme und wenn das läuft,dann kann jeder wieder zaubern.
Viel Erfolg Trainer,für unsere Borussia.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 30.12.2016 20:35

Lieber Neptun,
ich bin 20 Jahre in Rendsburg aufgewachsen,
Holsten Eck, Cafe Anno,Teestube, Alexander, Casique,Zack,Cheyenne,
deutsches Haus,und so weiter und so fort.
D.H. wird nie Borussia sein.
Das ist mein subjektives Gefühl.
Ok. Die Zeiten ändern sich.
Vielleicht bin ich nur ein Romantiker und völlig daneben.
:oops:
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 30.12.2016 21:30

borussenmario hat geschrieben: Es sei denn, ihr traut euch und der Meinung, dass es hauptsächlich am Trainer lag, selber nicht.
Ich persönlich bin mir nicht sicher. Ich hoffe einfach im Sinne von Borussia, dass Max Eberl mit Schuberts Entlassung keinen Fehler gemacht hat und wir mit Hecking in der Rückrunde durchstarten werden.
borussenmario hat geschrieben: Da fällt mir gerade ein, wieso gehen hier eigentlich einige davon aus, wir könnten die Euro League rocken, sagen aber gleichzeitig, wir müssen uns in der Liga auf Abstiegskampf einstellen? Entscheidet euch mal :wink:
Warum? Leicester rockte die CL-Vorrunde, spielt aber derzeit in der Premier-League gegen den Abstieg. Warum soll Ähnliches bei uns nicht möglich sein?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 31.12.2016 00:47

------------------------Sommer--------------------------

--Elvedi--------Jantschke--Christensen------Wendt----

---------------------------Neuer---------------------------

------------------Dahoud---------Kramer----------------

--------Hazard--------------------------Stindl------------

-------------------------Raffael---------------------------

Ich weiß nicht, ich bin zwiegespalten. Bei all den Transfers müssen wir beachten, dass unser Kader im Prinzip fast alles hergibt. Wir haben Kreativität en masse in Form von Raffael, Stindl, Hazard, Dahoud. Wir haben Talent zu Hauf in Form von Elvedi, Christensen, Dahoud, Hazard. Wir haben eigentlich auch die laufstärke mit Stindl, Dahoud, Kramer, Wendt. Wir haben zudem die Schnelligkeit mit Hazard, Traore, Herrmann, Hahn. und wir haben die nötige Breite. in der obigen Aufstellung fehlen Vestergaard, N. Schulz, Korb, Strobl, Herrmann, Traore, Johnson, Hahn, Drmic...Hofmann zählt man bei sowas schon gar nicht mehr auf :roll: Ganz zu schweigen von den Jungs wie Sow, Benes, M. Schulz, Doucouré.

Es ist wie bei so vielen Mannschaften. Fehlen die Stützen, wird es qualitativ eng. Fehlen viele SPieler, wie bei uns momentan der Fall war/ist, dann fehlen uns Alternativen. Geht beides ineinander über, dann geht zudem meist der Faden verloren. Ehrlich gesagt, würde ich niemanden aus obiger Aufstellung gern aus der Startelf nehmen. Am Ehesten Jantschke mit Vestergaard tauschen. Allerdings bringt Jantschke immerhin die geforderte Führungspersönlichkeit mit.


Da jetzt mit Kolodziejczak vermutlich ein weiterer IV kommt, wird es eng für Jantschke oder Vestergaard überhaupt in den Kader zu rücken. Auch Korb und N. Schulz werden Probleme haben, da Jantschke (RV) und Kolo (LV) ja auch durchaus andere Positionen bekleiden können.

Also: Wären alle Mann an Bord, ich würde mir überhaupt keine Sorgen machen. Allerdings ist unsere momentane Situation so beschi..., dass wir eben unser durchaus vorhandenes Geld auch nutzen müssen um zum einen einen Vorgriff zu tätigen (kolo als Ersatz für CHristensen im Sommer) und gleichzeitig auch eventuellen Engpässen vorzusorgen. Da Herrmann, Traore, Doucouré wohl noch ein wenig ausfallen werden, Drmic zudem noch etwas Zeit benötigt, insofern ist es schon logisch zu handeln. Allerdings denke ich eben, dass allein ein Wechsel auf der Trainerposition, zudem die WInterpause und evtl. nun ein neuer Wind schon ausreichen könnten. Manmanman ich bin echt gespannt was Hecking machen wird und wie er die vielen Härtefälle vermittelt bekommt. Allerdings sollte sowas in unserer jetzigen Situation natürlich zweitrangig sein.

Die einzige Position, die ich wirklich gern neu besetzt hätte, die wäre eben die 6er Position. Kramer und Dahoud können sich davor austoben, aber wir müssen in meinen AUgen alles dafür tun, jemanden zu finden, der unser Spiel ähnlich an sich reißt, wie es GX tat.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 31.12.2016 01:15

Kannst Du den Hecking in Dein Herz schließen?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 31.12.2016 05:16

Muss man das?

Ihn als Mensch und Trainer zu respektieren, reicht vollkommen. Und ihm die vorurteilsfreiChance zu geben, bei uns erfolgreich zu arbeiten.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 31.12.2016 06:19

Einbauspecht hat geschrieben:Kannst Du den Hecking in Dein Herz schließen?
Jupp Heynkes war mit Bayern außergewöhnlich erfolgreich.
Im Herzen hat er aber immer die Raute gehabt........ :ja:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HerbertLaumen » 31.12.2016 08:42

Geil, ausgerechnet die bringen so einen Artikel :lol: Lustiger wäre das nur noch, wenn Fischeinwickelpapier I das gebracht hätte :animrgreen:

Zu Hecking: ich persönlich schließe seit Allan Simonsen keine Spieler oder Trainer/Manager mehr ins Herz. Sie alle sind Borussen, sobald sie hier anheuern, aber man muss sich im Klaren sein, dass sie nur Begleiter sind, irgendwann verlassen sie Borussia, entweder weil die Karriere endet oder eine Veränderung her muss. Nur Borussia und die Fans bleiben, das ist die Konstante.

Dieter Hecking ist jetzt Borusse, dem einen gefällt es, dem anderen nicht, aber er wird jetzt für Borussia arbeiten, er will mit Borussia den maximalen Erfolg haben. Dabei sollten wir ihn alle unterstützen, so wie wir jeden Borussen unterstützen sollten.

WIR SIND BORUSSIA!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 31.12.2016 09:13

Danke! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 31.12.2016 10:01

Ich habe mich zum Thema Hecking noch nicht geäußert, weil ich ihn absolut nicht einschätzen kann. Aber wen kann ich schon einschätzen für unsere Borussia? L.Favre konnte ich auch nicht einschätzen/einordnen genauso wenig wie A.Schubert, ich für meinen Teil unterstütze ihn und den Rest der Borussia. Wenn ein Trainer nicht mehr tragbar ist wird Eberl die Notbremse ziehen, aber ein Trainer vor dem ersten Spiel schlecht machen geht garnicht.
Hecking wurde mal bei uns auf die Tribüne geschickt, mal schauen ob er da hin schaut und sein alten Sitznachbar grüßt, wäre ein gute Aktion.
Ich für mein Teil sage, "herzlich willkommen Hr. Hecking beim geilsten Club der Welt. "
Guten Rutsch ins neue Jahr, auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 31.12.2016 10:08

Ruhrgebietler hat geschrieben:Hecking wurde mal bei uns auf die Tribüne geschickt, mal schauen ob er da hin schaut und sein alten Sitznachbar grüßt, wäre ein gute Aktion.
Bei dieser Aktion hat er z.B. extrem cool reagiert. Der Fan mit seiner penetranten Häme war ja eher peinlich (muss man leider zugeben ...).
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 31.12.2016 10:17

Na ja peinlich würde ich nicht sagen, er hat sich halt gefreut. Ich glaube das war der erste oder zweite Heimsieg in der Saison und da darf man sich halt freuen, 10000 andere hätten genauso gejubelt. Hecking fand es bestimmt ein zwei Tage später auch garnicht mehr so schlimm. Schlimm fanden es hier nur ein paar Gladbacher.
Trotzdem volle Unterstützung für Hecking und nicht im Vorfeld schon nieder machen.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 31.12.2016 11:22

Zu Heckings Vereinswechseln in der Vergangenheit sollte man aber auch schon erwähnen, dass er in Aachen, Hannover und Nürnberg ruhigen Gewissens gehen konnte, da er seinem Nachfolger in der Regel ein bestelltes Feld und keinen Scherbenhaufen hinterlassen hatte.

Aachen z. B. war damals schuldenfrei und dank Hecking in der ersten Liga.

Nürnberg spielte damals auch ohne Hecking mit Wiesinger eine gute Rückrunde.

Und auch Hannover kam nach Heckings Rücktritt gut aus den Starlöchern und wurde erst durch Enkes Suizid aus der Bahn geworfen, stabilisierte sich aber dann wieder unter Slomka und qualifizierte sich sogar zweimal für die EL.

Großen Schaden hatte Hecking also bei seinen Ex-Vereinen nicht angerichtet.

Zudem spricht es doch meiner Meinung für ihn, dass er fast nie entlassen wurde.

Wir sollten eigentlich froh sein, dass wir einen Trainer bekommen konnten, der immer hochbegehrt auf dem Trainermarkt war und seit 2001 fast durchgehend im Profibereich beschäftigt ist.

An Heckings Vita kann ich persönlich erkennen, dass er ein sehr ehrgeiziger Trainer ist, da er sich ohne großen Namen im Trainergeschäft vom SC Verl bis zur CL mit VW hochgearbeitet hat.

Dieser Aufstieg in seiner Vita wäre aber ohne seine Vertragsauflösungen und Rücktritte in Verl, Aachen, Hannover und Nürnberg nicht möglich gewesen.

Von Hecking zu erwarten, nie einen Vereinswechsel anzustreben, wäre so, als würde man von uns erwarten, im Job eine Beförderung mit mehr Gehalt abzulehnen.

Es gab Zeiten, da war man noch stolz drauf, wenn jemand es geschafft hat, sich Stück für Stück hochzuarbeiten. Hecking wird dafür in Gladbach leider von manchen Fans an den Pranger gestellt.
Gesperrt